Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 232  -  05.10.2015 10:00
Auktion 232 Hochwertige Münzen der Antike

Seite 5 von 34 (674 Ergebnisse total)
Los 83
Hieronymos, 215 - 214 v.Chr. 10 Litrae (8.25g). Vs.: Kopf des Königs mit Diadem n. l. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΙΕΡΩΝΥΜΟΥ, Blitzbündel, darüber KI. Holloway 47 (O21/R39); Boston 482 (stgl.).
Schöne dunkle Tönung, Vs. minimale Kratzer, vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS; Hieronymos, 215 - 214 v.Chr.
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, Vs. minimale Kratzer, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 84
5. Republik, 214 - 212 v.Chr. 12 Litrae (10.12g). Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n.l., auf dem Helmkessel Schlange. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, bogenschießende Artemis mit Jagdhund n. l., l. im Feld MI. SNG Cop. 877; Burnett SNR 62, 1983, 74.

Ex Numismatica Ars Classica F, 1996, 1152.

Kratzer, sonst vz mit Stempelglanz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS; 5. Republik, 214 - 212 v.Chr.
Erhaltung:  Kratzer, sonst vz mit Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 85
Tetradrachme (17.06g). 320 - 310 v. Chr. Vs.: Kopf der Arethusa n. l., darum vier Delfine, davor Muschel. Rs.: Pferdekopf n. l., r. Palme, unten "mmhnt". Jenkins, Punic Sicil III 161 Taf.11 (O 49 - R 145). Herrlicher Stil!
Attraktive Tönung, Rs. kleiner Stempelfehler am Ohr, Korrosionsspuren, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SIKELOPUNIER;
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Rs. kleiner Stempelfehler am Ohr, Korrosionsspuren, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 86
Tetradrachme (17.13g). 2. Hälfte 4. Jh. v.Chr. Vs.: Quadriga n. r., deren Lenker von Nike bekränzt wird. Im Abschnitt rsmlqrt. Rs.: Kopf der Arethusa n. l. zwischen drei Delfinen. Jenkins, Punic Sicily I Taf.17.32 (stgl.).
Schöne Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SIKELOPUNIER;
Erhaltung:  Schöne Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 87
Tetradrachme (17.22g). 2. Hälfte 4. Jh. v.Chr. Vs.: Quadriga n. r., deren Lenker von Nike bekränzt wird. Im Abschnitt rsmlqrt. Rs.: Kopf der Arethusa n. r. zwischen drei Delfinen. Jenkins, Punic Sicily I Taf.18.44 (stgl.).

Ex Sammlung H.S., Deutschland, vor 2003; ex Kricheldorf 42, 1992, 196.

Zarte Tönung, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SIKELOPUNIER;
Erhaltung:  Zarte Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 88
Tetradrachme (17.19g). Um 310 v. Chr. Vs.: Kopf der Arethusa mit Gerstenkranz und dreiteiligem Ohrring n. l., davor Delphin und Caduceus. Rs.: Punische Buchstaben [mem mem], Pferdekopf n. l., dahinter Palme. Jenkins, Punic Sicily 57 Nr. 227 (O69/R 195, dieses Exemplar mit dem Gewicht von 17,21g gelistet); SNG ANS -; SNG Cop. -; R!

Ex Leu 15, 1976, 145; ex Hess-Leu, Auktion 9, 1958, Nr. 114; ex Spink, London.

Getönt, vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SIKELOPUNIER;
Erhaltung:  Getönt, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 89
Tetradrachme (17.11g). 320 - 290 v. Chr. Vs.: Kopf des Herakles Melkart mit Löwenskalp n. r. Rs.: Pferdekopf n. l., r. Palme, unten "mhsbm". Jenkins, Punic Sicily IV 289 (stgl.); SNG Oxford 2164 (Vs. stgl.).
Herrliche Tönung, Rs. Kratzer, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SIKELOPUNIER;
Erhaltung:  Herrliche Tönung, Rs. Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 90
KOSON Stater (8.33g). ca. 40 - 29 v. Chr. Mzst. Olbia. Vs.: Konsul M. Iulius Brutus zwischen zwei Liktoren n. l., im Feld l. Monogramm, im Abschnitt ΚΟΣΩΝ. Rs.: Adler n. l. auf Zepter mit ausgebreiteten Schwingen und Kranz in der r. Kralle. SNG Cop. 123; RPC 1701A; BMC 1. Gold!
st; GRIECHEN; SKYTHISCHE DYNASTEN UND KÖNIGE; diverse; KOSON
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 91
KOSON Stater (8.49g). ca. 40 - 29 v. Chr. Mzst. Olbia. Vs.: Konsul M. Iulius Brutus zwischen zwei Liktoren n. l., im Feld l. Monogramm, im Abschnitt ΚΟΣΩΝ. Rs.: Adler n. l. auf Zepter mit ausgebreiteten Schwingen und Kranz in der r. Kralle. SNG Cop. 123; RPC 1701A; BMC 1. Gold!
st, NGC slabbed, 5/5; GRIECHEN; SKYTHISCHE DYNASTEN UND KÖNIGE; diverse; KOSON
Erhaltung:  st, NGC slabbed, 5/5
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 91.a
Stater (13.08g). 362 v. Chr. Vs.: ΑΒΔΗ, Greif n. l. hockend, davor Zikade. Rs.: ΕΠΙ ΦΙΛΑΔΟΣ, nackter, auf einem über einem Felsen ausgebreiteten Löwenfell sitzender Herakles, der die Keule auf sein rechtes Knie stützt und sich versonnen umwendet. May 396 (Vs. 277/Rs. 322); AMNG II 1 105; Chryssanthaki-Nagle 123 (zur Datierung). RR!
91 A;91.A;91A;
Leicht getönt, Vs. aus etwas unsauberem Sempel, vz; GRIECHEN; THRAKIEN; ABDERA;


Der Beamte Philas (Philados ist der Genitiv) wählt als Reversmotiv den ausruhenden Herakles. Der Held hat sein Löwenfell über einen Felsen gebreitet und erholt sich ermattet von seinen Taten. Den Blick hat er über die linke Schulter geworfen als ob er auf das vollbrachte Werk zurück blickt. Der Künstler hat offenbar versucht einen intimen Moment einzufangen, in dem der Halbgott seinen Gedanken nachhängt und dem Betrachter Einsicht in sein Innenleben gibt. Diese Sichtweise, die den Göttern und mythologische Gestalten aus ihrer übernatürlichen Welt herausholt, ist typisch für die Mentalität im 4. Jh. v. Chr. und wirkt auch in den rundplastischen Figuren des Praxiteles und des Lysipp.
Erhaltung:  Leicht getönt, Vs. aus etwas unsauberem Sempel, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 92
Tetradrachme (16.29g). 473/2 - 471/0 v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit kurzem Haar und Petasos n. r. Rs.: AINI (umgedreht), Ziegenbock n. r. im vertieftem Quadrat. SNG Cop. 390; May 5.
ss-vz; GRIECHEN; THRAKIEN; AINOS;
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 93
Tetradrachme (16.44g). 453/2 - 451/0 v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit kurzem Haar und Petasos, darauf AINI, n. r. Rs.: ΑΝΤΙΑΔΑΣ, Ziegenbock n. r., davor Pan im vertieftem Quadrat. AMNG Taf. IV, 11; May 85 (A55/P68).
Fast vz; GRIECHEN; THRAKIEN; AINOS;
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 94
Tetradrachme (16.47g). 412/411 - 410/09 v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit lockigem Haar und Petasos n. r. Rs.: AINI, Ziegenbock n. r., davor Kerykeion. SNG Cop. 395; May 258 (A158/P167).
Ausgezeichneter hochklassischer Stil, Vs. min. Stempelunsauberkeiten, sonst vz; GRIECHEN; THRAKIEN; AINOS;
Erhaltung:  Ausgezeichneter hochklassischer Stil, Vs. min. Stempelunsauberkeiten, sonst vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 95
Tetradrachme (14.88g). 374/3 - 372/1 v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos leicht nach links gewandt. Rs.: AINION, Ziegenbock n. r., davor Kranz. May 407 (A247/P288).
Auf breitem Schrötling, ss-vz; GRIECHEN; THRAKIEN; AINOS;
Erhaltung:  Auf breitem Schrötling, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 96
Tetradrachme (16.83g). ca. 400 - 350 v.Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Anker, r. im Feld Krebs, im Feld l. A, Magistrat ΣΑΤΥΡΟΣ. Münsterberg - ; Traité - ; SNG BM - ; R!
vz; GRIECHEN; THRAKIEN; APOLLONIA PONTICA;


Ein stempelgleiches Exemplar in: Roma Numismatics 9, 2015, 245.
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 97
AE (15.41g). Ende 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Dionysos mit Efeukranz n. l. Rs.: [ΔΑΝΤΗ-Λ]ΗΤΩΝ, n. r. ausschreitender Krieger in kurzem Gewand mit einem Schild in der vorgestreckten Linken und einem Kurzschwert in der Rechten. RRR!
Schöne olivgrüne Patina, ss; GRIECHEN; THRAKIEN; DENTHELETEN;


Die Danthaleten oder Dentheleten waren ein thrakischer Stamm, der das obere Strymontal beherrschte (Strabo VII 5,12). Im 3. und 1. Jh. v. Chr. befinden sie sich in Auseinandersetzungen mit Makedonen und Römern. Ihre Hauptstadt Denthelitica lag vermutlich an der Stelle des späteren Pautalia. Ihre Bronzemünzen sind wohl erst in die frühhellenistische Zeit zu datieren und ein früher Beleg für die Hellenisierung der thrakischen Stämme, die auf ihren Münzen dem heimatlichen Dionysoskult in griechischer Manier huldigten. Siehe zur Münzprägung der Dentheleten Y. Stoyas, Two peculiar Thracian Coin issues ΔΑΝΤΗΛΗΤΩΝ and ΜΕΛΣΑ, in: Studia in honorem Iliae Prokopov, Turnovo 2012, 143-173, bes. 144 ff. und Taf. 1 Nr. 5. Weitere Belegexemplare in: A. Topalov, Urban Bronze Coins of small Denomination from the Propontis Area, Sofia 2005, Nr. 59; Ägyptische, griechische, etruskische, römische Altertümer: Sammlung Prof. Dr. Ernst Pfuhl, Basel; Sammlung Dr. Philipp Lederer, Lugano und anderer Besitz; Vasen, Terrakotten, Bronzen, Marmorfiguren und -reliefs, Gläser, Schmuck; [Auktion in Luzern, Mittwoch, 21. Mai 1941]. Luzern, Galerie Fischer 1941 (1941) 169.
Erhaltung:  Schöne olivgrüne Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 98
Tetradrachme (17.03g). Um 150 v. Chr. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz und Haarbinde n. r. Rs.: ΗΡΑΚΛΕΟΥΣ - ΣΩΤΗΡΟΣ - ΘΑΣΙΩΝ, Herakles mit auf einen Felsen gestützter Keule und Löwenfell n. l. gewandt stehend, im inneren Feld l. Monogramm ΔΙ. SNG Cop. 1038. Exzellenter Stil!
Breiter Schrötling, getönt, vz; GRIECHEN; THRAKISCHE INSELN; THASOS;
Erhaltung:  Breiter Schrötling, getönt, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 99
Stater (7.91g). um 500 v. Chr. Vs.: Bärtiger Satyr raubt Nymphe. Rs.: Vierteiliges Incusum. SNG Cop. 1011f.
Etwas rau, ss-vz; GRIECHEN; THRAKISCHE INSELN; THASOS;
Erhaltung:  Etwas rau, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 100
Saratokos, um 400 v.Chr. Obol (0.44g). Vs.: Kopf eines bärtigen Silens mit Kranz n. r. Rs.: ΣΑΡΑΤΟΚ um Monogramm in vertieftem Quadrat. Traité IV . ; Peter - ; SNG Stancomb - ; SNG BM - ; Topalov, Odrysian Kingdom - ; RRR!
Tönung, vz; GRIECHEN; THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN; diverse; Saratokos, um 400 v.Chr.


Parallelstücke in Lanz 109, 2002, 137 und Lanz 159, 2014, 145. In der wissenschaftlichen Literatur offenbar noch nicht publiziert!
Erhaltung:  Tönung, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 101
Kotys I., 382- 359 v. Chr. Trihemiobol (0.96g). Vs.: Bärtiger Kopf nach links. Rs.: K-O, Kotyle, daneben Efeublatt. Topalov 96; Peter 114 (Var. Efeublatt). R!
Dunkle, schimmernde Tönung, vz; GRIECHEN; THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN; diverse; Kotys I., 382- 359 v. Chr.
Erhaltung:  Dunkle, schimmernde Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 5 von 34 (674 Ergebnisse total)