Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 229  -  10.03.2015 10:00
Antike Münzen und Lots

Seite 3 von 58 (1146 Ergebnisse total)
Los 1042
Litra (0.58g). ca. 450 - 400 v. Chr. Vs.: Bärtiger Kopf mit zotteligem Haar r. Rs.: ABA, Eber n. l. stehend, davor Eichel. HGC 18. R! Tönung, leichte Prägeschwächen, sonst vz
Erhaltung:  Tönung, leichte Prägeschwächen, sonst vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1043
AE (6.29g). ca. 355 - 339 v. Chr. Vs.: [ΑΓΥΡΙΝΑΙΟΝ], Kopf des jugendlichen Herakles n. r. Rs.: Stiergestaltiger, menschenköpfiger Flussgott n. r. Darüber [ΠΑΛΑΓΚΑΙΟΣ]. CNS III S.122ff. Nr.6; HGC 56. R! Schwarzgrüne Patina, ss
Erhaltung:  Schwarzgrüne Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1044
AE (2.48g). ca. 355 - 339 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf n. r. Rs.: N. r. stoßender Stier, ΑΓΥΡΙΝΑΙΟΝ. CNS III S.122ff. Nr.6; HGC 56. R! Schwarzgrüne Patina, ss
Erhaltung:  Schwarzgrüne Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1045
Tetradrachme (17.34g). ca. 450 - 420 v. Chr. Vs.: AKPAC-ΑΝΤΟΣ, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. Darunter linkshin stehender Adler. SNG ANS - ; SNG Cop. - ; SNG München - ; HGC 80; SNG Lloyd 810 (stgl.). Attraktive Tönung, ss-vz
Erhaltung:  Attraktive Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1046
AE Hemilitron (20.97g). 5. Jh. v. Chr. Vs.: AKPA, Adler kröpft einen Hasen. Rs.: Krabbe, darunter Garnele. In den Feldern sechs Punkte. SNG ANS 1022ff.; CNS I S. 165f Nr.10f. Dunkelgrüne Patina, s
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, s
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1047
AE Hexas (6.98g). vor 406 v. Chr. Vs.: Adler kröpft einen Hasen. Rs.: Krabbe, darunter zwei Störe, im Feld zwei Punkte. SNG ANS 1053f.; CNS I S.188. 69. Braune Patina, Korrosionsspuren, ss
Erhaltung:  Braune Patina, Korrosionsspuren, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1048
AE (5.93g). ca. 338 - 287 v.Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Adler n. l. kröpft einen Hasen. SNG ANS 1113ff.; CNS I S.206f. 116. Schöne braungrüne Patina, ss-vz

Ex Sternberg 20, 1988, 190.

Erhaltung:  Schöne braungrüne Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1049
Phintias, 287 - 279 v. Chr. AE (6.57g). ca. 425 - 406 v. Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Akragas mit einem Schilfkranz n. l. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΟΣ / ΦΙΝΤΙΑ, Eber n. l. CNS S. 208f. Nr.117; HGC 170. Dunkelgrüne Patina, ss
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1050
Litra (0.70g). um 400 v. Chr. Vs.: Nymphe opfert an einem Altar. Rs.: ΕΝΤΕΛ, menschenköpfiger Stier n. r. Im Abschnitt Fisch. SNG ANS 1339; BMC 1. RR! Tönung, Rs. Doppelschlag, ss
Erhaltung:  Tönung, Rs. Doppelschlag, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1051
Didrachme (7.80g). ca. 420 - 416 v. Chr. Vs.: Hund n. r. vor drei Kornähren. Die Standplatte als rechteckiger Rahmen mit der Inschrift EPYKAZIIB. Rs.: Weiblicher Kopf mit Sphendoné n. r. SNG Cop. - . SNG ANS 1344 (stgl.). R! Schöne dunkle Tönung, ss

Ex Gorny & Mosch 199, 2011, 60.

Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1052
Didrachme (7.84g). ca. 425 - 420 v.Chr. Vs.: n. r. galoppierender Reiter ersticht einen zu Boden gefallenen Hopliten. Rs.: Kopf eines jugendlichen Flussgottes mit Hörnchen und Binde n. l. in Lorbeerkranz. Jenkins Taf. 26. 463 (stgl.); HGC 365. RR! Dunkle Tönung, s/ss

Der Typus ist nur in einem einzigen Stempelpaar überliefert!
Erhaltung:  Dunkle Tönung, s/ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1053
Litra (0.65g). ca. 339 - 310 v.Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenskalp n. r. Dahinter Astragal. Rs.: [ΓΕΛΩΙ]Ω[Ν], Kopf des bärtigen Flussgottes Gelas mit Horn und Schilfkranz n. l. Jenkins Taf. 31 Nr.541 bzw. 543. R! Schwarzer Hornsilberbelag, ss

Ex MuM Liste 399, 1978, 96.

Erhaltung:  Schwarzer Hornsilberbelag, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1054
Litra (0.88g). 465 - 450 v.Chr. Vs.: Pferd mit herabhängenden Zügeln n. r., oben im Feld Kranz. Rs.: ΓΕΛΑ, Protome eines menschenköpfigen Stieres n. r. Jenkins 275ff. Dunkle Tönung, gutes ss

Ex Aufhäuser 18, 2004, 31; ex Sammlung Klein Nr. 40; ex Aufhäuser 8, 1991, 21.

Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1055
AE Onkia (1.55g). ca. 420 - 405 v. Chr. Vs.: n. l. schreitender Stier, darüber ΓΕΛΑΣ, im Abschnitt Punkt. Rs.: Vierspeichiges Rad mit vier Getreidekörnern. CNS III S.5 Nr.1; HGC 381. Braune Patina, sonst vz
Erhaltung:  Braune Patina, sonst vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1056
AE (8.52g). 3. / 2. Jh. v. Chr. Vs.: ΕΝΝΑΙ/ΩΝ, jugendliche, nackte Gestalt mit Schultermantel (Triptolemos?). Rs.: Zwei Schlangen ziehen einen Pflug. Darunter Gerstenkorn. CNS III S.238 Nr.5; HGC 395. R! Dunkelgrüne Patina, s-ss
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1057
AE (5.27g). Um 350 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit Ohrring n. l., davor ΕΡΒΙΤΑΙΩΝ. Rs.: Ephebe mit Bogen und Stab n. r. stehend. CNS I 2; Boehringer, Herbita Taf. II (Var., Kopf n. r.). R! Grüne Patina, ss
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1058
Litra (0.57g). ca. 530 - 483 v.Chr. Vs.: nach rechts schreitender Hahn. Rs.: Achtgeteiltes Incusum mit versenkten und erhabenen Feldern. Das Ganze in gestricheltem Rahmen. Kraay Tafel 15; HGC 426. vz
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1059
Litra (0.77g). 450 - 430 v. Chr. Vs.: Fabelwesen im Perlkreis n. l. Rs.: Pan auf Ziegenbock n. l. reitend, mit der L. Horn fassend, in der Rechten Lagobolon haltend. SNG ANS 172 und 173. R! Dunkel getönt, ss
Erhaltung:  Dunkel getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1060
AE Hemilitron (18.79g). nach 430 - 413 v. Chr. Vs.: Frontales Gorgoneion. Rs.: Sechs Wertpunkte. SNG Cop. 314. SNG München 357ff.; CNS I 24. Grüne Patina, ss
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1061
AE Hemilitron (2.88g). Vor 407 v.Chr. Vs.: Nymphenkopf mit Sphendone n. l., davor sechs Punkte, in den Feldern IM-E. Rs.: Sechs Punkte in Lorbeerkranz. SNG ANS 186; CNS I S.43f. Nr. 35; HGC 479. Herrliche kastanienbraune Glanzpatina, vz
Erhaltung:  Herrliche kastanienbraune Glanzpatina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 3 von 58 (1146 Ergebnisse total)