Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Prebids
Watch List
Shopping basket
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 07. Februar 2023
Date
Auction
Auction name
Information
06.03.2023 14:00
Auction 293
Ancient Coins: Greek coins from private collections in southwest Germany. Collection of coins of the Roman Republic. Roman coins of the collection Dr. R.K. Late Roman and Byzantine lead objects of the collection Prof. Dr. Wolfram Weiser.
08.03.2023 10:00
Auction 294
Selected coins from middle age to modern times: Exploitation and Mining Coins of the Collection Dr. Fritz Spruth (Hessian area and others), German Bracteates and Middle Ages Europe, Germany until 1871, especially Collection Dr. R.K. (Special Collection Bavaria), Germany from 1871, Austria-Hungary, Europe and Overseas, Islamic Coins of the Hinrichs Collection, Part II
Legend
"LiveBidding"
Prebids
Online catalogue
Print catalogue
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 07. Februar 2023
Date
Auction
Auction name
Information
06.03.2023 14:00
Auction 293
Ancient Coins: Greek coins from private collections in southwest Germany. Collection of coins of the Roman Republic. Roman coins of the collection Dr. R.K. Late Roman and Byzantine lead objects of the collection Prof. Dr. Wolfram Weiser.
08.03.2023 10:00
Auction 294
Selected coins from middle age to modern times: Exploitation and Mining Coins of the Collection Dr. Fritz Spruth (Hessian area and others), German Bracteates and Middle Ages Europe, Germany until 1871, especially Collection Dr. R.K. (Special Collection Bavaria), Germany from 1871, Austria-Hungary, Europe and Overseas, Islamic Coins of the Hinrichs Collection, Part II
Legend
"LiveBidding"
Prebids
Online catalogue
Print catalogue
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 261 - 04.03.2019 10:00
Ancient Coins
›
»
Page 1 of 52 (1039 Lots total)
CELTS
|
SPANIEN
|
misc
Lot 1
BOLSKAN.
Denar (3.80g). ca. 150 - 100 v. Chr. Vs.: Bärtiger Kopf n. r., um den Hals Torques, dahinter in iberischen Buchstaben BON. Rs.: Reiter mit gesenkter Lanze n. r. sprengend, darunter in iberischen Buchstaben BOLSKAN. ACIP 1417.
Ex ACR Auctions, München Auktion 19, 11./12. November 2015, Los 2; ex Rauch, Wien Auktion 79, 17. November 2006, Los 2051.
Dunkle Tönung, vz; KELTEN; SPANIEN; diverse
Dunkle Tönung, vz; CELTS; SPANIEN; misc
Condition: Dunkle Tönung, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
ENGLAND
|
ATREBATES.
Lot 2
ATREBATES.
Tincomarus, ca. 25 v. Chr. - 10 n. Chr.
Viertelstater (1.20g). Vs.: Punkt in Kranz. Rs.: Pferd n. r., darüber T. Van Arsdell 366; ABC 1098.
Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.
vz; KELTEN; ENGLAND; ATREBATES.
vz; CELTS; ENGLAND; ATREBATES.
Condition: vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
WESTGALLIEN.
Lot 3
WESTGALLIEN.
Pictones.
Viertelstater (1.35g). Vs.: Kopf mit gelockten Haaren und langer, gerader Nase n. r. Rs.: Stilisiertes, androkephales Pferd mit Wagenlenker n. r. Der Wagenlenker hält einen Kranz, darunter eine Hand mit ausgestreckten Fingern. D&T 3657f.
Gold!
Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.
Kupferfarben, geringer Goldgehalt, vz; KELTEN; GALLIEN; WESTGALLIEN.
Kupferfarben, geringer Goldgehalt, vz; CELTS; GALLIEN; WESTGALLIEN.
Condition: Kupferfarben, geringer Goldgehalt, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
OBERITALIEN
|
MASSALIOTISCHE IMITATIONEN.
Lot 4
MASSALIOTISCHE IMITATIONEN.
"Drachme" (0.91g). Vs.: Weiblicher Kopf mit hochgestecktem Haar n. r. Rs.: Stilisierter Wolf, darüber vier Punkte. Vgl. F. Chiesa, La monetazione celtica Cisalpina / Ausstellungskatalog Casorella (1997) S. 62. Castelin - ; Slg. Schörghuber - .
R!
Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.
Schöne dunkle Tönung, vz; KELTEN; OBERITALIEN; MASSALIOTISCHE IMITATIONEN.
Schöne dunkle Tönung, vz; CELTS; OBERITALIEN; MASSALIOTISCHE IMITATIONEN.
Condition: Schöne dunkle Tönung, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
BÖHMEN UND SLOWAKEI
|
BOIER.
Lot 5
BOIER.
Biatec.
Hexadrachme (17.19g). Vs.: Gestaffelte Büsten von Honos und Virtus n. r., davor Efeublatt. Rs.: Reiter n. r., darunter Efeublatt, im Abschnitt BIATEC. Slg. Lanz 65; Göbl, Groß-Boier Taf. 2. II / 1.3; Paulsen Taf. 30. 718.
Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.
Schön getönt, vz; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER.
Schön getönt, vz; CELTS; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER.
Condition: Schön getönt, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
NORICUM
|
Ostnoricum
Lot 6
Ostnoricum.
Typ Warasdin A.
Tetradrachme (13.07g). Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd n. l. Göbl, Noricum Taf.19.1 (stgl.); Slg. Lanz 154ff.
Aus der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Schöne dunkle Tönung, ss; KELTEN; NORICUM; Ostnoricum
Schöne dunkle Tönung, ss; CELTS; NORICUM; Ostnoricum
Condition: Schöne dunkle Tönung, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
NORICUM
|
OSTNORICUM.
Lot 7
OSTNORICUM.
Typ Samobor A.
Tetradrachme (10.66g). Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd n. l. Göbl, Noricum Taf.23. Nr. 24 (V 34 / R 95) (Dieses Exemplar!).
Göbl plate coin!
Aus der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM.
Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss; CELTS; NORICUM; OSTNORICUM.
Condition: Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 8
OSTNORICUM.
Typ Samobor A.
Tetradrachme (9.90g). Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd n. l. Göbl, Noricum Taf.23. Nr. 28 (V 34 / R 97) (Dieses Exemplar!).
Göbl plate coin!
Aus der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM.
Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss; CELTS; NORICUM; OSTNORICUM.
Condition: Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 9
OSTNORICUM.
Typ Gjurgjevac.
Tetradrachme (10.72g). Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd n. l. Göbl, Noricum Taf.25. Nr.3 (V 46 / R 112) (Dieses Exemplar).
Göbl, Noricum plate coin!
Aus der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM.
Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss; CELTS; NORICUM; OSTNORICUM.
Condition: Schöne dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsriss, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 10
OSTNORICUM.
Typ Brezelohr.
Tetradrachme (10.30g). Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd n. l. Göbl, Noricum Taf.32 Nr.8 (V 80 / R 156) (Dieses Exemplar).
Göbl, Noricum plate coin!
Aus der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Schöne dunkle Tönung, ss; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM.
Schöne dunkle Tönung, ss; CELTS; NORICUM; OSTNORICUM.
Condition: Schöne dunkle Tönung, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 11
OSTNORICUM.
Verschwommener Typus.
Tetradrachme (10.25g). Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd mit drei Kugeln auf der Schulter n. l. Göbl, Noricum Taf.35, Nr.10ff (V84 / R 161).
R!
Aus der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, ss; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM.
Dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, ss; CELTS; NORICUM; OSTNORICUM.
Condition: Dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 12
OSTNORICUM.
Verschwommener Typus.
Tetradrachme (10.32g). Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd mit drei Kugeln auf der Schulter n. l. Göbl, Noricum Taf.35, Nr.9 und 13 (V 83 / R 161) (Dieses Exemplar!).
R!
Aus der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, s-ss; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM.
Dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, s-ss; CELTS; NORICUM; OSTNORICUM.
Auf der Tafel bei Göbl Noricum sind offenbar die Abbildungen versehentlich vertauscht. Zusammengehörig sind die Vorderseite von 9 mit der Rückseite von 13 (unser Exemplar) und die Vorderseite von 13 mit der Rückseite von 9.
Condition: Dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, s-ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
Philipp II.-Nachahmungen.
Lot 13
Philipp II.-Nachahmungen.
Unvollständige Legende.
Tetradrachme (14.11g). Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz r. Rs.: Nackter jugendlicher Reiter mit Palmzweig n. r., oben ΦΛΙ-Π, zwischen den Pferdebeinen Λ - F. Göbl, OTA 14 (Var.); Slg. Lanz 357ff. (Var.).
Partieller Hornsilberbelag, gutes ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Partieller Hornsilberbelag, gutes ss; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Condition: Partieller Hornsilberbelag, gutes ss
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 14
Philipp II.-Nachahmungen.
Baumreiter.
Tetradrachme (13.39g). Vs.: Zeuskopf mit lockigem Haar und Stirnwulst n. r. Rs.: Reiter mit langem Helmschweif und Zweig n. l., davor Vierbeiner, darunter florales Ornament,. Göbl, OTA 129.3; Slg. Lanz 416ff.
Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.
Schöne Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Schöne Tönung, ss-vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Condition: Schöne Tönung, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 15
Philipp II.-Nachahmungen.
Kugelwange.
Drachme (2.65g). 2.-1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Pferd n. l., darüber Punktkreis. Göbl, OTA 208; Slg. Lanz 506.
Ex Rauch, Wien Auktion 95, 2014, Los 16.
ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
ss-vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Condition: ss-vz
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 16
Philipp II.-Nachahmungen.
Mit liegendem Achter.
Tetradrachme (10.00g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf mit spitzovalen Hohlblättern n. r. Rs.: Stilisierter Reiter n. l., davor und in den Feldern Punkte, liegende Acht fehlt oder ist nicht ausgeprägt. Göbl, OTA 147 (vgl. bes. Taf.14. 153. 10); Slg. Lanz 431ff. (Var.).
Aus der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Dunkle Tönung, ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Dunkle Tönung, ss; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Condition: Dunkle Tönung, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 17
Philipp II.-Nachahmungen.
Kugelwange.
Tetradrachme (11.58g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Pferd mit Zangenkopf n. l. Göbl, OTA 193; Slg. Lanz 476ff.
ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
ss-vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Condition: ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 18
Philipp II.-Nachahmungen.
Kugelwange.
Drachme (2.28g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Pferd n. l., darüber Punktkreis. Göbl, OTA Taf.17.207; Slg. Lanz 506ff.
Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.
Leicht raue Oberfläche, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Leicht raue Oberfläche, ss-vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Condition: Leicht raue Oberfläche, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 19
Philipp II.-Nachahmungen.
Bartkranzavers.
Tetradrachme (7.53g). Vs.: Stilisierter Kopf n. r. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l., darüber Punktrosette. Fußfessel und Sonnensymbol zwischen den Pferdebeinen. Göbl, OTA 269.6; Slg. Lanz 573(Var.).
Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.
Dunkle Tönung, ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Dunkle Tönung, ss; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Condition: Dunkle Tönung, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 20
Philipp II.-Nachahmungen.
Zweigarm.
Tetradrachme (12.40g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Bärtiger Kopf mit Sichellocken n. r. Rs.: Reiter mit Zweig in der Linken n. l. Göbl, OTA 296.3 (stgl.); Slg. Lanz 589 (stgl.).
Erworben in Wien 1987; ex Sammlung Dr. A.V., Bayern.
vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Condition: vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 52 (1039 Lots total)