Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 260  -  18.12.2018 10:00
Kunst der Antike

Seite 40 von 41 (818 Ergebnisse total)
Los 787
Sammlung von drei Schuhgefäßen.
Guanacaste, späte polychrome Periode, circa 1350 - 1550 n. Chr. a) L 17,2cm. Rötlicher Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Spitz zulaufendes Schuhgefäß. Rand minimal bestoßen, sonst intakt. b) L 17,5cm. Rötlicher Ton mit rotbrauner Bemalung. Schuhgefäß mit dem Gesicht einer Maus. Rand minimal bestoßen, sonst intakt. c) L 17,6cm. Rötlich-grauer Ton mit rötlicher und schwarzer Bemalung. Breites Schuhgefäß mit einem angedeuteten Gesicht. Intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 740; ex Hirsch, Auktion 301, 22. September 2014, Nr. 326, 327 und 328; ex Sammlung Westermann, Deutschland, 1960er Jahre.

A collection of three painted clay vessels in form of shoes, one of them depicting a human, the other a mouse face. All well preserved. Guanacaste, Late Polychrome Period, ca. 1350-1550 AD. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 788
Sammlung von fünf praekolumbischen Gefäßen.
Tiahuanaco und Huari, circa 600 - 1200 n. Chr. a) H 12cm, Dm 12cm. Hoher Becher aus rötlichem Ton mit Darstellung stilisierter, einäugiger Schlangenköpfe in Beige, Dunkelbraun und Hellrot. Intakt. Tiahuanaco. b) H 13cm, Dm 12,5cm. Hoher Becher auf konischem Fuß, rötlichem Ton mit Darstellung stilisierter Raubkatzen in Beige, Dunkelbraun und Hellrot. Aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt. Tiahuanaco. c) H 21cm. Große Bügelkanne aus rötlichem Ton, bemalt mit stilisierten Raubkatzen-Motiven und geometrischen Ornamenten in Beige, Dunkelbraun und Hellrot. Ein Henkel abgebrochen, kleines Loch, Ausbrüche am Rand. Tiahuanaco. d) H 18cm. Hoher, konischer Becher aus grauem, rötlich bemaltem Ton, an den Seiten jeweils zwei kleine Applikationen in Form von Jaguarköpfen. Kleines Loch, Absplitterungen am Rand. Huari. e) H 23,5cm. Rechteckig geformtes, hohes Gefäß, an allen vier Seiten mit der stilisierten Darstellung eines Kriegers bemalt in Beige, Dunkelbraun und Hellrot. Aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt, kleines Loch, großer Ausbruch am Rand, ein Fragment innenliegend. Huari. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Helene Ferro, Bayern, vor 1968.

Collection of five quite well preserved Tiwanaco and Huari polychrome objects, ca. 600-1200 AD.: a) High beaker, intact; Tiwanaco. b) High beaker on conical feet, depicting feline predators; restored from several fragments. Tiwanaco. c) Large bulbous stirrup jug, painted with feline predators and geometrical patterns. One handle missing, small hole, breaks on the rim. Tiwanaco. d) High conical beaker, applications in the form of jaguars heads on both sides. Small hole, breaks on the rim. Huari. e) Rectangular shaped high beaker, depicting a warrior on all four sides. Restored from several fragments, small hole, larger break on the rim, one loose fragment inside. Huari. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 789
Sammlung von praekolumbischen Textilien, Spindeln und Tonpfeifen.
Chancay, circa 1000 - 1200 n. Chr. a) L 5,5-6cm. Zwei Tonpfeifen, schwarz gebrannter und beiger Ton. Pfeiffunktion noch intakt. b) L jeweils circa 39cm. Drei Spindeln mit verzierten Wirteln aus Ton. Intakt. c) Kleine Sammlung von gewebten Textilfragmenten, bestehend aus Täschchen, Bändern und Stoffresten (10 Stück!). 16 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Helene Ferro, Bayern, vor 1968.

Collection of precolumbian fragments of textiles, two functional whistles and three wooden spindles with ornamented clay whorls. Chancy, 1000-1200 AD. 16 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 790
Praekolumbisches Stoff-Fragment.
Chancay, 900 - 1460 n. Chr. 29 x 17cm. Leinen mit Wolle in Dunkelgrün, Pink, Schwarz und Hellbraun. Textilfragment mit der Darstellung von frontalen Mensch- und Götterfiguren mit auffälligem Kopfschmuck in zwei übereinander liegenden Zonen, die von horizontalen und vertikalen Borten gerahmt werden.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Lammers, Hamburg, vor 1966 erworben.

A Chancay textile fragment depicting standing human figures in two zones, framed by horizontal and vertical embroidered trims. Intact, framed behind glass. 900-1460 AD.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Auf groben Stoff aufgelegt und gerahmt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Auf groben Stoff aufgelegt und gerahmt, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 791
Sammlung praekolumbischer Textilien.
Chancay, 1200 - 1400 n. Chr. Sammlung von 38 bunt gewebten Textilfragmenten, darunter Täschchen, Troddeln, Bänder und Stoffreste sowie Puppen mit eingewebten Gesichtern und Garn umwickelten Holzarmen und -beinen. 38 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Helene Ferro, Bayern, vor 1968.

Collection of colourful precolumbian textiles containing small bags, dolls, ribbons, tassels and remnants. In good condition, Chancay 1200-1400 AD. 38 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Nur zum Teil abgebildet! Bitte besichtigen!
Only partially illustrated! Please view at our gallery!
Allgemein guter Zustand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Allgemein guter Zustand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 792
Sammlung präkolumbischer und kolonialer Objekte.
Vier neolithische Pfeilspitzen (L 5,5 - 8,4cm), zwei Ketten aus Steinperlen, drei Tongefäße, darunter ein Doppelgefäß mit Vogelprotome (H 13,7cm), eine Terrakotta in Form eines Tierpaares (H 9,7cm), 15 Steinobjekte, darunter fünf Idole (H 4,5 - 11,1cm), fünf Objekte aus Bein, darunter einen Harpune (L 16,8cm), sieben Objekte aus Bronze (Glocken und Schellen), 55 Objekte aus Ton, überwiegend Fragmente von Statuetten, die Menschen oder Tiere darstellen. 92 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung C.H., Niedersachsen, erworben zwischen den 1960er Jahren und 1987.

Collection of precolumbian and colonial objects incl. four neolithic arrow-heads, two necklaces made of stone beads, three terracotta vessels, one with double corpus and bird-protome, one terracotta in form of an animal-couple, 15 stone objects, five of it are idols, five objects made of bone incl. a harpoon, seven bronze objects, mainly bells and rattles, and 55 terracotta objects, mainly fragments from statuettes depicting men and animals. 92 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 793
Kopf des Buddha.
Gandhara, 2. - 3. Jh. n.Chr. H 17cm. Stuck. Fast vollplastischer Kopf mit jugendlichen Gesichtszügen, langgezogenen, leeren Ohrläppchen und lockigem Haar, das auf der Kalotte zur Ushnisha geknotet ist.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. P.G. Giacometti. Bei Gorny & Mosch 256, 2018, 577.

Stucco relief head of Buddha. Gandhara, 2nd - 3rd century A.D. Broken in the neck, surface with dents.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Im Hals gebrochen, Oberfläche bestoßen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Im Hals gebrochen, Oberfläche bestoßen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 794
Zwei kleine Skulpturen der Gandhara-Kultur.
2. - 4. Jh. n. Chr. a) Sitzender Buddha mit Dhyana Mudra-Geste aus grauem Schiefer. H 13,4cm. An den Seiten etwas bestoßen. Ex Hirsch Nachfolger Auktion 270, 2011, Los 111 (ex Sammlung Professor T.B., Marburg) Mit Zertifikat von Coincraft, London sowie den entsprechenden Katalogseiten von Hirsch! b) Relieffragment mit dem Kopf eines Mannes mit Turban aus dunkelgrauem Schiefer. H 5,7cm. 2 Stück!

Provenienz: Aus der deutschen Sammlung A.W.

Two small sculptures of the Gandhara-culture. a) Enthroned Buddha with Dhyana Mudra made of grey shist. Splinters of the edges are missing. With certificate of Coincraft, London and the corresponding pages of the Hirsch catalogue! b) Fragment with the head of a man with turban made of dark grey shist. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 795
Kopf eines Kamels.
Gandhara, 2. - 4. Jh. n.Chr. H 6,5cm, dunkelgrüner Schist. Eine Seite stärker ausgearbeitet, vermutlich von einem Relief.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. P.G. Giacometti. Bei Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, 581.

Head of a camel made of darkgreen schist, one side more prepared. Gandhara, 2nd - 4th century A.D. Broken in the neck, parts of the upper lip missing.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Im Hals gebrochen, Teile der Oberlippe fehlen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Im Hals gebrochen, Teile der Oberlippe fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 796
Sammlung buddhistische und hinduistische Kunst.
a) Bronzestatuette eine sitzenden Buddhas (H 38,2cm) mit Bhumisparsha Mudra-Geste. Thailand, 19. - 20. Jh. Dunkle Patina, intakt. b) Bronzestatuette eines stehenden Buddhas (H 51,5cm) auf einer Basis aus einer sechseckigen Platte mit einer geschlossenen Lotusblüte darauf, die Basis ist innen hohl. Die Figur besteht aus zwei Teilen: die Basis mit den Füßen und einem Zapfen, auf den der übrige Teil der Statuette gesteckt ist. Die Hände sind so vor dem Körper angewinkelt, als ob sie eine Almosenschale halten. Thailand, 20. Jh., intakt. c) Sitzende Holzstatuette eines Buddhas auf einem Thron mit der Mudra der Erdberührungsgeste. Die Figur ist vergoldet, der Thorn ist teilweise vergoldet und mit roter Farbe bemalt. Auf dem Gewandsaum, dem Diadem und Schmuckelementen des Throns Glaseinlagen in rot, grün und weiß. (H 36cm). Burma, 19. Jh. oder später, montiert auf einer L-förmigen Basis, Oberfläche etwas berieben. d) Teil von einem rechteckigen Holzrelief (L ca. 30cm, H 32cm) mit Aufhängung, darauf die sitzende Göttin Kali mit erhobener, rechter Hand. Indien, 19. Jh. Fragmentarisch. 4 Stück!

Provenienz: Aus der deutschen Sammlung A.W.; b)-d) ex Gorny & Mosch 252, 2017, Los 658 (ex Sammlung J.B., München, seit den 1970er Jahren).


Small collection of Buddhist and Hindo Art. a) Bronze statuette of enthroned Buddha with Bhumisparsha Mudra. Thailand, 19th - 20th century A.D. Dark patina, intact. b) Bronze standing Buddha statuette of two parts. Thailand, 20th century A.D. Intact. c) Enthroned gilded wooden Buddha with multi-colored glass inlays. Burma, 19th century A.D. Surface worn. d) Wooden relief depicting the Hindu goddess Kali. India, 19th century A.D. or later. Fragmentary. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 797
Buddha auf hohem Thron.
Thailand, wohl Rattanakoskin-Periode, 19. Jh. Bronze mit Vergoldungsresten. H ca. 19cm. Buddha auf gestufter Basis umgeben von den 108 Schülern.

Provenienz: Ex Privatsammlung A.S., erworben bei Reibnitz-Auktionen 2013.

Thailand, ca. 19th century. Bronze figure of Buddha seated on a pyramidal pedestal surrounded by his 108 pupils.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Einige Abschläge, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Einige Abschläge, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 798
Acht nepalesische Masken.
19. / 20. Jh. n. Chr. Pappmaché, H 12 - 18cm. Dargestellt sind verschiedene hinduistische Gottheiten. Dazu 10 chinesische Münzen. 18 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung W.K., Bayern, seit vor 1969.

Collection of eight colorful nepalese paper-maché masks, 19th / 20th century A.D. Plus 10 chinese coins, 17th - 20th century. 18 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 799
Sammlung Asiatica.
Vorwiegend 20. Jh. Vier Jaden (L 14,5cm, 8,5cm, 10cm, 6,4cm) im altchinesischen Stil und ein seldschukischer Bronzespiegel (Nachguss, Dm 10,5cm) 5 Stück!

Provenienz: Ex Nachlass Rolf Zanger.

Four jade sculptures in chinese style and a copy of a seljuq bronze mirror. 20th century. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 800
Sammlung Axtgeld der Asmat.
Neu-Guinea, zeitgenössisch. Darunter ein Axtkopf aus poliertem, grünlichem Stein, der mit Rattan an einem Holzstab fixiert ist (L des Steins ca. 20cm), zwei Axtköpfe aus poliertem, grünlichem Stein (L 18,5 u. 22cm), einer aus schwarzgrünem Stein (L 11,5cm) und einer aus bräunlich-grauem Stein (L ca. 17cm), ein Axtkopf aus poliertem, grüngräulichem Stein mit einer Hülle aus geflochtener Schnur, ein runder Axtkopf mit konischer Bohrung (ø ca. 6,5cm) aus beigem Stein sowie ein Beil aus einem Stein mit Einsprengseln und ausschwingendem Blatt (L ca. 12,5cm, Ostseegebiet). 8 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.

Collection of so-called primitive money in form of stone axes, one of them with a wooden handle and one with a cover of plaited cord plus a stone axe of the East sea. Asmat, New Guinea, contemporary. Intact. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 801
Sammlung historischer Hieb- und Stichwaffen.
a) Eiserne Lanzenspitze mit Gravur auf dem Blatt. L 40cm. Intakt. b) Eiserne Lanzenspitze. L 40,3cm. Mit Korrosionsstellen. c) Kleiner Dolch mit geperltem Griff aus Bronze und spitzer Eisenklinge. Europa, ca. 18. Jh. v. Chr. L 18,2cm. Bronze mit grüner Patina, Eisen korrodiert. d) Replik eines chinesischen Bronzedolches mit Drachenkopf und Gravur. L 49,8cm. Grüne Patina. e) Khukuri der Gurkha mit Holzgriff und Lederscheide, darin noch ein kleines Messer (auf der Klinge "Gorkha Army / 1993"). L des Messers 37,6cm. Intakt. f) Jambia (arabischer Krummdolch) mit Griff und Scheide in Durchbruchsarbeit aus Messing. L gesamt 36,3cm. Intakt. g) Trumbasch (Sichelmesser aus dem Kongo) mit Griff aus Bein. L 35,4cm. Intakt. h) g) Trumbasch (Sichelmesser aus dem Kongo) mit Griff aus Holz sowie drei runden Öffnungen im Blatt. L 34,3cm. Klinge leicht korrodiert. i) Ikula-Messer der Kuba (Ritualmesser aus dem Kongo) mit Holzgriff. L 33,9cm. Eisen mit kastanienbrauner Patina. j) Sengese (Wurfmesser der Matakam, Nigeria/Kamerum) mit 3-förmiger Klinge. L 59,4cm. Eisen mit dunkelbrauner Patina. 10 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.

Collection of historic cutting and stabbing weapons. a) Iron spearhead with engraved decor. Intact. b) Iron spearhead. With corrosion. c) Little dagger with pelletized handle made of bronze and iron blade. Europe, about 18th century B.C. Bronze with green patina, corrosion at the iron. d) Replica of a chinese bronze dagger with dragon-head and engraved decor and inscription. Green patina. e) Khukuri of the Gurkha with wooden handle and leather scabbard (on the blade Gorkha Army / 1993). Intact. f) Jambia (curved dagger from Arabia) with open-worked handle and scabbard made of brass. Intact. g) Trumbasch (sickle knife from the Congo) with bone handle. Intact. h) g) Trumbasch with wodden handle and three round openings in the blade. Soft corrosion at the blade. i) Ikula knife of the Kuba (ritual knife from the Congo) with wodden handle. Iron with auburn patina. j) Sengese (throwing knife of the Matakam, Nigeria/Cameroon) with blade in form of the figure 3. Iron with dark brown patina. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 802
Zwei barocke Truhenschlösser.
18. Jh. a) L 30,5cm. Großes Schloss mit vier Riegeln und durchbrochener Schlossdecke aus Messing. b) Schloss mit zwei Riegeln und geschlossener Decke mit Rankendekor und Schlüssel. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.

Two baroque locks, one with four bolts, the other with two. Both with ornamental decor on the plate, the smaller one with key. Central Europe, 18th century. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 803
Sammlung diverser Antiken.
Mittelmeerraum, 1. - 3. Jh. n. Chr. Darunter ein marmorner Frauenkopf (H 12cm) mit antoninischer Frisur (Gesicht größtenteils ergänzt), ein Relieffragment mit Eroskopf (B 12cnm), Kybele auf dem Löwen reitend (B 12cm, fragmentarisch), ein römischer Pferdegeschirranhänger mit Peltendekor in Durchbruchsarbeit (L 8cm, gebogen), ein Bronzehenkel mit Ammonskopfapplik (H 14cm), ein Bronzegriff(?) mit Wolfskopf (L 10cm), ein bronzezeitlicher Scheibenanhänger (L 8,5cm), div. Kleinskulpturen 10 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.G., Rheinland-Pfalz, 1970-1999.

Collection of mainly roman antiquities comprising a female marble head with antonine hairstyle (face largely restored), a relief fragment showing the head of Eros, a fragmentary statue of Kybele riding a lion, roman bronze handles and miniature animal figures. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Feine Sprünge am Körper und Hals, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Feine Sprünge am Körper und Hals, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 804
Sammlung antiker und antikisierender Objekte.
a) Kanne aus schwarzem Ton. Yortan-Kultur. H 17,6cm. Winzige Absplitterungen an der Mündung, sonst intakt. b-c) Zwei griechische Terrakotta-Statuetten in Gestalt junger Frauen. H 18,7 und 18,6cm. Gebrochen und wieder angesetzt, dabei eine kleine Fehlstelle. d) Relief mit Theatermaske aus rotbraunem Ton. H 10,3cm. Seitlich bestoßen. e) Fragment eines Reliefs aus grauem Marmor mit Pferdekopf. 19,5 x 14,2cm. f) Scherbe eines vorderasiatischen Topfes mit Punktmuster. B 9,9cm. g) Fragment mit Gesicht. Praekolumbisch. B 8,7cm. h) Nachbildung eines praekolumbischen Goldfrosches. 10,25g. L 2,6cm. i) Kleine praekolumbische Maske aus grünem Jadeit. H 2,2cm. j-k) Zwei figürliche verzierte Perlen aus dunkelbraunem Stein. H 1 und 1,5cm. l) Hemidrachme aus Rhodos mit Kopf des Helios und Rose. 2. Jh. v. Chr. Kleiner Ausbruch. 12 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr.G.K., München, seit mindesterns 1960er Jahre.

Collection of ancient objects and copies. a) Jug made of black clay. Yortan. Tiny splinters of the rim are missing, otherwise intact. b-c) Two Greek terracotta statuettes in form of young women. Broken and reattached, one fragment is missing. d) Relief with theatre-mask made of reddish brown clay. Splinters at the sides are missing. e) Fragment of a relief made of grey marble with the head of a horse. f) Fragment of a Western Asiatic ceramic pot with dots. g) Fragment with face of a Precolumbian terracotta. h) Modern replica of a Precolumbian golden frog. i) Small Precolumbian mask made of green jadeite. j-k) Two beads made of dark brown stone with figural depiction. l) Hemidrachm from Rhodos with the head of Helios and a rose. 2nd century B.C. Little fragment at the rim is missing. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 805
Große Sammlung Keramik- und Architekturfragmente.
Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Relieffragment, Hand mit Gegenstand (L 5.5cm), Webgewichte (4), Architekturfragmente, wohl Trierer Gegend (2), runde Hypokaustenziegel (4), Ziegelfragment mit Hundepfotenabdruck (1), div. Mosaik- und Wandmalereifragmente, viele Keramikfragmente, darunter Fragmente von Trierer Spruchbechern, ein großer romanischer(?) Topf aus graubrauner Keramik (Dm 22cm, intakt), Gemmen (7), Ketten aus Muschelkalkperlen mit Anhängern (4) u.a.m. Fundgrube, mehr als 100 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.G., Rheinland-Pfalz, 1970-1999.

Large collection of sculptural and pottery fragments and architectural pieces comprising a relief fragment with hand, mosaic and wall painting fragments, gemstones, necklaces of shell limestone with pendants and much more! Mainly Roman Imperial Period, 1st - 3rd century A.D. Bonanza with more than 100 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 806
Große Sammlung antiker und nachantiker Objekte der Alten Welt.
Darunter vier neolithische Steinwerkzeuge (L 9,1 - 17,5cm), fünf römische Unguentaria aus Glas (H 6,6 - 15,2cm), ein Fragment von einer Mumienkartonage (L 20,1cm), ein bronzener Luristan-Dolch (L 29,8cm), ein etruskischer Bucchero-Kelch (H 13,7cm), drei römische Tonlampen (Dionysos & Satyr, Antilope, Kantharos, L 7,8 - 10,6cm), ein bronzener Torques (ø 12,9cm), eine römische Bronzestatuette des Harpokrates (H 10,1cm), drei kleine Udjat-Augen aus grüner Fayence (L 1,7 - 2cm) sowie ein skaraboides Siegel aus Chalzedon (L 1,8cm). 127 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung C.H., Niedersachsen, 1960er bis 1987.

Large collection of ancient and after antique objects from Europe, Africa and the Near East incl. four Neolithic stone tools, five Roman glass unguentaria, a fragment from a mummy covering, a bronze dagger from Luristan, a Etruscan bucchero calyx, three Roman clay lamps with Dionysos, antilope and kantharos, a bronze torques, a Roman statuette of Harpokrates, three small Udjat-eyes made of green faience, and a scaraboid seal made of chalcedon. AE with patina, partially fragments. 127 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
AE zumeist mit Patina, teilweise fragmentiert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  AE zumeist mit Patina, teilweise fragmentiert.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 40 von 41 (818 Ergebnisse total)