Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 230  -  12.03.2015 10:00
Mittelalter, Neuzeit und Russland

Seite 9 von 70 (1400 Ergebnisse total)
Los 3160
Eisengussplakette o.J. (nach 1916), unsigniert, auf die Errichtung der Nagelsäule auf dem Liebfrauenplatz als Kriegswahrzeichen. 72x41,8 mm. 75.36 g. Geschwärzt, fast vz
Erhaltung:  Geschwärzt, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3161
Franz Maximilian und Heinrich Franz, 1644 - 1692. 1/3 Taler 1672 Ab-K. Mzst. Eisleben. 9.48 g. Tornau 311. Fleck, ss
Erhaltung:  Fleck, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3162
Friedrich Franz II., 1842 - 1883. Vereinstaler 1867 A. 25 Jahre Regierungsjubiläum. 18.46 g. Thun 216. Dav. 729. AKS 55. Winziger RF, vz
Erhaltung:  Winziger RF, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3163
Christoph Bernhard von Galen, 1650 - 1678. Doppeltaler 1661. St. Paulus auf Wolken über Stadtansicht, im Abschnitt MONAST . WESTPH - AD . OBED . REDVC - TVM. (sinngem.: Münster / Westfalen wieder zum Gehorsam geführt.) / Fünffach behelmtes bischöfliches Wappen, Spruch aus Psalm 143 (144) Vers 2. 55.70 g. Schulze 105. Dav. 5602. R! ss

Ps. 143 (144), 2: ..mein Erretter, auf den ich traue, der mein Volk unter mich zwinget.
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3164
Christoph Bernhard von Galen, 1650 - 1678. Breiter Taler 1661. St. Paulus auf Wolken über Stadtansicht, im Abschnitt MONAST . WESTPH - AD . OBED . REDVC - TVM. (sinngem.: Münster / Westfalen wieder zum Gehorsam geführt.) / Fünffach behelmtes bischöfliches Wappen, Spruch aus Psalm 143 (144) Vers 2. 27.90 g. Schulze 105. Dav. 5602. RF, Kratzer im Feld, vz

Ps. 143 (144), 2: ..mein Erretter, auf den ich traue, der mein Volk unter mich zwinget.
Erhaltung:  RF, Kratzer im Feld, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3165
Christoph Bernhard von Galen, 1650 - 1678. Breiter Taler 1678. Auf seinen Tod. 28.35 g. Schulze 123. Dav. 5605. Mehrere SR am Rand, vz
Erhaltung:  Mehrere SR am Rand, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3166
1 1/2 Taler 1534. "Wiedertäufer"-Prägung, hier eine NP der 2. Hälfte des 17. Jh. 44.20 g. Dav. 9583 Anm. ss-vz
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3167
Gussmedaille 1536, unsigniert, auf Jan Beuckelszoon, gen. Jan van Leiden. Bb. mit königlichen Insignien halblinks, darunter WARHAFTICH I I CONTER; außen IOHAN VAN LEIDEN EIN KONING DER WED ERDOPER ZO MONSTER. / Gekrönter Reichsapfel, von zwei Schwertern durchbohrt; GOTTES MACHT IST MYN CRACHT ANNO MDXXXVI. 41,8 mm. 15.36 g. Geisberg 21. Felder poliert, Flecken, ss-vz

Portrait und wesentliche Teile der Umschrift hat der Stempelschneider dem auf 1536 datierten Stich von Heinrich Aldegrever (Soest/ Westf., gestorb. zwischen 1555 und 1561) entlehnt. Möglicherweise stammt nicht der Auftrag für den Stich, sondern auch der für die Medaille vom Münsterschen Fürstbischof Franz von Waldeck selbst.
Erhaltung:  Felder poliert, Flecken, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3168
Taler 1647. Stempel von E. Ketteler. Apostel Paulus auf Wolken über der Ansicht der befestigten Stadt. Vor den Mauern Signatur, Jahreszahl. / Hl. Familie und Hirten im Stall von Betlehem, darüber Lichtstrahl aus Wolken mit einem Engel, "Und das Wort ist Fleisch geworden". 28.99 g. Dav. 5595. Schulze 68. R! Attraktiv, Fleck, kleine Kratzer, fast vz
Erhaltung:  Attraktiv, Fleck, kleine Kratzer, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3169
Medaille 1648 von E.K. (E. Ketteler). auf den Westfälischen Frieden. 52,8 mm. Ohne Tetragramm im Strahlenzentrum. Schwebender Friedens- und Posaunenengel über der befestigten Stadt verkünden den von Kaisern und Königen geschlossenen Frieden. / Strahlenkranz bescheint Sinnbilder der Eintracht, des Wohlstands und des Friedens. 36.40 g. Dethlefs/Ordelh. 124. P. N. 112. ss
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3170
Besetzungs-Talerklippe 1660. Einseitige Prägung. Wappen in Barockkartusche, MONAST : WESTPH : OBSESSVM . 1660. Ca. 33,8x33,7 mm. 28.10 g. Peus 50. Malliet 2. R! SF am Rand, gutes vz
Erhaltung:  SF am Rand, gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3171
Friedrich August, 1803 - 1816. Taler 1811, Mzst. Ehrenbreitstein. 27.98 g. Isenbeck 85 var. Thun 220. AKS. 25. J. 29b. R! Schöne dunkle Patina, fast vz
Erhaltung:  Schöne dunkle Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3172
Schraubmedaille o.J., signiert W. (J.P. Werner). "Reisegroschen" mit bildhafter Entfaltung des Themas Heidenmission. Darstellung von Elementen der Jakobserzählung, u.a. des Ringens Jakobs mit einem Engel auf der Himmelsleiter. / Aus der alttestamentlichen Jonasgeschichte die Szene, die den Engel in Begleitung des jungen Jonas auf dem Weg zur Abholung des väterlichen Gelddepots in der Fremde zeigt. Deckelinnenseiten: (Vs.) Farbbild von Gottfr. Rogg, ein Weiser bringt dem Jesusknaben ein kostbares Geschenk, "Die Erstlinge aus den Heiden" etc.; (Rs.) Farbbild von Abraham Remshart, Kniende Betende im Vorhof einer Kathedrale, "Lobet den Herrn alle Heiden" etc. Innen 22 miteinander verbundene Farbbilder zu Motiven der Heidenmission, angefangen bei der Sendung des Apostels Paulus bis zum Erreichen des "wahrhafftigen Lichts". 43,5 mm. Preßler vgl. 415. R! Das Farbbildmaterial in außergewöhnlich guter Erhaltung, die Medaille geputzt, vz

erworben im Bankhaus Aufhäuser, München.

Erhaltung:  Das Farbbildmaterial in außergewöhnlich guter Erhaltung, die Medaille geputzt, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3173
Schraubmedaille o.J., unsigniert, auf die Missionierung Trankebars. Sogenannter "Reisegroschen", Stempel von Werner. Deckelbilder und Kupfertstiche fehlen. 22.65 g. Dunkle Patina, ss-vz
Erhaltung:  Dunkle Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3174
AV Klippe im Gewicht eines 1/4 Dukaten. o.J. Lamm mit Friedensfahne auf Erdkugel links. / Astrologische Symbolik. 13x13 mm. 0.80 g. Kellner -. Erlanger -. Slg. Erlanger -. RR! Gold! Minimal gewellt, St

Diese Prägung ist sehr selten im Handel zu sehen. Letztes uns bekanntes Auftreten bei Hess-Divo, A 303 (2005), Losnr. 1301.
Erhaltung:  Minimal gewellt, St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3175
Doppelter Lammdukat 1700 (Chronogramm), Mmz. GFN. Gotteslamm mit Friedensfahne auf der Weltkugel. / Die drei nürnberger Wappen gruppiert und mit Blüten und Früchten geschmückt, darüber die Friedenstaube mit einem Ölzweig im Schnabel. 6.80 g. Kellner 51. Fr. 1882. Spätere NP. Gold! Kratzer i.F. (Vs.), sonst fast St
Erhaltung:  Kratzer i.F. (Vs.), sonst fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3176
Taler 1765. Titel Franz I. Frieden von Hubertusburg. 27.89 g. Kellner 341. Dav. 2490. Mehrere SF, ss
Erhaltung:  Mehrere SF, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3177
Taler 1767 SR. Titel Joseph II. 28.10 g. Kellner 349. Dav. 2498. vz-St
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3178
Taler 1780 KR. Titel Joseph II. Stadtansicht. 28.02 g. Kellner 344 e. Dav. 2494. Kleine Kratzer, ss-vz
Erhaltung:  Kleine Kratzer, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3179
Bronzemedaille 1892 von L. Chr. Lauer. auf den Tod von Geheimrat Dr. von Essenwein. Bb. links. / Das Germanische Nationalmuseum aus der Vogelperspektive betrachtet. 60 mm. 78.97 g. Kleine Flecken und Kratzer, fast vz
Erhaltung:  Kleine Flecken und Kratzer, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 9 von 70 (1400 Ergebnisse total)