Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 03. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 03. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 246 - 08.03.2017 10:00
Mittelalter und Neuzeit, Ausbeuteprägungen, Slg. venezianische Zecchini, Slg. Russland, Slg. ungarische Goldgulden, Dukaten
›
»
«
‹
Seite 6 von 48 (947 Ergebnisse total)
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Los 3101
1/2 Gulden 1849. AKS 16. J. 26.
Prachtexemplar.
Feine Tönung, St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Feine Tönung, St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
FÜRSTENBERG
Los 3102
Josef Wilhelm Ernst, 1704 - 1762.
Zinnabschlag mit Kupferstift vom Ausbeutetaler 1729, Mzst. Augsburg. Ausbeute der Grube St. Joseph zu Wittichen. Rand schräg gekerbt. 42,2 mm. 21.47 g. Berstett vgl. 298. Dav. vgl. 2267. Kirchheimer, Bergb. vgl. 16 b. Müseler 19/6 b.
Sehr attraktive Schaumünze. Gutes vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FÜRSTENBERG; Josef Wilhelm Ernst, 1704 - 1762.
Erhaltung: Sehr attraktive Schaumünze. Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
HAMBURG, Stadt
Los 3103
Dukat 1706 (aus 1705) I.R. Brustbild und Titel Joseph I. Stadtwappen, darunter 17 - 06, umher Palmzweige, unten das Münzmeisterzeichen · I · R · (Joachim Rustmeyer, Münzmeister in Hamburg 1692-1724) / Geharnischtes Brustbild Josefs I. r. mit Lorbeerkranz, unten Schild mit dem gekrönten Reichsadler 3.49 g. Gaed. II,122 Anm. Fr. 1116.
Sehr selten.
Gold!
Attraktives Exemplar, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HAMBURG, Stadt;
Erhaltung: Attraktives Exemplar, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
WESTFALEN UND KUPFERPRÄGUNGEN WESTFÄLISCHER STÄDTE
|
HAMM, STADT
Los 3104
12 Pfennig o.J.
3.43 g. Kennepohl 17. Weingärtner 459.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; WESTFALEN UND KUPFERPRÄGUNGEN WESTFÄLISCHER STÄDTE; HAMM, STADT;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
HATZFELD (-WILDENBURG-CROTTORF)
Los 3105
Sebastian, 1569 - 1630.
Taler 1597 (geprägt 1566). Mzst. Nürnberg. Titel Rudolf II. 42 mm. Brustbild von vorn in verziertem Mantel, ab ca. 10 Uhr gegen den Uhrzeigersinn: . SEBAST : A HATzFELDT . NO : D : i WILDENB & CROTT; ab 10 Uhr im Uhrzeigersinn: RVDOLPH : II : D : G : R : I : S : A : / Die Personifikationen von Ehre und Tapferkeit stehen sich gegenüber und sind durch eine Kette mit dem gekrönten Hatzfelder Wappenschild verbunden, unten Jahreszahl, HONOS - ET - VIRTVS. 28.90 g. Dav. 9249. Madai 712. Slg. Erlanger 2089.
Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina.
vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HATZFELD (-WILDENBURG-CROTTORF); Sebastian, 1569 - 1630.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
HENNEBERG-SCHLEUSINGEN
Los 3106
Wilhelm V., 1480 - 1559.
Taler 1555 HNE. (Mzm. H. Neumann). Mzst. Schleusingen. Mit Titel Kaiser Karl V. 28.39 g. Heus 103a. Dav. 9252. Schulten 1155.
RR
Leichte Korrosionsspuren, fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG-SCHLEUSINGEN; Wilhelm V., 1480 - 1559.
Erhaltung: Leichte Korrosionsspuren, fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
HENNEBERG
Los 3107
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1691 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Mit Gegenstempel "60N FC" des Fränkischen Kreises. 15.30 g. Dav. 866. A./Q. 20. Müseler 56.6/1.
Hübsche Patina, etwas justiert, ss (Gegenstempel ss-vz); DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Hübsche Patina, etwas justiert, ss (Gegenstempel ss-vz)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3108
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Mit Gegenstempeln von Köln und Fränkischem Kreis. Henne mit 11 äußeren Schwanzfedern und 3 Kehllappen. 15.51 g. Müseler vgl. 56.6/2 j.
Winziger Randfehler, ss (Gegenstempel ss-vz); DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Winziger Randfehler, ss (Gegenstempel ss-vz)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3109
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Henne mit 12 äußeren Schwanzfedern, 4 Kehllappen. 15.72 g. Müseler vgl. 56.6/2 e (ohne den Kölner Gegenstempel).
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, Tuscheziffer 1039 im Feld, ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit feiner Patina, Tuscheziffer 1039 im Feld, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3110
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Mit Gegenstempel "60N FC" des Fränkischen Kreises. Henne mit 12 äußeren Schwanzfedern und 4 Kehllappen. 15.50 g. Müseler 56.6/2 c (dieses Exemplar!).
Feine Patina, ss-vz (Gegenstempel ss-vz); DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Feine Patina, ss-vz (Gegenstempel ss-vz)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3111
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Henne mit 15 äußeren Schwanzfedern. 15.10 g. Müseler 56.6/2 aa.
Kleines Zainende, Schrötlingsfehler, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Kleines Zainende, Schrötlingsfehler, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3112
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Henne mit 12 äußeren Schwanzfedern, 2 Kehllappen. 15.33 g. Müseler 56.6/2 n.
Hübsche Patina, winziger Schrötlingsfehler im Feld, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Hübsche Patina, winziger Schrötlingsfehler im Feld, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3113
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Henne mit 13 äußeren Schwanzfedern, 2 Kehllappen. 15.74 g. Müseler 56.6/2 var. (ohne den fränkischen Gegenstempel).
Feine Patina, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Feine Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3114
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Mit Gegenstempel "60N FC" des Fränkischen Kreises. (Stempelbruch). Henne mit 12 äußeren Schwanzfedern und 3 Kehllappen. 16.23 g. Müseler 56.6/2 b var. (dort ohne den GgSt).
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, gutes ss (Gegenstempel ss); DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, gutes ss (Gegenstempel ss)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3115
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Henne mit 11 äußeren Schwanzfedern. 15.05 g. Müseler 56.6/2 bb.
Kleine Prägeschwäche, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Kleine Prägeschwäche, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3116
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Mit Gegenstempel "60N FC" des Fränkischen Kreises. Henne mit 11 äußeren Schwanzfedern und 3 Kehllappen. 15.42 g. Müseler 56.6/2 g var.
Henkelspur, ss (Gegenstempel ss); DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Henkelspur, ss (Gegenstempel ss)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3117
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Henne mit 14 Schwanzfedern. 17.20 g. Müseler 56.6/6 f.
Felder stark geglättet, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Felder stark geglättet, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3118
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Henne mit 12 Schwanzfedern. 14.77 g. Müseler 56.6/2 b. A./Q. 22a.
Hübsche Patina, kleines Zainende, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Hübsche Patina, kleines Zainende, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3119
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Henne mit 12 äußeren Schwanzfedern. Die Vs.-Umschrift beginnt mit einer Rosette, die Rs.-Umschrift mit einer Lilie. 14.55 g. Müseler 56.6/2 b. A./Q. 22 a.
Stärkerer Schrötlingsfehler im Feld der Vorderseite, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Stärkerer Schrötlingsfehler im Feld der Vorderseite, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3120
Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
2/3 Taler 1692 BA. Mzst. Mzm. Sebastian Altmann. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Wertzahl in Palmblatt-Kartusche. 15.59 g. Müseler 56.6/2 h. A./Q. 24 a.
Dunkle Patina, fast ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG; Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702.
Erhaltung: Dunkle Patina, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 6 von 48 (947 Ergebnisse total)