Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 08. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 08. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 255 - 10.03.2018 14:00
Antike Münzen und Lots
›
»
«
‹
Seite 14 von 45 (886 Ergebnisse total)
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
THRAKIEN
|
PAUTALIA
Los 3261
PAUTALIA.
Faustina minor, 147 - 176 n. Chr.
AE Kleinbronze (7.62g). Vs.: ΦΑΥΣΤΕΙΝ-Α ΣΕΒΑΣΤΗ, drapierte Büste n. r. Rs.: ΟΥΛΠΙΑ-Σ - ΠΑ[Υ]ΤΑΛΙ, stehende weibliche Gottheit (Roma?) mit Zepter n. l. stehend, auf der R. Nike haltend. Ruzicka, Pautalia -; Varbanov, GIC II -; SNG Cop. -.
Grüne Patina, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; PAUTALIA
Erhaltung: Grüne Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3262
PAUTALIA.
Caracalla, 198 - 217 n. Chr.
AE (17.37g). Vs.: ΑΥΤ Κ Μ ΑΥΡΗ ΣΕΥ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ, Büste mit Lorbeerkranz r. Rs.: ΟΥΛΠΙΑΣ ΠΑΥΤΑΛΙΑΣ, Zeus mit Hüftmantel linkshin stehend mit Zepter und Schale. Ruzicka, Pautalia - (Vgl. 534, aber ohne Adler); Muschmoff 4258. GIC - (Vgl. 5272, aber ohne Adler);
RRR!
Ex Lanz Auktion 92, München 1997, 493.
Grünbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; PAUTALIA
Erhaltung: Grünbraune Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
THRAKIEN
|
PERINTH
Los 3263
PERINTH.
Pseudo-autonom.
AE Kleinbronze (2.62g). Mitte 1. Jh. n. Chr. Vs.: ΠΕΡΙΝ/ΘΙΩΝ, Altar (?) im Perlkreis. Rs.: Nike mit Siegespalme n. r. fliegend, vor ihr dreieckiges Gebilde mit kugelförmigem Knauf (Altar?). Schönert, Perinth Taf. 3,75; SNG Cop. -.
Leicht dezentriert, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; PERINTH
Erhaltung: Leicht dezentriert, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3264
PERINTH.
Caracalla, 211 - 217 n.Chr. (?).
AE Großbronze (17.03g). Vs.: [ΑΥΤ Κ Μ ΑΥΡ ΣΕΟΥΗΡ - ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ ΑΥΓ], Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: [ΠΕΡΙΝΘΙΩΝ ΝΕΟΚΟΡΩΝ], Schiff mit aufgespanntem Segel n. r. fahrend. Schönert, Perinthos Vgl. 576 (C), 570 (Rs.).
Vs. runder Gegenstempel mit Herakleskopf n. r., s; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; PERINTH
Erhaltung: Vs. runder Gegenstempel mit Herakleskopf n. r., s
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
THRAKIEN
|
SESTOS
Los 3265
SESTOS.
Nero Caesar, 50 - 54 n. Chr.
AE (5.91g). Vs.: ΝΕΡΩΝ - ΚΑΙΣΑΡ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΣΗΣΤΙ-ΩΝ, Lyra. RPC I 1744.
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; SESTOS
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
THRAKIEN
|
TRAIANOPOLIS
Los 3266
TRAIANOPOLIS.
Septimius Severus, 197 - 211 n. Chr.
AE (14.24g). Unter dem Hegemon Statilius Barbaros. Vs.: ΑΥ Κ Λ ΣΕΠ - ΣΕΥΗΡΟΣ Π, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΗΓΕ ΣΤΑΤΙ ΒΑΡΒΑ-ΡΟΥ ΤΡΑΙΑΝΟΠΟΛΙ[ΤΩΝ], nackter Apollon n. r. stehend, in der gesenkten R. Plektron, mit der L. Lyra haltend, die auf einem Dreifuß steht. Varbanov III, 2737.
Messingfarbene Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; TRAIANOPOLIS
Erhaltung: Messingfarbene Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
KOINON
Los 3267
KOINON.
Vitellius, 69 n. Chr.
AE (10.42g). Vs.: [ΑΥ ΟΥΙΤΕΛΛΙΟΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚΟΣ ΑΥΤΟΚΡΑΤΩΡ], Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΣΕΒΑΣΤΟΣ ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ um großen makedonischen Rundschild. RPC I, 1616.
Braune Tönung, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MAKEDONIEN; KOINON
Erhaltung: Braune Tönung, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
KASSANDREIA
Los 3268
KASSANDREIA.
Caracalla, 198 - 217 n. Chr.
AE Kleinbronze (5.78g). Vs.: M AVR ANTONINVS, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: COL IVL AV-G CASS. Kopf des Zeus Ammon n. r. Varbanov III 3364 (var., Büste).
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MAKEDONIEN; KASSANDREIA
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
PHILIPPI
Los 3269
PHILIPPI.
Marc Anton, ca. 42 - 30 v. Chr., mit Quintus Paquius Rufus.
AE (6.83g). Vs.: A I C V P, Kopf des Marc Anton n. r. Rs.: Q PAQVIVS RF LE, Stadtgründer pflügt mit Ochsengespann. RPC I, 1646.
Vs. rechteckiger Gegenstempel, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MAKEDONIEN; PHILIPPI
Erhaltung: Vs. rechteckiger Gegenstempel, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3270
PHILIPPI.
Marc Anton, ca. 42 - 30 v. Chr., mit Quintus Paquius Rufus.
AE (7.16g). Vs.: A - I / C - V / P, Kopf des Marc Anton n. r., Gegenstempel mit Caduceus u. Adler (?). Rs.: Q PAQVIVS / RVF LEG / C D, Togatus mit Tabula sitzt auf Sella curulis n. l., zu seinen Füßen eine Urne. RPC I, 1647.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MAKEDONIEN; PHILIPPI
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
BOSPORUS
|
KÖNIGREICH BOSPORUS
Los 3271
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis II., 211/2 - 226/7 n. Chr.
Stater (7.64g). 214 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte Büste mit Diadem n. r., davor Schwert. Rs.: Drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz n. r., darunter ΑΙΦ (= Jahr 511 der Lokalära). Frolova S. 200, A-a 1, Taf. 45,3; Anokhin N 631.
Elektron!
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3272
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis II., 211/2 - 226/7 n. Chr.
Stater (7.67g). 215/216 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: Drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz n. r., darunter ΒΙΦ (= Jahr 512 der Lokalära), davor Stern. Frolova S. 201, G-o; MacDonald 555/5.
Elektron!
Auflagen, s-ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: Auflagen, s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3273
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis II., 211/2 - 226/7 n. Chr.
Stater (7.75g). 215/216 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: Drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz n. r., darunter ΒΙΦ (= Jahr 512 der Lokalära), davor Dreizack. Frolova S. 201, F-j; MacDonald 555/6; Anokhin N 632.
Elektron!
Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3274
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis II., 211/2 - 226/7 n. Chr.
Stater (7.66g). 216 - 217 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte Panzerbüste mit Diadem n. r. Rs.: Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz n. r., darunter ΓΙΦ (= Jahr 513 der bosporanischen Ära), r. im Feld Stern. MacDonald 556/5.
Elektron!
Rs. kleiner Schrötlingsfehler, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: Rs. kleiner Schrötlingsfehler, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3275
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis II., 211/2 - 226/7 n. Chr.
Stater (7.61g). 216/217 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte Büste mit Diadem n. r., davor Dreizack. Rs.: Drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz n. r., darunter ΓΙΦ (= Jahr 513 der Lokalära), davor Stern. Frolova S. 203, J-j; MacDonald 556/3; Anokhin N 632.
Elektron!
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3276
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis II., 211/2 - 226/7 n. Chr.
Stater (7.54g). 218/219 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r., davor Schwert. Rs.: Drapierte Kaiserbüste (Elagabal) mit Lorbeerkranz n. r., darunter ΕΙΦ (= Jahr 515 der bosporanischen Ära). Frolova Taf. XLVII 6 (Vs. stgl./Rs. var.); MacDonald -.
Elektron!
Partielle Auflagen, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: Partielle Auflagen, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3277
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis II., 211/2 - 226/7 n. Chr.
Stater (7.65g). 218/219 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem n. r., davor Schwert. Rs.: Gepanzerte Kaiserbüste (Elagabal) mit Lorbeerkranz n. r., darunter ΕΙΦ (= Jahr 515 der bosporanischen Ära). Frolova Taf. XLVII 5; MacDonald -.
Elektron!
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3278
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis II., 211/2 - 226/7 n. Chr.
Stater (7.69g). 221/222 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: Drapierte Büste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz n. r., darunter ΒΙΦ (= Jahr 518 der Lokalära), davor Stern. Frolova -; MacDonald 561/4.
Elektron!
Auflagen, ss/s; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: Auflagen, ss/s
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3279
KÖNIGREICH BOSPORUS.
Rheskouporis IV., 242/3 - 276/7 n.Chr.
Stater (7.29g). 265 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΡΗΣΚΟΥΠΟΡΙΔΟΣ, drapierte Büste des Königs mit Diadem n. r., davor Dreizack. Rs.: Drapierte Kaiserbüste, davor Wertmarke I, darunter ΒΣΦ (= Jahr 562 der Stadtära). MacDonald 621/1.
s-ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung: s-ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PROVINZ ASIA
|
diverse
Los 3280
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr.
AE (10.68g). ca. 25 v. Chr. Vs.: CAESAR, barer Kopf des Augustus n. r. Rs.: AVGVSTVS im unten gebunden Lorbeerkranz. RPC I, 2235; RIC 486.
Gutes Porträt!
Beidseitig leicht dezentriert, schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PROVINZ ASIA; diverse
Erhaltung: Beidseitig leicht dezentriert, schwarze Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 14 von 45 (886 Ergebnisse total)