Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 25. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 25. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 250 - 12.10.2017 10:00
Mittelalter, Altdeutschland, Kaiserreich, BRD, Habsburg, Ausland
›
»
«
‹
Seite 26 von 78 (1554 Ergebnisse total)
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
JÜLICH - KLEVE - BERG
Los 2503
JÜLICH - KLEVE - BERG.
Johann Wilhelm II. von der Pfalz, 1679 - 1716.
8 Heller 1683 NL. Mit Titel Rudolfs II. Noss 757.
Feine Tönung. Gutes vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; JÜLICH - KLEVE - BERG
Erhaltung: Feine Tönung. Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2504
JÜLICH - KLEVE - BERG.
Johann Wilhelm II. von der Pfalz, 1679 - 1716.
8 Heller 1683 NL. Mit Titel Rudolfs II. Noss 757.
Feine Tönung, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; JÜLICH - KLEVE - BERG
Erhaltung: Feine Tönung, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2505
JÜLICH - KLEVE - BERG.
Johann Wilhelm II. von der Pfalz, 1679 - 1716.
1/6 Taler 1715 NP, Mzst. Düsseldorf. Noss 878.
Gold!
Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; JÜLICH - KLEVE - BERG
Erhaltung: Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
KAUFBEUREN, Stadt
Los 2506
KAUFBEUREN, Stadt.
Taler 1540. Mit Titel Karls V.
. Nau 8. Dav. 9344.
Fast ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung: Fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2507
KAUFBEUREN, Stadt.
Taler 1542. Mit Titel Karls V.
. Bernhart 40. Nau 17 Dav. 9344.
Feine Patina, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung: Feine Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2508
KAUFBEUREN, Stadt.
Taler 1543. Mit Titel Karls V.
. Bernhart 71. Nau 29a. Dav. 9344.
Feine Patina, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung: Feine Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2509
KAUFBEUREN, Stadt.
1/4 Taler 1543. Mit Titel Karls V.
. Bernhart 168. Schulten 1562. Nau 43/42.
Sehr selten.
Zwei kleine Schrötlingsrisse am Rand, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung: Zwei kleine Schrötlingsrisse am Rand, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2510
KAUFBEUREN, Stadt.
Taler 1544. Mit Titel Karls V.
. Bernhart 87var. Schulten 1557. Nau 48. Dav. 9351.
Winziger Kratzer, ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung: Winziger Kratzer, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2511
KAUFBEUREN, Stadt.
Taler 1548. Mit Titel Karls V.
. Bernhart 122. Nau 92. Dav. 9351.
Gereinigtes sehr schönes Exemplar; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung: Gereinigtes sehr schönes Exemplar
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2512
KAUFBEUREN, Stadt.
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1730, Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession.
. Nau 128.
Feine Patina, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung: Feine Patina, vz-St
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2513
KAUFBEUREN, Stadt.
Silbermedaille 1748. Zum Jubiläum des westfälischen Friedens.
. Nau 131.
Feine Patina. Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung: Feine Patina. Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
KEMPTEN, Stift
Los 2514
KEMPTEN, Stift.
Engelbert von Sirgenstein, 1747 - 1760.
Taler 1748. Mzst. Augsburg. 29.18 g. Härtle 229. Forster 1127. Dav. 2372.
Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KEMPTEN, Stift
Erhaltung: Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
KEMPTEN, Stadt
Los 2515
KEMPTEN, Stadt.
1/2 Taler 1543.
. Haertle 300. Nau 103. Schulten 1581.
Selten selten in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KEMPTEN, Stadt
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
KÖLN, Erzbistum
Los 2516
KÖLN, Erzbistum.
Clemens August von Bayern, 1723 - 1761.
Silbermedaille o.J., von A. Alter. Auf seinen Tod. Bb. fast von vorn, Blick halbrechts. / Tempel auf Fels in der Brandung. 23,3 mm. 12.73 g. Noss -. Weiler -. Witt. -.
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KÖLN, Erzbistum
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2517
KÖLN, Erzbistum.
Ferdinand August Graf von Spiegel zum Desenberg, 1824-1835.
Silbermedaille 1833, von F. Francke. Auf die Genesung des Erzbischofs. Brustbild in Mozzetta nach links / Fünf Zeilen Schrift im Palmenkranz mit Efeublättern. 41,7 mm; 35,57 gramm. 35.57 g. Weiler 2241.
Gold!
Mit altem Sammlerticket.
Herrliche Patina, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KÖLN, Erzbistum
Erhaltung: Herrliche Patina, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
KÖLN, Stadt
Los 2518
KÖLN, Stadt.
1 1/2-facher Dreikönigstaler o.J. (um 1620/32). Früher als "Drei-Königs- oder auch Ursula-Taler" bezeichnet. Hl. Drei Könige in deutscher Tracht mit dem Stadtschild / In einem Schiff auf bewegter See unter anderen die hl. Ursula, der hl. Cyriakus als Papst und der hl. Pantalus, Bischof von Basel. 42.91 g. Weiler vgl. 464. Noss vgl. 78 (dort Doppeltaler). Dav. -.
Von großer Seltenheit.
Feine Patina, Schrötlingsfehler im Feld, ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KÖLN, Stadt
Erhaltung: Feine Patina, Schrötlingsfehler im Feld, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2519
KÖLN, Stadt.
Dreifacher Dreikönigstaler o.J. (1610-1620). Hl. Drei Könige in deutscher Tracht mit dem Stadtschild / In einem Schiff auf bewegter See unter anderen die hl. Ursula, der hl. Cyriakus als Papst und der hl. Pantalus, Bischof von Basel. 86.68 g. Noss 78b Anm. Dav. - .
Von allergrößter Seltenheit. Wohl Unikum.
Sauber ausgeprägtes vorzügliches Exemplar; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KÖLN, Stadt
Erhaltung: Sauber ausgeprägtes vorzügliches Exemplar
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2520
KÖLN, Stadt.
Dreikönigstaler o.J. (1610-1620). Sog. Dreikönigs- oder Ursulataler. Die heiligen drei Könige mit dem Stadtschild / Schiff mit acht Personen, in der Mitte die Hl. Ursula. 29.05 g. Noss 77a Dav. - (vgl. 9148).
Sehr selten.
Vorzügliches Exemplar mit feiner Patina; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KÖLN, Stadt
Erhaltung: Vorzügliches Exemplar mit feiner Patina
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2521
KÖLN, Stadt.
Taler 1574. Titel Maximilian II. Von zwei Löwen gehaltenes, behelmtes Wappen, dessen Helmzier die Jahreszahl teilt. / Gekrönter Reichsadler. 29.07 g. Noss 179 b (R2). Dav. 9155.
RR
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KÖLN, Stadt
Erhaltung: Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2522
KÖLN, Stadt.
Goldgulden 1611, Mzst. Köln. Stadtschild im Vierpaß mit den Wappen der vier rheinischen Kurfürsten von Mainz (Rad mit fünf Speichen), Köln, Bayern und Trier. / Bekrönter Doppeladler. 3.26 g. Noss 293. Fr. 760.
Gold!
ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KÖLN, Stadt
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 26 von 78 (1554 Ergebnisse total)