Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Post-Auction Sale
Watch List
Shopping basket
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 22. Januar 2025
Date
Auction
Auction name
Information
11.12.2024 14:00
Auction 309 - Live Auction
Antiquities, lots 1-622
12.12.2024 14:00
Auction 309 e-auction
Antiquities, Lots 623-935 (Lots and literature)
Legend
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Post-auction sale
Online catalogue
Print catalogue
Result list
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 22. Januar 2025
Date
Auction
Auction name
Information
11.12.2024 14:00
Auction 309 - Live Auction
Antiquities, lots 1-622
12.12.2024 14:00
Auction 309 e-auction
Antiquities, Lots 623-935 (Lots and literature)
Legend
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Post-auction sale
Online catalogue
Print catalogue
Result list
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 228 - 08.03.2015 11:00
High-quality Ancient Coins
›
»
Page 1 of 41 (813 Lots total)
CELTS
|
GALLIEN
|
OSTGALLIEN
Lot 1
Treveri
Stater (6.06g). Vs.: Ovales Auge mit Winkel und Kugel, von Perlenschnüren umrahmt. Rs.: Galoppierendes Pferd n. l., darüber V, von Perlen eingefasst, darunter Kreispunkt, von einem weiteren Perlenkreis umfasst. Scheers, Gaule Belgique 222; D & T 173 (Remi); Slg. Flesche 245.
R!
Gold!
ss
Ex Gorny & Mosch 107, 2001, 1.
Condition: ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
DEUTSCHLAND
|
VINDELIKER
Lot 2
Typ Leerer Blattkranz
"Regenbogenschüsselchen" (7.18g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Konvex geteilter Blattkranz aus gebogenen Blättchen mit Kugelenden. Rs.: Konkav, Torques, darin sechs pyramidal angeordenete Kugeln. Kellner Typ IV Aa; Slg. Flesche 312; Castelin 1081.
Gold!
Gut zentriert, vz
Condition: Gut zentriert, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
DEUTSCHLAND
|
HESSEN UND RHEINLAND
Lot 3
Nordgruppe
"Regenbogenschüsselchen" (6.73g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles im Dreiviertel-Blätterkranz. Rs.: Acht pyramidal angeordnete Punktkreise in Zickzack-Einfassung. Kellner, Manching Typ IX b.
R!
Elektron!
Gut zentriert, ss
Condition: Gut zentriert, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
Philipp II.-Nachahmungen.
Lot 4
Banater Kreis.
Tetradrachme (13.11g). Rs.: Stilisierter Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Stilisierter Reiter n. r. Dahinter Kranz, unter dem Pferd Zweig. Göbl, OTA Taf.7, 44A. Schöne Tönung, vz
Condition: Schöne Tönung, vz
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
Philipp II. - Nachahmungen
Lot 5
Banater Kreis
Tetradrachme (13.75g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Rs.: Stilisierter Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter n. r. Dahinter Kranz, unter dem Pferd Zweig. Göbl, OTA Taf. 6, 42.6 (dieses Exemplar); Slg. Lanz 378 var.; Dembski 1029.
R!
Leichter Doppelschlag auf der Rs., sonst vz
Ex Hess-Divo, Zürich, Auktion 321, 25./26. Oktober 2012, Nr. 321.
Condition: Leichter Doppelschlag auf der Rs., sonst vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
Thasos - Imitationen
Lot 6
Klasse III: Auflösung der Legende
Tetradrachme (16.60g). nach 148 v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Göbl, OTA Taf.46f.; Lukanc 971ff.
R!
vz
Condition: vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
Thasos-Imitationen.
Lot 6.a
•
Klasse IV: Rippenlegende.
Tetradrachme (16.88g). Vs.: Stark abstrahierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles. Umlaufend Rippenlegende. Links im Feld zwei Punkte. Göbl, OTA Taf.47 (Var.). Getönt, gutes ss
Ex CNG Mail Bid 55, 2000, 17.
6 A;6.A;6A;
• Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehender Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Condition: Getönt, gutes ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
ETRURIA
|
POPULONIA
Lot 7
AE Sextans (13.46g). 3. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Minerva im korinthischen Helm n. r., darüber zwei Wertkugeln. Rs.: Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, darunter zwei Wertkugeln, links im Feld Halbmond zwischen zwei Sternen, im Abschnitt etruskische Legende [PVP]LVNA. Rutter, HN 186; Vecchi, Etruscan Coinage Serie 135, 13-20 (O4/R6).
R!
Grüne Patina, ss
Ex Sammlung W. P.
Condition: Grüne Patina, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
CALABRIA
|
TARENT
Lot 8
Stater (8.60g). ca. 276 - 272 v. Chr. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΤΑΡΑΝΤΙΝΩΝ, Jüngling mit einem Dreizack in der Linken steuert eine Biga. Vlasto 28; Fischer-Bossert Taf.66 G 25 V 21 / R 25; HN Italy 984.
R!
Gold!
Vs. kleiner Kratzer, vz
Condition: Vs. kleiner Kratzer, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 9
Didrachme (8.05g). 315 - 300 v. Chr. Vs.: Reiter mit Lanze n. r., darunter API, links Beizeichen Χ. Rs.: ΤΑΡΑΣ, Phalantos mit Kantharos in der Rechten und Ruder in der Linken reitet auf Delfin n. l., links im Feld ΚΛ.
Vlasto 638; BMC 208 (stgl.); Fischer-Bossert Gruppe 84 A, 914 (stgl.). Herrliche dunkle Tönung, vz
Ex Triton XIII, 2009, 28; ex Leu 91, 2004, 15;
Condition: Herrliche dunkle Tönung, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
LUCANIA
|
METAPONT
Lot 10
1/3 Stater (2.84g). um 330 v.Chr. Vs.: ΛΕΥΚΙΠΠ[ΟΣ], Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm, dessen Helmkessel die Skylla ziert. Rs.: Zwei Kornähren, auf dem Halmen M - E, dazwischen ΣΙ. HN Italy 1630; Gulbenkian 72; Johnston G 5. 1 (stgl.).
Gold!
Breiter Schrötling, Vs. kleine Stempelunsauberkeit, sonst vz
Struck during Pyrrhos expedition in Italy and Sicily, the coins of this series depict the helmeted portrait of the citys founder Leukippos, along with two barley ears as the civic emblem. It seems to be interesting that usually Demeter, the goddess of corn, appears on the obverse of the coins. However, this choice may well refer to the citys foundation myths and to the significant economic reliance on its major export.
Condition: Breiter Schrötling, Vs. kleine Stempelunsauberkeit, sonst vz
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
BRUTTIUM
|
BRETTII
Lot 11
Drachme (4.44g). 211 - 203 v. Chr. Vs.: Kopf der Nike n. r., dahinter Tropaion. Rs.: ΒΡΕΤΤΙΩΝ, sich bekränzender Flussgott mit einem Stab in der Linken, r. im Feld Thymiaterion. SNG ANS 20; Arslan, Brettii 145, 57-81. Attraktive Tönung, vz
Aus den Auktionen F. Sternberg, Zürich - G. Apparuti, Modena XX (Zürich 1988), 127 und Numismatica Ars Classica AG, Zürich 2 (1990) 42.
Condition: Attraktive Tönung, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
BRUTTIUM
|
KAULONIA
Lot 12
Didrachme (7.71g). ca. 500 - 480 v.Chr. Vs.: ΚΑΥΛ, Apoll schreitet nach rechts aus und hält in der erhobenen Rechten einen Lorbeerzweig. Auf dem ausgestreckten linken Arm läuft eine kleine männliche Figur nach rechts, rechts im Feld ein sich umwendender Hirsch. Rs.: Das gleiche Motiv incus. SNG ANS 156 (Vs. stgl.); Rutter, HN Italy 2037. Tönung, ss
Condition: Tönung, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
BRUTTIUM
|
KROTON
Lot 13
Didrachme (7.86g). 400 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Hera Lacinia in Dreiviertelansicht n. r. Rs.: ΚΡΟΤ[ΩΝΙΑΤΑΣ], auf seinem Löwenfell lagernder Herakles mit Kotyle in der Rechten. Oben Thyrsos, Bogen und Keule, unten Bukranion. Links im Feld ME, rechts unten Π. HN Italy 2163 corr.; SNG ANS -; SNG Lloyd 615 (stgl.); Gulbenkian 130 (stgl.); Attianese, Kroton - ; SNG ANS - . Attraktive Tönung, guter Stil, ss-vz
Ex Sammlung Hagen Tronnier, Künker 94, 27 September 2004, 208.
Condition: Attraktive Tönung, guter Stil, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 14
Didrachme (7.22g). 425 - 350 v. Chr. Vs.: Kopf der Hera Lacinia in Dreiviertelansicht n. r. Rs.: ΚΡΟΤΟΝΙΑ[ΤΩΝ], auf seinem Löwenfell lagernder Herakles mit Kotyle in der Rechten und Keule in der Linken. Rechts am Felsen lehnt ein Bogen. SNG ANS 371 (stgl.); SNG Cop. 1801; SNG München 1456; HN Italy 2167; McClean Taf.54.15 (stgl.). Schwarzer Hornsilberbelag, ss
Ex NAC Auktion L, 2001, 1114.
Condition: Schwarzer Hornsilberbelag, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SICILY
|
ABAKAINON
Lot 15
Litra (0.51g). ca. 450 - 440 v. Chr. Vs.: ABAK, bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: AINI[ON], Eber n. r. stehend. SNG München 1; SNG ANS 896; HGC 4.
RR!
Dunkle Tönung, Vs. leichte Korrosionsspuren, ss-vz
Condition: Dunkle Tönung, Vs. leichte Korrosionsspuren, ss-vz
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SICILY
|
AKRAGAS
Lot 15.a
2 Litrai - Diobol (1.32g). ca. 406 v.Chr. Vs.: ΓΙ, linkshin stehender Adler kämpft mit einer Schlange. Darunter zwei Wertpunkte. Rs.: Krabbe, darunter ΣΙΛΑ/ΝΟΣ. SNG ANS 998f.; Pozzi 387/385; McClean 2039.
R!
Gold!
ss
Ex Stack & Kroisos Collection 2008, 2064 (Lawrence R. Stack Collection).
15 A;15.A;15A;
Der Beamtenname findet sich auch auf Tetradrachmen (vgl. z.B. SNG ANS 1000). In der griechischen Münzprägung der klassischen Zeit ist die Ausgabe von Goldemissionen stets ein Indikator für historische Krisensituationen. Im Falle von Akragas sind diese Prägungen wohl unmittelbar vor der Kapitulation der Stadt unter karthagischer Belagerung entstanden. Vgl. C. Boehringer, Die Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, FS Thompson, 15f.
Condition: ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 16
Didrachme (8.91g). 510 - 500 v. Chr. Vs.: ΑΚΡΑΓ-ΑΝΤΟΣ (retrograd), Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. stehend. Rs.: Krabbe. SNG ANS 909; SNG München - (vgl. 38); Dewing 549.
R!
DunkleTönung, vz
Ex Hess - Leu, Auktion 28, Luzern 1965, Nr. 49.
Condition: DunkleTönung, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SICILY
|
GELA
Lot 17
Tetradrachme (16.97g). ca. 420 - 415 v.Chr. Vs.: Nach rechts fahrende Biga, deren Lenker von Nike bekränzt wird. Rs.: Protome eines menschenköpfigen Stieres mit lockigem Bart nach rechts, darüber ΓΕΛΑΣ. Jenkins 477 (stgl.). Vs. flau, ss/vz
Condition: Vs. flau, ss/vz
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 18
Didrachme (8.57g). 490/85 - 480/75 v.Chr. Vs.: Reiter mit phrygischem Helm eine Lanze schwingend n. r. Rs.: ΓΕΛΑΣ, Protome eines menschenköpfigen Stieres nach rechts. Jenkins Taf. 2. 28 (stgl.). Rs. min. Stempelunsauberkeiten, scharf ausgeprägt, vz
Condition: Rs. min. Stempelunsauberkeiten, scharf ausgeprägt, vz
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 41 (813 Lots total)