Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 240  -  10.10.2016 10:00
Hochwertige Münzen der Antike

Seite 22 von 33 (642 Ergebnisse total)
Los 423
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.75g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Colonia Patricia (?). Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf n. l. Rs.: MAR - VLT, Rundtempel mit vier Säulen, darin behelmte Statue des Mars n. l., die einen Aquila u. eine Standarte über der Schulter hält. RIC 69b; C. 195; BMC 369; BN 1112; Schmuhl, Siegesmonumente Abb 16; 76; Bauten S.54 Nr.102; Hill, Monuments S.27 Nr.36.
Schürfspuren, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Schürfspuren, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 424
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.71g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Colonia Patricia(?). Vs.: CAESARI AVGVSTO, Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: S P Q R, Rundtempel des Mars Ultor, darin Triumphwagen (currus triumphalis) mit Aquila. RIC 117; C. 281; BMC 388; BN 1222; Bauten S. 54 Nr. 104.

Ex Numismatik Naumann E-Auktion 43, 2016, Los 829.

Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Tönung, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 425
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.68g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Caesaraugusta. Vs.: Kopf mit Eichenlaubkranz n. l. Rs.: CAESAR / AVGVSTVS, zwei Lorbeerbäume. RIC 33a; C. 48; BMC 318; BN 1285.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 426
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.86g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Nîmes. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CAESAR / AVGVSTVS, Schild mit der Aufschrift CL V umgeben von S P Q R, l. u. r. Lorbeerzweige. RIC 36a; C. 51; BMC 354; BN 1330.
Vs. Punze, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Vs. Punze, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 427
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.78g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. in Spanien (Caesaraugusta?). Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf mit Eichenlaubkranz n. l. Rs.: DIVVS - IVLIVS, achtstrahliger Komet mit Schweif. RIC 37b; C. 97; BMC 326; BN 1298.
Tönung, Vs. Punzen, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Tönung, Vs. Punzen, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 428
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.84g). 18 - 17 v. Chr. Mzst. Colonia Patricia (?). Vs.: S P Q R PAREN / CONS SVO, Toga picta über Toga palmata zwischen Kranz und Legionsadler. Rs.: CAESARI AVGV[STO], Quadriga n. r. RIC 97; C. 79; BMC 397; BN 1198.
Dunkle Tönung, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 429
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.79g). 18 - 16 v. Chr. Mzst. in Spanien (Colonia Patricia?). Vs.: S P Q R CAESARI AVGVSTO, Kopf n. r. Rs.: VOT P SVSC PRO SAL ET RED I O M SACR, n. l. stehender Mars mit Vexillum u. Parazonium. RIC 150a; C. 321; BMC 438; BN 1236.
Herrliche Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Herrliche Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 430
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.75g). 16 v. Chr. Mzst. Rom. Münzmeister L. Mescinius Rufus. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: L MESCINI-VS RVFVS, Mars mit Lanze u. Parazonium steht auf Podest, darauf S P Q R / V PR RE / CAES. RIC 351; BMC 86; C. 463; BN 331.

Ex NAC Auktion 84, 2015, Los 1730; ex Giessener Münzhandlung Auktion 100, 1999, Los 1073.

vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.


Die Inschrift auf dem Podest bedeuted: V(= Vota) PR(= pro) RE (= reditu) CAES (= Caesaris). Sie bezieht sich auf die Gallienexpedition des Augustus im Jahr 16. v. Chr.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 431
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.72g). 13 - 15 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: AVGVSTVS DIVI F, Kopf n. r. Rs.: Rs.: IMP X, Drusus u. Tiberius mit Parazonia reichen Augustus, der auf einem Podest sitzt, Zweige. RIC 165a; C. 133; BMC 445; BN 1366; Schmuhl, Siegesmonumente Abb. 88.
Vs. Punzen, fast vz mit st in den Tiefen; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Vs. Punzen, fast vz mit st in den Tiefen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 432
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.95g). 13 v. Chr. Mzst. Rom. Münzmeister C. Antistius Reginus. Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf n. r. Rs.: C ANTISTIVS REGINVS / [IIIVIR], Simpulum, Lituus, Dreifuß u. Opferschale. RIC 410; C. 347; BMC 119; BN 542.
Rs. Kratzer, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  Rs. Kratzer, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 433
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.82g). 8 - 7 v. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: AVGVSTVS DIVI F, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: C CAES AVGVS F, C. Caesar mit Schwert u. Schild n. r. reitend, dahinter Aquila zwischen zwei Standarten. RIC 199; C. 40; BMC 500; BN 1461.

Ex Naumann E-Auktion 42, 2016, Los 681.

ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 434
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.81g). 2 v. - ca. 4 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT / C L CAESARES, Gaius u. Lucius Caesar als Togati frontal stehend, zwischen ihnen zwei Schilde u. Speere, darüber l. Lituus u. r. Simpulum. RIC 210; C. 43; BMC 540; BN 1659.
st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.



Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 435
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar (3.85g). 2 v. - ca. 4 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT / CL CAESARES, Gaius und Lucius Caesar als Togati jeder mit Schild und Lanze, dazwischen Simpulum l. n. r. und Lituus r. n. l. RIC 207; C. 43; BMC 533; BN 1651-57.

Ex Jesus Vico Auktion 16.09.2014, Los 83; ex Casal do Friume Hoard.

ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 436
Divus Augustus, ab 14 n. Chr. AE Dupondius (15.17g). 40 - 41 n. Chr., geprägt unter Caligula. Mzst. Rom. Vs.: DIVVS AVGVSTVS / S - C, Kopf mit Strahlenkrone n. l. Rs.: CONSENSV SENAT ET EQ ORDIN P Q R, Augustus auf Sella curulis hält Zweig u. Globus. Hirmer Taf. 46,175; RIC 56 (Caligula); C. 87; BMC 88; BN 134.
Grüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Divus Augustus, ab 14 n. Chr.
Erhaltung:  Grüne Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 437
Germanicus, 15 v. Chr. - 19 n. Chr. AE As (11.35g). 40 - 41 n. Chr., geprägt unter Caligula. Mzst. Rom. Vs.: GERMANICVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N, Kopf n. l. Rs.: C CAESAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P IIII P P / S C. RIC 50 (corr.); C. 4; BMC 74; BN 123.
Hellbraune Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Germanicus, 15 v. Chr. - 19 n. Chr.
Erhaltung:  Hellbraune Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 438
Tiberius, 14 - 37 n. Chr. Aureus (7.65g). 14 - 17 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PONTIF MAXIM, Iustitia sitzt mit Zepter u. Zweig n. r. (zwei Grundlinien, unverzierte Stuhlbeine, Zepter, Schemel?). RIC 25; C. 15; BMC 30; BN 13; Calicó 305d. Gold!

Ex Künker Auktion 248, 2014, Los 7440.

vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Tiberius, 14 - 37 n. Chr.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 439
Tiberius, 14 - 37 n. Chr. Aureus (7.77g). 14 - 17 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PONTIF MAXIM, Iustitia sitzt mit Zepter u. Zweig n. r. (zwei Grundlinien, unverzierte Stuhlbeine, Zepter, Schemel?). RIC 25; C. 15; BMC 30; BN 13; Calicó 305d. Gold!
Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Tiberius, 14 - 37 n. Chr.
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 440
Tiberius, 14 - 37 n. Chr. Aureus (7.76g). 14 - 17 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PONTIF MAXIM, Iustitia sitzt mit Zepter u. Zweig n. r. (zwei Grundlinien, verzierte Stuhlbeine, Lanze). RIC 27; C. 15; BMC 39; BN 17; Calicó 305. Gold!
Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Tiberius, 14 - 37 n. Chr.
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 441
Tiberius, 14 - 37 n. Chr. Aureus (7.83g). 14 - 17 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PONTIF MAXIM, Iustitia sitzt mit Zepter u. Zweig n. r. (zwei Grundlinien, verzierte Stuhlbeine, Lanze). RIC 27; C. 15; BMC 39; BN 17; Calicó 305. Gold!
Vs. Stempelfehler, Rs. feine Kratzer, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Tiberius, 14 - 37 n. Chr.
Erhaltung:  Vs. Stempelfehler, Rs. feine Kratzer, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 442
Tiberius, 14 - 37 n. Chr. Aureus (7.74g). 14 - 17 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PONTIF MAXIM, Iustitia sitzt mit Zepter u. Zweig n. r. (eine Grundlinie, verzierte Stuhlbeine, Zepter, Schemel). RIC 29; C. 15; BMC 46; BN 26; Calicó 305b. Gold!
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Tiberius, 14 - 37 n. Chr.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 22 von 33 (642 Ergebnisse total)