Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Prebids
Watch List
Shopping basket
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 04. Februar 2023
Date
Auction
Auction name
Information
06.03.2023 14:00
Auction 293
Ancient Coins: Greek coins from private collections in southwest Germany. Collection of coins of the Roman Republic. Roman coins of the collection Dr. R.K. Late Roman and Byzantine lead objects of the collection Prof. Dr. Wolfram Weiser.
08.03.2023 10:00
Auction 294
Selected coins from middle age to modern times: Exploitation and Mining Coins of the Collection Dr. Fritz Spruth (Hessian area and others), German Bracteates and Middle Ages Europe, Germany until 1871, especially Collection Dr. R.K. (Special Collection Bavaria), Germany from 1871, Austria-Hungary, Europe and Overseas, Islamic Coins of the Hinrichs Collection, Part II
Legend
"LiveBidding"
Prebids
Online catalogue
Print catalogue
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 04. Februar 2023
Date
Auction
Auction name
Information
06.03.2023 14:00
Auction 293
Ancient Coins: Greek coins from private collections in southwest Germany. Collection of coins of the Roman Republic. Roman coins of the collection Dr. R.K. Late Roman and Byzantine lead objects of the collection Prof. Dr. Wolfram Weiser.
08.03.2023 10:00
Auction 294
Selected coins from middle age to modern times: Exploitation and Mining Coins of the Collection Dr. Fritz Spruth (Hessian area and others), German Bracteates and Middle Ages Europe, Germany until 1871, especially Collection Dr. R.K. (Special Collection Bavaria), Germany from 1871, Austria-Hungary, Europe and Overseas, Islamic Coins of the Hinrichs Collection, Part II
Legend
"LiveBidding"
Prebids
Online catalogue
Print catalogue
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
e-auction 259 - 20.10.2018 14:00
e-auction 259 Ancient coins and lots (Lots 3001-4186)
›
»
Page 1 of 60 (1183 Lots total)
CELTS
|
SPANIEN
|
misc
Lot 3001
Bilbilis.
AE As (13.92g). Spätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr. Vs.: Jugendlicher Kopf mit Halskette n. r., davor Delfin, dahinter auf iberisch BI. Rs.: Reiter mit eingelegter Lanze n. r., darunter auf iberisch BILBILIS. CNH 239,12 (stgl.); ACIP 1577.
Dunkelgrüne, teilweise braun gefleckte Patina, ss; KELTEN; SPANIEN; diverse
Dunkelgrüne, teilweise braun gefleckte Patina, ss; CELTS; SPANIEN; misc
Condition: Dunkelgrüne, teilweise braun gefleckte Patina, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3002
Castulo.
AE Semis (7.41g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Männlicher, bartloser Kopf mit Binde n. r. Rs.: Stier n. r., darüber Mondsichel. CNH 43? (Beizeichen u. Legende außerhalb Schrötlings).
Grüne Patina, ss; KELTEN; SPANIEN; diverse
Grüne Patina, ss; CELTS; SPANIEN; misc
Condition: Grüne Patina, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3003
Neronken.
AE (9.97g). Frühes 1. Jh. v. Chr. Vs.: Frauenkopf capite velato n. r., davor auf iberisch EI. Rs.: Stier n. r., darunter auf iberisch NERONKEN u. im Abschnitt SO. CNH 438,5; ACIP 2697.
Dunkelgrüne Patina, Rs. Prägeschwäche, ss; KELTEN; SPANIEN; diverse
Dunkelgrüne Patina, Rs. Prägeschwäche, ss; CELTS; SPANIEN; misc
Condition: Dunkelgrüne Patina, Rs. Prägeschwäche, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
ENGLAND
|
ATREBATES.
Lot 3004
ATREBATES.
Eppillus, ca. 10 v. Chr. - 10 n. Chr.
Minimus, Typ U (0.23g). Vs.: Vier U-Bögen mit Mittelgrat um einen Kreispunkt. Rs.: Adler mit erhobenen Schwingen n. r., davor EPPI. Van Arsdell 420; BMC 1116; ABC 1169.
Vs. getönt, Rs. dezentriert und mit Belag, ss; KELTEN; ENGLAND; ATREBATES.
Vs. getönt, Rs. dezentriert und mit Belag, ss; CELTS; ENGLAND; ATREBATES.
Condition: Vs. getönt, Rs. dezentriert und mit Belag, ss
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3005
ATREBATES.
Epaticcus, 35 - 43 n. Chr.
Kleinsilber (0.94g). Vs: EPATI, Büste des Herakles mit Löwenfell n. r., dahinter Volute mit langgezogenem Ende. Rs: Frontaler Adler mit geöffneten Flügeln, Kopf n. l., mit Schlange im Fang, rechts oben Kreispunkt. van Arsdell 580; BMC 2024; ABC 1346.
Teilweise irisierende Tönung, ss-vz; KELTEN; ENGLAND; ATREBATES.
Teilweise irisierende Tönung, ss-vz; CELTS; ENGLAND; ATREBATES.
Condition: Teilweise irisierende Tönung, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3006
ATREBATES.
Epaticcus, 35 - 43 n. Chr.
Kleinsilber (1.18g). Vs: EPATI, Büste des Herakles mit Löwenfell n. r., dahinter Volute mit langgezogenem Ende. Rs: Frontaler Adler mit geöffneten Flügeln, Kopf n. l., mit Schlange im Fang, rechts oben Kreispunkt. van Arsdell 580; BMC 2024; ABC 1346.
Zarte Tönung, gutes ss; KELTEN; ENGLAND; ATREBATES.
Zarte Tönung, gutes ss; CELTS; ENGLAND; ATREBATES.
Condition: Zarte Tönung, gutes ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
ENGLAND
|
TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.
Lot 3007
TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.
Cunobelinus, ca. 20 - 43 n.Chr.
Kleinsilber (1.03g). ca. 10 - 40 n. Chr. Vs.: Ähre in Kreis mit Knoten, darum CVNOB-IIINVS u. Perlrand. Rs.: Nackter Mann mit Schultermantel, Keule u. Blitzbündel, links u. rechts im Feld CA - MV. Van Arsdell - ; BMC 1897; ABC 2906.
R!
Tönung, ss; KELTEN; ENGLAND; TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.
Tönung, ss; CELTS; ENGLAND; TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.
Condition: Tönung, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
PROVINCIA.
Lot 3008
PROVINCIA.
Volcae Arecomici.
Drachme (3.25g). ca. 200 - 118 v. Chr. Vs.: "Negroider" Kopf n. l. Rs.: Kreuz, in den Zwickeln Dreipunktstab, S und zweimal ein Halbkreis, einmal mit eingestelltem Punkt, einmal mit Kreis. Depeyrot NC II, 250.
Rs. dezentriert u. kleiner Stempelriss, ss-vz; KELTEN; GALLIEN; PROVINCIA.
Rs. dezentriert u. kleiner Stempelriss, ss-vz; CELTS; GALLIEN; PROVINCIA.
Condition: Rs. dezentriert u. kleiner Stempelriss, ss-vz
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
SÜDWESTGALLIEN.
Lot 3009
SÜDWESTGALLIEN.
Ruteni, Typus Goutrens.
Drachme (2.18g). ca. 118 - 74 v. Chr. Vs.: Gelockter Kopf n. l. Rs.: Kreuz mit zentralem Punkt, in den Zwickeln Pelte, Axt u. zwei Rosetten. Savès 263; Allen, BMC 92; Depeyrot NC II, 183.
Tönung, kleiner Schrötling, ss; KELTEN; GALLIEN; SÜDWESTGALLIEN.
Tönung, kleiner Schrötling, ss; CELTS; GALLIEN; SÜDWESTGALLIEN.
Condition: Tönung, kleiner Schrötling, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
WESTGALLIEN.
Lot 3010
WESTGALLIEN.
Pictones.
Stater (6.29g). 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf n. r. Rs.: Wagen mit androkephalem Pferd u. Wagenlenker mit Kranz n. r., darunter eine Hand. D&T 3656 (Gruppe A Klasse 8).
Elektron!
ss; KELTEN; GALLIEN; WESTGALLIEN.
ss; CELTS; GALLIEN; WESTGALLIEN.
Condition: ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
ARMORICA
Lot 3011
ARMORICA.
Osismii.
Stater (6.91g). Ende 2. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf n. r. umgeben von Perlschnüren. Rs.: Androkephales Pferd n. l., darüber Kopf, davor Rad, darunter Ornament mit beidseitig zweifach konkav gewölbtem Rand ("Gatter"). D&T 2218 (Serie 317).
Elektron!
Tönung, auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 3, ss; KELTEN; GALLIEN; ARMORICA
Tönung, auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 3, ss; CELTS; GALLIEN; ARMORICA
Condition: Tönung, auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 3, ss
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3012
ARMORICA.
Osismii.
1/4 Stater (1.55g). Ende 2. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf n. r. umgeben von Perlschnüren. Rs.: Androkephales Pferd n. r., darüber Ranke, darunter zeltartiger Gegenstand. D&T 2214 (Serie 314).
Tönung, Prägeschwächen, auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 172, ss; KELTEN; GALLIEN; ARMORICA
Tönung, Prägeschwächen, auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 172, ss; CELTS; GALLIEN; ARMORICA
Condition: Tönung, Prägeschwächen, auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 172, ss
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3013
ARMORICA.
Osismii.
1/4 Stater (1.59g). Ende 2. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf n. l. umgeben von Perlschnüren. Rs.: Androkephales Pferd n. l., darüber Kopf, davor Rad, darunter Ornament mit beidseitig zweifach konkav gewölbtem Rand ("Gatter"). D&T 2221 (Serie 317).
Elektron!
Auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 26, ss; KELTEN; GALLIEN; ARMORICA
Auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 26, ss; CELTS; GALLIEN; ARMORICA
Condition: Auf der Rs. Sammlermarke mit Schwarz 26, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3014
ARMORICA.
Osismii.
1/4 Stater (1.71g). Ende 2. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf n. l. umgeben von Perlschnüren, davor Kreuz. Rs.: Androkephales Pferd n. l., auf dem Hinterteil ein Vogel, darunter Stier über Dreieck. D&T 2224 (Serie 320).
Elektron!
Prägeschwächen, ss-vz; KELTEN; GALLIEN; ARMORICA
Prägeschwächen, ss-vz; CELTS; GALLIEN; ARMORICA
Condition: Prägeschwächen, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3015
ARMORICA.
Veneti und Cenomani.
Billon-Stater (6.92g). Ende 2. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf n. r. umgeben von Perlschnüren. Rs.: Wagen mit androkephalem Pferd u. Wagenlenker mit Peitsche n. r., darunter Büste. D&T 2200 (Serie 308B Klasse II).
Tönung, ss; KELTEN; GALLIEN; ARMORICA
Tönung, ss; CELTS; GALLIEN; ARMORICA
Ursprünglich den Namnetes zugeordnet, vertreten Delestrée und Tache die Ansicht, dass diese Münzen von den Veneti geprägt worden sind.
Condition: Tönung, ss
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Lot 3016
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Incert.
1/4 Stater (1.57g). Zeit des Gallischen Krieges bis Augustus. Vs.: Unregelmäßiger Buckel. Rs.: Unregelmäßiges Motiv mit seitlichen Linien ("pseudo-casque"). D&T 247.
Gold!
ss; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
ss; CELTS; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Condition: ss
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3017
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Remi.
1/4 Stater (1.21g). Vs.: Vier parallele Linien mit Endkugeln, oben links liegendes S. Rs.: Pferd n. l., darunter Punkt, oben rechts Pfeilspitze. D&T 184 (Klasse II Var. 2).
Elektron!
Prägeschwächen, ss; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Prägeschwächen, ss; CELTS; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Condition: Prägeschwächen, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
ÖSTLICHES MITTELGALLIEN.
Lot 3018
ÖSTLICHES MITTELGALLIEN.
Lingones, Typ Kaletedou.
Quinar (1.82g). Vs.: Kopf der Roma mit Helm n. l. Rs.: Pferd n. l., am Rand KAΛ-ΔΟ-Υ (für Kaletedou). SLM 625; 642; D&T 3196 (Haeduer); Slg. Flesche 258.
Leichte Tönung, raue Oberfläche, ss; KELTEN; GALLIEN; ÖSTLICHES MITTELGALLIEN.
Leichte Tönung, raue Oberfläche, ss; CELTS; GALLIEN; ÖSTLICHES MITTELGALLIEN.
Condition: Leichte Tönung, raue Oberfläche, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
DEUTSCHLAND
|
HESSEN UND RHEINLAND.
Lot 3019
HESSEN UND RHEINLAND.
Nordgruppe, Untergruppe Mardorf.
Stater (Regenbogenschüsselchen) (4.94g). Um 70 / 60 v. Chr. Vs.: Triskeles mit zentralem Kreispunkt u. Kugeln an den Enden in Dreiviertelkranz mit Kreispunkten an den Enden. Rs.: Zackenkranz unten überschnitten von einer Reihe von fünf Kreispunkten, darüber in pyramidaler Anordnung drei Doppelkreise. Kellner Typ IX B; Slg. Flesche 403.
Elektron!
Tönung, Schrötling seitlich abgeflacht, Kratzer, fast ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND.
Tönung, Schrötling seitlich abgeflacht, Kratzer, fast ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND.
Condition: Tönung, Schrötling seitlich abgeflacht, Kratzer, fast ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 3020
HESSEN UND RHEINLAND.
Nordgruppe, Untergruppe Lith.
AR/AE Stater (Regenbogenschüsselchen) (5.16g). Um 40 / 30 v. Chr. Vs.: Triskeles mit zentralem Kreispunkt u. Kugeln an den Enden in Dreiviertelkranz mit Kreispunkten an den Enden. Rs.: Zackenkranz unten überschnitten von einer Reihe von fünf Kreispunkten, darüber in pyramidaler Anordnung drei Doppelkreise, unten als Beizeichen kleiner Kreis. Kellner Typ IX C; Slg. Flesche - ; Schulze-Forster 2.
Tönung, Reste von Silberüberzug, s-ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND.
Tönung, Reste von Silberüberzug, s-ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND.
Condition: Tönung, Reste von Silberüberzug, s-ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 60 (1183 Lots total)