Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 311  -  02.04.2025 10:00
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!

Seite 5 von 54 (1071 Ergebnisse total)
Los 81
PERPERENE. AE ø 11mm (0.63g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΠΕ-ΡΠ, Weintraube an Zweig im Rankenkranz. Stauber, Adramytteion II, S. 311 Nr. 9; Plankenhorn, Mysien S. 147 Nr. 10 (dieses Exemplar!). RR!

Ex Sammlung Plankenhorn.



Laut Galen, De victu attenuante 102 war der Wein, der in Perperene angebaut wurde, mit dem qualitätsvollen Wein aus dem äolischen Aigiai vergleichbar.
Dunkelgrüne Patina, ss-vz; GRIECHEN; MYSIEN; PERPERENE
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 82
PLAKIA. AE ø 11mm (1.34g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Kybele mit Mauerkrone n. r. Rs.: ΠΛΑΚΙΑ, Löwe geduckt n. r. an Beutetier nagend, darunter Ähre. BMC 5; Slg. Klein 289; SNG v. Aulock 1432; SNG Cop. 545; SNG Tübingen 2496; SNG BN 2377 ff.; SNG Turkey 9, 1079; Plankenhorn, Mysien S. 156 Nr. 7.

Ex Sammlung Plankenhorn.

Braune Patina, gutes ss; GRIECHEN; MYSIEN; PLAKIA
Erhaltung:  Braune Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 83
PRIAPOS. AE ø 11mm (1.20g). 3. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΠΡΙ, Krabbe, zwischen den Scheren A, darunter Harpa n. r. SNG Aul. 7526; SNG Turkey 9, 1096; Klein 290; Plankenhorn, Mysien S. 163 Nr. 15 (dieses Exemplar!).

Ex Sammlung Plankenhorn.

Dunkle Patina, fast vz; GRIECHEN; MYSIEN; PRIAPOS
Erhaltung:  Dunkle Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 84
ZELEIA. AE ø 13mm (1.69g). 350 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf der Artemis mit verzierter Stephane n. r. Rs.: Z-E/Λ-E, Hirsch n. r. BMC 2 var.; SNG Aul. 1586; SNG Cop. 502; SNG Tübingen 2674; Plankenhorn, Mysien S. 170 Nr. 3 (dieses Exemplar!).

Ex Sammlung Plankenhorn.

Grünbraune Patina, gutes ss; GRIECHEN; MYSIEN; ZELEIA
Erhaltung:  Grünbraune Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 85
ZELEIA. AE ø 13mm (1.69g). 350 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf der Artemis mit verzierter Stephane n. r. Rs.: Z-E/Λ-E, Symbol. BMC 2 var.; SNG Aul. 7663; SNG Cop. 503-504; SNG München 337; SNG Tübingen 2675-2676; Lindgren III, 316; Plankenhorn, Mysien S. 170 Nr. 6 (dieses Exemplar!).

Ex Sammlung Plankenhorn.

Dunkelgrüne Patina, ss-vz; GRIECHEN; MYSIEN; ZELEIA
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 86
ILION. Hemidrachme ø 15mm (2.23g). 228 - 190 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit pseudo-korinthischem Helm n. l. Rs.: ΙΛΙ, Athena Ilias mit bändergeschmücktem Speer u. Zepter n. l., davor Monogramm für AN u. Eule. Bellinger, Troy T31; SNG Cop. - ; BMC 1. RR!
Tönung, ss; GRIECHEN; TROAS; ILION
Erhaltung:  Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 87
KOLOPHON. Obol ø 8mm (0.99g). Spätes 6. Jh. v. Chr. Vs.: Archaischer Männerkopf (Apollon?) n. l. Rs.: Unregelmäßiges Quadratum incusum. SNG Aul. 1808-1809 var. (Hemiobol); SNG Kayhan 342 var. (Hemiobol); Slg. Klein 342 var. (Hemiobol).

Ex Gorny & Mosch Online Auction 304, 2024, Los 69.

s-ss; GRIECHEN; IONIEN; KOLOPHON
Erhaltung:  s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 88
KAUNOS. AE ø 12mm (1.37g). 350 - 300 v. Chr. Vs.: Stier n. r. stoßend, darüber Kranz. Rs.: K-AY, n. r. sitzende Sphinx. SNG Keckman 69 ff.; BMC 1 ff.
Schwarzbraune Patina, ss; GRIECHEN; KARIEN; KAUNOS
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 89
RHODOS. Didrachme ø 19mm (6.42g). 305 - 275 v. Chr. Vs,; Kopf des Helios leicht n. r. gewandt. Rs.: ΡΟΔΙΟΝ, Rosenblüte mit Knospe r., l. Weintrauben. Ashton 2001, 157; SNG Keckman 451-453; HGC 6, 1435.

Aus der Sammlung Ernst Grumach, vor 1967.

Dunkle Tönung, Vs. Schrötlingsfehler, ss; GRIECHEN; KARISCHE INSELN; RHODOS
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Vs. Schrötlingsfehler, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 90
RHODOS. Hemidrachme ø 7mm (1.57g). 229 - 205 v. Chr. Magistrat Akesis. Vs.: Kopf des Helios mit Strahlenkrone leicht n. r. gewandt. Rs.: ΑΚΕΣΙΣ / Ρ-Ο, Rosenblüte mit Knospe r., l. im Feld Kithara. HGC 6, 1448.
Gutes ss; GRIECHEN; KARISCHE INSELN; RHODOS
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 91
RHODOS. Diobol ø 12mm (0.95g). 188 - 84 v. Chr. Vs.: Kopf des Helios mit Strahlenkrone n. r. Rs.: R-O, Rosenblüte mit Knospe l. HGC 6, 1465.
Leicht porös, gutes ss; GRIECHEN; KARISCHE INSELN; RHODOS
Erhaltung:  Leicht porös, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 92
ASPENDOS.  Stater ø 20mm (10.94g). 460 - 420 v. Chr. Vs.: Behelmter, nackter Krieger mit Rundschild u. Speer n. r. Rs.: Triskeles im Quadratum incusum, darunter Efeublatt, r. im Feld ΕΣΤ. SNG Aul. 4480 var.; SNG BN 10 var.; SNG Cop. 161-162 var.

Ex Gorny & Mosch Online Auktion 301, 2024, Los 52.





Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Aversstempel stark abgenutzt, Rs. fast ss; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Aversstempel stark abgenutzt, Rs. fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 93
SELGE. AE ø 12mm (1.50g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Herakles mit geschulterter Keule n. r. Rs.: C-E, Blitzbündel u. Keule. SNG Aul. - (vgl. 5288-5289); SNG BN - (vgl. 1984); SNG Cop. - (vgl. 263). Offenbar unpubliziert!

Aus der Sammlung Ernst Grumach, vor 1967.



Ein weiteres Exemplar bei Numismad Auktion 12, 2024, Los 247.
Grüne Patina, s; GRIECHEN; PISIDIEN; SELGE
Erhaltung:  Grüne Patina, s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 94
INCERTUM. Tetartemorion ø 6mm (0.17g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Verschleierter, weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht. Rs.: Kopf des bärtigen Herakles mit umgebundenem Löwenfell n. l. Troxell/Kagan, Kraay-Morkholm Essays (1989) - (vgl. 21, höheres Nominal);. SNG Levante - ; SNG BN - (vgl. 220, Obol); BMC S. 239, 2. RR!

Ex Gorny & Mosch Auktion 216, 2013, Los 2596.

Dunkle Tönung, gutes ss; GRIECHEN; KILIKIEN; INCERTUM
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 95
KELENDERIS. Hemiobol ø 7mm (0.35g). 380 - 330 v. Chr. Vs.: Pegasosprotome n. r. Rs.: Κ-ΕΛ (retr.), liegende, sich umwendende Ziege n. r., im Abschnitt A. SNG BN 102 var. (Pegasos n. r.). R!

Ex H. H. Kricheldorf Nachf. Auktion XI, 1962, Los 199.



Ein stempelgleiches Stück bei Münzen & Medaillen Deutschland Auktion 31, 2009, Los 59.
Tönung, ss-vz; GRIECHEN; KILIKIEN; KELENDERIS
Erhaltung:  Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 96
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Drachme ø 17mm (4.20g). 305/4 - 295 n. Chr. Mzst. Susa. Vs.: Kopf mit Helm überzogen mit Pantherfell u. verziert mit Stierhörnern u. -ohren n. r., dahinter dreieckiger Gegenstempel. Rs.: [ΒΑΣΙΛΕΩΣ] / ΣΕΛΕΥΚΟΥ, Nike n. r. ein Tropaion bekränzend, unten in den Feldern H / AX. SC 174.5; Newell, ESM 418; Kritt, ESMS S-31; L.Marest-Caffey, AJN 28, 2016, Group 2.5; HGC 9, 34.
Zarte Tönung, Vs. Bohrversuch u. Gegenstempel, Schrötlingsriss, gutes ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Zarte Tönung, Vs. Bohrversuch u. Gegenstempel, Schrötlingsriss, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 97
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Hemidrachme ø 13mm (2.03g). 305/4 - 295 n. Chr. Mzst. Susa. Vs.: Kopf mit Helm überzogen mit Pantherfell u. verziert mit Stierhörnern u. -ohren n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕ[ΩΣ] / [ΣΕΛΕΥΚΟΥ], Nike n. r. ein Tropaion bekränzend, unten im Feld AB. SC 175 var. (andere Kontrollzeichen). Unpubliziert mit diesem Kontrollzeichen!
Zarte Tönung, fast ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Zarte Tönung, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 98
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Obol ø 10mm (0.63g). 305/4 - 295 n. Chr. Mzst. Susa. Vs.: Kopf mit Helm überzogen mit Pantherfell u. verziert mit Stierhörnern u. -ohren n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕ[ΩΣ] / [ΣΕΛΕΥΚΟΥ], Nike n. r. ein Tropaion bekränzend, unten im Feld W[...]. SC 176 var. (andere Kontrollzeichen). Unpublizierte Variante!
Revers fleckig, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Revers fleckig, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 99
SELEUKIDEN. Antiochos I. Soter, 281 - 261 v. Chr. Drachme ø 15mm (4.20g). 250 - 200 v. Chr. Mzst. in der Drangiana. Vs.: Kopf mit Helm überzogen mit Pantherfell u. verziert mit Stierhörnern u. -ohren n. r. Rs.: Nike n. r. ein Tropaion bekränzend. Taylor, Ariaspi, KOINON IV (2021) Gruppe 2 Serie 1;. SC 226. R!

Laut SC I, S. 88-89 entstammen diese Münzen einer seleukdischen Prägestätte in der Drangiana. Taylor, KOINON IV (2021) weist sie dagegen den Ariaspen zu, die am Unterlauf des Helmand-Flusses siedelten und 330/29 v. Chr. von Alexander dem Großen mit einem Freiheitsprivileg geehrt wurden (Arrian Anab. 3, 27, 5). Die Ariaspen hätten demnach die an seleukidischen Vorbildern orientierten Münzen zur Deckung des regionalen Geldbedarfes geprägt und durch den auf einigen Exemplaren lesbaren Namen Antiochos ihre Anerkennung der seleukidischen Oberhoheit betont.
ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 100
SELEUKIDEN. Antiochos I. Soter, 281 - 261 v. Chr. Drachme ø 16mm (4.04g). 250 - 200 v. Chr. Mzst. in der Drangiana. Vs.: Kopf mit Helm überzogen mit Pantherfell u. verziert mit Stierhörnern u. -ohren n. r. Rs.: ANTIOXOY, Nike n. r. ein Tropaion bekränzend. Taylor, Ariaspi, KOINON IV (2021) Gruppe 2 Serie 2;. SC 226. R!
ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 5 von 54 (1071 Ergebnisse total)