Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 07. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 07. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 228 - 08.03.2015 11:00
Hochwertige Münzen der Antike
›
»
«
‹
Seite 15 von 41 (813 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR
Los 250
C. Minucius Augurinus, 135 v. Chr.
Denar (4.00g). Mzst. Rom. Vs.: ROMA, Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r., davor X. Rs.: C A-VG, in der Mitte Säule mit Kapitell, Glocken und Löwenprotomen, seitlich zwei Togati auf Basen, der L. mit Brotlaib, den Fuß auf Modius, der R. mit Lituus. Cr. 242/1; Syd. 463. Dunkle Tönung, vz
Ex Astarte, 28.10.1999.
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 251
Ti. Minucius Augurinus, 134 v. Chr.
Denar (3.97g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma n. r., l. im Feld Stern. Rs.: RO-MA / TI MINVCI C F / AVGVRINI, Säule mit Statue, an der Basis r. und l. je eine Ähre, l. ein Togatus mit Gegenstand in den Händen, den l. Fuß auf Modius gesetzt, r. weiterer Togatus mit Lituus. Cr. 243/1; Syd. 494. Feine Tönung, Prägeschwächen, vz
Erhaltung: Feine Tönung, Prägeschwächen, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 252
M. Marcius, 134 v. Chr.
Denar (3.97g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., darunter X, dahinter Modius. Rs.: Viktoria in Biga n. r. fahrend, darunter zwei Kornähren, dazwischen M - AR (in Ligatur) - C / RO-MA. Cr. 245/1; Syd. 500. vz
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 253
P. Calpurnius, 133 v. Chr.
Denar (3.76g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma n. r., dahinter X. Rs.: P CALP / ROMA, Venus mit Diadem in Biga n.r. fahrend wird von Victoriola bekrönt. Cr. 247/1; Syd. 468. ss
Ex Negrini, November 2005.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 254
L. Minucius, 133 v. Chr.
Denar (3.98g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., dahinter X. Rs.: ROMA / L MINVCI, Jupiter in Quadriga mit Zepter und Blitzbündel n.r. Cr. 248/1; Syd. 470. Tönung, fast vz
Ex Astarte, 28.10. 1999.
Erhaltung: Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 255
P. Maenius Antiaticus, 132 v. Chr.
Denar (3.97g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., dahinter Stern. Rs.: P MAE ANT (in Ligatur) / ROMA, Viktoria mit Palmzweig in Quadriga n. r. fahrend. Cr. 249/1; Syd. 492. vz
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 256
M. Aburius Geminus, 132 v. Chr.
Denar (3.91g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., davor Stern, dahinter GEM. Rs.: M ABVRI (in Ligatur) / ROMA, Sol mit Peitsche in Quadriga n. r. fahrend. Cr. 250/1; Syd. 487. Feine Tönung, vz
Ex Varesi, November 1989.
Erhaltung: Feine Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 257
L. Opimius, 131 v. Chr.
Denar (3.62g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., dahinter Kranz, davor Stern. Rs.: L OPEIMI / ROMA, Viktoria mit Kranz in Quadriga n.r. fahrend. Cr. 253/1; Syd. 473. ss-vz
Ex Nummus et Ars, September 2001.
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 258
L. Postumius Albinus, 131 v. Chr.
Denar (3.92g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., dahinter Apex, davor Stern. Rs.: L POST ALB (teilweise in Ligatur) / ROMA, Mars mit Schild, Speer und Tropaeum in Quadriga n. r. fahrend.
Cr. 252/1; Syd. 472. ss-vz
Nummus et Ars, April 2001.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 259
M. Acilius, 130 v. Chr.
Denar (3.89g). Mzst. Rom Vs.: M ACILIVS M F in doppeltem Perlkranz, darin Kopf der Roma n. r., im Feld l. Stern. Rs.: ROMA, Herkules mit Tropaeum u. Keule in Quadriga n. r. Cr. 255/1; Syd. 511. Dunkle Tönung, Rs. Punzen, ss-vz
Ex Varesi, November 2004.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Rs. Punzen, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 260
Q. Caecilius Metellus Balearicus, 130 v. Chr.
Denar (3.78g). Mzst. Rom. Vs.: Q METE (in Ligatur), Kopf der Roma n. r., davor Stern. Rs.: ROMA, Jupiter mit Blitzbündel u. Zweig in Quadriga n. r. Cr. 256/1; Syd. 509. Feine Tönung, vz
Erworben bei Eugubium Numismatik, April 2004.
Erhaltung: Feine Tönung, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 261
M. Vargunteius, 130 v. Chr.
Denar (3.89g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., davor X, dahinter M VARG (in Ligatur). Rs.: ROMA, Jupiter mit Blitzbündel in Quadriga n. r. fahrend. Cr. 257/1; Syd. 507. Fast vz
Erhaltung: Fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 262
Q. Marcius Philippus, 129 v. Chr.
Denar (4.12g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma n. r., dahinter Stern. Rs.: Q PILIPVS / ROMA, Reiter mit Helm (darauf Lunula) u. Lanze reitet n. r., dahinter makedonischer Königshelm mit Ziegenhörnern. Cr. 259/1; Syd. 477. Dunkle Tönung, fast vz
Gekauft bei Fornoni, Mai 2000.
Erhaltung: Dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 263
T. Cloelius, 128 v. Chr.
Denar (3.96g). Mzst. Rom. Vs.: ROMA, Kopf der Roma n. r., dahinter Kranz. Rs.: T CLOVLI, Viktoria in Biga n. r., davor Kornähre. Cr. 260/1; Syd. 516. Fast vz
Ex Varesi 51, 2008, 179.
Erhaltung: Fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 264
Cn. Domitius Ahenobarbus, 128 v. Chr.
Denar (3.88g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma n. r., l. Kornähre, r. unten Stern. Rs.: ROMA / CN DOM, Viktoria mit Peitsche in Biga n. r., darunter Mann im Kampf mit Löwen. Cr. 261/1; Syd. 514. St
Erhaltung: St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 265
L. Caecilius Metellus (Diadematus oder Delmaticus), 128 v. Chr.
Denar (3.79g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r., dahinter Stern. Rs.: ROMA, Göttin mit Zepter u. Zweig in Biga n. r., darunter Elefantenskalp mit umhängender Glocke. Cr. 262/1; Syd. 496; BMC 1044. Dunkle Tönung, Vs. Kratzer, ss
Der Elefantenskalp auf der Rs. spielt auf den Sieg des Vorfahren der beiden Metellus-Brüder, den Consul L. Caecilius Metellus, bei Panormus im Jahre 250 v. Chr. über Hasdrubal im 1. Punischen Krieg an, bei dem die Kriegselefanten in die Hände der Römer fielen. Bei der Göttin in der Biga kann es sich um Pax (Olivenzweig) oder Juno Regina (Lorbeerzweig) handeln. Für letztere errichtete ein weiteres Mitglied der Familie, Q. Caecilius Metellus Macedonicus, einen Tempel.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. Kratzer, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 266
M. Caecilius Metellus, 127 v. Chr.
Denar (3.84g). Mzst. Rom. Vs.: ROMA, Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r., unter dem Kinn X. Rs.: M METELLVS Q F, im Kranz makedonischer Schild mit Elefantenkopf als Buckel. Cr. 263/1a. Syd. 480; vz
Ex Astarte 28.10.1999.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 267
M. Caecilius Metellus, 127 v. Chr.
Denar (3.87g). Mzst. Rom. Vs.: ROMA, Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r., unter dem Kinn X. Rs.: M METELLVS Q F, im Kranz makedonischer Schild mit Elefantenkopf als Buckel. Cr. 263/1a; Syd. 480. Tönung, fast vz
Ex Astarte, 28.10.1999.
Erhaltung: Tönung, fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 268
C. Servilius Vatia, 127 v. Chr.
Denar (3.95g). Mzst. Rom. Vs.: ROMA, Kopf der Roma mit Greifenkopfhelm n. r., dahinter Lituus. Rs.: C SERVEIL (teilweise in Ligatur), Zweikampf zwischen Reiter l. in Rückenansicht mit Schild u. Schwert sowie heranpreschendem Reiter r. mit Lanze u. Schild, darauf ein M. Cr. 264/1; Syd. 483. vz
Ex Fornoni, September 2006.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 269
C. Cassius Longinus, 126 v. Chr.
Denar (3.82g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma n. r., dahinter Stern und Wahlurne. Rs.: C CASSI / ROMA, Libertas mit Stab und Pileus in Quadriga n. r. Cr. 266/1; Syd. 502. Tönung, ss
Ex Astarte 28.10. 1999.
Erhaltung: Tönung, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 15 von 41 (813 Ergebnisse total)