Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 255  -  11.03.2018 10:00
Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit

Seite 5 von 47 (932 Ergebnisse total)
Los 3968
HESSEN-KASSEL. Karl I., 1670 - 1730. Silbermedaille 1777, von le Clerc. Auf sein 50-jähriges Regierungsjubiläum. Slg. Fiorino 991; 7.11 g. Schütz 1473.
Herrliche Patina, gutes vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HESSEN-KASSEL
Erhaltung:  Herrliche Patina, gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3969
HILDESHEIM, Bistum. Sedisvakanz, 1723 - 1724. Silbermedaille 1724, von P. P. Werner. Stehender Karl der Große im Kranz von 17 Domherrenwappen / Stehender Ludwig der Fromme im Kranz von 16 Domherrenwappen umgeben. Laugwitz 446; Knyphausen 4581; Zepernick 143. 45 mm. 43.30 g.
Größere Korrosionsstelle im Vorderseitenfeld, feine Patina, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HILDESHEIM, Bistum
Erhaltung:  Größere Korrosionsstelle im Vorderseitenfeld, feine Patina, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3970
KAISHEIM, ABTEI. Konrad III. Reutter, 1509 - 1540. Silbergußmedaille 1527. (Matthes Gebel?). Bb. rechts mit Barett. / *INSIGNIA*EIVSDEM..., Wappen vor verziertem Krummstab. 40 mm. 26.20 g. Habich 952. RR
Späterer fast vorzüglicher Guss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAISHEIM, ABTEI
Erhaltung:  Späterer fast vorzüglicher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3971
KAUFBEUREN, Stadt. Silbermedaille 1530. (späterer Guß, Matthes Gebel) auf Georg Hermann, der den Kaiser zur Verleihung des Münzrechts an seine Stadt bewog. Büste rechts mit Drathaube. // Jahr neben Leuchter, darunter FUNGENDO / CONSIMOR, unten Wappen und Helm, alles im Lorbeerkranz. 36 mm. 16.10 g. Habich 1001. R!
Rand stark bearbeitet, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  Rand stark bearbeitet, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3972
KAUFBEUREN, Stadt. Silbermedaille 1538. (späterer Guß, Hans Kels) auf Barbara Reihing aus Augsburg, Gemahlin von Georg Hermann. Bb. links. / IN DOMINO CONFIDO..., Wappen mit drei Zainhaken. 39 mm. 23.80 g. Habich 774a. R!
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3973
KAUFBEUREN, Stadt. 1/4 Taler 1543. 6.91 g. Bernhart 170var. R
s-ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3974
KAUFBEUREN, Stadt. 1/4 Taler 1543. Mit Titel Karls V. 6.83 g. Bernhart 168. Schulten 1562. Nau 43/42. R
Kleine Henkelspur, zwei kleine Schrötlingsrisse am Rand, fast ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  Kleine Henkelspur, zwei kleine Schrötlingsrisse am Rand, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3975
KAUFBEUREN, Stadt. Taler 1548. Mit Titel Karls V. 28.49 g. Bernhart 122. Nau 92. Dav. 9351.
Gereinigt. Kratzer im Feld, fast ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  Gereinigt. Kratzer im Feld, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3976
KEMPTEN, Stadt. 1/4 Taler 1547. CAROLVS V ROM IMP SEM AV / MON NO CIVITATIS CAMPIDO. 6.92 g. Haertle 351. Bernhart 223.
Kleiner Kratzer, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KEMPTEN, Stadt
Erhaltung:  Kleiner Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3977
KÖLN, Erzbistum. Johann von Geisel, 1845-1864. Silbermedaille 1850, von Wiener. Auf die Erlangung der Kardinalswürde. Büste nach links / Blick in das Innere des Hochchores des Doms. Weiler 75, Hoydonck 85 (dort in Bronze), 50,5 mm. 42.91 g.
Feine Patina. Winziger Kratzer auf der Vorderseite, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KÖLN, Erzbistum
Erhaltung:  Feine Patina. Winziger Kratzer auf der Vorderseite, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3978
LEUCHTENBERG. Georg III., 1531 - 1555. Einseitige Bronzegußmedaille 1525. (Matthes Gebel?). Bb. links mit Hut. 50 mm. 58.80 g. Habich 911. R!
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; LEUCHTENBERG
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3979
MAGDEBURG, Stadt. 1/2 Taler 1623 FS. Mit Titel Ferdinands II. Schrötter 1115var. 13.72 g. R
Kleiner Schrötlingsriss am Rand, kleine Kratzer, s-ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MAGDEBURG, Stadt
Erhaltung:  Kleiner Schrötlingsriss am Rand, kleine Kratzer, s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3980
MAINZ, Erzbistum. Albrecht IV. von Brandenburg, 1514 - 1545. Silbergußmedaille 1537. (nach Lukas Kranach). Bb. von vorn links mit Hut. / Wappen auf Kreuzstab mit Kardinalshut, Schwert und Krummstab, außen breiter Kranz. 42 mm. 35.10 g. Prinz Alexander 273. Habich 1857. R
Felder stark geglättet, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MAINZ, Erzbistum
Erhaltung:  Felder stark geglättet, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3981
MAINZ, Erzbistum. Emmerich Josef Breitbach von Bürresheim, 1763 - 1774. Taler 1766, Mainz. 27.70 g. Slg. Walther 601. Dav. 2425.
Etwas justiert, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MAINZ, Erzbistum
Erhaltung:  Etwas justiert, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3982
MAINZ, Erzbistum. Emmerich Josef Breitbach von Bürresheim, 1763 - 1774. Taler 1769. Dav. 2427. 27.53 g.
Felder bearbeitet, etwas justiert, fast ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MAINZ, Erzbistum
Erhaltung:  Felder bearbeitet, etwas justiert, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3983
MAINZ, Erzbistum. Friedrich Karl Josef von Erthal, 1774 - 1802. Dukat 1795, Mainz. 3.59 g. Pr. Alexander 779. Slg. Walther 655. Fr. 1685. Gold!
Am Henkel. Etwas gewellt, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MAINZ, Erzbistum
Erhaltung:  Am Henkel. Etwas gewellt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3984
MECKLENBURG. Johann Albrecht I., 1547 - 1576. Taler 1549, Gadebusch. 28.20 g. Kunzel 97 I/d. Dav. 9547. R
Etwas fleckig. Kleiner Kratzer, winziger Schrötlingsfehler am Rand, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MECKLENBURG
Erhaltung:  Etwas fleckig. Kleiner Kratzer, winziger Schrötlingsfehler am Rand, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3985
MONTFORT. Hugo III., 1515 - 1523 (1550). Einseitige versilberte Gußmedaille o.J. (vor 1523, Hans Schwarz). *HVG· G· Z· MONFORT· H· Z· BREGENCZ, Bb. links, bärtig, mit Drahthaube. 58 mm. 66.40 g. Habich 147. R
Kleine Henkelspur, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MONTFORT


Hugo III. verkaufte Bregenz 1523 den Habsburgern.
Erhaltung:  Kleine Henkelspur, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3986
MONTFORT. Hugo und Johann, 1619 - 1625. Taler 1621, Langenargen. Mit Titel Ferdinand II. 29.16 g. Dav. 7079. Ebner 45.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina. Fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MONTFORT
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit hübscher Patina. Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3987
NASSAU - DILLENBURG. Moritz, 1618 - 1625. Silbermedaille 1602. (Conrad van Bloc) auf seine Siege in den Niederlanden als Fürst von Oranien. Brustbild rechts. / ~TANDEM· FIT· SVRCVLVS· ARBOR~ / ANNO - 1602, Baum im Lorbeerkranz. 35 mm. 16.30 g. van Loon 569,3. Forrer I, 93. R
Kleine Henkelspur, kleine Kratzer, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; NASSAU - DILLENBURG
Erhaltung:  Kleine Henkelspur, kleine Kratzer, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 5 von 47 (932 Ergebnisse total)