Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 264  -  27.06.2019 10:00
Kunst der Antike

Seite 17 von 47 (926 Ergebnisse total)
Los 315
Eisenring mit männlichem Porträt.
Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Ringgröße 58mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene. Auf der Platte eingelassen eine hochovale Gemme aus Lagenachat mit einem männlichen, bärtigem Porträt zwischen den Buchstaben I und A.

Provenienz: Ex Hermann Historica Auktion 64, 2012, Los 3305; ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Iron fingerring with gemstone of layered agate depicting a bearded, male portrait. Roman, 1st - 2nd century A.D. With corrosion.
Mit korrodierten Stellen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; SCHMUCK
Erhaltung:  Mit korrodierten Stellen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 316
Eisenring mit Eber über Schild.
Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Ringgröße 53mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene. In der Platte eingelassen eine querovale Gemme aus Honigkarneol mit einem Eber über einem keltischen Schild.

Provenienz: Ex Hermann Historica Auktion 63, 2011, Los 1163; ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Iron fingerring with gemstone of cornelian depicting a boar above a celtic shield. Roman, 1st - 2nd century A.D. Ring corroded.
Ring korrodiert.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; SCHMUCK
Erhaltung:  Ring korrodiert.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 317
Silberne Ringplatte mit Ehepaar.
Römisch, Ende 3. - Anfang 4. Jh. n. Chr. ø 1cm. Runde Platte mit einer drapierten, weiblichen Büste rechts und einer männlichen Panzerbüste links, darüber und darunter Inschrift CON / DRI.

Provenienz: Ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Silver ring bezel with the busts of a couple, above and below inscription. Roman, end of 3rd - early 4th century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 318
Silberne Ringplatte mit Inschrift der Legio II Flavia.
Römisch, um 300 n. Chr. ø 0,8cm. Runde Platte mit einer männlichen, drapierten Panzerbüste und der Inschrift SECVN-DA. FL. (= Legio II Flavia).

Provenienz: Ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

In der Spätantike gab es drei Legiones II Flaviae: Die Legio II Flavia Constantia bestand von ca. 296/297 bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. und war in Cusae (heute Al-Qusiyya, Oberägypten) stationiert. Die Legio II Flavia Constantiniana hatte von ca. 312? bis mindestens ins 5. Jahrhundert n. Chr. ihre Standorte in Italien, Mauretania Tingitana (Nordmarokko) und Africa proconsularis (Libyen). Die Legio II Flavia Virtutis war von ca. 300? bis mindestens ins 5. Jahrhundert n. Chr. in Gallien und Africa im Einsatz.

Silver ring bezel with a male draped cuirassed bust and the inscription SECVN-DA. FL. (= Legio II Flavia). Roman, about 300 A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 319
Silberne Ringplatte mit Kaiser Konstantin I. und Helena.
Römisch, um 325 n. Chr. ø 0,9cm. Runde Platte mit der drapierten Büste mit Strahlen von Helena auf Mondsichel rechts und der Panzerbüste mit Strahlenkrone von Konstantin dem Großen links, darüber der Buchstabe Ω, darunter die Inschrift HELENE.

Provenienz: Ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Silver ring bezel with the draped bust with rays on a lunala of Helena right and a cuirassed radiated bust of Constantin I, above the letter Ω, below the inscription HELENE. Roman, about 325 A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 320
Silberne Ringplatte mit Christogramm.
Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. ø 0,8cm. Runde Platte mit Chi-Rho.

Provenienz: Ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Silver ring bezel with christogramm. Byzantine, 6th - 7th century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 321
Fragment einer Gemme mit Mysterienszene.
Römisch, 3. Jh. n. Chr. B 3,8cm, H 4,1cm. Moosachat. Auf der Vorderseite Darstellung in drei Registern (von oben nach unten): a) Zentral ein Adler, links davon die Büste von Selene auf einer Mondsichel, außen eine fliegende Viktoria mit Kranz. b) Zentral Ceres mit Polos und zwei Fackeln, rechts und links von ihr jeweils einer der Dioskuren, die über eine am Boden liegende Figur hinweg reiten, außen eine Schlange. c) Verschiedene Gerätschaften und Tiere. Dazwischen Sterne und Buchstaben. Auf der Rückseite Inschrift: AW / BAWΘ / FACAΣ / AMAXA / API.

Provenienz: Ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Fragment of a gemstone with mystery scene. On the frontside an eagle, the bust of Selene and Victory, Ceres with polos and two torches, the Dioscures riding on a man lying on the ground, a snake, several sacrificial instruments and animals, in between letters and stars. On the backside Greek and Roman letters. Roman, 3rd century A.D. Broken approximately in the middle.
Etwa in der Mitte gebrochen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Etwa in der Mitte gebrochen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 322
Apoll auf rotem Jaspis.
Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 2cm. Längsovale Gemme mit gewölbter Rückseite, auf dem Intaglio stehender Apoll mit Lyra, dahinter eine Säule mit Lorbeerzweig und Kranz, davor eine kleine, auf einem Diphros sitzende Figur (Homer?).

Provenienz: Ex Sammlung S.K., Paris; ex Auktion Tajan Paris, 5.6.2002, Los 555.

Red jasper gemstone with standing Apollo with lyre, behind a column with wreath and laurel branch, in front of him small sitting figure (Homer?). Roman, 2nd - 3rd century A.D. Very well preserved.
Sehr gut erhalten.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Sehr gut erhalten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 323
Cameo mit Gorgoneion.
Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 3,1cm. Aus zweischichtigem Lagenachat (grau, weiß). Darauf ein frontales Gorgoneion mit Kopfflügeln von Schlangen umgeben. Prachtexemplar!

Provenienz: Ex Shlomo Moussaieff Collection London, 1948 - 2000. Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 286.

Das Bild der Gorgo hatte eine apotropäische Funktion und findet sich deshalb in den unterschiedlichsten Gattungen wie z.B. auf Waffen, Sarkophagen, Vasen, Möbeln, Amuletten etc. Bei der Darstellung der Gorgo ist eine Entwicklung sichtbar, die vom dämonischen Fratzengesicht mit heraushängender Zunge und Eberzähnen im 7. Jh. v. Chr. zu einer Abbildung mit abgemilderten, natürlichen Zügen ohne Eberzähne im 5. Jh. hin zu einem makellos schönen Frauengesicht, das manchmal mit Flügeln und/oder Schlangen gezeigt wird, im 4. und 3. Jh. geht.


Cameo made of two-layered agate (white and greyish) depicting a frontal Gorgoneion. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Intact. Gorgeous exemplar!
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 324
Achat-Gemme.
Römisch, 3. Jh. n. Chr. ø 4,5cm. Leicht gewölbte, runde Scheibe mit vier Bohrungen für Riemen. Auf der Oberseite eine fünfstrahlige Rosette in einem Strichkranz. Bestandteil eines Zaumzeugs.

Provenienz: Ex Hermann Historica Auktion 65, 2011, Los 299; ex Münchner Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Agate gemstone with four holes and a rosette, part of a bridle. Roman, 3rd century A.D. Surface partially slightly worn.
Minimal bestoßen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Minimal bestoßen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 325
Cameo aus Lagenachat mit Adler.
Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,9cm. Aus zweischichtigen Lagenachat (Braun und weiß). Darauf ein stehender Adler mit nach rechts gewandtem Kopf. Feine Arbeit!

Provenienz: Ex Slg. Edward J. Smith, New Jersey, USA. Erworben in den 1960er oder 1970er Jahren.

Two-layered agate cameo depicting a standing eagle. Roman, 1st - 2nd century A.D. Intact. Very fine piece!
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 326
Cameo aus Lagenachat.
Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 1,5cm. Hochovaler, flacher Sardonyx-Cameo. Frauenkopf n.l. Schönes Porträt!

Provenienz: Ex Hirsch Nachfolger Auktion 254, 2008, Los 827 (in korrodiertem Eisenring).

Cameo made of layered agate. Portrait of a woman looking left. Roman, 2nd century B.C. Intact. Nice portrait!
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 327
Cameo mit Frauenbüste.
Römisch, Ende 2. - Anfang 3. Jh. n. Chr. H 2cm. Ellipsenförmiger Cameo aus Lagenachat mit einer schwarzen und einer weißen Schicht. Darauf eine weibliche drapierte Büste.

Provenienz: Ex Hermann Historica Auktion 67, 2013, Los 2130; ex Süddeutsche Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Cameo of layered agate depicting a female, draped bust. Roman, end of 2nd - beginning of 3rd century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 328
Cameo aus Lagenachat.
Römisch, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 1,4cm. Hochovaler Sardonyx Cameo. Mann läuft n.l. und trägt eine Ziege unter dem Arm.

Provenienz: Ex Hirsch Nachfolger Auktion 254, 2008, Los 897 (in korrodiertem Eisenring).

Cameo made of layered agate. Man walking left holding a goat. Roman, 1st century B.C. - 1st century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 329
Skarabäus aus Hämatit.
Nordafrika, Spätzeit, 26. bis 31. Dynastie, ca. 664332 v. Chr. L 2,5cm. Naturalistisch gestaltet mit Riffel-Dekor auf dem Rücken. Auf dem Intaglio Buchstaben, ein Ankh-Zeichen sowie eine aufgeringelte Schlange. Beeindruckendes Exemplar! Selten!

Provenienz: Ex Sammlung A.T., erworben im Londoner Kunstmarkt in den 1980er Jahren.

Bei dem vorliegenden Skarabäus handelt es sich um ein Amulett mit gnostischer Inschrift auf der Siegelfläche. Dafür sprechen das Material, die Gestaltung des Skarabäus mit Riffeln sowie die Inhalte der Siegelfläche. Im alten Ägypten wurde Hämatit zur Blutstillung verwendet und als Amulett mit ins Grab gegeben. Das Ankh-Symbol steht für das Weiterleben im Jenseits. Die Schlange ist Helfer für Neugeburt und Verjüngung der Toten, Schlangengestalten waren auch als Begleiter der Toten eingesetzt.

Haematite scarab depicting letters, an ankh sign as well as a snake. Used as gnostic amulet. North Africa, Late Period, 26th - 31st dynasty, about 664 - 332 B.C. Remains of iron under the head, tiny fragment of the edge missing. Impressive exemplar! Rare!
Eisenreste unter dem Kopf, winziges Randfragment fehlt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Eisenreste unter dem Kopf, winziges Randfragment fehlt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 330
Zwei Skarabäen und ein Skaraboid.
Mittleres Reich - Neues Reich, 12. - 20 Dynastie, ca. 2000 v. Chr. a) L 2cm. Steatit. Großer Skarabäus mit "Vereinigung der beiden Länder". b) L 1,6cm. Steatit. Kleiner Skarabäus mit liegender Kuh, Sonnnenscheibe und Nilpferdgöttin. c) L 1,5cm. Steatit. Kleiner Skaraboid, fein ausgearbeitet mit Nilpferdgöttin Thoeris mit zwei Affen. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung in Hamburg in den 1960er Jahren.

Two scarabs and one scaraboid. Middle Kingdom - New Kingdom, 12th - 20th dynasty. Steatite. a) Big scarab with unification of both countries. b) Small scarab with cow, solar disc and hippo goddess. c) Small scaraboid with hippo goddess and two monkeys. 3 pieces!
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 331
Kleiner Skarabäus.
Mittleres Reich, 11. / 12. Dynastie, ca. 2119 - 1793 v. Chr. L 1,3cm. Violettfarbener Amethyst.

Provenienz: Ex englische Sammlung, ehemals amerikanische Sammlung George Mathus (Philadelphia 1960er Jahre).

Small scarab. Middle Kingdom, 11th / 12th dynasty. Purple coloured scarab made of amethyst.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 332
Chalzedon-Siegel mit Tierkampfszene.
Mittelminoisch III - Spätminoisch I, 1700 - 1450 v. Chr. L 2,1cm. Amygdaloid mit Längsbohrung. Grüner Chalzedon. Eine Ziege wird von einem Löwen angefallen. Derartige Siegel aus minoischer Zeit sind sehr selten!

Provenienz: Ex W.S., München, davor bayerische Sammlung, erworben vor 1990.

Amygdaloid chalcedony seal with vertical drilling depicting a goat attacked by a lion. Middle Minoan III - late Minoan I, 1700 - 1450 B.C. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 333
Chalzedon-Siegel mit Löwe.
Spätminoisch oder Helladisch IB-IIA, 1625 - 1470 v. Chr. L 2,5cm. Amygdaloid mit Längsbohrung. Schreitender Löwe n.l.

Provenienz: Ex W.S., München, davor bayerische Sammlung, erworben vor 1990.

Amygdaloid chalcedony seal with vertical drilling hole depicting a walking lion. Late Minoan or Helladic IB-IIA Period, about 1625 - 1470 B.C. Tiny fragments missing.
Winzige Fragmente fehlen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Winzige Fragmente fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 334
Chalzedon-Siegel mit Fischen.
Mittelminoisch III - Spätminoisch I, 1700 - 1450 v. Chr. L 2,8cm. Amygdaloid mit Längsbohrung. Drei fliegende Fische.

Provenienz: Ex W.S., München, davor bayerische Sammlung, erworben vor 1990.

Vgl. Christies London, The Erlenmeyer Collection of Cretan seals, sale 05.06.1989, Lot 76.


Amygdaloid chalcedony seal with vertical drilling hole depicting three flying fish. Middle Minoan III - late Minoan I, 1700 - 1450 B.C. Tiny fragments missing.
Winzige Fragmente fehlen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Winzige Fragmente fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 17 von 47 (926 Ergebnisse total)