Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 20. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 20. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 234 - 08.10.2015 10:00
Auktion 234 Mittelalter, Neuzeit, Slg. Deutsche Taler, Slg. Islam, Slg. Russland
›
»
«
‹
Seite 26 von 75 (1481 Ergebnisse total)
MEDAILLEN
|
KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE
|
FINNLAND
Los 4506
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Bronze-Gedenkmedaille 1982, auf den
60. Geburtstag von Mika Tiivola, Vorstandsvorsitzender der Finnischen Vereinsbank.
Rs. aussen: Wachsender Geist schlüpft aus einer Flasche in Form einer gestauchten Weltkugel, Logo der Bank und Symbol für das Wachstum des Kapitals. Der Flaschengeist des Märchens erfüllt die Wünsche der Sparer. 80 mm. 825.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 103.
Auflage: 500 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4507
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1984, auf den
125. Jahrestag der Schlacht von Solferino und der Idee des Roten Kreuzes.
45 mm. 64.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 112.
Auflage: 5.000 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4508
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1982, auf den
60. Geburtstag von Jan-Magnus Jansson.
70 mm. 310.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 105.
Auflage: 248 Stück.
Mit Zertifikat, pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Jansson machte sich als Politiker, Wissenschaftler und Journalist in verschiedenen Ämtern um das politische, wirtschaftliche und kulturelle Finnland verdient; als Vorsitzender der Paasikivi-Gesellschaft konnte er darüber hinaus die Ziele der finnischen Außenpolitik auch im Ausland bewerben und betreiben.
Erhaltung: Mit Zertifikat, pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4509
Räsänen, Kauko.
Bronzeguss-Kleinplastik in Form einer Pyramide 1985.
Neljä sivua (vier Seiten).
Auf den vier Seiten nackte junge weibliche Figuren, liegend mit Kleinkind, sitzend mit Ball, liegend mit hochgestreckten Beinen, sitzend im Schneidersitz. 72x80 cm. 603.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog o.N. (S. 147).
Auflage: 7 Stück. RRR!
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4510
Räsänen, Kauko.
Gedenkmedaille 1986, auf den
600. Jahrestag der Gründung der Universität Heidelberg.
40 mm. 37.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 121.
Auflage: 2.370 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4511
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1986, auf den
60. Geburtstag von Nils J. Lindberg,
Vorsitzender der Finnischen Numismatischen Gesellschaft. Kopf links. / Die "schaumgeborene" Aphrodite ihrer Muschel entsteigend, den Kopf rückwärts der Sonne zugewandt, in deren Zentrum eine antike Münze prangt. 70 mm. 342.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 127.
Auflage: 100 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4512
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1988, auf den
50. Jahrestag der Gründung der Baufirma Rakennuskunta Haka.
80 mm. 374.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 136.
Auflage: 2.000 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4513
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1988, auf den
25. Jahrestag der Gründung des Musikinstituts in Espoo (Esbo).
80 mm. 388.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 137.
Auflage: 400 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4514
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1989, auf den
70. Geburtstag von Kaarlo Hartiala, Mediziner und Professor.
Rs.: Nackte, mit angezogenen Beinen sitzende Frau mit Lupe auf der Brust, als Symbol für die Untersuchung und eventuelle Erkennung einer Krankheit. 80 mm. 448.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 143.
Auflage: 200 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4515
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Bronze-Gedenkmedaille 1990, auf den
XXII. FIDEM-Kongress in Helsinki.
Vs. aussen: Zwei nackte weibliche Gestalten einander gegenüberstehend, Köpfe nach vorne, jede eine Medaille in der Hand haltend, auf der einen ein Portrait des finnischen Staatspräsidenten Mauno Koivisto und auf der anderen die Karte Südfinnlands. Rs. aussen: Ein Mann auf einem Hocker und eine Frau mit einer Lupe, beide nackt, betrachten eine Medaille. 50x50 mm. 240.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 148.
Auflage: 300 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Die FIDEM (Fédération Internationale des Èditeurs des Médailles) wurde 1937 in Paris gegründet. Ziel der Vereinigung ist die internationale Förderung und Propagierung der Medaillenkunst.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4516
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1991, auf den
20. Jahrestag der Gündung des Verbandes der Finnischen Provinzschriftsteller.
In einer Handfläche sich wohlig räkelnd ein nackter Jüngling mit einem Manuskript in seiner Linken. / Inszenierung des "von der Muse geküsst"-Seins. 6+0 mm. 169.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 155.
Auflage: 200 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4517
Räsänen, Kauko.
Kompositions-Bronzemedaille 1982 (Vs.) / 1991 (Rs.) zum Themenkomplex.
Bewegung und Ruhe
. Bewegung. Nackte weibliche Figur rechts im Lauf-Diagramm rundum, ihr Kopf bildet den Mittelpunkt. / Ruhe. Vier nackte weibliche Figuren, eine liegend und drei stehend. 60 mm. 183.22 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 156.
Auflage: 100 Stück.
Etui, pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: Etui, pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4518
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1992, auf den
75. Jahrestag der Unabhängigkeit Finnlands.
70 mm. 292.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 158.
Auflage: 2.000 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4519
Räsänen, Kauko.
Bronzeguss-Kleinskulptur 1992, das Künstlerexemplar (!) der Vorarbeit für das.
Kriegsgefallenen-Denkmal "Äiti Karjala" (Mutter Karelien).
Die auf einem Sockel stehende, nach links aufwärts blickende Äiti Karjala hält ihren nach oben blickenden Sohn waagrecht vor dem Körper, so dass ein kreuzförmiges Ganzes entsteht. Auf der Rückseite des Bronzestandsockels Punzeneinschlag: "30", ein Kreuz- oder Winkelzeichen , "TAIT K" (= Taitelija Kappale - Künstlerexemplar), "1/2", darunter "KAUKO RÄSÄNEN 1992". Höhe: ca. 28,8 cm. Gewicht: 3 kg. K. Räsänen, Werke-Katalog Seiten. 8, 194; vgl. auch die Medaille Nr. 162.
Künstlerexemplar!
RRR!
vz-gussfrisch; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Die Sockelpunzen und -gravuren lassen sich, soweit die 30, das Winkel (?)-Zeichen und die 1/2 betroffen sind, nicht dokumentenunterstützt interpretieren. Am ehesten legt sich für die Deutung des 1/2 noch die sonst auf den Rändern angegebene Folge aus Stück- von Gesamtstück-Angabe nahe. Wie in seinem gesamten Werk, so spiegelt sich auch in der Realisierung dieser Arbeit eine Menge Persönliches des selber in finnisch Karelien geborenen Künstlers wieder; es ist kein Zufall, dass er gerade dieses Werk als Signet auf seine Visitenkarten setzte (vgl. hierzu Hackl/Klose, a.a.O., S. 194). Die Trauer um die im Krieg gefallenen Soldaten und der Verlust eigener Gebiete an Russland bekommen ein persönliches Gesicht und den Status eines Kindes in der Figur, die die Mutter quer vor ihrem Körper trägt und Betrachtern quasi darreicht. Die in der Formsprache der Skulptur konnotierten christlichen Komponenten (die Kreuzesform, der Anklang an Pietà-Figuren) kontrastieren lebhaft mit der Wahl des Materials, mit der Kantigkeit, und der Härte und Starre der Figuren, die dennoch durch den gemeinsamen, fragenden Blick nach oben einen Raum öffnen, in dem etwas eintreffen kann. Das nach dem Vorbild dieser Kleinskulptur im südkarelischen Lappeenranta errichtete, monumentale Gefallenen-Denkmal misst stolze 4 m (allein die Figur) in der Höhe; die dem Denkmal sich angliedernde Granitmauer erstreckt sich über 70 m Länge, in sie wurden die 5.500 Namen der Gefallenen eingraviert. Der Blick der Querfigur richtet sich - anders als in der Vorlage - horizontal dem Betrachter zu, bleibt bei den Menschen und erinnert so an ein weiteres Werk des Künstlers, in dem ein look at a person ausdrücklich thematisiert wird. (Vgl. die Medaillen Nr. 41 und - im Werkekatalog - 41 A.).
Erhaltung: vz-gussfrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4520
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 1993, auf den
70. Geburtstag von Pekka Jauho, Atomphysiker.
Kopf links. / Sonne links unten, stehender Mann von vorn, deren bedrohlicher Strahlung ausgesetzt. 80 mm. 466.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 161.
Auflage: 200 Stück.
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4521
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Bronze-Gedenkmedaille 1996, auf den
525. Geburtstag von Albrecht Dürer, Maler, Graphiker und Kunschriftsteller.
Vs. innen: Adam und Eva nach Dürers Gemälde von 1507, heute zu besichtigen im Prado, Madrid. / Rs. aussen: Darstellungen von Gemälden berühmter Zeitgenossen des Künstlers. Rand: "3 / 525". Innenseiten vergoldet. 50 mm. 160.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 167.
Auflage: 7 Stück. RR!
Mit Originaletui, Zertifikat und Kopie vom Prospekt, pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Die widersprüchlichen Angaben der Auflage erklären sich nach Informationen der Herstellerfirma MK (Medaillen-Kunst, Fürth) wie folgt: Es wurde nur auftragsbezogen produziert. Anfangs waren 525 Stück geplant, doch wegen der Geringfügigkeit der Auftragseingänge seitens der Sammler hat MK die Auflage später auf 7 Stücke beschränkt, von denen dieses das dritte Stück ist.
Erhaltung: Mit Originaletui, Zertifikat und Kopie vom Prospekt, pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4522
Räsänen, Kauko.
Zweiteilige Bronze-Gedenkmedaille 1997, auf den
70. Geburtstag von Aimo Viitala.
Vs. Aussen: Bb. von Viitala rechts. / Vs. Innen: Auf einem Fußballfeld eine Kugel im Längsschnitt, die von einem Jungen getreten wird. Die rechte Seite ein Globus, die linke ein Fußball. / Rs. Aussen: Kopf einer jungen weiblichen Figur (Vittalas verstorbene Ehefrau Kaija), die zum Schutz für einen fliegenden Schmetterling die linke Hand ausstreckt. Oben links zwei Wolken über dem Horizont. / Rs. Innen: Gegenmotiv der inneren Vs., nur das im Globus der linken Seite mehrere Embleme gezeigt werdem, die auf Viitalas Interessen hinweisen. (Waage für die Anwaltstätigkeit, Lions Club, Yachtclub usw.). 80 mm. 940.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 169.
Auflage: 100 Stück. RR!
pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Aimo Viitala, geboren am 29.11.1927, war von 1950 bis 1968 als Anwalt tätig. Er wirkte als Aufsichtsratvorsitzender und als Mitglied in verschiedenen juristischen, Wirtschafts- und Sportverbänden. Ausserdem wurde er 1986 zum 1. Vorsitzenden der Gilde für Medaillenkunst in Finnland gewählt und 1987 zum Präsidenten des XXII. FIDEM-Kongresses in Helsinki 1990. Räsänen und Viitala verband eine langjährige Freundschaft.
Erhaltung: pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4523
Räsänen, Kauko.
Bronze-Gedenkmedaille 2000, auf den
70. Geburtstag von Josef Hackl.
80 mm. 396.00 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 178.
Auflage: 100 Stück.
Mit Etui, pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Hackl ist Träger des renommierten Eligius-Preises. Die Teilung auf der Rückseite der Medaille deutet Helfried Ehrend so: Die Vertikale kann das Gottesverhältnis des heiligen Eligius andeuten, die Horizontale seine Verbundenheit mit dem Irdischen. (Kauko Räsänen, op. cit.S. 210)
Erhaltung: Mit Etui, pfr.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4524
Räsänen, Kauko.
Lot Gedenkmedaillen. Bronze 1961, auf den
75. Jahrestag der Gründung der Postsparbank
; Silber 1965, auf den
100. Geburtstag von Jean Sibelius
, bedeutender finnischer Komponist. Rs.: Abstrakte Darstellung der Komposition "Finlandia". 28,26 g, 16,72 g; 30 mm, 33 mm; Auflage: 3.521 und 350.000 Stück. 44.98 g. K. Räsänen, Werke-Katalog 7; 13.
2 Stück.
vz-pfr.; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Räsänen, Kauko.
Verkauft wie besehen, keine Rückgabe! Sold as is, no return.
Erhaltung: vz-pfr.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4525
Tukiainen, Aimo.
Bronzegussmedaille 1977 (Randschrift), gefertigt bei Anders Nyborg A/S, auf das "Wasser- und Inselland Finnland. Blick aus der Vogelperspektive auf eine finnische Insellandschaft, oben SUOMI - FINLAND, unten 1977. / Blick auf nackte Menschen in einer finnischen Sauna. Randschrift, Exemplar Nr. 2505 von 5000. 70 mm. 269.00 g.
Auflage: 5.000 Exemplare.
vz-gussfrisch; MEDAILLEN; KUNSTMEDAILLEN DER MODERNE; FINNLAND; Tukiainen, Aimo.
Der als Skulpteur bekannte und geschätzte Professor (seit 1977) Tukiainen (+ 1996) gehörte bis Anfang der 60er Jahre zu der Strömung der Realisten, bevor er sich dann der informellen Kunst zuwandte. Seine Skulpturen, Reliefs etc. finden sich in Finnland häufig im öffentlich zugänglichen Raum.
Erhaltung: vz-gussfrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 26 von 75 (1481 Ergebnisse total)