Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 246  -  08.03.2017 10:00
Mittelalter und Neuzeit, Ausbeuteprägungen, Slg. venezianische Zecchini, Slg. Russland, Slg. ungarische Goldgulden, Dukaten

Seite 22 von 48 (947 Ergebnisse total)
Los 3423
Unbekannter Meister / unbekannte Schule 16. Jh. Bronzegussmedaille o.J. auf. Antonius Sanc, Doktor und Ritter. Bb. links. / Sich in den Schwanz beißende Schlange. 57 mm.
89.77 g. Börner vgl. 433 (dort gelocht). Armand III vgl. 207 C.
Neuerer Guss, dunkle Patina, vz; MEDAILLEN; RENAISSANCE UND BAROCK; ITALIEN; Unbekannter Meister / unbekannte Schule 16. Jh.
Erhaltung:  Neuerer Guss, dunkle Patina, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3424
Francesco da Sangallo, 1494 - 1576. Bronzegussmedaillon o.J. (um 1550) mit einer Darstellung der. Elena Marsuppini (1494 -1576). Weibliches Bb. links, ANDRODAMA DIA. / Ein im Meer an einen Felsen gekettetes, armloses Seeungeheuer. 64,2 mm. 134.30 g. Forrer V. vgl. S. 330. Toderi/Vannel (2000), vgl. 1416. Armand II. vgl. 127, 1.
Neuerer Guss, Patina, vz; MEDAILLEN; RENAISSANCE UND BAROCK; ITALIEN; Francesco da Sangallo, 1494 - 1576.
Erhaltung:  Neuerer Guss, Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3425
17. Jahrhundert. Silber-Hohlgussmedaillon 1653, unsigniert (O. Müller) auf den. Tod von Admiral Marten Hapertzoon Tromp. Erhabenes Hüftbild halbrechts im Palmzweig-geschmückten Portrait-Oval, zwei schwebende Putti halten eine Krone über sein Haupt, im Hintergrund Waffen und Fahnen, unten eine Spruchbanderole mit (niederländisch) "Mein Herz und Hand waren für das Land". / Segelschiffe in einer Seeschlacht, Gedenken an die Umstände von Tromps Tod. 71 mm. 59.26 g. van Loon II, S. 376, 3 var. Eimer 186.
Gelocht, sehr attraktives, plastisches Schaustück mit dunkler Patina; MEDAILLEN; SEEFAHRER UND SCHIFFE; NIEDERLANDE; 17. Jahrhundert.
Erhaltung:  Gelocht, sehr attraktives, plastisches Schaustück mit dunkler Patina
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3426
20. Jahrhundert. Verdienstmedaille o.J. von Charles Pillet für. besondere Leistungen bei der Elektrifizierung des Landes. Ausgegeben und verliehen an M Eugene Ristrophe vom Syndicat General de la Construction Electrique. Auf einer Wolke eine einen Blitz schleudernde Genie (Allegorie der Elektrizität), Signatur des Künstlers. / Eine Landschaft vor Gebirgskulisse mit üppiger Ausstattung in Sachen Elektrizität. Rand: Füllhorn-Punze und "2ARGENT". 68,2 mm. 112.58 g. Maier -.
Mattiert, winziger Randfehler, vz; MEDAILLEN; TECHNIK - INFRASTRUKTUR; FRANKREICH; 20. Jahrhundert.
Erhaltung:  Mattiert, winziger Randfehler, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3427
Medaille 1916, von Hummel. Auf das Andenken des gefallenen Heinrich von Bayern in Rumänien. Brustbild in Uniform halb links / Gekröntes bayrisches Wappen mit Eichenlaubverzierung vor strahlender Sonne. 33,4 mm 14.64 g. Zetzmann 6022.
Herrliche Patina. Von polierten Stempeln, fast St; MEDAILLEN; ERSTER WELTKRIEG; diverse;
Erhaltung:  Herrliche Patina. Von polierten Stempeln, fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3428
Bergische Münzwaage 1777. von Johann Peter Braselmann. Eiserne Waage mit Messingschälchen an grünen Bändern im etikettierten und beschrifteten Holzkasten mit 22 Messinggewichten und 3 Ausgleichsgewichten in einer mit Deckel versehenen Mulde. 2 Ösenschrauben durchbrechen den mit dem Herstelleretikett beklebten Kistendeckel von innen nach außen, wo die Ösen dann als Einhakpunkt für die beiden Storchenschnabelschließen dienen. Auf dem Etikett befinden sich außer den Angaben zu Braselmann als "..von Ihro Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz gnädigst privil. examinirt und geschworner Ichtmacher..." auch ein Justierstelmpel und das ligierte Monogramm MB. Die Kiste misst außen ca. 180 x 100 x 25 mm. 410.00 g.
Zeitbedingte Gebrauchsspuren, ss; WAAGEN UND GEWICHTE; DEUTSCHLAND; BERGISCHES LAND;
Erhaltung:  Zeitbedingte Gebrauchsspuren, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3429
Berliner Münzwaage o.J. (18. Jh ?), ohne Meisteretikett. Messingwaage mit -schälchen an grünen Bändern im lederbezogenen, geschwungenen Holzkasten. Ausgestattet mit 15 verschiedenen Messing-Griffgewichten. Der Kasten ist innen mit rotbraunem Textil ausgeschlagen, seitlich vorn am Kistenboden findet sich je eine Storchenschnabelschließe, die in die am Deckel entsprechend angebrachten Messingösen einhaken. In den ledernen Außenbezug sind durch mechanischen Druck ein umlaufendes Randmuster sowie ein zentrales Blumenbouquet eingeprägt. Ca.-Aussenmaße der Box: 220 x 100 x 25 mm. 263.00 g.
Außen am Lederbezug rundum stark bestossen, Waage und Gewichte aber ss-vz; WAAGEN UND GEWICHTE; DEUTSCHLAND; BERLIN;
Erhaltung:  Außen am Lederbezug rundum stark bestossen, Waage und Gewichte aber ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3430
Ferdinand I., Erzherzog ab 1521; Kaiser 1558 - 1564. 1/4 Taler o.J, Mzst. Joachimstal. Münzmeister Rupprecht Puellacher. Münzmeisterzeichen auf der Rückseite. FERDI:D.G·ROMA·BOE:HVN·&z·R: Gekröntes Brustbild mit geschultertem Zepter nach rechts / INFANS · HIPANIAR (Kringel) ARCHIDVX (Kringel) AVST Nimbierter, einköpfiger Adler mit Brustschild und böhmischem Mittelschildchen. 7.22 g. Markl 72. Dietiker 57. Schulten 3877. RR
Feine Patina, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Ferdinand I., Erzherzog ab 1521; Kaiser 1558 - 1564.
Erhaltung:  Feine Patina, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3431
Ferdinand II., Erzherzog (Tirol), 1564-1595. Taler o.J. Mzst. Hall. 27.85 g. M./T. 274 var. Dav. 8094.
Randkerbe, Kratzer, fast vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Ferdinand II., Erzherzog (Tirol), 1564-1595.
Erhaltung:  Randkerbe, Kratzer, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3432
Ferdinand II., Erzherzog (Tirol), 1564-1595. Taler o.J. Mzst. Hall. 28.73 g. M./T. 290. Dav. -.
Kratzer, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Ferdinand II., Erzherzog (Tirol), 1564-1595.
Erhaltung:  Kratzer, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3433
Rudolf II., 1576-1612. Dukat 1594. Mzst. Prag. Stehender Kaiser zwischen den Wappen Böhmens und Österreichs. / Gekrönter Reichsadler. 3.47 g. Fr. 85. Diet. 433. Gold!
Minimal gewellt, gutes vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Rudolf II., 1576-1612.
Erhaltung:  Minimal gewellt, gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3434
Rudolf II., 1576-1612. Taler 1588. Mzst. Kuttenberg. Mzm. G. Satny von Olivet. Bb. fast rechts. / Gekrönter Reichsadler mit Insignien. 28.65 g. Dav. 8079. Voglhuber 101 / I. Diet. 368 (R).
Randfehler, Bearbeitungsspuren, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Rudolf II., 1576-1612.
Erhaltung:  Randfehler, Bearbeitungsspuren, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3435
Rudolf II., 1576-1612. Taler 1607. Mzst. Ensisheim (Elsaß). Belorbertes Bb. im Harnisch rechts. / Gekröntes Wappen, Vliesordenskette und -kleinod. 28.49 g. Dav. 3036. Engel/Lehr 139 b. Voglhuber 95 / VI.
Attraktives Exemplar mit kleinen Flecken, fast vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Rudolf II., 1576-1612.
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit kleinen Flecken, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3436
Matthias II., 1612 - 1619. Maleygroschen 1612, Mzst. Kuttenberg.

0.78 g. Slg. Doneb. 1931. Dietiker 473. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, St; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Matthias II., 1612 - 1619.
Erhaltung:  Herrliche Patina, St
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3437
Matthias II., 1612 - 1619. Weißgroschen 1618, Mzst. Prag. 1.25 g. Slg. Doneb. 1921. Dietiker 480. Selten in dieser Erhaltung.
Herrliche Patina, vz-St; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Matthias II., 1612 - 1619.
Erhaltung:  Herrliche Patina, vz-St
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3438
Leopold I., 1657-1705. Dukat 1663 (aus 60 ?) CA. Mzst. Wien. Mzm. Andrea Cetto. 3.36 g. Fr. vgl. 276 (nicht für Jahr 63). Her. -; vgl. die Jahre für Wien: nicht 63. RRR! Gold!
Leicht gewellt, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Leopold I., 1657-1705.
Erhaltung:  Leicht gewellt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3439
Leopold I., 1657-1705. Taler 1701. Mzst. Hall. 27.95 g. Herinek 649. M./T. 759. Dav. 1003.
Kleine Schrötlingsfehler, vz-St; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Leopold I., 1657-1705.
Erhaltung:  Kleine Schrötlingsfehler, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3440
Leopold I., 1657-1705. 15 Kreuzer 1694 CK. Mzst. Kuttenberg.
6.08 g. Herinek 999. Dietiker 883
Fleckig, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Leopold I., 1657-1705.
Erhaltung:  Fleckig, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3441
Karl VI., 1711-1740. 1/2 Taler 1712 B-W. Mzst. Kuttenberg. 13.80 g. Herinek 500. Dietiker 994. R!
Patina, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Karl VI., 1711-1740.
Erhaltung:  Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3442
Karl VI., 1711-1740. 1/2 Taler 1713. Mzst. Kuttenberg.
14.10 g. Herinek 501. Dietiker 996. R!
Schöne Patina, winziger Randfehler, kleiner Schrötlingsfehler, vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse; Karl VI., 1711-1740.
Erhaltung:  Schöne Patina, winziger Randfehler, kleiner Schrötlingsfehler, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 22 von 48 (947 Ergebnisse total)