Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 310  -  05.03.2025 14:00
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer

Seite 3 von 17 (338 Ergebnisse total)
Los 1041
BOLOGNA. Republik, im Namen von Kaiser Heinrich VI., 1191 - 1337. Bolognino grosso ø 17mm o.J. (1191 - 1337), Bologna. + Beizeichen Lilie, BONONI, Beizeichen Lilie, im Feld A zwischen vier Kugeln / +ENRICVS, im Feld I.P.R.T. um mittigen Punkt. MIR 1. Biaggi 362. CNI 42. 1.39 g. Sehr seltene Variante! (vgl. Varesi Asta 69 n. 164).

Ex Artemide 54 E, n. 609.

Attraktive Tönung, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; BOLOGNA
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1042
BRESCIA. Kommunalprägungen 1186 - 1254. Denaro scodellato ø 17mm o.J. (13. Jhdt.), Brescia. Prägung im Namen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen.
+ BRI. SIA (liegendes S) um gleichschenkliges Kreuz / + FREDERICVS (liegendes S), im Feld P.R.I mit Kürzungszeichen oben, darunter zwei Keile. Biaggi 412. 0.60 g. Weit überdurchschnittliche Erhaltung.

Ex. Bolaffi 2011.

Feine Tönung, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; BRESCIA
Erhaltung:  Feine Tönung, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1043
COMO (Commune). Prägung im Namen Kaiser Friedrichs II., 1250 - 1280. Mezzo Grosso ø 16mm o.J. (1220-1250), Como. Variante mit Beizeichen Kugel (Globus?). FREDERICVS IMPERT Gekröntes Brustbild mit Lilienzepter und Blumenstrauß nach rechts, links im Feld Beizeichen Kugel! / CVMA - NVS+ Gekrönter Adler nach halblinks. CNI IV, siehe S. 178, n. 16 MIR 264/1. (dort ohne Beizeichen) Bellesia - 1.40 g. Variante von großer Seltenheit!

Ex. Aurora A28 (2023), Los 39.



Nicht verzeichnet bei Bellesia, Le monete di Como. Offenbar unediert. Bislang nur ein weiteres Exemplar bekannt (vgl. Ranieri Asta 19 (2024), Los71).
Dunkle Tönung, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; COMO (Commune)
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1044
COMO. Franchino I. Rusca, 1327-1335. Grosso ø 19mm o.J., Como. Mit Titel von Kaiser Ludwig der Bayer. +.LVDOVIC' IMPERATOR. gekrönter Adler nach halblinks / .S'.ABONDI V'.D'.CVMIS. thronender Heiliger, flankiert von den Buchstaben .F. und .R. Bellesia 1/Aa (dieses Exemplar!) MIR 272. CNI 1/10. 1.71 g. R!

Ex. Asta Varesi 57, 2010, Los 493.

Attraktive Tönung, gutes sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; COMO
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1045
COMO. Azzone Visconti, 1335 - 1339. Mezzo Grosso (Soldo) ø 18mm o.J. (1335-1339), Como. + Rosette AZO Rosette VICECOMES Rosette, Blätterkreuz im Vierpass / S.ABONDI V'.D'.CVMIS Beizeichen Rosette, thronender Heiliger mit Krummstab von vorne. CNI IV, 2/3. MIR 274. (R2) Biaggi 648. Bellesia 4A. 1.25 g. RR!

Ex Nomisma S.p.a. Asta 51, 2014, Los 1311.

Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich / gutes sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; COMO
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich / gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1046
COMO. Azzone Visconti, 1335 - 1339. Denar ø 14mm o.J. (1335-1339), Como. + Rosette CVMVNVS (sic! statt CVMANVS) Rosette, um Blattkreuz / .Rosette./.AZO./.VICE./.COMS./.Rosette. CNI IV, vgl. 7/13. MIR vgl. 278. 0.72 g. Seltene Variante. Ungewöhnlich gute Erhaltung für diesen Münztyp!

Diese Variante ist bei Bellesia, Le monete di Como, nicht verzeichnet, vgl. 8/B. Äußerst selten, offenbar unediert.
Dunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, gutes vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; COMO
Erhaltung:  Dunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1047
CREMONA. Städtische Prägung, 1155-1330. Grosso o.J. (ab 1271), Cremona. +CREMONA, im Feld gleichschenkliges Kreuz, Lilie jeweils im ersten und vierten Winkel sowie Kugel jeweils im zweiten und dritten Winkel / .S'.YME RIVS., auf Löwenthron sitzender Heiliger mit segnender Hand und Krummstab. CNI IV, 36/44 M.I.R. 290. 2.07 g. RR! Prachtexemplar!

Erworben bei Numismatica Ranieri, Veronafil November 2012.



Fenti, La zecca di Cremona, Tipo G1.
Herrlich irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; CREMONA
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1048
CREMONA. Städtische Prägung, 1155-1330. Grosso da 6 Denari Imperiali o.J. (vor 1236), Cremona. Im Namen Kaiser Friedrichs II.
+FREDERICVS, im Feld unter Kürzungszeichen P.R/I, Beizeichen Keil rechts neben I. / +CREMONA, im Feld gleichschenkliges Kreuz, Kugeln jeweils im ersten und zweiten Winkel sowie Keile jeweils im dritten und vierten Winkel. CNI IV, 10/11 M.I.R. 288. Biaggi 672. 2.04 g. R! Herrliches Exemplar!

Fenti, La zecca di Cremona, Tipo C4.
Dunkle Tönung, gutes vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; CREMONA
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1049
CREMONA. Städtische Prägung, 1155-1330. Grosso da 6 Denari Imperiali o.J. (nach 1254), Cremona. Im Namen Kaiser Friedrichs II.
+FREDERICVS, im Feld unter Kürzungszeichen P*R/I. / +CREMONA, im Feld gleichschenkliges Kreuz, Sterne jeweils im ersten und zweiten Winkel sowie Keile jeweils im dritten und vierten Winkel. CNI IV, 21. M.I.R. 288/2. 1.84 g. R!

Erworben bei Numismatica Picena 2011.



Fenti, La zecca di Cremona, Tipo F4.
Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; CREMONA
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1050
FLORENZ. Republik, 1198 - 1531. Fiorino vecchio da 12 denari o 1 Soldo o.J. (1237-1250), Florenz. +FLORENTIA, im Feld Lilie / +IOHANNES.B., im Feld Brustbild des Heiligen mit Segensgeste und Kreuzstab. MIR 35/3. (kleine Nase, weite Stirn) 1.74 g.
Attraktive Tönung, knappes vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; FLORENZ
Erhaltung:  Attraktive Tönung, knappes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1051
FLORENZ. Republik, 1198 - 1531. Fiorino vecchio da 12 denari o 1 Soldo o.J. (1237-1250), Florenz. +FLORENTIA, im Feld Lilie / +IOHANNES.B., im Feld Brustbild des Heiligen mit Segensgeste und Kreuzstab. MIR 35. 1.76 g.
Feine Eichentönung, gutes sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; FLORENZ
Erhaltung:  Feine Eichentönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1052
FLORENZ. Republik, 1198 - 1531. Fiorino di stella da 12 denari o 1 Soldo o.J. (1. Serie vor 1260), Florenz. +FLORENTIA*, im Feld Lilie / +IOHANNES.B., im Feld Brustbild des Heiligen mit Segensgeste und Kreuzstab. Bern. 26/32 MIR 37. 1.75 g. Attraktives Exemplar!

Ex InAsta Asta 53, 2014, Los 2736.

Feine Eichentönung, gutes vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; FLORENZ
Erhaltung:  Feine Eichentönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1053
FLORENZ. Republik, 1198 - 1531. Fiorino di stella da 12 denari o 1 Soldo o.J. (2. Serie vor 1260), Florenz. +FLORENTIA*, im Feld Lilie / S'IOHANNE.B., im Feld Brustbild des Heiligen mit Segensgeste und Kreuzstab. MIR 38. Biaggi 783. 1.67 g. Attraktives Exemplar!

Ex. Artemide Asta XLII, 2014, Los 494.

Feine Eichentönung, gutes vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; FLORENZ
Erhaltung:  Feine Eichentönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1054
FLORENZ. Republik, 1198 - 1531. Fiorino Grosso da 2 Soldi detto popolino o.J. (1312, 1. Semestre), Florenz. 2. Serie, geprägt von 1306 bis 2. Semestre 1313.
Mond +S.IOHA NNES.B, stehender Heiliger, in der Rechten Kreuzstab, die Linke zur Segensgeste erhoben, flankiert von Sträuchern / +FLOR - ENTIA, große Lilie. Bern. II. 1086. CNI XII, 87. MIR 44/13 (R3) 1.84 g. Von großer Seltenheit!

Mit Münzzeichen Mond (luna)!
Attraktive Eichentönung, winzige Kratzer, gutes sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; FLORENZ
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, winzige Kratzer, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1055
GENUA. Republik, 1139 - 1339. Grosso da 6 Denari o.J., Genua. +.IA.NV.A., im Feld stilisiertes Kastell / .CVNRADI REX um gleichschenkliges Kreuz im Feld. CNI III, 101/103. Lunardi 4. MIR 12. 1.67 g.
Attraktive Tönung, fast vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; GENUA
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1056
GENUA. Republik, 1139 - 1339. Grosso da 4 Denari o.J., Genua. +.IA.NV.A., im Feld stilisiertes Kastell / .CVNRADI REX um gleichschenkliges Kreuz im Feld. Biaggi 837. Lunardi 3. MIR 13. 1.37 g. Attraktives Exemplar!

Ex NAC Auction 109, Los 1357.

Herrliche Tönung, vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; GENUA
Erhaltung:  Herrliche Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1057
GENUA. Republik, 1139 - 1339. Grosso da 4 Denari o.J., Genua. +.IA.NV.A., im Feld stilisiertes Kastell / .CVNRADI REX um gleichschenkliges Kreuz im Feld. Biaggi 837. Lunardi 3. MIR 13. 1.37 g.
Attraktive Tönung, fast vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; GENUA
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1058
MAILAND. Kommunalprägungen im Namen von Kaiser Heinrich VI., 1190 - 1197. Grosso (da 6 denari imperiali) ø 19mm o.J. (Ende 12. bis erste Hälfte des 13. Jh.), Mailand. +INPERATOR, im Feld HE / RIC / N / MEDIOLANV um gleichschenkliges Kreuz im Feld, Keile im ersten und zweiten Winkel. MIR 56/2 Biaggi 1419. (R2) CNI 2. 2.05 g. RR! Attraktives Exemplar!

Ex Numismatica Ranieri, Asta 12, 2017, Los 563 (dort als Crippa 11 bezeichnet!)



Nicht verzeichnet bei Crippa, Le monete di Milano!
Herrlich irisierende Tönung, gutes vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; MAILAND
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1059
MAILAND. Kommunalprägungen im Namen von Kaiser Heinrich VI., 1190 - 1197. Grosso (da 6 denari imperiali) ø 18mm o.J. (Ende 12. bis erste Hälfte des 13. Jh.) , Mailand. +INPERATOR, im Feld HE / RIC / N / MEDIOLANV um gleichschenkliges Kreuz im Feld, Keile im dritten und vierten Winkel. MIR 56/1 Biaggi 1419. (R2) CNI 1. 2.11 g. R!

Ex Raffaele Negrini, Asta per corrispondenza 6, 1996, Los 482.

Feine Tönung, vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; MAILAND
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1060
MAILAND. Kommunalprägungen im Namen von Kaiser Heinrich VI., 1190 - 1197. Grosso minore (da 4 denari imperiali) ø 17mm o.J. (Ende 12. bis erste Hälfte des 13. Jh.), Mailand. +INPERATOR, im Feld HE / RIC / N / MEDIOLANV um gleichschenkliges Kreuz im Feld. MIR 57/1 (R3) Biaggi 1420. CNI - 1.23 g. RRR!

Ex Varesi, Asta 78, 2021, Los 169.

Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; MAILAND
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 3 von 17 (338 Ergebnisse total)