Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 258  -  16.10.2018 14:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit

Seite 3 von 26 (515 Ergebnisse total)
Los 2042
BAYERN. Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande. Max dor 1719, München. Hahn 206. Fr. 226. 6.48 g. Gold!
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldtönung, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit hübscher Goldtönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2043
BAYERN. Karl Albrecht, 1726 - 1745. 1/4 Karolin 1730, München. Hahn 253. Witt. 1936. Fr. 231. 2.45 g. Gold!
Minimal justiert, ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Minimal justiert, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2044
BAYERN. Karl Albrecht, 1726 - 1745. 1/2 Karolin 1733, München. Hahn 256. Witt. 1927. Fr. 233. 4.90 g. Gold!
Hübsche Goldpatina, minimal justiert, ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Hübsche Goldpatina, minimal justiert, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2045
BAYERN. Karl Albrecht, 1726 - 1745. Dukat 1737, München. Zwei Löwen halten das mit dem Kurhut bedeckte, 4-feldige Wappen mit Mittelschild, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter die Kette des St. Georgsordens, zu den Seiten der Krone die Jahreszahl 17 - 37 / Madonna von vorn sitzend in Wolken, auf dem rechten Arm hält sie das Kind, das in der Rechten den Reichsapfel hält, umher Flammengloriole. Hahn 251. Fr. 236. 3.42 g. RR Gold!
Fast vorzügliches Exemplar; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Fast vorzügliches Exemplar
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2046
BAYERN. Karl Albert, 1726-1745. Silbermedaille 1742, von A. Vestner. Auf die Kaiserwahl Karls VII. zum römischen Kaiser am 24. Januar 1742. Geharnischtes Brustbild Karls VII. nach rechts mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies / Strahlendreick über gekröntem, von Lorbeerzweigen umwundener Schild mit CARO / LVS / VII : zwischen gekröntem Adler und gekröntem Löwen mit Zepter und Reichsapfel, im Abschnitt 2-zeilige Schrift. 44 mm. Witt. 1878. Förschner 258. Slg. Mont. 1659. Bernheimer 324. J.u.F. 719. 28.36 g. R
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2047
BAYERN. Karl Albert, 1726-1745. Silbermedaille 1742, von A. Vestner. Auf die Krönung Karls VII. zum römischen Kaiser. Geharnischtes Brustbild Karls VII. nach rechts / Germania mit Ölzweig und Füllhorn lehnt von vorn an Palme, rechts neben ihr Adlerschild und liegender, gekrönter Löwe, links m Hintergrund aufgehende Sonne. 44 mm. Witt. 1894. Förschner 281. Bernheimer 325. J.u.F. 751. 28.77 g. R Prachtexemplar.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast St
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2048
BAYERN. Karl Albert, 1726-1745. Silbermedaille 1742, von A. Rudolph und J. L. Oexlein. Auf die Kaiserkrönung Karls VII. zu Frankfurt / Main am 12. Februar. Belorbeertes Brustbild im Harnisch nach rechts / Thronender Kaiser empfängt die Personifikationen des Reiches und der Stände, im Abschnitt CORONATVS D 12 FEB / 1742. Witt. 1895. Förschner 288.2. Slg. Mont. 1662. J.u.F. 756. 21.94 g. Prachtexemplar mit herrlicher Patina.
Fast St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2049
BAYERN. Karl Albert, 1726-1745. Silbermedaille 1742, von A. Vestner. Auf seine Wahl zum Kaiser. Geharnischtes Brustbild mit Orden des Goldenen Vließ nach rechts / Büste auf Podest mit Reichsadler, links gekröntes Wappen mit den Ländern der Böhmischen Krone und aufgelegtem Herzschild Österreich, rechts gekrönter Schild Kurbayern, im Hintergrund die Stadtansicht von Prag. Die Büste wird von einem Arm aus Wolken mit der Kaiserkrone gekrönt. Von rechts schwebt ein Genius mit Fahne und Posaune über die Landschaft. 44 mm. Witt. 1879. Förschner 260. Slg. Mont. 1660. Bernheimer 328. J.u.F. 721. 28.45 g. R
Im Feld der Rückseite etwas geglättet, fast vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Im Feld der Rückseite etwas geglättet, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2050
BAYERN. Karl Albert, 1726-1745. Silbermedaille 1745, von A. Vestner. Auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz, Mantel und umgelegter Kette des Goldenen Vlies nach rechts / Gekrönter Löwe vor gekröntem Sarkophag trauernd, an dem zwei verschlungene "C" angebracht sind, umher Zypressen in Landschaft, links eine Pyramide, im Abschnitt 3-zeilige Schrift (MORTALITATI EREPTVS / D XX IAN / MDCCXXXXV ). 44 mm. Witt. 1911. Slg. Mont. 1667. Bernheimer 340. 29.75 g. Prachtexemplar mit herrlicher Patina.
Fast St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Fast St
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2051
BAYERN. Karl Albert, 1726-1745. Silbermedaille 1745, von A. Vestner. Auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz, Mantel und umgelegter Kette des Goldenen Vlies nach rechts / Gekrönter Löwe vor gekröntem Sarkophag trauernd, an dem zwei verschlungene "C" angebracht sind, umher Zypressen in Landschaft, links eine Pyramide, im Abschnitt 3-zeilige Schrift (MORTALITATI EREPTVS / D XX IAN / MDCCXXXXV ). 44 mm. Witt. 1911. Slg. Mont. 1667. Bernheimer 340. 29.61 g.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2052
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Silbermedaille o.J. (1759), von F. A. Schega. Auf die Vermählung mit seiner Tochter Maria Anna mit Maximilian III. Joseph v. Bayern. Geharnischtes Brustbild mit umgelegter Kette des Ordens des Goldenen Vlies Maximilians III. nach rechts / Brustbild Maria Annas nach links mit Hermelin und umgelegtem Ordensband. Witt. 2237, Grotemeyer 23, H.-Cz. 7860 (R2), Slg. Merseb.--. 50 mm. 58.32 g.
Gutes ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2053
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Silbermedaille 1745, von A. Vestner. Auf das Vikariat. MAIESTAS - GERMANIAE Auf einem mit einem Teppich bedecktem Tisch die Reichsinsignien, darüber schwebender Doppeladler, darunter im Abschnitt 3-zeilige Schrift: INTERREGNVM AB EXCES / SV DIVI CAROLI VII / MDCCXLV. / IMPERIO AD - MINISTRANDO Stehende Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz und Maximilian Joseph mit Hermelinmantel legen die rechte Hand auf die goldene Bulle, welche auf einem Tisch liegt, darüber das Auge der Vorsehung in Wolken, darunter im Abschnitt 3-zeilige Schrift: MEMORIA DUUMVIRATVS / AUGUSTORUM S. R. I. / VICARIORUM. Stemper 488. Witt 2122. Slg. Memm. 2449. Förschner 294. Bernheimer 340a. 44 mm. 29.73 g. R
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2054
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Silbermedaille 1747, von J. L. Oexlein. Auf seine Vermählung mit Anna von Sachsen / Polen. Einander zugewandte Brustbilder des Brautpaares / Durch zwei sich fassende Hände und ein Hufeisen geschlossenes Oval, umwunden von sächsischen Rauten und dem Georgsorden, darin 4-zeilige Schrift (AVSPICA / TISSIMO / CONNVBIO / TVNCTI). Slg. Mers. 1843, H.-Cz. 2776, Witt. 2133, Slg. Erlanger. 21.93 g.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2055
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Silbermedaille 1747, von F. A. Schega. Auf seine Vermählung mit Maria Anna von Sachsen. Die Brustbilder des Brautpaares nebeneinander nach rechts / Bergige Flusslandschaft mit aufgehender Sonne links und zwei Regenbögen über der Landschaft, im Abschnitt 3-zeilige Schrift BAVARIA DUPLICI CON NUBIO FELIX. MDCCXLVI. Witt. 2127, H.-Cz. 5989, Slg. Merseb. 1840. 44 mm. 40.41 g.
Herrliche Patina, winzige Randfehler, fast vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Herrliche Patina, winzige Randfehler, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2056
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Silbermedaille 1750, von F. A. Schega. Auf Maria Anna Karolina von Pfalz-Neuburg. Brustbild mit Witwenschleier nach rechts, darunter die Münzmeistersignatur SCHEGA F. / Aufgerichteter Löwe hält Pfälzer Wappenschild vor einer Palme, im Abschnitt F. A. SCHEGA 1750. Witt. 2012, Grotem. 58, Stemper 358. 44 mm. 39.46 g.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winziger Randfehler, fast vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winziger Randfehler, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2057
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Max dor 1751, München. Drapierte Büste des Kurfürsten nach rechts / Sitzende Madonna mit dem Jesuskind in der Linken fast von vorn, in der Rechten ein Zepter haltend. Hahn 315. Witt. 2155. Fr. 242. 6.55 g. Gold!
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2058
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Dukat 1756, München. Donaugolddukat. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel, Ordensband und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies / Der nach links sitzende Flussgott der Donau mit dem rechten Arm auf eine Wasserurne gelehnt; der linke Arm liegt auf dem bayerischen Wappen, im Abschnitt die Jahreszahl MDCCLVI. Hahn 314. Fr. 246. 3.52 g. Gold!
vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2059
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Dukat 1756, München. Isargolddukat. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Hermelinmantel / Der sitzende Flussgott der Isar eine Wasserurne entleerend, im Hintergrund die Stadtansicht von München mit der Frauenkirche. Hahn 312. Fr. 248. 3.52 g. Gold!
Attraktives Exemplar, winziger Schrötlingsfehler, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktives Exemplar, winziger Schrötlingsfehler, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2060
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Dukat 1760, München. Inngolddukat. D G MAX IOS U B D S R I A & E L L Geharnischtes Brustbild des Kurfürsten mit umgelegtem Mantel und Ordenskette vom Goldenen Vlies nach rechts / EX AURO OENI Auf Quellurne lagernder Flussgott (OENUS) mit bayerischem Wappenschild, im Abschnitt die Jahreszahl MDCCLX . Hahn 313. Witt. 2158. Fr. 247. 3.49 g. RR Gold!
vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2061
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Silbermedaille 1764, von F. A. Schega. Auf die Wahl Herzog Clemens Franz´ zum Großmeister des Ordens vom Heiligen Michael. Brustbild des Herzogs im Harnisch mit Brustkreuz um umgelegter Kette des Ordens des Goldenen Vlies nach rechts / Michaelis-Orden-Kollane mit Großmeister-Kreuz, darin 4-zeilige Schrift (MAGNUS / ORD MAGISTER / XVII IUNII / MDCCLXIV). 50 mm. 58.47 g. RR
Feine Tönung, kleine Kratzer im Feld der Vorderseite, winzige Sammlerpunze im Rand, gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, kleine Kratzer im Feld der Vorderseite, winzige Sammlerpunze im Rand, gutes vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 3 von 26 (515 Ergebnisse total)