Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 263 - 08.03.2019 10:00
Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 7 von 32 (639 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 4226
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Johann Georg IV., 1691 - 1694.
1/12 Taler 1694 EPH, Leipzig. Clauss/Kahnt 681. 3.52 g.
Winziger Schrötlingsfehler am Rand, gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Winziger Schrötlingsfehler am Rand, gutes vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4227
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Friedrich August I., der Starke, 1694 - 1733.
1/24 Taler 1698 EPH, Leipzig. Kahnt 187. 1.89 g.
vz+; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: vz+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 4228
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Friedrich August II., 1733 - 1763.
Taler 1749, Mzst. Dresden. Schnee 1028. Dav. 2665. 29.06 g.
Feine Patina, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Feine Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 4229
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Friedrich August III. / I., 1763 - 1827.
2/3 Taler 1768 EDC, Dresden. Kahnt 1102. 13.82 g.
Etwas Auflagen auf der Vorderseite, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Etwas Auflagen auf der Vorderseite, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4230
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Friedrich August III. / I., 1763 - 1827.
Taler 1773 EDC, Dresden. Büste rechts. / Wappen unter Kurhut in Lorbeerzweigen. Dav. 2690. Schnee 1071. Kahnt. 1074. 27.85 g.
ss+; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4231
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Friedrich August III. / I., 1763 - 1827.
Taler 1790 IEC, Dresden. Dav. 2695. Schnee 1086. Kahnt. 1083. 28.07 g.
Zwei feine Kratzer, sonst vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Zwei feine Kratzer, sonst vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 4232
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Friedrich August III. / I., 1763 - 1827.
Silbermedaille 1811, von K. W. Höckner. Auf die Salinen zu Teudiz und Koetzschau. Die Büsten von August dem Starken und Friedrich August I. einander gegenüber / Salzkorb über Salzbrocken, zu den Seiten Bergbau- und Handelssymbol, im Abschnitt 3-zeilige Schrift. 41,5 mm.
. Müseler 56.2.1.6. Slg. Merseb. 2697. 28.12 g.
Feine Patina, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Feine Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 4233
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Friedrich August III. / I., 1763 - 1827.
Taler 1822 IGS. Thun 300.
Fast vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4234
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Anton, 1827 - 1836.
Taler 1828, Dresden. Kahnt 433. AKS 64. Thun 307. Dav. 865. 27.95 g.
vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4235
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Anton, 1827 - 1836.
Taler 1831, Dresden. Verfassungstaler. Kahnt 440. AKS 84. Thun 314. Dav. 869. 27.99 g.
vz+; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: vz+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 4236
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Friedrich August II., 1836 - 1854.
Ausbeutetaler 1849 F. Dav. 877. AKS 100. Müseler 56.2.2/14. Thun 326. Kahnt 449. 22.23 g.
Prachtexemplar
Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Fast St
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 4237
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Johann, 1854 - 1873.
Taler 1859 F. Thun 339. AKS 132. 18.50 g.
Winzige Kratzer, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Winzige Kratzer, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4238
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Johann, 1854 - 1873.
Doppeltaler 1872, Dresden. Goldene Hochzeit. Thun 352. Dav. 899. AKS 160. 37.05 g.
Gutes vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4239
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Silbermedaille o.J. (1926). Bergmann zeigt jungen Arbeiter mit Haue und Grubenlampe Industrielandschaft mit Tagebau. / Schrift über Eisen und Schlägel. 50,5 mm. Arnold 200. Müseler 15.3.13. 38.49 g.
Mattiert, vz.; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Mattiert, vz.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN - ALT WEIMAR
Los 4240
SACHSEN - ALT WEIMAR.
Johann Ernst und seine Brüder 1617-1626.
Taler 1610, Saalfeld. Die vier älteren Brüder im Hüftbild. / Die vier jüngeren Brüder im Hüftbild. Koppe 193. Dav. 7523. 28.72 g.
Winzige Bearbeitungsspuren am Rand, ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - ALT WEIMAR
Erhaltung: Winzige Bearbeitungsspuren am Rand, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4241
SACHSEN - ALT WEIMAR.
Johann Ernst und seine Brüder 1617-1626.
Taler 1617, Saalfeld. Hüftbild Johann Ernsts umgeben von den Brustbildern seiner sieben Brüder / 6-fach behelmter Wappenschild. Koppe 210. Dav. 7529. Schnee 349. Slg. Mers. 3799. 28.80 g.
Winzige Bearbeitungsspuren am Rand, gutes ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - ALT WEIMAR
Erhaltung: Winzige Bearbeitungsspuren am Rand, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN - ALTENBURG
Los 4242
SACHSEN - ALTENBURG.
Johann Philipp und seine Brüder, 1603 - 1639.
Taler 1624, Saalfeld. Johann Philipp im Hüftbild rechts hinter den Wappen von Sachsen und Kleve. / Dreifaches Hüftbild rechts seiner Brüder hinter den Wappen der Mark und von Henneberg. Kernbach 6.2. Dav. 7371. 28.78 g.
Dunkle Patina, ss; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - ALTENBURG
Erhaltung: Dunkle Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Los 4243
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH).
Karl August, 1758 - 1828.
Bronzemedaille 1806, von A. Bovy auf die abgewandte Plünderung Weimars. Büste links seiner verschleierten Gemahlin, Großherzogin Luise. // DAS / GERETTETE / WEIMAR / MDCCCVI., herum Eichenkranz, außen Sternkreis. 41 mm. Bramsen 543. Frede 42. Friederich 1175. 34.31 g.
vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4244
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH).
Karl August, 1758 - 1828.
Bronzemedaille 1817, von Putinati auf den Ankauf der von Bossi angefertigten Kopie von L. da Vincis Abendmahl. Büste links in antiker Tracht. / Die Büsten der beiden Künstler einander zugewandt. 40 mm. Frede 25. Wurzbach 4495. Friederich 1166. 27.56 g.
R
Kleiner üblicher Stempelfehler auf der Rückseite, vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung: Kleiner üblicher Stempelfehler auf der Rückseite, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4245
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH).
Karl August, 1758 - 1828.
Bronzemedaille 1825, von Brandt zu Goethes Geburtstag. Doppelporträt rechts des Großherzogs und seiner Gemahlin / Büste Goethes links. Mit Randschrift: *CARL AUGUST UND LUISE* GOETHEN* ZUM VII. NOVBR. MDCCCXXV. 41 mm. Frede 76. Friederich 1170. Förschner 240. 37.42 g.
vz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 7 von 32 (639 Ergebnisse total)