Große korinthische Kotyle.
Mittelkorinthisch, um 580 v. Chr. H 12,3cm, B mit Henkel cm, 25,1cm, ø Mündung 18,2cm, ø Fuß 8,8cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Über einem Strahlenkranz ein Tierfries mit einem Steinbock zwischen zwei Panthern, dazwischen Punkte, Kleckse und Rosetten.
Provenienz: Ex Sammlung P.C., Süddeutschland, erworben 1990 bei der Galleria Serodine, Ascona.
Vgl. die Vasen des Malers von London A 1356: D.A. Amyx, Corinthian Vase-Painting of the Archaic Period (1988) S. 232 mit Taf. 100,2-3.
Corinthian black-figure kotyle. Middle Corinthian, about 580 B.C. Outside a frieze with an ibex between two panthers. Reassembled from fragments, little retouched areas at the cracks, little splinter at the rim is missing.
Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, Bruchkanten etwas retuschiert, sonst vollständig, kleine Absplitterung an der Mündung.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung:
Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, Bruchkanten etwas retuschiert, sonst vollständig, kleine Absplitterung an der Mündung.