Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 262  -  05.03.2019 13:00
Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit

Seite 16 von 34 (669 Ergebnisse total)
Los 2306
Rudolf II., 1576 - 1612. Taler 1603, Ensisheim. Variante mit kleiner Jahreszahl. Voglhuber 95 var. M./T. 582 var. Dav. 3033 var. 28.57 g.
Winzige Kratzer, vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Winzige Kratzer, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2307
Rudolf II., 1576 - 1612. Taler 1603, Hall. Variante mit großer Jahreszahl. Voglhuber 96 ff. M./T. 374 var. Dav. 3005. 28.51 g.
Vorzügliches Exemplar; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Vorzügliches Exemplar
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2308
Rudolf II., 1576 - 1612. Taler 1605, Hall. Stempelschneider Peter Hartenbeck. Dav. 3005 var. Voglh. 96/V var. Moser/Tursky 376 var. 28.53 g.
Hübsche Patina, winzige Kratzer, gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Hübsche Patina, winzige Kratzer, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2309
Rudolf II., 1576 - 1612. Taler 1607, Hall. Münzmeister Ferdinand Löffler. Geharnischtes und belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekröntes Wappen, umgeben von der Kette des Goldenen Vlies. Dav. 3006. Voglh. 96/X var. Moser/Tursky 379. 28.58 g.
ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2310
Rudolf II., 1576 - 1612. Taler 1611, Hall. Die Umschrift wird unten RO - M getrennt und endet BOH : REX; die Jahreszahl vor dem Brustbild. Geharnischtes Brustbild des Kaisers nach rechts, davor die Jahreszahl / Gekröntes Wappen, umgeben von Kette des Goldenen Vlies. M./T. R243. Dav. 3009. Voglh. 96. Moser/Tursky 589 var. 28.72 g. Seltene Variante.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2311
Matthias II., 1612 - 1619. Taler 1619, Kuttenberg. Münzmeister Sebastian Hölzl. Slg. Doneb. 1965 var. Dav. 3073. Dietiker 517. Halacka 528 var. 29.20 g. R
Etwas Belag, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Etwas Belag, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2313
Maximilian III. Erzherzog, 1612-1618. Taler 1616, Hall. Münzmeister Christoh Örber. Stempelschneider David Zügl. Geharnischtes Brustbild nach rechts zu den Seiten die geteilte Jahreszahl / Gekröntes Wappen mit Tiroler Mittelschild. Dav. 3322. Moser/Tursky 414. Voglh. 122/XIV. 28.42 g.
Hübsche Patina, gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Hübsche Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2314
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Taler 1614, Graz. Geharnischtes Hüftbild mit Erzherzogshut und geschultertem Zepter nach rechts / Gekröntes Wappen, umgeben von der Kette des Goldenen Vlies. Herinek 53. Dav. 3311. Voglh. 123/IV. 28.42 g.
Attraktives vorzügliches Exemplar mit feiner Patina; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Attraktives vorzügliches Exemplar mit feiner Patina
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2315
Ferdinand II., 1592 - 1618, als Kaiser 1619 - 1637. Taler 1617, Graz. Münzmeister Simon Balthasar. Herinek 55. Dav. 3311. Voglhuber 123/VI. 28.90 g.
Attraktives Exemplar mit hübscher Tönung, gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit hübscher Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2316
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Taler 1620, Graz. Gekrönte Büste des Kaisers nach rechts mit geglöckeltem Mühlsteinkragen / Gekrönter Doppeladler mit großem Brustschild, darüber die geteilte Jahreszahl. Herinek 411. Dav. 3099. Voglh. 134/--. 29.15 g.
Hübsche Patina, gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Hübsche Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2317
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Taler 1623, Ensisheim. Münzmeister Peter Balde. Belorbeertes Brustbild mit großer Halskrause nach rechts, darunter die Jahreszahl / Gekröntes, großes Wappen, umher die Kette des Goldenen Vlies. Herinek 480b. Dav. 3170. Voglh. 131/II. 28.70 g.
Feine Tönung, winziger Stempelfehler, vz-St; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winziger Stempelfehler, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2318
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Taler 1624, Prag. Münzmeister Hans Suttner. Stehender geharnischter Kaiser mit geschultertem Zepter und Reichsapfel fast von vorn / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild von Böhmen. Dav. 3136. Vogelh. 149/I. Herinek 485b. Dietiker 713. 29.06 g.
Feine Tönung, etwas Grünspan, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, etwas Grünspan, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2319
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Taler 1624 (Jahreszahl im Stempel aus 1623 geändert), Graz. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekröntes Wappen, umher die Kette des Goldenen Vlies. Herinek 418. Dav. 3104. Voglhuber 134/IV. 28.58 g.
Gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2320
Ferdinand II., 1592 - 1618, als Kaiser 1619 - 1637. Taler 1625, Wien. Münzmeister Matthias Fellner v. Feldegg. Belorbeerte geharnischte Büste des Kaisers nach rechts / Fünf kleine Wappen unter Krone. Herinek 388 c. Dav. 3087. Voglhuber 154/VIII. 28.55 g.
Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2321
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Silbermedaille 1630, von Andreas Peter. Auf die Huldigung von Wien. Doppeltes Brustbild des Kaiserpaars nach rechts / Engel über der Stadtansicht von Wien. 39 mm. Slg. Montenuovo 765. Lanz Graz, Auktion II. 322. 17.11 g.
Winzige Kratzer, kleiner Schrötlingsfehler im Rückseitenfeld, gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Winzige Kratzer, kleiner Schrötlingsfehler im Rückseitenfeld, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2322
Ferdinand II., 1592 - 1618, als Kaiser 1619 - 1637. Doppeldukat 1636 KB, Kremnitz. Geharnischter und gekrönter König mit Mantel nach rechts stehend mit Zepter in der Rechten und Reichsapfel in der Linken, zu den Seiten das geteilte Münzstättenzeichen K - B / Madonna im Strahlenkranz sitzt von vorn mit Zepter und Kind auf Mondsichel über Wappen. Herinek 170. Fr. 97. 6.75 g. Von großer Seltenheit. Gold!
Fast vz mit hübschem Prägeglanz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Fast vz mit hübschem Prägeglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2323
Friedrich von der Pfalz (der Winterkönig), 1619-1620. Silberjeton 1619, von Christian Maler. Auf seine Krönung zum König von Böhmen. Fünf Hände halten Krone nach oben, von woher Strahlen emporhalten / 7-zeilige Schrift, umher Lorbeerkranz. Slg. Donebauer 2043. 6.42 g.
Feine Tönung, kleiner Kratzer, vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, kleiner Kratzer, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2324
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632. Doppeltaler o.J. (posthume Prägung von 1635), Hall. Münzmeister Christoph Örber. Stempelschneider Christof Amende. Auf seine Hochzeit mit Claudia von Medici 1626. Die gekrönten Brustbilder von Ferdinand und Claudia zusammen nach rechts / Gekrönter Tiroler Adler, oben kleiner Ehrenkranz. M/T 487. Dav. 3331. 56.46 g.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, winzige Kratzer im Ehrenkranz, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Patina, winzige Kratzer im Ehrenkranz, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2325
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632. Taler 1620, Ensisheim. Münzmeister Peter Balde. Büste des Erzherzogs nach rechts / Gekröntes 5-feldiges Wappen mit Mittelschild von Oberelsaß zwischen den mitrierten Schilden Straßburg und Passau, unten Mitra über den Schilden von Murbach und Lüders. Dav. 3341. Vogelh. 174/I. 27.95 g.
Gutes vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2326
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632. Taler 1628, Hall. Geharnischtes, gekröntes Hüftbild mit geschultertem Zepter nach rechts, davor im Feld die Jahreszahl / Gekröntes Wappen, umgeben von der Vliesordenskette. M/T 471 var. Dav. 3338. Vogelh. 183/II var. 28.43 g.
Feine Patina, vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Feine Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 16 von 34 (669 Ergebnisse total)