Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 310 - 05.03.2025 14:00
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer
›
»
«
‹
Seite 12 von 17 (338 Ergebnisse total)
ÖSTERREICH - UNGARN
|
HABSBURGER BIS 1866
|
diverse
Los 1221
Franz II. / I., 1792-1835.
Dukat ø 20mm 1821 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild behängt mit Ordenskollane. Laubrand. Herinek 138. Huszár 1930. Fr. 215. 3.49 g.
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1117.
Feine Goldtönung, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Goldtönung, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1222
Franz II. / I., 1792-1835.
Dukat ø 20mm 1826 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild behängt mit Ordenskollane. Laubrand. Herinek 165. Huszár 1933. Fr. 218. J. 199. Schlumb. 198. 3.48 g.
R! Prachtexemplar!
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1125.
Feine Tönung, winzige Kratzer,
spiegelnde Felder
, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer,
spiegelnde Felder
, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1223
Franz II. / I., 1792-1835.
Dukat ø 20mm 1827 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild behängt mit Ordenskollane. Laubrand. Herinek 166. Huszár 1933. Fr. 218. J. 199. 3.42 g.
Selten! RR!
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1128.
Feine Goldtönung, leichte Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Goldtönung, leichte Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1224
Franz II. / I., 1792-1835.
Dukat ø 20mm 1830 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild behängt mit Ordenskollane. Laubrand. Herinek 169. Huszár 1933. Fr. 218. J. 199. Schlumb. 202. 3.48 g.
Herrliches Exemplar!
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1135.
Feine Tönung, winzige Kratzer,
spiegelnde Felder
, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer,
spiegelnde Felder
, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1225
Franz II. / I., 1792-1835.
Dukat ø 19mm 1833 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild behängt mit Ordenskollane. Riffelrand. Herinek 184. Huszár 1936. Fr. 218. J. 216. Schlumb. 216. 3.49 g.
Attraktives Exemplar!
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1145.
Feine Tönung, winzige Kratzer,
leicht spiegelnde Felder
, knappes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer,
leicht spiegelnde Felder
, knappes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1226
Franz II. / I., 1792-1835.
Dukat ø 19mm 1834 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild behängt mit Ordenskollane. Riffelrand. Herinek 185. Huszár 1936. Fr. 218. J. 217. Schlumb. 216. 3.49 g.
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1147.
Feine Goldtönung, winzige Kratzer,
Rs leicht spiegelnde Felder
, gutes sehr schön / vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Goldtönung, winzige Kratzer,
Rs leicht spiegelnde Felder
, gutes sehr schön / vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1227
Franz II. / I., 1792-1835.
Dukat ø 19mm 1835 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild behängt mit Ordenskollane. Riffelrand. Herinek 186. Huszár 1936. Fr. 218. KM 2172. J. 216. Schlumb. 218. 3.48 g.
Besserer Jahrgang.
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1151.
Feine Tönung, winzige Kratzer,
leicht spiegelnde Felder
, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer,
leicht spiegelnde Felder
, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1228
Ferdinand, 1835 - 1848.
Dukat ø 20mm 1848, Kremnitz.
Für Ungarn
. Variante mit lateinischer Umschrift. Stehender Kaiser in Harnisch und Umhang mit Insignien nach halbrechts / Gekrönte und nimbierte Mondsichelmadonna vor Strahlengloriole mit Zepter und Kind, darunter gekrönter Wappenschild. Riffelrand. Herinek 75. J. 253. Schlumberger 26. Huszár 2075. Fr. 222. 3.48 g.
Herrliches Exemplar!
Gold!
Ex. Hess - Divo A287 (2001), Los 835.
Feine Goldtönung, winzige Henkelspur?, winzige Kratzer,
Prägeglanz
, vorzüglich - Stempelglanz aus Erstabschlag; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Goldtönung, winzige Henkelspur?, winzige Kratzer,
Prägeglanz
, vorzüglich - Stempelglanz aus Erstabschlag
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1229
Franz Josef, 1848 - 1916.
Taler ø 32mm 1868, Wien. Sogenannter
"Feintaler"
(Feinsilber). Auf das III. Deutsche Bundesschießen in Wien (Schützenpreis). Gekrönter Doppeladler, in der Mitte Brustschild, darunter Wertangabe in Kartusche, links oben Jahreszahl / Germania halbrechts stehend mit Pfeilbündel, befestigt Wappenschild mit Doppeladler an einem Eichbaum, rechts darunter im Abschnitt Signatur SEIDAN (Stempelschneider Wenzel Seidan). Glatter Rand. Herinek 482. J. 371. Thun 461. Dav. 28. 16.87 g.
Herrliches Exemplar!
Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz aus Erstabschlag; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz aus Erstabschlag
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1230
Franz Josef, 1848 - 1916.
Dukat ø 19mm 1869 KB, Kremnitz.
Für Ungarn
. Stehender Kaiser in Harnisch und Umhang mit Insignien nach halbrechts, im Abschnitt Münzzeichen K.B. / Wappenschild, umgeben von gekreuzten Lorbeerzweigen, darüber von zwei Engeln getragene Krone, links oben Jahreszahl. Riffelrand. 3,43g Gold fein. Herinek 186. Huszár 2108. J. 355. Fr. 238. Schlumb. 29. 3.48 g.
Attraktives Exemplar!
Gold!
Ex. H. D. Rauch A66 (2000), Los 2128.
Feine Tönung, winzige Kratzer, Prägeglanz, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer, Prägeglanz, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1231
Franz Josef, 1848 - 1916.
20 Franken (8 Forint) ø 20mm 1889 KB, Kremnitz.
Für Ungarn
. Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen K. B. / Gekrönter Wappenschild, im Feld geteilte Wertangabe, darunter Jahreszahl. Riffelrand.
5,79g Gold fein
. Herinek 273. Huszár 2117. J. 364a. Fr. 243. KM 467. 6.44 g.
Gold!
Ex. Künker (1999).
Feine Tönung, leichte Kratzer, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, leichte Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1232
Franz Josef, 1848 - 1916.
100 Kronen ø 36mm 1914, Wien. Kopf nach rechts, unter dem Halsabschnitt Signatur ST.SCHWARTZ / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild, dieses behängt mit Ordenskollane, im unteren Feld geteilte Wertangabe, unten Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. 30,47g Gold fein. Herinek 323. J. 388. Fr. 507. Schlumb. 656. KM 2819. 33.85 g.
Selten! Auflage: Nur 1.195 Exemplare geprägt.
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1167.
Feine Tönung, kleine Kratzer, gutes vorzüglich / vorzüglich von polierten Stempeln; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, kleine Kratzer, gutes vorzüglich / vorzüglich von polierten Stempeln
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1233
Franz Josef, 1848 - 1916.
20 Kronen ø 20mm 1914 KB, Kremnitz.
Für Ungarn
. Stehender Kaiser in vollem Ornat nach rechts, im Abschnitt Jahreszahl / Gekrönter Wappenschild von zwei Engeln gehalten, darunter Münzzeichen K.B und Wertangabe. Vertiefte Randschrift.
6,10g Gold fein
. Herinek 375. Huszár 2198. J. 409. Fr. 250. KM 486. 6.78 g.
Gold!
Ex. H. D. Rauch A66 (2000), Los 2365.
Feine Tönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH - UNGARN
|
ERSTE REPUBLIK, 1918 - 1938
|
diverse
Los 1234
100 Schilling ø 32mm 1927, Wien. Adler mit Brustschild sowie mit Hammer und Sichel in den Klauen nach halblinks / Wertangabe zwischen Zweigen, darunter Jahreszahl und Signatur. Riffelrand.
21,15g Gold fein
. Herinek 6. KM 2842. Fr. 520. Schlumberger 680. J. 437. 23.50 g.
Gold!
Ex. UBS Gold & Numismatics A48 (2000), Los 1170.
Für Anlagegold im Sinne des § 25c Absatz 2 UStG beträgt das Aufgeld lediglich 15 % des Zuschlags.
Fast Stempelglanz aus polierte Platte; ÖSTERREICH - UNGARN; ERSTE REPUBLIK, 1918 - 1938; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz aus polierte Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH - UNGARN
|
GEISTLICHKEIT
|
GURK, BISTUM
Los 1235
GURK, BISTUM.
Franz Xaver von Salm-Reifferscheid, 1782-1822.
Konventionstaler ø 39mm 1801, Wien. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts, darunter Signatur DONNER (Stempelschneider Ignaz Donner) / Ovale Wappenkartusche unter Kardinalshut, auf von Fürstenhut bedecktem Wappenmantel, besteckt mit Krummstab und Schwert. Laubrand. Dav. 40. Holzmair S. 66 Kahnt 187. 27.95 g.
Die Prägeerlaubnis wurde Franz Xaver erstmals im Jahr 1800 bewilligt, was anschließend 1801 zur Prägung der bekannten Dukaten, Taler und 20 Kreuzer-Stücke führte.
Feine Tönung, minimal berieben, sehr schön / gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; GURK, BISTUM
Erhaltung: Feine Tönung, minimal berieben, sehr schön / gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH - UNGARN
|
GEISTLICHKEIT
|
OLMÜTZ, BISTUM
Los 1236
OLMÜTZ, BISTUM.
Leopold Wilhelm von Österreich, 1637-1662.
15 Kreuzer ø 27mm 1659, Wischau (Vykov). Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts, darunter Wertzahl in Kartusche / Von Füstenhut und Inful bedeckter und verzierter Wappenschild, besteckt mit Schwert und Krummstab, darunter Münzmeisterzeichen "sechszackiger Stern" (Münzmeister J. Reitter bzw. A. Rossi). Walzenprägung. Suchomel/Videman 136. Lichnowsky/Mayer 100 var. 6.30 g.
RR!
Feine Eichentönung, Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; OLMÜTZ, BISTUM
Erhaltung: Feine Eichentönung, Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1237
OLMÜTZ, BISTUM.
Karl III. von Lothringen, 1695-1711.
Breiter Reichstaler ø 47mm 1705, Kremsier. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts / Von Herzogshut bedeckte und auf Malteserkreuz liegende Ovalkartusche, diese von zwei Adlern flankiert und mit Krummstab sowie Schwert besteckt, oben geteilte Jahreszahl. Lichnowsky/Mayer 352 var. (in der Umschrift U statt V) Suchomel/Videman 575. Dav. 1209. 28.52 g.
Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich / fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; OLMÜTZ, BISTUM
Erhaltung: Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich / fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1238
OLMÜTZ, BISTUM.
Wolfgang von Schrattenbach, 1711 - 1738.
Reichstaler ø 42mm 1718, Kremsier. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts / Verzierte ovale Wappenkartusche, besteckt mit Krummstab, Mitra, Kreuz, Fürstenhut und Schwert, unter Kardinalshut, im Feld geteilte Jahreszahl. Lichnowsky/Mayer 427. Suchomel/Videman 743. Dav. 1218. 28.80 g.
Irisierende Tönung, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; OLMÜTZ, BISTUM
Erhaltung: Irisierende Tönung, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1239
OLMÜTZ, BISTUM.
Wolfgang von Schrattenbach, 1711 - 1738.
1/2 Reichstaler ø 35mm 1722, Kremsier. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts / Ovalkartusche über Kardinalshut, diese bedeckt von Mitra und Fürstenhut sowie besteckt mit Schwert und Krummstab, im Feld geteilte Jahreszahl. Lichnowsky/Mayer 438. Suchomel/Videman 724. 14.16 g.
RR!
Irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; OLMÜTZ, BISTUM
Erhaltung: Irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1240
OLMÜTZ, BISTUM.
Anton Theodor von Colloredo, 1777-1811.
20 Kreuzer ø 27mm 1779 W-ICFA, Wien. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts, darunter Münzzeichen W / Von Kardinalshut bedeckte Wappenkartusche, besteckt mit Krummstab, Mitra, Kreuz, Fürstenhut und Schwert, darunter Wertzahl in Kartusche, im unteren Feld geteilte Signatur I. C. - F. A (Münzmeister Johann Augustin Cronberg und Wardein Franz Ignaz von Aicherau). Laubrand. Lichnowsky/Mayer 530. Suchomel/Videman 1103. 6.65 g.
Weit überdurchschnittliche Erhaltung. Attraktives Exemplar!
Herrliche Tönung, minimal justiert,
leicht spiegelnde Felder
, gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; OLMÜTZ, BISTUM
Erhaltung: Herrliche Tönung, minimal justiert,
leicht spiegelnde Felder
, gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 12 von 17 (338 Ergebnisse total)