Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 240 - 10.10.2016 10:00
Hochwertige Münzen der Antike
›
»
«
‹
Seite 13 von 33 (642 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
KARISCHE INSELN
|
RHODOS: LINDOS.
Los 241
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
GRIECHEN
|
KARISCHE INSELN
|
RHODOS.
Los 242
Tetradrachme (15.25g). ca. 404 - 385 v. Chr. Vs.: Kopf des Helios in Vorderansicht, leicht n. r. gewandt. Rs.: [Ρ]ΟΔΙΟΝ, Rosenblüte l. mit Trieb, r. Efeublatt mit Korymbe u. Buchstabe Φ. Ashton, RN 30, 1988, 41; Berend, Rhodos 68; Hecatomnus Hoard 101a (A67/P74): dieses Stück!
Aus der Friend of a scholar Collection; ex NFA, Auktion XVI, 2. Dezember 1985, 221; ex The Numismatic Auction (Tradart), 12. Dezember 1983, 153.
Feine dunkle Tönung, Vs. Schrötlingsfehler, vz; GRIECHEN; KARISCHE INSELN; RHODOS.;
Erhaltung: Feine dunkle Tönung, Vs. Schrötlingsfehler, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KÖNIGREICH LYDIEN
|
diverse
Los 243
Unbestimmter König, 'Alyattes'.
Trite (4.74g). 560 - 541 v. Chr. Mzst. Sardeis. Vs.: Löwenkopf mit aufgerissenem Maul u. Fischgrät-Mähne n. r., über dem Auge mehrstrahlige Warze.
Rs.: Zwei quadratische Punzen nebeneinander. Weidauer 86 ff.; Rosen 656; SNG Aul. 2868.
Elektron!
Gut zentriert auf breitem Schrötling, ss-vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse; Unbestimmter König, Alyattes.
Erhaltung: Gut zentriert auf breitem Schrötling, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 244
Unbestimmter König, 'Alyattes'.
Trite (4.68g). 560 - 541 v. Chr. Mzst. Sardeis. Vs.: Löwenkopf mit aufgerissenem Maul u. Fischgrät-Mähne n. r., über dem Auge mehrstrahlige Warze.
Rs.: Zwei quadratische Punzen nebeneinander. Weidauer 86 ff.; Rosen 656; SNG Aul. 2868.
Elektron!
Ex Lanz 154, 2012, 194.
Gut zentriert auf breitem Schrötling, ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse; Unbestimmter König, Alyattes.
Erhaltung: Gut zentriert auf breitem Schrötling, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 245
Unbestimmter König, 'Alyattes'.
Trite (4.72g). 560 - 541 v. Chr. Mzst. Sardeis. Vs.: Löwenkopf mit aufgerissenem Maul u. Fischgrät-Mähne n. r., über dem Auge mehrstrahlige Warze. Rs.: Zwei quadratische Punzen nebeneinander. Weidauer 86 ff.; Rosen 656; SNG Aul. 2868.
Elektron!
Erworben bei Münzengalerie Grunow, Berlin (Unterlagszettel beiliegend).
Gut zentriert auf breitem Schrötling, Vs. kleine Kratzer, ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse; Unbestimmter König, Alyattes.
Erhaltung: Gut zentriert auf breitem Schrötling, Vs. kleine Kratzer, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 246
Unbestimmter König, 'Alyattes'.
Trite (4.72g). 560 - 541 v. Chr. Mzst. Sardeis. Vs.: Löwenkopf mit aufgerissenem Maul n. r., über dem Auge glatte Warze. Rs.: Zwei quadratische Punzen nebeneinander. Weidauer 86 ff.; Rosen 656; SNG Aul. 2868.
Elektron!
Erworben bei Bankhaus Aufhäuser vor 2001 (Unterlagszettel 941353 liegt bei).
ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse; Unbestimmter König, Alyattes.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 247
Kroisos, 561 - 546 v. Chr.
Siglos (5.37g). Mzst. Sardeis. Vs.: Die Vorderteile eines Löwen mit aufgerissenem Maul n. l. u. eines Stiers n. r. einander gegenüber. Rs.: Zwei quadratische Punzen. SNG Aul. 2877-79; Rosen 663; SNG Cop. 456; SNG Kayhan 1025.
Min. Auflagen, vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse; Kroisos, 561 - 546 v. Chr.
Erhaltung: Min. Auflagen, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
LYDIEN
|
SARDEIS.
Los 249
AE (7.16g). Magistrat Sokrates, Sohn des Demo[...], 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Artemis mit hochgebundenem Haar, hinter der Schulter Bogen u. Köcher sichtbar. Rs.: ΣΩΚΡΑΤ[ΗΣ] / ΔΗΜ[...], Athena mit Speer u. Schild n. l. stehend, auf der Rechten Nike tragend. SNG Aul. - ; SNG München 464; SNG Cop 491.
Grüne Patina, gutes ss; GRIECHEN; LYDIEN; SARDEIS.;
Erhaltung: Grüne Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PHRYGIEN
|
SYNNADA.
Los 250
AE Mittelbronze (5.95g). Magistrat Menestratos, 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Stadttyche mit Mauerkrone n. r. Rs.: ΣΥΝΝΑΔΕ[ΩΝ] - ΜΕ-ΝΕΣΤΡ[Α/]ΤΟΥ, Zeus mit langem Zepterstab u. Blitzbündel in der Rechten n. l. stehend. SNG Cop 707.
Schwarzgrüne Patina, vz; GRIECHEN; PHRYGIEN; SYNNADA.;
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
LYKIEN
|
DYNASTEN.
Los 251
•
Vekhssere I., ca. 450 - 430 v. Chr.
Stater (7.95g). 450 - 420 v. Chr. Vs.: Kopf des Herrschers mit Kyrbasia n. r. Rs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Diskeles. Vismara vgl. II, Coll. Falghera 143 mit anderer Vs.
Rs. Prägeschwäche, gutes ss; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN.; Vekhssere I., ca. 450 - 430 v. Chr.
Parallelstück in CNG Electronic Auction 354, 2015, 179.
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Erhaltung: Rs. Prägeschwäche, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
LYKIEN
|
PHASELIS.
Los 252
Stater (10.38g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Prora einer Galeere n. r. fahrend, r. im Feld Zikade, die Verschanzung mit einem Gorgonenkopf geschmückt. Rs.: ΦΑΣ, Heck einer Galeere mit hochgezogenem Aphlaston, darauf Mast mit Siegerkranz geschmückt. Heipp-Tamer Serie 6, ungelistete Variante.
Hohes Relief, vz; GRIECHEN; LYKIEN; PHASELIS.;
Vgl. zum Stempel CNG Auktion 100, 2015, Nr. 1521.
Erhaltung: Hohes Relief, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PAMPHYLIEN
|
ASPENDOS.
Los 253
Stater (10.95g). Spätes 5. - 3. Jh. v. Chr. Vs.: Zwei nackte Ringer, dazwischen ΔΡ. Rs.: ΕΣΤFΕΔΙΙΥΣ, Schleuderer n. r., davor Triskeles. SNG Aul. 4550; SNG BN 89 (stgl.).
Herrlich getöntes, vorzügliches Prachtexemplar!
Erworben bei Roma am 8.7.2011.
Rs. Stempelriss; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS.;
Erhaltung: Rs. Stempelriss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PAMPHYLIEN
|
SIDE.
Los 254
Tetradrachme (16.24g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Athenakopf mit korinthischem Helm n. r. Rs.: Von r. heranfliegende Nike mit Kranz, l. im Feld Granatapfel u. Beamtenname ΚΛΕ-ΥΧ. SNG Aul. 4797; BMC 42/43.
Dunkle Tönung, fast vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; SIDE.;
Erhaltung: Dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KILIKIEN
|
KELENDERIS.
Los 255
Stater (10.67g). ca. 425 - 400 v. Chr. Vs.: Nackter Jüngling springt von einem Pferd, darunter A. Rs.: ΚΕΛΕΝ, sich nach einer Ranke umwendende Ziege. C.M. Kraay, The Celenderis Hoard, NC 1962, Taf.I 1 (stgl.); SNG BN 47 (stgl.); SNG Aul. - .
Ex Gorny & Mosch Stuttgart 1, 2010, 265 (corr.).
Zarte Tönung, vz; GRIECHEN; KILIKIEN; KELENDERIS.;
Erhaltung: Zarte Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 256
Stater (10.61g). ca. 425 - 400 v. Chr. Vs.: Nackter Jüngling springt von einem n. r. galoppierenden Pferd. Rs.: ΚΕΛΕΝ, sich umwendende Ziege n. r., im Abschnitt T. SNG BN - ; SNG Levante - ; SNG Aul. - ; Kraay, NC 1962, - ; SNG Cop. - ; Casabonne type 4; McClean 9055.
Ex CNG (Classical Numismatic Group) Auktion 88, 2011, 406.
vz-st; GRIECHEN; KILIKIEN; KELENDERIS.;
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KILIKIEN
|
MALLOS.
Los 257
Tiribazos, ca. 386 - 380 v. Chr.
Stater (10.12g). 390 - 385 v. Chr. Vs.: Kopf der Aphrodite mit Sphendone u. Ohrring n. r. Rs.: Kopf des Satrapen mit Kyrbasia, um die ein Diadem geschlungen ist, davor ΜΑΛ. SNG BN 394; O.Casabonne, La Cilicie à l´époche achémenide (2004) Serie 2, Gruppe Db; SNG Levante 150 f.
Korrosionsspuren, ss-vz; GRIECHEN; KILIKIEN; MALLOS.; Tiribazos, ca. 386 - 380 v. Chr.
Erhaltung: Korrosionsspuren, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KILIKIEN
|
NAGIDOS.
Los 258
Stater (10.73g). ca. 375 - 370 v. Chr. Vs.: Aphrodite im langen Gewand n. l. thronend, in der Rechten Opferschale, davor Altar, dahinter Eros. Rs.: ΝΑΓΙΔΕΩΝ, Dionysos mit Zepter u. Weintraube n. l. gewandt, im Abschnitt Π. SNG BN 25 (stgl.).
Bei Gorny & Mosch 211, 2013, Nr. 420.
Schön getönt, vz; GRIECHEN; KILIKIEN; NAGIDOS.;
Erhaltung: Schön getönt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KILIKIEN
|
SOLOI.
Los 259
Stater (10.68g). 385 - 350 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit greifengeschücktem Helmkessel n. r. Rs.:ΣΟΛΕΩΝ / ΑΙ - ΡΕ, Weintraube mit Ranken. SNG BN 174; SNG Aul. - ; SNG Levante - ; SNG Cop. - .
Vs. etwas flau, vz; GRIECHEN; KILIKIEN; SOLOI.;
Erhaltung: Vs. etwas flau, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KILIKIEN
|
TARSOS.
Los 260
•
Mazaios, 361 - 334 v. Chr.
Stater (10.63g). Vs.: Artaxerxes III. in Gestalt des Baaltars mit Lotosblume in der Rechten u. Lotoszepter in der Linken thront n. r., r. im Feld "Baaltars". Rs.: Löwe kauert n. l., darüber Bogen. SNG Levante Suppl 26; SNG BN 423; Casabonne Ser. 6 Taf. 4.23; Jameson 1621.
Bei Gorny & Mosch 236, 2016, 275A.
Vs. Prägeschwäche, Prüfhieb, vz; GRIECHEN; KILIKIEN; TARSOS.; Mazaios, 361 - 334 v. Chr.
Zur Zuweisung an Tarsos s. Casabonne S. 215 f. Die Identifikation als Bildnis des persischen Großkönings ist F. Kovacs zu verdanken (JNG 50, 2000, 55 f.), der zu Recht darauf hinwies, dass Baaltars üblicherweise als zeusähnlicher, bekränzter Göttervater dargestellt wird. Der im orientalischen Gewand Thronende trägt aber eine Kopfbedeckung, die an die kombinierte Krone Ober- und Unterägyptens erinnert. Tasächlich war Artaxerxes III. Ochus 343 - 338 v. Chr. in Personalunion auch der erste Pharao der 31. Dynastie Ägyptens.
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Erhaltung: Vs. Prägeschwäche, Prüfhieb, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 261
Mazaios, 361 - 334 v. Chr.
Stater (10.65g). Vs.: Baaltars mit Zepter, Kornähre, Weinrebe u. Adler thront n. l., l. unten u. unter dem Thron Monogramme, r. im Feld "Baaltars". Rs.: Ein Löwe reißt einen Stier, darüber "Mazaios", darunter Widderkopf (sic!). SNG BN 334 (Var.); BMC 54 (Var.).
Ex Gorny & Mosch 160, 2007, 1619; ex Gorny & Mosch 101, 2000, 359.
Zarte Tönung, vz; GRIECHEN; KILIKIEN; TARSOS.; Mazaios, 361 - 334 v. Chr.
Erhaltung: Zarte Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 13 von 33 (642 Ergebnisse total)