Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 09. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 09. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 234 - 08.10.2015 10:00
Auktion 234 Mittelalter, Neuzeit, Slg. Deutsche Taler, Slg. Islam, Slg. Russland
›
»
«
‹
Seite 24 von 75 (1481 Ergebnisse total)
MEDAILLEN
|
KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE
|
diverse
Los 4466
Einseitige Bronzegussplakette o.J. (Ende 19. / Anf. 20. Jh.), unsigniert. Eine verzückt den Einflüsterungen Amors (?) in ihr rechtes Ohr lauschende Nackte, oben zwei Schmetterlinge (Meisterzeichen (?), rechts eine Ranke. 143 x 10 mm. 422.00 g.
Bruniert, vz; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; diverse;
Erhaltung: Bruniert, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4467
Einseitige Bronzegussplakette o.J. (20. Jh), unsigniert.
Von drei Löwen angegriffener Ritter im Gebirge.
Auf dem Boden liegt ein weiterer Ritter, der dem Angriff der Bestien bereits erlegen ist. Ca. 67 x 67,5 mm. 132.00 g.
Montagelöcher im oberen Rand und rückseitig, dunkel patiniert, gutes vz; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; diverse;
Erhaltung: Montagelöcher im oberen Rand und rückseitig, dunkel patiniert, gutes vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4468
Bronzegussplakette 1853, unsigniert, auf das.
gotische Tabernakel im Hohen Dom zu Köln.
Frontalansicht des Tabernakels. / Stilisierte Darstellung des Tabernakels. Schrift links: Tabernakel im Dome zu Cöln; rechts: Sayner Hütte MDCCCLIII. Angelötete Drahtöse zum Aufhängen. Ca. 112 x 89 mm. 132.00 g. Ahrenhövel vgl. 80 var (dort FE); Weiler vgl. 2449 var. (dort FE).
R!
Geschwärzt, vz-gussfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; diverse;
Die Plakette ist nicht magnetisch, es handelt sich nach doppelter Überprüfung hier tatsächlich um BRONZE-guss.
Erhaltung: Geschwärzt, vz-gussfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE
|
FINNLAND
Los 4469
Räsänen, Eino.
Bronzeguss-Gedenkmedaille 1968, auf den
20-jährigen Bestand des neuen Notenbankwesens in der Bundesrepublik Deutschland
und an die Einführung der Deutschen Mark.
Schrift "Deutsche Bundesbank" zwsichen Blattornamenten, links und rechts davon Jahreszahlen. / Menschen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen als Symbol für den wirtschaftlichen und kulturellen Wiederaufstieg der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren von 1948 bis 1968. 77 mm. 298.00 g.
Auflage: 3.000 Exemplare.
vz; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Eino.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4470
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1952, auf die
XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki.
54 mm. 76.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 1.
Auflage: 13.043 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erstlingswerk des Künstlers.
Das Pseudonym Staffel und Rekord von Kauko Räsänen gewann den ersten Preis beim Gedenkmedaillenwettbewerb. Nach Mitteilung des fachmännischen Preiskomitees wirkt die Gewinnermedaille in ihrer Komposition sicher, rhythmisch und zutreffend, als Idee außerordentlich und wird im Stil vollkommen beherrscht. (Op. cit. S. 38)
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4471
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1965, auf den
100. Jahrestag der Einführung der kommunalen Selbstverwaltung in Finnland.
Wachsender Baum, die kommunale Zusammenarbeit symbolisierend. / Wabenähnlicher Zellenbau als Symbol für die lokalen Selbsverwaltungseinheiten. 70 mm. 149.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 12.
Auflage: 500 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4472
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1967, auf den
50. Jahrestag der Unabhängigkeit Finnlands.
Vom Wasser glattgespülte Felsen und von Gletschern der Eiszeit hinterlassene Mulden symbolisieren die staatliche Aufbauarbeit. / Faust als Symbol für den Durchbruch zur Eigenständigkeit. 70 mm. 327.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 19.
Auflage: 2.000 Stück.
vz-pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: vz-pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4473
Räsänen, Kauko.
Verdienstmedaille 1968, anlässlich des
50. Jahrestags der Gründung der Finnischen Nationalen Sammlungspartei.
Rs.: Reflektion des Lichtes im Wasser als Symbol für die unzähligen Seen Finnlands. 30 mm. 32.96 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 20.
Mit Band und Anstecknadel. Auflage: 1.140 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4474
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1970, auf den
50. Jahrestag der Gründung des Mannerheim-Kinderschutzverbandes.
80 mm. 644.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 29.
Auflage: 1.000 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4475
Räsänen, Kauko.
Verchromte Eisen-Gedenkmedaille 1970, auf den
60. Jahrestag der Gründung des Finnischen Bildhauerverbandes.
Vs.: Oben rechts weiblicher Rückenakt. 80 mm. 570.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 30.
Auflage: 3 Stück.
Künstler-Exemplar!
RRR!
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4476
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Bronze-Gedenkmedaille, innen vergoldet, 1970, auf den.
65. Jahrestag der Gründung des Finnischen Goldschmiedeverbandes
und das 600-jährige Jubiläum der Goldschmiedekunst in Finnland
. Vs. aussen: Zwei ineinander zusammenfügbare Gesichter (Mann und Frau) als Zeichen der Zuneigung und Liebe. Vs. innen: In Guss eingearbeitete Löffelformen, eine waagrecht (eingetieft) und eine senkrecht (erhaben). Rs. aussen: Sehnsucht nach Schönheit, Bewunderung und Freude symbolisiert durch sitzende, nackte Frau in kauernder Stellung, mit langer Perlenkette und nach rechts geneigtem Kopf. Rs. innen: Gegengussform der Vs. innen. 80 mm, ca. 1,09 kg. K. Räsänen, Werke-Katalog 33.
Auflage: 500 Exemplare.
Feine Kratzer, vz-St; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Diese Medaille ist die erste zweiteilige Medaille mit ineinander rastenden Modellierungen in der Geschichte der Medaillenkunst. (Kauko Räsänen - Neue Wege in der Medaillenkunst, S. 60.)
Erhaltung: Feine Kratzer, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4477
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1972, auf den.
100. Jahrestag der Gründung der Aktiengesellschaft Kymmene Oy
, holzverarbeitende Industrie. Stilisierte Entrindungstrommel. / Goldwäscherschüssel als Symbol für Finnlands "grünes Gold", den Wald. 70 mm. 356.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 34.
Auflage: 1.200 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4478
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Bronzemedaille 1972, auf die
erste Umweltschutzkonferenz der Vereinten Nationen in Stockholm.
Vs. aussen.: Von Haaren bedeckte Frau als Symbol für die Hilflosigkeit gegen die Verunreinigung. / Vs. innen.: Mutter Erde. 50 mm. 222.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 37.
Auflage: 3.500 Stück.
Mit Etui und Zertifikat; pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Am 5. Juni 1972 wurde die erste Unweltschutzkonferenz der Vereinten Nationen in Stockholm eröffnet. Diese Konferenz gilt als der eigentliche Beginn einer internationalen Umweltschutzpolitik.
Erhaltung: Mit Etui und Zertifikat; pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4479
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1972, auf den
80. Geburtstag von Eero Tammisalo, Professor der Zahnmedizin.
Kopf halblinks. / Bb. der Apollonia, Patronin der Zahnärzte, mit doppelreihiger Perlenkette von vorn. 80 mm. 458.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 39.
Auflage: 300 Stück.
Fast pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: Fast pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4480
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Bronze-Gedenkmedaille 1973. gegen Krieg und Gewalt.
Look at a person.
BELFAST - LAOS - KAMBODSCHA - BERLIN; AUSCHWITZ VIETNAM ISRAEL PRAHA. Vs. aussen: Drei ineinander zusammengesetzte Gesichter von vorn. Vs. innen: Ein Zwillingsembryo, rechte Seite erhaben, links eingetieft. / KATSO IHMISTA. Rs. aussen: Die abstrakte Darstellung eines Frauengesichtes von vorn, darin enthalten die Gestalt einer kauernden Frau, die rechte Hand über dem Kopf erhoben und die Linke vor dem Mund. Eine Granate symbolisiert die Angst vor Gewaltherrschaft und Krieg. Rs. innen: Gegenstück der Vs. innen. Rand: KULTATEOLLISUUS. 80 mm, ca. 1.330 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 41.
Auflage: 346 Exemplare.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Ursprünglich bestellte das Rote Kreuz bei Kauko Räsänen eine Medaille für den Frieden in Vietnam. Nach jahrelangen vergeblichen Friedensverhandlungen nahm der Auftraggeber die Bestellung zurück. (Kauko Räsänen, op. cit. S. 70). Dem Künstler blieb das Anliegen wichtig genug, er finanzierte die Herstellung selber.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4481
Räsänen, Kauko.
Look at a person.
. Ein zweites Exemplar in etwas dunklerer Patinierung. 80 mm, ca. 1.230 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 41.
Auflage: 346 Exemplare.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4482
Räsänen, Kauko.
Bronzegussmedaille 1973,
"Zwillinge".
115 mm. 1,06 kg. K. Räsänen, Werke-Katalog 42.
Gesamtauflage: 20 Stück.
Künstlerexemplar!
Gussfrisch; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: Gussfrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4483
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1973, auf den
100. Jahrestag der Gründung der Aktiengesellschaft Kaukas Oy.
76 mm. 392.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 44.
Auflage: 5.000 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Den Namen des Gründers des Unternehmens für Holzverarbeitung und Papierherstellung, Hugo Standertskjöld, gab Räsänen in der 1. Medaillenserie fälschlich als Standerstkjöld wieder; dies wurde erst nach Ausgabe der Medaillen bemerkt. Daraufhin wurde eine 2. Serie aufgelegt (Katalog-Nr. 44A), in der dieser Lapsus nicht wieder auftauchte.
Erhaltung: pfr.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4484
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Gedenkmedaille 1973, auf die
Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) in Helsinki.
Vs. aussen.: Zwei Gesichtshälften einer männlichen Person von vorn, Fadenkreuz im Auge und Stahlhelm als Symbol für Anonymität und Krieg. / Vs. innen: nackter Körper umringt von in alle Richtungen ausgestreckten Kinderhänden, als Symbol für die Angewiesenheit und Verletzlichkeit der menschlichen Kreatur. / Rs. aussen: Ein in Schachbrettfelder eingeteiltes, angstvolles Gesicht, als Symbol für die Konferenz, auf dem mit dem Schicksal der Menschen gespielt wird. 70 mm. 850.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 55.
Auflage: 50 Stück.
Künstlerexemplar!
2. Stück der Reihe, aus dem Privatbesitz des Künstlers
Mit Holzetui; pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Die Doppelmedaille in Silber mit der Randprägenummer 1 überreichte Kauko Räsänen seinem Staatspräsidenten Urho Kekkonen zur KSZE in Helsinki (vgl. Werkekatalog S. 236).
Erhaltung: Mit Holzetui; pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4485
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Gedenkmedaille 1973, auf das
75jährige Jubiläum des schwedischen Königs Gustaf VI. als Archäologe.
Rs. aussen: Frauenkörper als Symbol für "Mutter Erde", Gustaf Adolf als Archäologe angezogen davor stehend, auf die Scham der Frau blickend, hier das Symbol für das Tor zu den Schätzen der Vergangenheit. 50 mm. 255.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 57.
Auflage: 1.000 Stück.
Mit Holzetui; pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: Mit Holzetui; pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 24 von 75 (1481 Ergebnisse total)