Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 250  -  12.10.2017 10:00
Mittelalter, Altdeutschland, Kaiserreich, BRD, Habsburg, Ausland

Seite 40 von 78 (1554 Ergebnisse total)
Los 2786
WÜRTTEMBERG. Wilhelm II., 1891 - 1918. Gold-Verdienstmedaille des Kronorderns. Undatiert, 2. Dekade 20. Jh. Stempel von K. Schwenzer. Bb. rechts. / Im Kranz von Eichenlaub "DEM VERDIENSTE". 28 mm. 13.92 g. OEK vgl. 2942. Gold!
Henkelspur, leicht berieben, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Henkelspur, leicht berieben, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2787
WÜRTTEMBERG. Wilhelm II., 1891 - 1918. Silbermedaille 1837 von Helfricht. auf die Hochzeit von Herzog Alexander (II.) mit Prinzessin Maria von Orleans. Beider gestaffelte Bb. links. / Allegorische Personen, die durch die Hochzeit entstehende Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich symbolisierend. 44,2 mm. 37.04 g. Klein/Raff 187. Ebner 480. Pick 27. In Silber selten.
Herrliche Patina. Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Herrliche Patina. Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2788
WÜRTTEMBERG - MÖMPELGARD. Ludwig Friedrich von Mömpelgard, 1628-1631. Silberklippe 1630, von J. Pfister. Auf die Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession. Palme auf Fels, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 1630 / Neun Zeilen Schrift in Lorbeerkranz, in den Winkeln je ein kleiner Engelskopf. K./R. 117. Ebner 11. Slg. Wurster 160. Belli 1651. RR
Prachtvolle Tönung, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG - MÖMPELGARD


Die Palme, wie auf dem uns hier vorliegenden Exemplar dargestellt, ist ein religiöses Symbol und gilt in der Bibel als Baum des Friedens und als Sinnbild des Sieges. So wurde auch Christus bei seinem Einzug in Jerusalem mit Palmen empfangen, und der jährliche Gedächtnisstag dieses Einzuges heisst deshalb der Palmsonntag.
Erhaltung:  Prachtvolle Tönung, vz-St
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2789
WÜRZBURG, BISTUM. Philipp von Dernbach, 1675 - 1683. Taler o.J. (nach 1672). Die Münze führt bereits seinen Titel als Bischof von Bamberg. 28.67 g. Helm. 380. Heller 218. Slg. Piloty 1050. Dav. 5985. Sehr selten, bsonders in dieser Erhaltung.
Feine Patina, kleiner Schrötlingsfehler im Feld, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Feine Patina, kleiner Schrötlingsfehler im Feld, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2790
WÜRZBURG, BISTUM. Johann Gottfried II. von Guttenberg, 1684 - 1698. Taler 1693 IM-W. 29.04 g. Helmschrott 450. Dav. 593.
Feine Tönung, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Feine Tönung, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2791
WÜRZBURG, BISTUM. Johann Gottfried II. von Guttenberg, 1684 - 1698. Taler 1693 IMW. 29.01 g. Helmschrott 449. Slg. Piloty 1066. Dav. 5994.
Vorzügliches Exemplar; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Vorzügliches Exemplar
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2792
WÜRZBURG, BISTUM. Johann Gottfried II. von Guttenberg, 1684 - 1698. 1/4 Taler 1696. 7.28 g. Helmschrott 452. Slg. Piloty 1068.
Feine Patina, gutes vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Feine Patina, gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2793
WÜRZBURG, BISTUM. Johann Philipp II. Greiffenklau von Vollraths, 1699 - 1719. Taler 1702 (Chronogramm). 28.78 g. Helmschrott 498. Dav. 2881.
Winziger Schrötlingsfehler am Rand, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Winziger Schrötlingsfehler am Rand, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2794
WÜRZBURG, BISTUM. Johann Philipp Franz von Schönborn, 1719 - 1724. Silbermedaille 1720 (Chronogramm) von G.W. Vestner. auf seine Wahl zum Fürstbischof. 58.56 g. Helmschrott 548. Slg. Erl. vgl. 2823.
Feine Patina, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Feine Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2795
WÜRZBURG, BISTUM. Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim, 1729 - 1746. Doppeldukat 1729. Mzst. Nürnberg. 6.96 g. Helmschrott 619. Fr. 3710. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung Gold!
Winz. Kratzer auf der Vorderseite, St (prooflike); DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Winz. Kratzer auf der Vorderseite, St (prooflike)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2796
WÜRZBURG, BISTUM. Franz Ludwig von Erthal, 1779 - 1795. Taler 1785. Helmschrott 885. Dav. 2905.

Mit altem Sammlerticket.

Henkelspur. Feine Patina, minimale Schrötlingsfehler im Feld, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Henkelspur. Feine Patina, minimale Schrötlingsfehler im Feld, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2797
WÜRZBURG, BISTUM. Georg Karl von Fechenbach, 1795 - 1802. Akademische Prämienmedaille 1796, Stempel von Doell, für. Verdienste um Kunst und Wissenschaft. Bb. des Erzbischofs links. / Stehende Pallas mit Speer und Schild zwischen Gerätschaften aus Kunst und Wissenschaft, im Abschnitt HAEC STUDIA . ADOLESCENTIAM ALUNT. 56 mm. 87.47 g. Helmschrott 950. Slg. Piloty 1333.
vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2798
WÜRZBURG, BISTUM. Georg Karl von Fechenbach, 1795 - 1802. Konventionstaler (Kontribution) 1795. Helmschrott 954. Dav. 2913.
Fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2799
WÜRZBURG, BISTUM. Georg Karl von Fechenbach, 1795 - 1802. Taler 1795 MM. Kontributionsmünze. 27.93 g. Helmschrott 954. Dav. 2913.
vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2800
WÜRZBURG, BISTUM. Georg Karl von Fechenbach, 1795 - 1802. Kontributions- 20 Kreuzer (LX eine feine Mark) 1795 MM/W. Jahreszahl überschnitten. 6.61 g. Helmschrott vgl. zum Typ 923 ff.
Fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2801
Umfangreiche Sammlung altdeutscher Münzen vom Taler bis zur Kleinmünze vom 16.-19. Jahrhundert. Dazu etwas Ausland. Ca. 160 Stücke.
Unterschiedliche Erhaltungen, meist um ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Unterschiedliche Erhaltungen, meist um ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2802
Lot. Kleinmünzen bis zum Taler des 15./16./17. und 18. Jahrhunderts. 156 Stücke. Bitte besichtigen.
; DEUTSCHLAND BIS 1871; ALTDEUTSCHLAND, ALLGEMEIN.; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2803
2 Pfennig 1875 F.

. J. 2.
St; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2804
1 Mark 1873 D.


. J. 9.
vz-St; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2805
1 Mark 1875 A.

. J. 9.
Feine Patina. Fast St; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Feine Patina. Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 40 von 78 (1554 Ergebnisse total)