Bronzenes Enkolpion.
Russland, 12. - 13. Jh. n. Chr. 10 x 5,7cm. Bronzeguss mit Reliefdekor u. polyederförmiger Öse. Inschriften in Kirchenslawisch. Auf der Vorderseite der gekreuzigte Christus umgeben von vier Medaillons mit Büsten, die mit Inschriften benannt sind (Nicholas, Heiliger, Mutter Gottes, Georgios), darüber IC - XC in griechischen Buchstaben, unter den Kreuzarmen von Christus Inschriften: Das Kreuz ist unser Trost, Das Kreuz ist unser Ruhm. Auf der Rückseite die Mutter Gottes als Orantenfigur mit der Inschrift Heilige Mutter Gottes, hilf uns! umgeben von vier Medaillons mit Inschriften für Petrus, Damianos, Kosmas und Basil.
Provenienz: Ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.
Vgl. H.C. Evans - W.D. Wixom (Hrsg.), The Glory of Byzantium. Art and Culture of the Middle Byzantine Era A.D. 843 - 1261. Ausstellung New York (1997) S. 303 Nr. 206.
Bronze enkolpion with relief decoration, a polyhedrical eyelet and mostly Slavonic inscriptions depicting on the frontside the crucified Christ with a Greek inscription and the busts of Saint Nicholas, a Saint, the Holy Mother and Saint George and on the backside the Holy Mother and Saint Peter, Damianos, Kosmas and Basil. Russia, 12th - 13th century A.D. Green patina, upper and lower splint missing, otherwise intact.
Grüne Patina, oberer und unterer Splint fehlen, sonst intakt.; OBJEKTE; BYZANZ; diverse