Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 235  -  16.12.2015 10:30
Auktion 235 Kunst der Antike

Seite 41 von 44 (863 Ergebnisse total)
Los 800
Bronzetopf mit Münzen.
Kushan, 2. Jh. n. Chr. Bauchiger Topf mit kurzem, eingezogenem Hals und auskragender Lippe (H15cm, ø am Rand ca. 12,2cm). Gefüllt mit 99 Bronze-Didrachmen aus der Kushan-Zeit (ca. 128 - 150 n. Chr.) meist mit der Darstellung des Königs Kanishka (z.B. Göbl 771).

Provenienz: Aus der Sammlung F.W., Rheinland, 1969 bis Mitte der 1980er Jahre.

Bronze vessel including 99 bronze didrachms of the Kushan Period (about 128 - 150 A.D.) depicting King Kanishka (cf. Göbl 771). Kushan Period, 2nd century A.D. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Bronzetopf mit Münzen.
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 801
Sammlung zum antiken Metallhandwerk.
5. Jh. n. Chr. Drei gedrehte Bronzescheiben (Gefäßfüße und Spiegelteile) ø 13,5cm, 12cm und 8cm. Dazu das Buch "Alfred Mutz, Die Kunst des Metalldrehens bei den Römern" (1972). Außerdem ein römischer Zirkel (L 18cm), zwei urartäische Bronzenadeln (L 21 und 15cm, letztere gebrochen) und zwei westasiatische Bronzeschalen (ø 13,5 bzw. 14,5cm, 1. Jt. v.Chr., beide intakt). 8 Stück!

Provenienz: Aus nordrhein-westfälischer Privatsammlung H.I., 1970er Jahre.

Collection regarding antique metalworking. Consisting of three Roman turned plates, probably bottoms or parts of mirrors, two Urartaen bronze needles and two Western Asiatic bronze bowls. The lot is accompanied by the important book by Alfred Mutz concerning the art of metall turning in Roman times. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Versinterungen, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung zum antiken Metallhandwerk.
Erhaltung:  Versinterungen, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 802
Brotstempel.
Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. B 4,6cm. Bronze. Brotstempel in Form eines S mit rückwärtiger Öse. Der Stempel zeigt den Namen P C MIEI RVFI.

Provenienz: Aus der süddeutschen Sammlung J.U., 1968 erworben aus dem Nachlass eines Studienrates aus Halle.

Bronze bread stamp in form of a S with the name P C MIEI RVFI. Roman Imperial Period, 3rd - 4th century A.D. Dark green patina, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Dunkelgrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Brotstempel.
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 803
Drei christliche Brotstempel.
Spätrömisch, 4. - 6. Jh. n. Chr. B 5,6 - 6,2cm. Bronze. Querrechteckige Brotstempel mit rückwärtiger Öse. a) bI(O)V / EΛΦO, dazwischen Fisch. b) EIC Θ/EOC, dazwischen Christogramm. c) AΓI(O)V. 3 Stück!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben zwischen 1960 und 1972.

Three bronze bread stamp with christian themes. Late Roman, 4ht - 6th century A.D. a) bI(O)V / EΛΦO, between fish. b) EIC Θ/EOC, between chi rho. c) AΓI(O)V. Dark green patina, intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Dunkelgrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Drei christliche Brotstempel.
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 804
Sammlung bronzene Brotstempel.
Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. L 3,2 - 5cm, ø 3,1 - 4,2cm. Gegossen mit Haltegriff, zwei Stück mit Ring am Haltegriff. Ein rechteckiger Stempel, zwei lanzettförmige Stempel und drei runde Stempel mit Buchstabenkombination oder Monogramm. 6 Stück!

Provenienz: Ex Collection D.T., erworben vor 1994.

Collection of casted bronze stamps in different shapes, partially with handle. Byzantine, 6th - 7th century A.D. Greenbrown patina, one handle broken. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grünbraune Patina, ein Haltegriff gebrochen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung bronzene Brotstempel.
Erhaltung:  Grünbraune Patina, ein Haltegriff gebrochen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 805
Sammlung bronzene Brotstempel.
Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. L 3 - 4,7cm. Gegossen mit Haltegriff. Ein quadratischer Stempel, drei lanzettförmige Stempel, ein Stempel aus zwei runden, aneinandergesetzten Elementen sowie ein rundes, in Durchbruchstechnik gearbeitetes Element einer Gürtelschließe oder einer Fibel mit unterschiedlichen griechischen Buchstabenkombinationen. 6 Stück!

Provenienz: Ex Collection D.T., erworben vor 1994.

Collection of casted bronze stamps in different shapes and one part of a belt-fitting or a fibula. Byzantine, 6th - 7th century A.D. Greenbrown patina, intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grünbraune Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung bronzene Brotstempel.
Erhaltung:  Grünbraune Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 806
Sammlung islamischer Bronzegewichte.
Polyederförmige Gewichte für unterschiedliche Gewichtsangaben, ein Polyeder mit Ritzdekor. 9 Stück!

Provenienz: Aus nordrhein-westfälischer Privatsammlung H.I., erworben vor 1970. Bei Gorny & Mosch 227, 2015, 602.

Islamic, polyhedrally shaped weights made of bronze for different denominations, one polyhedron with etched decor. Green and brown patina, intact. 9 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne oder braune Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung islamischer Bronzegewichte.
Erhaltung:  Grüne oder braune Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 807
Sammlung medizinische Geräte.
Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 16 - 5,5cm. Darunter Spatel, Löffel und Sonden, ein Wundhaken und drei Pinzetten. Außerdem eine Reibeplatte (11 x 7,5cm). 15 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung B.K., München, seit den 1990er Jahren.

Collection of surgical instruments, needles of different kinds, spoons and other bronze instruments. Roman Imperial Period, 1st - 3rd century A.D. 15 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Patina, meist intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung medizinische Geräte.
Erhaltung:  Patina, meist intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 808
Sammlung Nadeln und medizinische Geräte.
Hauptsächlich römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 5,5 - 18cm. Darunter Spatel, Löffel und Sonden. Außerdem diverse Nadeltypen. 24 Stück in sehr guter Erhaltung!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben zwischen 1960 und 1972.

Collection of surgical instruments, needles of different kinds, spoons and other bronze instruments. Mainly Roman Imperial Period, 1st - 3rd century A.D. Excellent condition! 24 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 809
Sammlung Nadeln und medizinische Geräte.
Hauptsächlich römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 10 - 18cm. Darunter Spatel, Löffel und Sonden. Außerdem diverse Nadeltypen. 34 Stück, fast alle intakt!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben zwischen 1960 und 1972.

Collection of surgical instruments, needles of different kinds, spoons and other bronze instruments. Mainly Roman Imperial Period, 1st - 3rd century A.D. Almost every piece intact! 34 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 810
Set von Beingeräten.
Römische Kaiserzeit, 1. - 4. Jh. n. Chr. Fingerkunkel (L 16,8cm, Öse gebrochen); Pyxis (H 2,5cm, Deckel fehlt) und Stilus (L 10,5cm) Sehr feine Arbeiten! 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung D.D., London, erworben 1978.

Collection of bone instruments (Stilus, distaff and pyxis). Partially fragmentary, but very fine workmanship! 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Reste von Sinter, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Set von Beingeräten.
Erhaltung:  Reste von Sinter, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 811
Große Lanzenspitze mit Griffangel.
2. Jt. v. Chr. L 44,5cm. Flaches, lanzettförmiges Blatt mit kantiger Mittelrippe.

Provenienz: Ex Sammlung F.X.M., Bayern, seit 1980.

Bronze spear head with bent tang. 2nd millenium B.C. Green patina. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Schöne grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Große Lanzenspitze mit Griffangel.
Erhaltung:  Schöne grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 812
Sammlung altorientalischer Waffen.
2. Jt. v. Chr. L 19 - 47cm. Bronzene Klingen von Schwertern, Speeren und Dolchen, meist mit Griffangel und abgesetzter Mittelrippe. Darunter auch ein Lanzenschuh und ein Fächergriffdolch aus Luristan. 7 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung F.W., Rheinland, 1969 bis Mitte der 1980er Jahre.

Collection of bronze blades from daggers and swords comprising a Luristan dagger and a very large spear head (L 47,5cm). Central Asia, 2nd millenium B.C. Green patina, all intact. 7 pieces

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung altorientalischer Waffen.
Erhaltung:  Grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 813
Sammlung Bronzegeräte.
Baktrien, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. Darunter ein Kohl-Gefäß (H 7,7cm, mit einkorrodierter Nadel mit abgrochenem Kopf) mit eingeritztem Dekor in Form von hängenden Spiralen, ein Kohl-Gefäß (H 7,2cm) mit sehr langem, schlanken Hals mit Ritzdekor sowie ein Axtkopf mit unverziertem Blatt (L 10,2cm). 3 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung F.W., Rheinland, 1969 bis Mitte der 1980er Jahre.

Collection of bronze instruments including two kohl vessels with carved decor, one of them with a corroded needle inside, and one axe head. Bactria, 2nd half of 3rd millenium B.C. Green, brown patina, intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grünbraune Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Bronzegeräte.
Erhaltung:  Grünbraune Patina, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 814
Sammlung Tonlampen.
Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. Meist Loeschcke Typ IV. L 8,5 - 11cm. Zwei mit Palmetten, zwei glatt und eine mit springendem Pferd. 5 Stück!

Provenienz: Aus dem Besitz von V.P., erworben zwischen 1995 und 2005.

Collection of five terracotta lamps, one depicting a horse, the others with palmettes or plain. Roman, 1st - 2nd century A.D. Mostly Loeschcke type IV. One with reattached part of the spout, otherwise intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Stück mit geklebter Schnauze, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Tonlampen.
Erhaltung:  Ein Stück mit geklebter Schnauze, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 815
Sammlung Tonlampen.
Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. Meist Loeschcke Typ IV. L ca 9cm. Eine mit Vogel, eine mit Olivenzweig, eine mit Kranz, eine mit Palmzweigen, eine glatt. 5 Stück!

Provenienz: Aus dem Besitz von V.P., erworben zwischen 1995 und 2005.

Collection of five terracotta lamps, depicting a bird, the others with floral motives or plain. Roman, 1st - 2nd century A.D. Mostly Loeschcke type IV. One with reattached part of the spout, otherwise intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Stück mit geklebter Schnauze, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Tonlampen.
Erhaltung:  Ein Stück mit geklebter Schnauze, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 816
Sammlung Tonlampen.
1. - 6. Jh. n. Chr. L 10cm - 8cm. Darunter zwei römische Tonlampen, eine mit Weinrebe, die andere mit einem Affen. Eine spätantike Lampe mit Kreuz. Außerdem ein Tonmedaillon mit einem frontalen Stierkopf zwischend dessen Hörnern eine Doppelaxt sitzt. 5 Stück!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben zwischen 1960 und 1972.

Collection of Roman clay lamps including one lamp with monkey and a late antique lamp with cross. Also comprising a clay medal showing the frontal head of a bull with a bipennis between his horn. Roman Imperial Period, 1st - 6th century A.D. All intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Etwas versintert, alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Tonlampen.
Erhaltung:  Etwas versintert, alle intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 817
Sammlung Lampen.
Nordafrika, 4. Jh. n. Chr. L ca. 13 - 14cm. Spätantike Lampen aus rotbraunem Ton mit Zapfengriff. Alle Stücke sind auf der Schulter mit Blättern verziert. Im Spiegel Löwe, Hund, Ornament und ein unklares Motiv. 4 Stück!

Provenienz: Aus dem Besitz von V.P., erworben zwischen 1995 und 2005.

Group of four Late Roman terracotta lamps depicting animals and ornaments. North Africa, 4th century A.D. Partially with small damages. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise Henkel gebrochen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Lampen.
Erhaltung:  Teilweise Henkel gebrochen, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 818
Sammlung Lampen.
Nordafrika, 4. - 6. Jh. n. Chr. Roter Ton. L 12cm - 15cm. Auf den Spiegeln die Motive: Delfin, Ziege, Krater und Ornamente. 4 Stück! Alle intakt!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung S.K., erworben in den 1960er Jahren.

Collection of four Late Roman terracotta lamps, depicting dolphin, goat, kantharos and ornament. North Africa, 4th - 6th century A.D. All intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 819
Sammlung Tonlampen.
2. Jh. v. Chr. - 6. Jh. n. Chr. L 11cm - 8,5cm. Darunter eine hellenistische Lampe mit langer Schnauze und Vögeln auf der Schulter, eine Firmalampe, römische Bildlampen mit den Motiven Merkur-, Panbüste, Amazone, Amor mit Fruchtkörben und springender Hirsch. Außerdem eine ägyptische Froschlampe. 8 Stück!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung S.K., erworben in den 1960er Jahren.

A representative collection of ancient clay lamps comprising a Hellenistic lamp, Roman lamps with the depiction of Heracles, an amazone, Amor, Pan and Mercury. Also comprising an Egyptian frog lamp. 2nd century B.C. - 6th century A.D. One piece with broke nozzle, otherwise intact. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Stück mit gebrochener Schnauze, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Tonlampen.
Erhaltung:  Ein Stück mit gebrochener Schnauze, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 41 von 44 (863 Ergebnisse total)