Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 259  -  21.10.2018 10:00
e-auction 259 Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit (Lose 4187-4859)

Seite 17 von 34 (671 Ergebnisse total)
Los 4508
Gustav Adolf II. von Schweden, *19.12.1594 in Stockholm, +16.11.1632 in Lützen. Silbermedaille 1894, von Lauer. Auf seinen 300. Geburtstag. Herausgegeben vom Gustav-Adolf Verlag Dresden. Brustbild fast vorn nach halblinks / 13-zeilige Schrift. Slg. Mers33,3 mm. 15.35 g. Prachtexemplar.
Herrliche Tönung. Fast St / St; MEDAILLEN; PERSONENMEDAILLEN; Gustav Adolf II. von Schweden, *19.12.1594 in Stockholm, +16.11.1632 in Lützen
Erhaltung:  Herrliche Tönung. Fast St / St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4509
APOSTEL, HEILIGE UND FÜRSPRECHER. Christus. Silbermedaille o. J. von Giovanni da Cavino. Christusbüste nach rechts, im Armabschnitt signiert "IOANES CAVIN// PA", vor der Büste "30" / Jesus am Kreuz, davor Maria, Maria Magdalena und Johannes. 36 mm. Lawrence 113 var. Forrer I., S. 371. Pollard III, 761. Bargello 1312. 35.90 g. Späterer Guss.
Felder altgeglättet, ss; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; APOSTEL, HEILIGE UND FÜRSPRECHER
Erhaltung:  Felder altgeglättet, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4510
TAUFE. Silbermedaille o.J., von L. Zimpel (Ende 19. Jh.). Taufe Jesu im Jordan / Gottes Engel wacht über einen in einer Wiege liegenden Säugling, darüber ein Baldachin mit Segensschild "GOTT SCHÜTZE DICH". 42 mm. 23.81 g.
Fast St; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; TAUFE
Erhaltung:  Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4511
SACHSEN. Wolf Milicz (Erzgebirge). Silbermedaille 1537. Auf Kaiser Karl V. Hüftbild mit Kappe, umgelegtem Mantel und Vliesordenskette nach rechts / Gekröntes Wappen zwischen zwei gekrönten Säulen des Hercules. Katz vgl. 271. Bernh. vgl. 132. 45 mm. 26.13 g. RR
Gereinigt, winziger Kratzer, vz; MEDAILLEN; RENAISSANCE UND BAROCK; SACHSEN
Erhaltung:  Gereinigt, winziger Kratzer, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4512
DEUTSCHES REICH. VIII. Dt. Bundesschiessen 1884. Leipzig. Silberklippe 1884, von F. Helfricht. Offizielle Prämie für 30 geschossene Punkte. Stadtwappen im Eichenkranz / Herold in altdeutscher Tracht mit Fahne und Trompete, seitlich Schrift und Händepaar im Eichenkranz. Steulmann VIII/1 Slg. Peltzer 1371; Slg. Wurzbach 4938. 36,6 x 36,6 mm. 27.81 g. Prachtexemplar.
Prachtvolle Patina. St; MEDAILLEN; SCHÜTZENABZEICHEN UND -MEDAILLEN; DEUTSCHES REICH



Erhaltung:  Prachtvolle Patina. St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4513
München, XX. Olympische Sommerspiele, 1972. Bronzene Siegermedaille 1972, Entwurf der Rückseite von Gerhard Marcks. Nicht offizielle Siegermedaille, vermutlich ein Schaustück. Glatter Rand. 65,5 mm. 129.56 g.
vz; MEDAILLEN; SPORT UND OLYMPISCHE SPIELE; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4514
General d. Infantrine Otto von Below. Silbermedaille o.J., von. Auf seine Siege bei Schaulen, Friedrichstadt, Nowo und Alexandrowsk. Brustbild in Uniform nach halbrechts / Drei angreifende Kavalleristen. Mit Randpunze: SILBER 990. 33 mm. Zetzmann 4108. 14.50 g. Prachtexemplar.
Herrliche Tönung. Polierte Platte. St; MEDAILLEN; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung. Polierte Platte. St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4515
HINDENBURG, Paul v. *1847 Posen +1934 Neudeck. Silbermedaille o.J. Auf seine Ernennung zum Generalfeldmarschall. Brustbild in Uniform mit Mütze nach links gewandt / 2-fach behelmtes Familienwappen. Mit Randpunze: SILBER 900. 34 mm. Zetzmann 6010. 17.51 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung. Polierte Platte. St; MEDAILLEN; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung. Polierte Platte. St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4516
General Graf von Bothmer. Silbermedaille 1915, von A. Hummel. Auf General Graf von Bothmer. Uniformiertes Brustbild des Generals nach halblinks / Unbekleideter Kämpfer mit Schwert und Schild. Mit Randpunze: SILBER 990. 33 mm. Zetzmann 4133. 18.32 g. Prachtexemplar.
Polierte Platte. St; MEDAILLEN; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte. St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4517
Mackensen, August von *1849. Silbermedaille 1915. Uniformiertes Brustbild des Generalfeldmarschalls nach halbrechts / Behelmter Offizier nachrechts mit Schwert in der erhobenen Rechten und Fahne in der erhobenen Linken, Gruppe von Soldaten im Hintergrund. Mit Randpunze: SILBER 800. 33 mm. Zetzmann 4101. 18.22 g. Prachtexemplar.
Polierte Platte. Fast St; MEDAILLEN; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte. Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4518
Litzmann, Karl *1850 +1936 Globsow (Kreis Ruppin), gründete zusammen mit Keim den Deutschen Wehrverein. Silbermedaille 1915. Auf General von Litzmann, dem Bezwinger Kownos. Brustbild nach halblinks / Unbekleideter Krieger hält mit beiden Händen ein Schwert. Mit Randpunze: SILBER 900. 32 mm. Zetzmann 4093. 18.18 g. Prachtexemplar.
Herrliche Tönung. Polierte Platte. St; MEDAILLEN; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung. Polierte Platte. St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4519
Silbermedaille 1938, von Hanisch-Concée. Auf die Schaffung des"Großen deutschen Reiches". Kopf des Reichskanzlers Adolf Hitler nach rechts / Reichsapfel. 36 mm. Colb./Hyder 114. 21.11 g.
Winzige Kratzer, vz; MEDAILLEN; DEUTSCHLAND 1933 - 1945; diverse
Erhaltung:  Winzige Kratzer, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4520
Adolf Hitler, 1889-1945. Silbermedaille 1929, von F. Krischker. Büste Adolf Hitlers nach links / VOR 50 JAHREN AM 20. APRIL 1889 WURDE UNSER FÜHRER ADOLF HITLER DES GROSSDEUTSCHEN REICHES GEBOREN. Wappen von Braunau am Inn (Hitlers Geburtsort) und Hakenkreuz. 35 mm.
. Colb./Hyder 117. 23.96 g. Prachtexemplar.
Mattiert. Feine Tönung. St; MEDAILLEN; DEUTSCHLAND 1933 - 1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert. Feine Tönung. St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4521
HAMBURG STADT. Silbermedaille 1803, von Johann Döll und Daniel Loos. Auf die Tausendjährige Jubelfeier der Stadt Hamburg. Stadtgöttin mit Steuerruder, Wappen, Merkurstab und Füllhorn sitzt auf tausendjähriger Eiche / Ansicht der Binnenalster mit dem Jungfernstieg, darüber Genius. Gaed. 1999; Sommer A102. 39,31 mm. 18.71 g.
Feine Tönung, vz-St; MEDAILLEN - MODERNE, NEUESTE ZEIT; DEUTSCHLAND; HAMBURG STADT


Bei der 1000-Jahrfeier im Jahre 1803 haben die Hamburger ein wenig geschummelt: Um 810 wurde zunächst ein fränkischer Stützpunkt angelegt, welcher 825 zur Hammaburg ausgebaut wurde. 831 wurde diese Bastion zum Bistum und 834 unter Bischof Ansgar zum Erzbistum.
Erhaltung:  Feine Tönung, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4522
München. Eucharistischer Weltkongress München. Goldmedaille zu 3 Dukaten 1960, von Ludwig Müller. Auf den Weltkongress zu München Krummstab zwischen dem Wappen des Erzbischofs und dem der Stadt München / Kruzifix und Darstellung des Abendmahles. Mit Feinheitsstempel 980 F. 10.45 g. Gold!
Fast St; MEDAILLEN - MODERNE, NEUESTE ZEIT; DEUTSCHLAND - BRD; München
Erhaltung:  Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4523
Gurk, Bistum. Anonyme Prägungen vor 1240. Pfennig o.J., Heiligenkreuz. Sitzender Bischof von vorn, Mantel als zwei überlappende Halbbögen mit 2 Punkten darin / Kirchengebäude über vier Ringeln. CNA C q 46 var. 0.80 g.
Kleine Randausbrüche, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; Gurk, Bistum
Erhaltung:  Kleine Randausbrüche, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4524
Karl V., 1519-1558. Ovaler goldener Kleinod (Gnadenpfennig) o.J. (um 1711), von P. C. Becker. Auf seine Krönung in Frankfurt am Main am 20. November 1711. Geharnischte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz und Vliesorden nach rechts / Globus mit der Ansicht des Mittelmeeres von Wolken umgeben. Slg. Donebauer 2645 (dort in Silber). Joseph/Fellner 1906. Slg. Julius 889. Förschner 204. 77.08 g. Von größter Seltenheit. Gold!
Leicht geglättet im Feld, sonst vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Leicht geglättet im Feld, sonst vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4525
Erzherzog Ferdinand, 1564-1595. 1/4 Taler o.J., Hall. M./T. 247. 7.06 g.
Winzige Schrötlingsfehler, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Winzige Schrötlingsfehler, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4526
Erzherzog Ferdinand, 1564-1595. Guldentaler 1566, Mühlau. M./T. 169. Dav. 52. 23.81 g. R
Starke Fassungsspuren im Rückseitenfeld, Kleiner Bohransatz, Felder etwas altgeglättet, sonst ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Starke Fassungsspuren im Rückseitenfeld, Kleiner Bohransatz, Felder etwas altgeglättet, sonst ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4527
Rudolf II., 1576 - 1612. 1/2 Taler 1603, Hall. M./T. 354. 14.19 g.
Feine Patina, Henkelspur, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Feine Patina, Henkelspur, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 17 von 34 (671 Ergebnisse total)