Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 258  -  16.10.2018 14:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit

Seite 12 von 26 (515 Ergebnisse total)
Los 2224
REGENSBURG, Stadt. Dukat o.J. (1745-1765). Münzmeister Johann Christoph Busch. Belorbeerte Büste Kaiser Franz I. nach rechts / Strahlendreieck über Stadtansicht von Regensburg mit der Steinerner Brücke, im Abschnitt das Regensburger Stadtwappen, die Stempelschneidersignatur I - B teilend. Beckenbauer 448. Plato 63. Fr. 2538. Slg. Beckenbauer 1092. 3.48 g. Gold!
Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, fast vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2225
REGENSBURG, Stadt. 1/2 Taler 1782. Mit Titel Joseph II. Beckenbauer 7206. 14.02 g.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2226
ROSTOCK, Stadt. Doppeldukat 1679. Mit Titel Ferdinands III. Tafel mit 5-zeiliger Schrift, darunter der ovale Ratsschild teilt die Jahreszahl 16-79 /. Kunzel 40 A/a. Grimm 52. Fr. 2588. 6.96 g. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Gold!
Attraktives Exemplar, minimal gewellt, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ROSTOCK, Stadt


Aus der Sammlung eines Ästheten.
Erhaltung:  Attraktives Exemplar, minimal gewellt, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2227
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Johann Friedrich I. und Georg, 1534 - 1539. Taler 1536, Annaberg. Schnee 73. Keilitz 128. Slg. Merseb. 455var. Dav. 9721. 28.80 g.
ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2228
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Johann Georg I., 1611 - 1656. Taler 1612, Dresden. Auf das Vikariat. Brustbild im Kurornat mit geschultertem Schwert nach rechts / Verziertes, mehrfeldiges Wappen die Jahreszahl 16 - 12 teilend. Dav. 7579. Clauss/Kahnt 54. Slg. Merseburger 862. Schnee 794. 29.10 g.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winziger Randfehler, fast vz / vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winziger Randfehler, fast vz / vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2229
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Johann Georg I., 1611 - 1656. 6 Dukaten 1630, Dresden. Auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Goldabschlag von den Stempeln des Talers. Brustbild Johann Georgs I. im Kurornat nach rechts, mit seiner Rechten das Schwert schulternd / Brustbild des Kurfürsten Johanns des Beständigen im Kurornat nach rechts, mit der Rechten das Schwert schulternd, in der Umschrift vier Wappen.
. Clauss/Kahnt 307. Slg. Whiting --. Fr. 2697. Slg. Merseburger --. 20.71 g. RR NGC MS 62. Gold!
Vorzügliches Exemplar; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner


Aus der Sammlung eines Ästheten.
Erhaltung:  Vorzügliches Exemplar
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2230
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Johann Georg I., 1611 - 1656. Goldmedaille zu 4 Dukaten 1644, von P. Walter. Auf den Friedenswunsch zum Neuen Jahr. STRENA AUSPICIIS ANNI CHRISTI Rosette M·DC·XXXXIIII· DICATA, gekreuztes Schwert und Spaten zwischen Schild und Kornfeld, darüber aufgeschlagene Bibel mit Kelch unter strahlendem Namen des Herrn / *GOTT GIB FRIED IN DEINEM LANDE GLUCK / UND HEIL ZU ALLEM STANDE Strahlendes Auge des Herrn. Anhängend: Stolberg-Stolberg, Christoph Ludwig II., 1/4 Dukat o.J., Stolberg (Friederich 1942). Grund W 1644/01. Slg. Merseburger --. Slg. GPH 671. 15.28 g. RR Gold!
Beide Stücke an Tragringen aus der Zeit. 1/4 Dukat: Etwas gebogen, ss; 4 Dukaten: ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Beide Stücke an Tragringen aus der Zeit. 1/4 Dukat: Etwas gebogen, ss; 4 Dukaten: ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2231
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Johann Georg II., 1656 - 1680. Taler 1680, Dresden. Auf seinen Tod. Schnee 962. Slg. Merseb. 1191. Clauss/Kahnt 542. Dav. 7638. 27.97 g. Prachtexemplar.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2232
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Johann Georg III., 1680 - 1691. Taler 1691, Dresden. Münzmeister J. Koch. Auf seinen Tod. Brustbild im Kurornat mit geschultertem Schwert nach rechts im dreifachen Schriftkreis / 15-zeilige Schrift. Schnee 973. Clauss/Kahnt 628b. Dav. 7645. Slg. Mers. 1270. 29.08 g.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2233
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Friedrich August I., der Starke, 1694 - 1733. Dukat 1711, Dresden. Auf das Vikariat. Slg. Merseb. 1487. Fr. 2822. 3.48 g. Gold!
vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2234
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Friedrich August I., der Starke, 1694 - 1733. 1/3 Taler 1727, Dresden. Auf den Tod seiner Gemahlin Christine Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth. Zypresse zwischen zwei Pyramiden aus Herzen / 12-zeilige Schrift. Slg. Merseb. 1660. Kahnt 318. Kohl 454. 8.62 g.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winzige Prägeschwächen, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winzige Prägeschwächen, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2235
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Friedrich August II., 1733 - 1763. Dukat 1738, Dresden. Auf die Verlobung seiner Tochter Maria Amalia mit König Karl von Sizilien. Slg. Merseb. 1825. Fr. 2852a. Kahnt 625. 3.48 g. R Gold!
Winzige Bearbeitungsspuren am Rand, ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner


Aus der Sammlung eines Ästheten.
Erhaltung:  Winzige Bearbeitungsspuren am Rand, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2236
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Friedrich August III. / I., 1763 - 1827. Goldmedaille zu 5 Dukaten 1808, von Krüger Senior. Auf die Rückkehr des Königs nach Dresden aus Warschau vom 5. Januar 1808. FRID AVGVST D G REX SAX DVX VARSOV Brustbild von Friedrich August in Uniform nach rechts / Opfernde Stadtgöttin nach links stehend mit der Rechten an Altar mit sächsischem Wappen opfernd, im Abschnitt 3-zeilige Schrift mit der römischen Jahreszahl MDCCCVIII. Slg. Merseb. 2431. H.-Cz. 4769. 17.15 g. In Gold von größter Seltenheit. PCGS SP 63. Gold!
Winzige Kratzer, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Winzige Kratzer, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2237
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Friedrich August III. / I., 1763 - 1827. 2/3 Taler 1822 GS, Dresden. Münzmeister Johann Gotthelf Studer. Brustbild in Uniform nach links / Gekröntes Wappen, darunter die, durch das Nominal geteilte Jahreszahl 16 - 22. J. 32. Slg. Merseb. 2088. AKS 33. Kahnt. 414. 14.08 g. Sehr selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.
Prachtvolle Patina, St (prooflike); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Prachtvolle Patina, St (prooflike)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2238
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Anton, 1827 - 1836. Bronzemedaille 1831, von C. R. Krüger. Auf die Einweihung der Antonshütte. Brustbild des Oberberghauptmanns Freiherr von Herder nach links / 9-zeilige Schrift, dazwischen kleine gekreuzte Hammer, Gabel und Schlägel. 44,5 mm. Müseler 56.2.1/36 a. Slg. Preussag II 1498 (dort in Silber). Slg. Vogelsang 1171. Slg. Merseb. 4520 (dort in Silber). 41.06 g. RR In Bronze nur 20 Exemplare geprägt.
Vorzügliches Exemplar; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Vorzügliches Exemplar
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2239
SACHSEN-DRESDEN, STADT. Silbermedaille 1888, von M. Barduleck. Auf Ferdinand Meinhold - herausgegeben von der priviligierten Bogenschützen-Gesellschaft Dresden. Brustbild Meinhold nach links / 11-zeilige Schrift. Slg. Mers--; Barduleck 122. 21,5 mm. 5.70 g. RR Prachtexemplar.
Herrliche Patina. Polierte Platte. St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN-DRESDEN, STADT
Erhaltung:  Herrliche Patina. Polierte Platte. St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2240
SACHSEN - ALTENBURG. Johann Philipp und seine Brüder, 1603 - 1639. Dukat 1638, Saalfeld. D : G : IOH PHIL ET FRIED . WILH FRAT DVC SAX Brustbild Johann Philipps mit gropem Spitzkragen nach rechts / IVL CLI ETMONT : LIN ALTENB 1638 Brustbild Friedrich Wilhelms mit großem Spitzkragen nach links. Kernbach G 2.1. b. Slg. Merseb. 4228. Fr. 2906. 3.44 g. Gold!
Etwas berieben, fast vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - ALTENBURG
Erhaltung:  Etwas berieben, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2241
SACHSEN - GOTHA (- ALTENBURG). Friedrich II., 1691 - 1732. Silbermedaille 1705, von C. Wermuth. Auf die Gründung des Magdalenenstifts in Altenburg. Einweihung am 4. Dezember 1705. Mit Randschrift: * SEMEL SOLVS SEMPER * SEMEL SOLVS SEMPER (retrogerade). Ordensstern des Magdalenenstiftes in Altenburg mit Christusmonogramm, umher mit schmalem Schriftkreis, darunter 3 auseinanderstrebende Pfeile / Schrift in 25 Zeilen mit den Namen des Stifters Friedrich II., wie auch Namen des Stiftsdirektors Heinrich Hildebrand von Einsiedel, die Oberaufseherin Elisabeth Eleonora Zorn von Plopsheim und der adligen Stiftsdamen. 43 mm. Slg. Merseb. 3155. Wermuth 05 004. Tentzel Tafel 79, VII, S.866 /877. 29.21 g. RR
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, ss-vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - GOTHA (- ALTENBURG)
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2242
SACHSEN - MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803 - 1866. Konventionstaler o.J. (1803), Saalfeld. Auf den Tod seines Vaters Herzog Georg. Büste Georgs in Uniform nach links / Dekolletierte Büste seiner Mutter Louise-Eleonore von Hohenlohe-Langenburg nach links. Mit Laubrand. Thun 374. Dav. 2734. AKS 167 a. J. 401. 27.90 g. R Nur 120 Exemplare geprägt.
Feine Tönung, vz-St; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; SACHSEN - MEININGEN
Erhaltung:  Feine Tönung, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2243
SCHLESIEN - JÄGERNDORF. Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach, 1543 - 1603. Taler 1602, Jägerndorf. Geharnischtes Hüftbild nach rechts, mit der Rechten das Zepter geschultert, die Linke am Schwertgriff / Stehendes Blumenkreuz, in den Winkeln die Wappen von Zollern, Schlesien, Pommern und der Burggrafschaft, in der Mitte der brandenburgische Adlerschild. F.u.S. 3319. Dav. 6844. v. Schrötter 1180var. 28.80 g. R
Winzige Randfehler, gutes ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESIEN - JÄGERNDORF
Erhaltung:  Winzige Randfehler, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 12 von 26 (515 Ergebnisse total)