Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 249  -  11.10.2017 10:00
Ancient Coins

Page 4 of 55 (1100 Lots total)
Lot 61
THOURIOI. Didrachme (7.81g). ca. 400 - 350 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla mit Ruder. Rs.: Nach rechts stoßender Stier, darüber fliegende Nike und ΣΙ, im Abschnitt [ΘΟ]ΥΡΙΩΝ. HN Italy 1843.
Leichte Tönung, vz; GRIECHEN; LUKANIEN; THOURIOI
Leichte Tönung, vz; GREEKS; LUCANIA; THOURIOI




Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Condition:  Leichte Tönung, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 62
VELIA. Didrachme (6.96g). 340 - 334 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem attischen Helm n. l., auf der Helmkalotte geflügelter Greif. Dahinter P. Rs.: ΗΥΕΛΗΤΩΝ, Löwe auf Standlinie n. r. gehend, darüber Φ. Williams, Velia 264; HN Italy 1284.

Exemplar der Auktion Baldwins 82, London 2013, Nr. 4010; zuvor erworben im März 1983 bei der Banque Populaire du Nord, Lille.

Tönung, gutes ss; GRIECHEN; LUKANIEN; VELIA
Tönung, gutes ss; GREEKS; LUCANIA; VELIA
Condition:  Tönung, gutes ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 63
VELIA. Drachme (3.72g). 465 - 440 v. Chr. Vs.: Nymphenkopf n. r. Rs.: ΥΕΛΗ, linkshin auf einem Olivenzweig sitzende Eule. Williams, Velia 89 (stgl.); HN Italy 1265.

Ex NAC Zürich, Auktion 84, 2015, Los 1404.

Schöne Tönung mit partiellen Hornsilberresten, Rs. min. Kratzer im Feld, gutes ss; GRIECHEN; LUKANIEN; VELIA
Schöne Tönung mit partiellen Hornsilberresten, Rs. min. Kratzer im Feld, gutes ss; GREEKS; LUCANIA; VELIA
Condition:  Schöne Tönung mit partiellen Hornsilberresten, Rs. min. Kratzer im Feld, gutes ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 64
Karthagische Besatzung, 218 - 202 v. Chr. 3/8 Schekel (2.96g). Circa 216 - 211 v. Chr. Vs.: Janusförmiger Kopf der Tanit. Rs.: Zeus mit Zepter und Blitz in einer von Nike gelenkten galoppierenden Quadriga n. r. fahrend. HN Italy 2013. Elektron!

Ex SKA Bern, Auktion 5, 1986, 51.

ss-vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; Karthagische Besatzung, 218 - 202 v. Chr.
ss-vz; GREEKS; BRUTTIUM; Carthagian occupation, 218 - 202 B.C.


Diese Münzen, die früher der Münzstätte Capua zugeordnet wurden, werden heute als Prägungen der karthagischen Besetzer Unteritaliens interpretiert. Diese wurde entweder vor Ort hergestellt oder in Karthago geschlagen und dann zur finanziellen Unterstützung Hannibals nach Italien transportiert. Lit.: M.H. Crawford, Provenances, Attributions, and Chronology of Some Early Italian Coinages, CH IX (2002) 274;L G.K. Jenkins, Some coins of Hannibals time, Studi per Laura Breglia, Parte I, Generalia-Numismatica Greca. Bollettino di Numismatica, Supplemento al No. 4. (987) pp. 223-4.
Condition:  ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 65
KAULONIA. Didrachme (8.07g). Circa 525 - 500 v. Chr. Vs.: KAVΛ, Apollon n. r. schreitend, in der erhobenen R. Zweig haltend, auf dem ausgestreckten Unterarm läuft eine kleine Figur mit Zweig n. r., r. zu Füßen des Gottes stehender Hirsch. Rs.: Die Vs. inkus ohne Legende. SNG ANS 151 (stgl.); Rutter, HN Italy 2035.

Ex Bertolami Fine Arts, Auktion 29, 22. März 2017, Nr. 86.

Vs. links am Rand kleiner Stempelfehler, herrliche Tönung, vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; KAULONIA
Vs. links am Rand kleiner Stempelfehler, herrliche Tönung, vz; GREEKS; BRUTTIUM; KAULONIA
Condition:  Vs. links am Rand kleiner Stempelfehler, herrliche Tönung, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 66
KROTON. Didrachme (7.84g). 530 - 500 v. Chr. Vs.: KPO (Kappa in alter Schreibform), Dreifuß mit Löwenfüßen, darin Kessel mit drei Ringhenkeln und zwei Schlangenköpfen. Rs.: Dreifuß incus. HN Italy 2075; Attianese, Kroton 5.

Ex Slg. E.J. Haeberlin, (1847 - 1925).

Getönt, vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; KROTON
Getönt, vz; GREEKS; BRUTTIUM; KROTON
Condition:  Getönt, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 67
KROTON. Didrachme (7.04g). 530 - 500 v. Chr. Vs.: Dreifuß mit Doppelvoluten unter dem Kessel und gegenständigen Schlangen an den Beinen, l. im Feld "kro". Rs.: Dreifuß incus ohne Ornament und Legende. Attianese, Kroton 3-4; SNG ANS 238ff. (andere Stempel). HN Italy 2075.

Ex Giessener Münzhandlung 52, München 1990, 44.

Attraktive Tönung, gutes ss; GRIECHEN; BRUTTIUM; KROTON
Attraktive Tönung, gutes ss; GREEKS; BRUTTIUM; KROTON
Condition:  Attraktive Tönung, gutes ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 68
KROTON. Didrachme (7.50g). 480 - 430 v.Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß, r. im Feld Kranich n. l. Rs.: Dreifuß incus. SNG ANS 273f.; Head, HN Italy 2102.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; BRUTTIUM; KROTON
Dunkle Tönung, ss; GREEKS; BRUTTIUM; KROTON
Condition:  Dunkle Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 69
KROTON. Didrachme (7.85g). ca. 350 - 300 v.Chr. Vs.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen hält einen Ölzweig in den Krallen. Rs.: Dreifuß, l. KPO, r. Δ. Attianese, Kroton 116; SNG ANS 362; HN Italy 2172.

Ex Otakirak collection, Stack´s, Bowers and Ponterio 164, N.Y,I.N.C. Auction 2012, 12.

Schöne Tönung, ss-vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; KROTON
Schöne Tönung, ss-vz; GREEKS; BRUTTIUM; KROTON
Condition:  Schöne Tönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 70
KROTON. Drachme (2.59g). Circa 530 - 500 v. Chr. Vs.: QPO, Dreifuß mit Löwenfüßen, Kessel und drei Ringhenkeln. Rs.: Die Vorderseite inkus. HN Italy 2076; SNG ANS 298.

Ex Bertolami, Auktion 29, 22. März 2017, Nr. 94.

Getönt, vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; KROTON
Getönt, vz; GREEKS; BRUTTIUM; KROTON
Condition:  Getönt, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 71
LOKROI. Didrachme (6.62g). Circa 350 v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r., unter dem Halsabschnitt ZΕΥΣ. Rs.: Eirene mit Kerykeion auf einem Cippus n. l. sitzend, der mit einem Bukranion geschmückt ist, darunter EYPENA. HN Italy 2310.

Ex Bertolami, Auktion 29, 22. März 2017, Nr. 102.

Herrliches Porträt, dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; LOKROI
Herrliches Porträt, dunkle Tönung, ss-vz; GREEKS; BRUTTIUM; LOKROI
Condition:  Herrliches Porträt, dunkle Tönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 72
LOKROI. Didrachme (8.74g). ca. 317 - 310 v. Chr. Vs.: Pegasus n. l., darunter Blitzbündel. Rs.: ΛΟΚΡΩΝ, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Calciati, Pegasi S. 577/13; HN Italy 2342.

Ex Titano Auktion 57, 1994.

Herrliche Kabinettstönung, ss-vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; LOKROI
Herrliche Kabinettstönung, ss-vz; GREEKS; BRUTTIUM; LOKROI
Condition:  Herrliche Kabinettstönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 73
MEDMA. Didrachme (8.31g). 350 - 340 v.Chr. Vs.: Nach links fliegender Pegasos. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Darunter M. Calciati, Pegasi (Vs. 1/2; Rs. 1/3 stgl.); SNG München 2425.

Bei Gorny & Mosch, Auktion Stuttgart, 2010, 40.

ss; GRIECHEN; BRUTTIUM; MEDMA
ss; GREEKS; BRUTTIUM; MEDMA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 74
RHEGION. Litra (0.61g). ca. 420 - 387 v.Chr. Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: Olivenzweig, PH. Herzfelder Taf. XI J; HN Italy 2495.
Schwarzer Hornsilberbelag, vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; RHEGION
Schwarzer Hornsilberbelag, vz; GREEKS; BRUTTIUM; RHEGION
Condition:  Schwarzer Hornsilberbelag, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 75
ABAKAINON. Litra (0.76g). ca. 410 v. Chr. Vs.: Nymphenkopf in Dreiviertelansicht n. l. Rs.: A/BA, Sau und Ferkel n. r. stehend. SNG ANS 899; HGC 20 (stgl.).
Fein getönt und scharf ausgeprägt, vz; GRIECHEN; SIZILIEN; ABAKAINON
Fein getönt und scharf ausgeprägt, vz; GREEKS; SICILY; ABAKAINON
Condition:  Fein getönt und scharf ausgeprägt, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 76
AGYRION. AE (17.81g). ca. 430 - 380 v. Chr. Vs.: Adler n. r., darüber Olivenspross. Rs.: Rad, dessen vier Speichen als Lilienblüten gestaltet sind. In den Feldern ΑΓΥΡΙΝΑΝ. CNS III S.117ff. Nr.2f.; HGC 49. R!
Schöne grüne Patina, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; AGYRION
Schöne grüne Patina, fast vz; GREEKS; SICILY; AGYRION
Condition:  Schöne grüne Patina, fast vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 77
AITNA. AE (6.70g). 355 - 339 v. Chr. Vs.: ΑΙΤΝΑΙΩΝ, weiblicher Kopf mit Schilfkranz (Persephone) n. r. Rs.: n. r. galoppierendes Pferd mit losen Zügeln. CNS III 146, 6; HGC 74.
Herrliche dunkelbraue Patina, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; AITNA
Herrliche dunkelbraue Patina, ss-vz; GREEKS; SICILY; AITNA
Condition:  Herrliche dunkelbraue Patina, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 78
My Bid     Estim. Price Withdrawn!  
Details
Lot 79
AKRAGAS. Didrachme (8.73g). Circa 480 - 470 v. Chr. Vs.: AK-RA(retrograd), Adler mit geschlossenen Schwingen n. r. stehend. Rs.: Krabbe in rundem Inkusum. SNG ANS 954; HGC 99; SNG Cop. 29 (Vs. stempelgleich).

Ex Bertolami, Auktion 29, 22. März 2017, Nr. 106.

Dunkle Tönung, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; AKRAGAS
Dunkle Tönung, fast vz; GREEKS; SICILY; AKRAGAS
Condition:  Dunkle Tönung, fast vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 80
AKRAGAS. Didrachme (8.56g). 510 - 500 v. Chr. Vs.: ΑΚΡΑΓ-ΑΝΤΟΣ, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. stehend. Rs.: Krabbe. SNG ANS 908ff.; HGC 90. R!
DunkleTönung, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; AKRAGAS
DunkleTönung, ss-vz; GREEKS; SICILY; AKRAGAS
Condition:  DunkleTönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Page 4 of 55 (1100 Lots total)