Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 06. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 06. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 249 - 11.10.2017 10:00
Münzen der Antike
›
»
«
‹
Seite 26 von 55 (1100 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 506
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.63g). 29 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Kopf n. l. Rs.: CAESAR - DIVI F, Viktoria auf Globus mit Kranz u. Palmzweig n.r. RIC 255; C. 66; BMC 604; BN 41.
Dunkle Tönung, Vs. Kratzer, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. Kratzer, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 507
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.75g). 29 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Kopf n. r. Rs.: CAESAR - DIVI F, Apoll Leukadios (oder Merkur) mit Petasos sitzt n.r. auf einem Fels und spielt die Lyra. RIC 257; C. 61; BMC 597; BN 73.
Dunkle Tönung, Rs. Kratzer, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, Rs. Kratzer, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 508
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.74g). 29 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Kopf n. r. Rs.: Front der Curia Iulia, auf dem Architrav IMP CAESAR, auf dem Giebel Viktoria auf Globus u. Figuren mit Lanzen. RIC 266; C. 122; BMC 631; BN 52; Schmuhl, Siegesmonumente Abb.58;63; Bauten S.18, Nr.23; Hill, Monuments S.44, Nr.66.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 509
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.91g). 29 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Augustus n. r. Rs.: Triumphbogen mit Quadriga, auf dem Architrav IMP CAESAR. RIC 267; C. 123; BMC 624; BN 66; Bauten S. 15f., Nr. 1718; Hill, Monuments S. 52 f. Abb. 82.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 510
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.57g). 29 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IMP CAESAR, Bauer (Octavian?) treibt mit Peitsche zwei Ochsen n. r. RIC 272; C. 117; BMC 638; BN 92.
Ex Dorotheum, Auktion 16. November 2016, Nr. 139; ex Slg. E.J. Haeberlin (1847 - 1925).
Mehrere kleine Kratzer, partielle Auflagen, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Mehrere kleine Kratzer, partielle Auflagen, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 511
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.76g). 25 - 23 v. Chr. Mzst. Emerita.
Münzmeister: P. Carisius.
Vs.: IMP CAESAR AVGVST, Kopf n. l. Rs.: P CARISIVS LEG PRO PR, Stadtmauer mit der Aufschrift EMERITA. RIC 9a; C. 397; BMC 289; BN 1036; Küter S.345f.
Erworben 1996.
Dunkle Tönung, Vs. Punze, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. Punze, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 512
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.77g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Colonia Caesaraugusta. Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf mit Eichenlaubkranz n. l. Rs.: DIVVS - IVLIVS, achtstrahliger Komet mit Schweif. RIC 37b; C. 97; BMC 326; BN 1298.
Erworben 1996.
Leichte Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Leichte Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 513
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (4.00g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Caesaraugusta. Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf n. l. Rs.: SPQR / CL V auf Schild. RIC 42b; C. 293; BMC 335; BN 1316.
Ex Naville Numismatics Ltd. London, Live-Auktion 22, 2016, Los 498; ex E.E. Clain-Stefanelli collection.
Leichte Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Leichte Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 514
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.95g). 19 v. Chr. Mzst. in Spanien (Colonia Patricia?). Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf n. r. Rs.: OB / CIVES / SERVATOS im Eichenlaubkranz. RIC 77a; C. 208; BMC 378; BN 1154.
st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: st
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 515
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.63g). 19 - 18 v. Chr. Mzst. Colonia Patricia. Vs.: S P Q R PAREN / CONS SVO, Toga picta über Toga palmata zwischen Kranz und Legionsadler. Rs.: CAESARI AVGVSTO, Quadriga n. r. RIC 97; C. 81; BMC 397; BN 1199.
st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: st
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 516
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.71g). 19 v. Chr. Mzst. Rom.
Münzmeister P. Petronius Turpilianus.
Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf n. r. Rs.: TV-RPILIANVS IIIVIR, langhaarige Tarpeia mit erhobenen Händen, Unterkörper von Schilden verdeckt. RIC 299; C. 494; BMC 29; BN 157; Küter S. 90 f.
Zarte Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Zarte Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 517
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (4.09g). 19 v. Chr. Mzst. Rom.
Münzherr M. Durmius.
Vs.: M DVRMIVS IIIVIR HONORI, Kopf des Honos n. r. Rs.: CAESAR AVGVSTVS / S C, Quadriga mit Wagenkasten in Form eines Modius, aus dem drei Ähren (?) herausragen, n.r. fahrend. RIC 313(corr.); C. 429; BMC 55; BN 196; Küter S.127.
Ex Platt Hall Collection, Auktion Glendining London, 19.07.1950, Los 723.
Dunkle Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 518
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.82g). 15 - 13 v. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: AVGVSTVS DIVI F, Kopf n. r. Rs.: IMP X, Drusus u. Tiberius mit Parazonia reichen Augustus, der auf einem Podest sitzt, Zweige. Schmuhl, Siegesmonumente Abb. 88. RIC 165a; C. 133; BMC 445; BN 1367.
Ex CNG, Triton XVII Session 1 & 2, 2014, Los 629.
Punze auf der Vs., fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Geprägt auf die Eroberung Rätiens durch Tiberius und Nero Drusus im Jahr 15 v. Chr.
Erhaltung: Punze auf der Vs., fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 519
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.80g). 15 - 13 v. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: AVGVSTVS DIVI F, Kopf n. r. Rs.: IMP X, Stier n.r. stoßend. RIC 167a; C. 137; BMC 451; BN 1373.
st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: st
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 520
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.72g). 13 v. Chr. Mzst. Rom.
Münzmeister: C. Marius C. f. Tro.
Vs.: AVGVSTVS, Kopf n.r., dahinter Lituus. Rs.: C MARIVS CF TRO IIIVIR, Augustus capite velato steht mit Simpulum n.l. RIC 398; C. 455; BMC 100; BN 115. Küter S.227ff.
Dunkle Tönung, Vs. Punze, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. Punze, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 521
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.92g). 13 v. Chr. Mzst. Rom.
Münzmeister: C. Sulpicius Paltorinus.
Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf n. r. Rs.: C SVLPICIVS PLATORIN, Augustus und Agrippa sitzen in tunica und toga auf der Rostra des Forum Romanum auf einem subsellium, l. ein langer Stab. RIC 407; C. 529; BMC 115; BN 537-539; Küter S.249f.
Erworben 1996.
Dunkle Tönung, Rs. Kratzer, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, Rs. Kratzer, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 522
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.99g). 12 v. Chr. Mzst. Rom.
Münzmeister: L. Cornelius Lentulus.
. Vs.: AVGVSTVS, Kopf n. r. Rs.: L LENTVLVS FLAMEN MARTIALIS, Augustus als togatus mit Lorbeerkranz steht auf einen Schild mit der Aufschrift CV gestützt frontal n.r. u. hat r. Arm zum sechsstrahligen Stern (sidus Iulium) des Divus Iulius ausgestreckt, dieser steht im Hüftmantel mit Victoriola und Lanze frontal n.l. RIC 415; C. 416; BMC 124; BN 555-559; Küter S.272ff.
Erworben 1996.
Dunkle Tönung, Vs. Punze, Rs. Kratzer, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Ob mit der linken Figur Agrippa oder Divus Iulius dargestellt ist, wird in der Forschung kontrovers diskutiert, siehe zuletzt A. Küter, Zwischen Republik und Kaiserzeit. Die Münzmeisterprägung unter Augustus, 2014, S. 272ff., die sich für die Interpretation der Hüftmantelfigur eindeutig als Divus Iulius ausspricht.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. Punze, Rs. Kratzer, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 523
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.69g). 2 v. - ca. 4 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT / CL CAESARES, Gaius und Lucius Caesar als Togati jeder mit Schild und Lanze, dazwischen Simpulum l. n. r. und Lituus r. n. l. RIC 207; C. 43; BMC 533; BN 1651-57.
Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.
Rs. Punze, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Rs. Punze, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 524
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
Denar (3.88g). 2 v. - ca. 4 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT / CL CAESARES, Gaius und Lucius Caesar als Togati jeder mit Schild und Lanze, dazwischen Simpulum l. n. r. und Lituus r. n. l. RIC 207; C. 43; BMC 533; BN 1651-57.
Ex Lanz München, Auktion 106, 2001, Los 231.
Tönung, Vs. Kratzer, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Tönung, Vs. Kratzer, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 525
Divus Augustus, ab 14 n. Chr.
AE Sesterz (27.02g). 36 - 37 n. Chr., geprägt unter Tiberius. Mzst. Rom. Vs.: DIVO AVGVSTO S P Q R, über Globus stützen zwei Capricorne einen Eichenlaubkranz, darin Schild, darauf OB / CIVES / SER. Rs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXIIX / S C. RIC 69; C. 304 BMC 129; BN 118.
Grüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 26 von 55 (1100 Ergebnisse total)