Sammlung alemannischer und merowingischer Keramik.
Wohl hauptsächlich Süddeutschland, 5. - 7. Jh. n. Chr. Darunter ein großer, weißer Knickwandtopf mit zwei Henkeln und schönem Stempeldekor auf der Schulter (H 27cm Dm 32cm, mit Sprung und kleiner Fehlstelle); ein ähnliches, kleineres Gefäß aus grauem Ton, ohne Henkel (H 12cm Dm 22cm, aus Fragmenten zusammengesetzt, Bruch retuschiert); ein bikonisches Töpfchen mit Zick-Zack-Dekor (H 8,5cm, aus Fragmenten zusammengesetzt u. mit Ergänzungen); ein Töpfchen (H 12cm, intakt) und eine Flasche (H 20cm, zwei kleine Fragmente am Ausguss ergänzt) mit geritztem Wellendekor.
5 Stück! Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998. Das bikonische Töpfchen erworben 1988 bei Antikenkabinett Gackstätter
(mit datiertem Schreiben).
Vgl.: Die Alamannen. Ausstellung Augsburg 1998, 181 Abb. 188; 356 Abb. 271.
Beautiful collection of Merovingian and Alemannic ceramics. Biconical pots with attractive stamped or incised decor. Germany, 5th - 7th century A.D. The larger one with crack and tiny missing piece, other pieces partially rebuilt or with small modern reattachments. One vessel intact.
5 pieces! One piece with dated letter of the dealer!VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!Einige Stücke restauriert, mit Ergänzungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung alemannischer und merowingischer Keramik.