Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 310  -  05.03.2025 14:00
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer

Seite 13 von 17 (338 Ergebnisse total)
Los 1241
OLMÜTZ, BISTUM. Anton Theodor von Colloredo, 1777-1811. 10 Kreuzer ø 24mm 1779 W-ICFA, Wien. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts, darunter Münzzeichen W / Von Kardinalshut bedeckte Wappenkartusche, besteckt mit Krummstab, Mitra, Kreuz, Fürstenhut und Schwert, darunter Wertzahl in Kartusche, im unteren Feld geteilte Signatur I. C. - F. A (Münzmeister Johann Augustin Cronberg und Wardein Franz Ignaz von Aicherau). Laubrand. Lichnowsky/Mayer 531. Suchomel/Videman 1101. 3.89 g. Überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Tönung, Vs minimal justiert, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; OLMÜTZ, BISTUM
Erhaltung:  Feine Tönung, Vs minimal justiert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1242
SALZBURG, ERZBISTUM. Leonhard von Keutschach, 1495 - 1519. Guldiner ø 44mm 1504, Salzburg. Späterer Abschlag (wohl Ende 18. Jhdt. / Anfang 19. Jdht.) eines sogenannten Rübentalers. Mitra und gekreuzter Kreuz- und Krummstab über Stifts- und Familienwappen, darunter Jahreszahl / St. Rudbertus und St. Virgilius stehen einander gegenüber, die Köpfe nach vorn gewandt, halten Dommodell, darunter Stiftswappen. Erhabene Randschrift ca. 45,5mm. BR. - (vgl. 56.) HZ siehe S. 394 Dav. - (vgl. 8154.) 29.04 g.

Vom ursprünglich 1504 ausgegebenen Rübentaler, wurden die meisten Exemplare aufgrund des hohen Silbergehaltes wieder eingeschmolzen. Es existieren zahlreiche Nachprägungen und geprägte Falsifikate. Die bekanntesten in der Literatur sind die von Anton Steinhauser, sie unterscheiden sich in unserem Fall durch einen gröberen Strichelkreis.
Herrliche Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Herrliche Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1243
SALZBURG, ERZBISTUM. Ernst von Bayern, 1540 - 1554. Guldiner ø 39mm 1551. Der heilige Rudbertus mit Salzfass und Krummstab sitzend auf Schemel vor Stiftswappen / Geviertes Wappenschild von Pfalz-Bayern, darüber geteilte Jahreszahl. Pr. 362. HZ 396. Dav. 8168. 28.56 g. R!

Mit altem Beschreibungszettel.

Attraktive Tönung, kleines gestopftes Loch, winziger Schrötlingsriss am Rand, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Attraktive Tönung, kleines gestopftes Loch, winziger Schrötlingsriss am Rand, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1244
SALZBURG, ERZBISTUM. Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560-1586. Taler ø 39mm o.J., Salzburg. Nach links blickender St. Rudbertus mit Salzfass und Krummstab thronend von vorne / Mitra sowie gekreuzter Kreuz- und Krummstab über Familien- und Stiftswappen. Pr. 542. Dav. 8174C. Probst 619. 28.37 g.
Leicht irisierende Patina, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Leicht irisierende Patina, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1245
SALZBURG, ERZBISTUM. Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560-1586. 1/2 Taler ø 33mm 1565, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab stehend von vorne / Mitra sowie gekreuzter Kreuz- und Krummstab über Familien- und Stiftswappen, darunter Jahreszahl. Pr. 551. HZ 656. (Typ 1) 14.15 g. Sehr selten!

Mit altem Beschreibungszettel.

Reste von Fundbelag, Vs mimimal berieben, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Reste von Fundbelag, Vs mimimal berieben, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1246
SALZBURG, ERZBISTUM. Wolfgang Dietrich von Raitenau, 1587 - 1612. Talerklippe o.J. (1593), Salzburg. Sogenannte "Turmtalerklippe". Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab, davor ovale Wappenkartusche / Turm in stürmischer See, darüber durch Wolken brechende Sonnenstrahlen. 42 x 42 mm. Pr. 805. HZ 956. Dav. 8200. Anm. 28.56 g.
Attraktive Eichentönung, gutes sehr schön / sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, gutes sehr schön / sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1247
SALZBURG, ERZBISTUM. Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619. 1/4 Talerklippe ø 29mm 1612, Salzburg. Heiliger Rubertus mit Salzfass und Krummstab thronend von vorne / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche unter Kardinalshut, darüber geteilte Jahreszahl. BR. 2091. Pr. 987. HZ 1193. 7.21 g. Von großer Seltenheit! Überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Eichentönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Feine Eichentönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1248
SALZBURG, ERZBISTUM. Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619. Rechenpfennig - Klippe 1615, Salzburg. Sogenannte "Dick-Klippe". Verzierte Wappenkartusche / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche, im Feld geteilte Jahreszahl. BR. 2148. Pr. 1039. HZ 1242 (Typ 2) 3.22 g. Selten!
Kräftige Tönung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Kräftige Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1249
SALZBURG, ERZBISTUM. Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619. Talerklippe ø 42mm 1617, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab thronend von vorne, links oben in der Umschrift Jahreszahl / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche unter Kardinalshut. BR. 2048. Pr. 968. Dav. 3492. HZ 1174. 28.42 g. Von größter Seltenheit! Prachtexemplar!

Mit altem Beschreibungszettel.

Herrliche Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1250
SALZBURG, ERZBISTUM. Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619. Rechenpfennig - Klippe 1618, Salzburg. Sogenannte "Dick-Klippe". Verzierte Wappenkartusche / Verzierte Wappenkartusche, im Feld geteilte Jahreszahl. BR. 2149. Pr. 1040. HZ 1244 (Typ 2) 3.01 g. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung! Herrliches Exemplar!
Attraktive Tönung, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1251
SALZBURG, ERZBISTUM. Paris von Lodron, 1619-1653. Reichstaler ø 38mm 1623, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab thronend von vorne / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche, unter Kardinalshut. Walzenprägung. Pr. 1193. Dav. 3497. HZ 1465. 28.15 g.
Feine Eichentönung, leichter Stempelfehler auf der Vs, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Feine Eichentönung, leichter Stempelfehler auf der Vs, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1252
SALZBURG, ERZBISTUM. Paris von Lodron, 1619-1653. 1/4 Talerklippe 1652, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab stehend von vorne, darunter Wertzahl in Kartusche und Wappenkartusche / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche unter Kardinalshut, darüber Madonna mit Zepter, Kind und Reichsapfel. BR. 2622. Pr. 1264. HZ 1561. 7.21 g. R! Überdurschnittliche Erhaltung.
Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1253
SALZBURG, ERZBISTUM. Paris von Lodron, 1619-1653. 1/4 Talerklippe 1626, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab, vor Wertzahl in Kartusche und verziertem Wappenschild / Heilige Madonna mit Zepter und Kind über Kardinalshut mit Wappen. 29 x 29 mm. Pr. 1266. HZ 1555. 8.93 g. R!
Attraktive Eichentönung, winziger Schrötlingsriss am Rand, gutes sehr schön / sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, winziger Schrötlingsriss am Rand, gutes sehr schön / sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1254
SALZBURG, ERZBISTUM. Paris von Lodron, 1619-1653. Reichstaler ø 40mm 1627, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab, davor Wappenkartusche / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche unter Kardinalshut, darüber Madonna mit Zepter und Kind. Walzenprägung. Pr. 1201. Dav. 3504. HZ 1478. 28.63 g.
Feine Eichentönung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Feine Eichentönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1255
SALZBURG, ERZBISTUM. Paris von Lodron, 1619-1653. Reichstaler ø 41mm 1628, Salzburg. Sogenannter "Domweihetaler". Auf die Überführung der Reliquien der Heiligen Rupert und Virgil. Dommodell zwischen zwei Stiftsheiligen, über von Kardinalshut bedeckter Wappenkartusche, im Feld geteilte Jahreszahl / Acht Bischöfe tragen tragen Reliquienschrein nach rechts. Walzenprägung. Pr. 1166. Dav. 3499. HZ 1437. 28.89 g.
Herrliche Tönung, fast vorzüglich / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Herrliche Tönung, fast vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1256
SALZBURG, ERZBISTUM. Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654 - 1668. Reichstaler ø 40mm 1657, Salzburg. Heiliger Rupert mit Salzfass und Krummstab über Wappenkartusche / Nimbierte Madonna mit Zepter und Kind über von Kardinalshut bedeckter Wappenkartusche. Pr. 1474. Dav. 3505. HZ 1795. 28.86 g.
Irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1257
SALZBURG, ERZBISTUM. Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654 - 1668. Reichstaler ø 43mm 1663, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab stehend hinter Wappenkartusche, umgeben von Blattkreis / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche unter Kardinalshut, darüber nimbierte Madonna mit Zepter, Reichsapfel und Kind. Pr. 1480. Dav. 3505. HZ 1801. 28.82 g. Herrliches Exemplar!
Feine Eichentönung, winziges Graffito, winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Feine Eichentönung, winziges Graffito, winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1258
SALZBURG, ERZBISTUM. Maximilian Gandolf von Küenburg, 1668-1687. 1/2 Reichstaler ø 34mm 1668, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Krummstab und Salzfass sowie heiliger Virgil mit Krummstab und vor Dom-Modell thronend gegenüber / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche unter Kardinalshut, darunter geteilte Jahreszahl, umgeben von Blattkreis Walzenprägung. Pr. 1665. Zöttl 2006. 14.21 g.
Feine Eichentönung, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Feine Eichentönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1259
SALZBURG, ERZBISTUM. Maximilian Gandolf von Küenburg, 1668-1687. Reichstaler ø 42mm 1670, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab, davor Wappenkartusche / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche unter Kardinalshut, darüber Madonna mit Zepter und Kind. Walzenprägung. Pr. 1654. Zöttl 1994. Dav. 3508. 28.51 g.
Irisierende Tönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Irisierende Tönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1260
SALZBURG, ERZBISTUM. Maximilian Gandolf von Küenburg, 1668-1687. 1/6 Talerklippe 1679, Salzburg. Heiliger Rudbertus mit Salzfass und Krummstab thronend von vorne, darunter Wertzahl in Kartusche / Mit Kreuzstab besteckte Wappenkartusche unter Kardinalshut. BR. 3275. Pr. 1679. Zöttl 2022. 4.85 g. R!
Attraktive Tönung, minimal justiert, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung:  Attraktive Tönung, minimal justiert, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 13 von 17 (338 Ergebnisse total)