Abwechslungsreiche Sammlung Gläser.
Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. a)
Besonders sehenswert: Carchesion. H 10,1cm. Farbloses Klarglas. Intakt. b) Einhenkliges Kännchen. H 10,5cm. Klarglas, Irisierung. Intakt. c) Becher. 9,5cm. Farbloses Klarglas, Irisierung. Aus Fragmenten zusammengesetzt. d) Unguentarium. H 6,5cm. Grünes Klarglas. Goldene Irisierung. Intakt. e) Vier bauchige Flaschen mit hohem Hals. H 9-15,3cm. Klarglas, Irisierung. Intakt.
8 Stück! Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.
Die besondere Form des Carchesion wurde von den Römern nicht nur zum Weintrinken, sondern auch für Libationen verwendet. So nutzt Aeneas am Grab seines Vaters Anchises ein Carchesion für ein Trankopfer (Verg. Aen. 5,77f.).
Collection of glasses. Roman, 2nd - 4th century AD. a) Carchesion. H 10,1cm. Colourless translucent glass. Intact. b) Can with on handle. Translucent glass. H 10,5cm. Iridescence. Intact. c) Beaker. H 9,5cm. Colourless translucent glass. Iridescence, intact. d) Unguentarium. H 6,5cm. Green translucent glass. Golden iridescence. Intact. e) Four bottles with high neck. H 9-15,3cm. Translucent glass, iridescence. Intact.
8 pieces! VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT