Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 251  -  15.10.2017 10:00
Antike Münzen und Lots, darunter Slg. Dr. G. Schuhmann und Teile der Slg. eines Münchner Arztes, Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit

Seite 51 von 82 (1639 Ergebnisse total)
Los 5001
Caracalla, 197 - 217 n. Chr. AE Sesterz (33.75g). 213 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: M AVREL ANTONINVS PIVS AVG BRIT, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PROVIDENTIAE DEORVM / S - C, Providentia mit Zepter zeigt mit Stab auf Globus. RIC 511a; C. 532; Hill, Severus 1343.
Braunschwarze Patina, Vs. etwas nachgraviert, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Braunschwarze Patina, Vs. etwas nachgraviert, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5002
Caracalla, 197 - 217 n. Chr. AE Dupondius (9.81g). 211 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINVS PIVS AVG BRIT, Kopf mit Strahlenkrone n. r. Rs.: FORT RED PM TR P XIIII COS III / S C, Fortuna mit Ruder u. Füllhorn sitzt n. l., unter dem Thron ein Rad. RIC 485a; C. 87; BMC 38; Hill, Severus 1250.

Ex Lanz München, Auktion 74, 20.11.1995, Los 612.

Dunkelgrüne Patina, vz/ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, vz/ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5003
Caracalla, 197 - 217 n. Chr. AE Dupondius (10.48g). 213 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINVS PIVS AVG BRIT, Kopf mit Strahlenkrone n. r. Rs.: SECVRITATI PERPETVAE / SC, Securitas sitzt n.r. vor einem Altar, hält ein Zepter u. hat den rechten Arm aufgestützt. RIC 515; C. 587; BMC 255; Hill, Severus 1348.
Grünbraune Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Grünbraune Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5004
Caracalla, 197 - 217 n. Chr. AE As (14.83g). 215 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINVS PIVS AVG GERM, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: PM TR P XVIII COS IIII PP / S - C, Aeskulap steht auf Schlangenstab gestützt n.r., r. Globus, l. Telesphorus. RIC 554b; C. 310; BMC 295; Hill, Severus 1454.
Schwarzbraune Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5005
Plautilla, 202 - 205 n. Chr. Denar (3.15g). 202 n. Chr. Mzst. Laodikeia. Vs.: PLAVTILLAE AVGVSTAE, drapierte Büste n. r. Rs.: CONCO-R-DIAE, Concordia mit Patera u. Doppelfüllhorn sitzt n. l. RIC 370; C. 7; BMC 734.
Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5006
Macrinus, 217 - 218 n. Chr. Antoninian (5.26g). Mzst. Rom. Vs.: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: IOVI CONSERVATORI, Jupiter mit Zepter u. Blitzbündel, davor kleine Figur des Macrinus. RIC 77d; C. 38; BMC 18.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes erworben von den 1960er bis späten 1990ern.

Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5007
Macrinus, 217 - 218 n. Chr. Denar (3.23g). Mzst. Rom. Vs.: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: SALVS PVBLICA, Salus thront n. l. u. füttert aus Patera Schlange auf Altar, die sie mit der Rechten am Kopf berührt. RIC 85; C. 114; BMC 75.
Schrötlingsriss, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Schrötlingsriss, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5008
Macrinus, 217 - 218 n. Chr. Denar (3.36g). Mzst. Rom. Vs.: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AEQVITAS AVG, Aequitas mit Waage und Füllhorn frontal stehend, Kopf n. l. gewandt. RIC 53; C. 2; BMC 59.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5009
Macrinus, 217 - 218 n. Chr. Denar (3.31g). Mzst. Rom. Vs.: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: FIDES PVBLICA, Fides steht mit zwei Standarten n.l., r. u. l. jeweils eine weitere Standarte. RIC 70b; C. 31(corr.); BMC 15.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes erworben von den 1960er bis späten 1990ern.

Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5010
Macrinus, 217 - 218 n. Chr. Denar (2.52g). 217 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PONTIF MAX TR P COS P P, Jupiter mit Blitzbündel u. Zepter. RIC 15b; C. -; BMC 31.
Vs. Doppelschlag, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Vs. Doppelschlag, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5011
Elagabal, 218 - 222 n. Chr. Antoninian (5.41g). 218 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES M AVR ANTONINVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r. Rs.: PM TR P COS PP, Roma sitzt mit Victoriola u. Zepter auf einem Schild n.l. RIC 2; C. -; Calicó 3.
Vs. Doppelschlag, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Vs. Doppelschlag, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5012
Elagabal, 218 - 222 n. Chr. Denar (3.11g). Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES M AVR ANTONINVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MARS VICTOR, Mars mit Speer und Tropaeum n.r. schreitend. RIC 123d; C. 113; BMC 22.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5013
Elagabal, 218 - 222 n. Chr. Denar (2.77g). 219 - 220 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP ANTONINVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz nach r. Rs.: VICTO-R-IA AVG, n. l. eilende Viktoria mit Kranz und Palmzweig. RIC 162; C. 304; BMC 169.
Vs. partiell Auflagen, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Vs. partiell Auflagen, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5014
Elagabal, 218 - 222 n. Chr. Denar (3.23g). 220 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP ANTONINVS PIVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: P M TR P III COS III P P, Sol mit Peitsche u. erhobener Rechten schreitet n. l., l. im Feld Stern. RIC 28; C. 153; BMC 179.
Etwas schwach gepägt, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Etwas schwach gepägt, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5015
Elagabal, 218 - 222 n. Chr. Denar (3.00g). Mzst. Antiochia. Vs.: ANTONINVS PIVS FEL AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CON-COR-DIA / MILIT, zwei Standarten zwischen zwei Vexilia. RIC 187; C. 15; BMC 275.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5016
Iulia Maesa, 218 - 224 n. Chr. Denar (2.68g). Mzst. Rom. Vs.: IVLIA MAESA AVG, drapierte Büste n. r. Rs.: PVDICITIA (retrograd), Pudicitia mit Zepter thront n. r. u. lupft ihren Schleier (seitenverkehrt). RIC vgl. 268; C. vgl. 36; BMC vgl. 76. Barbarische Imitation?
Dunkle Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5017
Iulia Maesa, 218 - 224 n. Chr. Denar (2.92g). Mzst. Rom. Vs.: IVLIA MAESA AVG, drapierte Büste n. r. Rs.: PVDICITIA, Pudicitia mit Zepter thront n. l. u. lupft ihren Schleier. RIC 268; C. 36; BMC 76.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes erworben von den 1960er bis späten 1990ern.

Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5018
Iulia Soaemias, 218 - 222 n. Chr. Denar (3.10g). Mzst. Rom. Vs.: IVLIA SOAEMIAS AVG, drapierte Büste n. r. Rs.: VENVS CAELESTIS, Venus mit Zepter u. Apfel, r. im Feld Stern. RIC 241; C. 8; BMC 45.

Ex Lanz München, Auktion 74, 1995, Los 657.

vz-st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5019
Iulia Paula, 220 n. Chr. Denar (3.07g). Mzst. Rom. Vs.: IVLIA PAVLA AVG, drapierte Büste n. r. Rs.: CONCORDIA, Concordia sitzt mit Patera n. l., l. im Feld Stern. RIC 211; C. 6; BMC 171.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5020
Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. Denar (3.27g). 232 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP ALEXANDER PIVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MARS VLTOR, Mars mit Speer und Schild n. r. schreitend. RIC 246; C. 161; BMC 833.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes erworben von den 1960er bis späten 1990ern.

vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 51 von 82 (1639 Ergebnisse total)