Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 18. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 18. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 232 - 05.10.2015 10:00
Auktion 232 Hochwertige Münzen der Antike
›
»
«
‹
Seite 26 von 34 (674 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 501
Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
AE Follis (6.73g). 307 - 308 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: IMP CONSTANTINVS P F AVG, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: MARTI PATRI PROPVGNATORI / S - A / PTR, Mars mit Zepter u. Schild eilt n.r. RIC VI, 776.
Dunkle Tönung, Reste von Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Reste von Silbersud, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 502
Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
AE Follis (6.17g). 307 - 308 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: IMP CONSTANTINVS P F AVG, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MARTI PATRI CONSERVATORI / S - A / PTR, Mars mit Lanze u. Schild. RIC VI, 772.
Schwarzbraune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 503
Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
AE Follis (5.77g). 307 - 308 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: IMP C CONSTANTINVS P F AVG, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: GENIO POP ROM / PLC, Genius mit Modius auf dem Kopf, Füllhorn und Patera vor Altar n.l. stehend. RIC VI, 255.
Dunkelbraune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
Erhaltung: Dunkelbraune Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 504
Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
AE Follis (4.60g). 309 - 310 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: IMP CONSTANTINVS P F AVG, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: SOLI INVIC-TO COMITI / F - T / PLC, Sol mit Globus u. erhobener Rechten frontal stehend. RIC VI, 307.
Dunkelbraune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
Erhaltung: Dunkelbraune Patina, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 505
Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
AE Follis (4.55g). 310 - 312 n. Chr. Mzst. Londinium. Vs.: CONSTAN-TINVS PF AVG, Konsularbüste mit Trabea, Lorbeerkranz u. Adlerzepter n.l. Rs.: COMITI AVGG NN / PLN, r. im Feld Stern, Sol steht mit Peitsche und Globus n.l. RIC VI, 160.
R!
Braune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
Erhaltung: Braune Patina, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 506
Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
AE Follis (2.99g). 327 - 328 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: CONSTANTI-NVS MAX AVG, Kopf mit Rosettendiadem n.r. Rs.: SPES - PVBLIC / A / CONS·, Labarum mit drei Medaillons auf der Fahne und von Christogramm bekrönt steht auf sich n.r. ringelnder Schlange. RIC VII, 26.
RRR!
Hell- u. dunkelbraune Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr.
Das Reversmotiv spielt auf den Sieg des christlichen Kaisers gegen den heidnischen Maxentius in der Schlacht an der milvischen Brücke 312 n. Chr. an. In Analogie zum Konzept des Kaisers als semper victor ermöglicht es aber auch eine generelle Interpretation als Darstellung des immer siegenden Christentums.
Erhaltung: Hell- u. dunkelbraune Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 507
Stadtprägung aus der Zeit Constantin I.
Silberne Auswurfmünze (1/3 Siliqua) (1.05g). Mzst. Konstantinopel? Vs.: Büste der Constantinopolis n. l. Rs.: P. C. VII S. 327,3; Slg. Trau 3982; Bendall S. 140 u. Taf. XI,2.
Schrötlingsriss, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Stadtprägung aus der Zeit Constantin I.
Erhaltung: Schrötlingsriss, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 508
Martinianus, 324 - 325 n. Chr.
AE Follis (2.88g). 312 - 324 n. Chr. Mzst. Nikomedia. Vs.: DN M MARTINIANO P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r. Rs.: IOVI CONS-ERVATORI / links X und IIΓ / SMNB, Jupiter steht mit Adlerzepter u. Victoriola auf Globus n.l., l. Adler mit Kranz im Schnabel, r. am Boden sitzender Gefangener. RIC VII, 46.
RR!
Ex Lanz 159, 2014, 596.
Dunkelbraune Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Martinianus, 324 - 325 n. Chr.
Marcius (?) Martinianus, magister officiorum des Licinius I., wurde von diesem im Sommer 324 n. Chr. nach der Niederlage bei der Schlacht von Adrianopel zum Augustus ernannt. Martinianus sollte bei Lampsakos den Vormarsch von Licinius Gegenspieler Constantin I. aufhalten. Nach der Einnahme von Nikomedia am 19. September 324 n.Chr. wurde Martianus von Constantin I. abgesetzt und nach Kappadokien verbannt, wo er 325 n. Chr. auf Befehl von Constantin I. hingerichtet wurde.
Erhaltung: Dunkelbraune Patina, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 509
Hannibalianus, 335 - 337 n. Chr.
AE Follis (1.71g). 336 - 337 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: FL HANNIBALLIANO REGI, drapierte Panzerbüste n. r. Rs.: SE-CVRITAS PVBLICA / CONSS, Euphrat n.r. lagernd mit Zepter, Urne an der Seite, Schilfgras. RIC VII,147.
RR!
Ex M&M Basel AG 92, 2002, 313; ex Lanz 74, 1995, 806.
Schwarzgrüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hannibalianus, 335 - 337 n. Chr.
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 510
Hannibalianus, 335 - 337 n. Chr.
AE Follis (2.16g). 336 - 337 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: FL HANNIBALLIANO REGI, drapierte Panzerbüste n. r. Rs.: SE-CVRITAS PVBLICA / CONS S, Euphrat n.r. lagernd mit Zepter, Urne an der Seite, Schilfgras. RIC VII,147.
RR!
Grüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hannibalianus, 335 - 337 n. Chr.
Erhaltung: Grüne Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 511
Constans I., 337 - 350 n. Chr.
Siliqua (3.05g). 347 - 348 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: FL IVL CONS-TANS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTORIA DD NN AVGG / TR, Viktoria mit Kranz u. Palmzweig schreitet n. l. RIC VIII,176; C. 152.
Aus der Sammlung des Vicomte De Sartiges!
Ex Ars Classica 18, 1938, 511; ex Leu-M&M 1967, Niggeler part 3, 1522; ex Sternberg 1, 1974, 649; ex M&M Basel AG 92, 2002, 319.
Herrliche Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constans I., 337 - 350 n. Chr.
Erhaltung: Herrliche Tönung, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 512
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Solidus (4.43g). 337 - 340 n. Chr. Mzst. Siscia. Vs.: FL IVL CONSTAN-TIVS PF AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeer-Rosetten-Diadem n.r. Rs.: VICTORIA DD NN AVGG / SIS*, Viktoria sitzt n.r. auf Panzer u. Schild u. hält Schild mit der Aufschrift VOT / X / MVLT / XX, davor stützt ein geflügelter Genius den Schild. RIC VIII, 24B; C. -; Depeyrot 5/2.
RR!
Gold!
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 513
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Solidus (4.46g). 337 - 347 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: FELICITAS ROMANORVM /SMANI, VOTIS / X V / MVLTIS XX im Kranz.
RIC VIII,30; C. 76; Depeyrot 5/8.
RR!
Gold!
Rs. winzige Kratzer, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: Rs. winzige Kratzer, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 514
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Solidus (4.37g). 340 - 355 n. Chr. Mzst. Nikomedia. Vs.: FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG, frontale Panzerbüste, Kopf leicht n.r., mit Helm, Perlendiadem, Lanze und Schild. Rs.: GLORIA REI PVBLICAE / SMNC, thronende Roma mit Helm u. Lanze sowie Constantinopolis mit Mauerkrone u. Zepter, Fuß auf Prora, halten einen Schild, darauf VOT / XXX / MVLT / XXXX. RIC VIII, 74; C. 112; Depeyrot 3/3.
R!
Gold!
Rs. Druckstelle, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: Rs. Druckstelle, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 515
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Solidus (4.50g). 351 - 355 n. Chr. Mzst. Sirmium. Vs.: FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG, frontale Panzerbüste, Kopf leicht n.r., mit Helm, Perlendiadem, Lanze und Schild. Rs.: GLORIA REI PVBLICAE / *SIRM*, thronende Roma mit Helm u. Lanze sowie Constantinopolis mit Mauerkrone u. Zepter, Fuß auf Prora, halten einen Schild, darauf VOT / XXX / MVLT / XXXX. RIC VIII, 8; C. 112; Depeyrot 6/1.
R!
Gold!
Rs. Druckstelle, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: Rs. Druckstelle, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 516
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Solidus (4.40g). 355 - 361 n. Chr. Mzst. Thessaloniki. Vs.: D N CONSTANTIVS MAX AVGVSTVS, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: GLORIA REI PVBLICAE / *TESSU*, thronende Roma mit Lanze u. Constantinopolis mit Zepter, Fuß auf Prora, halten gemeinsam einen Kranz mit VOT / XXX / MVLT / XXXX. RIC VIII, 153; C. 122; Depeyrot 12/1.
R!
Gold!
Vs. Graffiti, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: Vs. Graffiti, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 517
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Solidus (4.44g). 355 - 361 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: D N CONSTAN-TIVS P F AVG, Kopf mit Perlendiadem n. r. Rs.: GLORIA REI PVBLICAE / ANTI, thronende Roma mit Helm u. Lanze sowie Constantinopolis mit Mauerkrone u. Zepter, Fuß auf Prora, halten Kranz, darauf VOT / XXXX.
RIC VIII,172; C. 126; Depeyrot 12/1.
R!
Gold!
Vs. Graffito, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: Vs. Graffito, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 518
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Solidus (4.19g). 357 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG, Konsularbüste mit Perlendiadem, Globus u. Zepter n. l. Rs.: FELICITAS RO-MANORVM / RSMP u. Zweig, thronende Roma mit Helm u. Lanze sowie Constantinopolis mit Mauerkrone u. Zepter, Fuß auf Prora, halten einen Schild, darauf VOT / XXXV / MVLT / XXXX.
RIC VIII, 298; C. - ; Depeyrot 15/3.
R!
Gold!
Vs. Graffiti, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: Vs. Graffiti, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 519
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Siliqua (3.24g). 337 - 347 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. r., Blick nach oben. Rs.: In Kranz VOTIS / XV / MVLTIS / XX, darunter ANT. RIC VIII, 35; C. - .
R!
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 520
Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Siliqua (3.22g). 337 - 347 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. r., Blick nach oben. Rs.: In Kranz VOTIS / XV / MVLTIS / XX, darunter ANT. RIC VIII, 35; C. - .
R!
Rs. partielle Auflagen, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Constantius II., 337 - 361 n. Chr.
Erhaltung: Rs. partielle Auflagen, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 26 von 34 (674 Ergebnisse total)