Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 267  -  17.10.2019 10:00
Antike Münzen und Lots: Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Judaica aus der Sammlung Shlomo Moussaieff, Sammlung von Sesterzen und Teilstücken

Seite 44 von 48 (944 Ergebnisse total)
Los 3865
REICH VON NIKAIA. Johannes III. Doukas-Vatatzes, 1222 - 1254 n. Chr. Hyperpyron (4.16g). 1232 - 1254 n. Chr. ("transitional" to "late" style). Mzst. Magnesia. Vs.: IC - XC, thronender Christus mit Kodex, r. über Thronlehne A. Rs.: TW / Π/Γ/N, Maria segnet den Kaiser, der Labarum u. Akakia hält, seitlich des Kopfes Mariens MHP - ΘV. DOC 5 ff. (nicht mit diesem Signum); Sear 2073; Hendy Taf. 31,13 - 32,5; Sommer, MBR 70.1; Lianta, LBC 202 ff. Gold!

Aus den ehemaligen Lagerbestand der Münchner Münzhandlung Karl Kress, 1960er Jahre.

Prägeschwächen, drei kleine Schrötlingsrisse, ss-vz; BYZANZ; DIVERSE; REICH VON NIKAIA
Erhaltung:  Prägeschwächen, drei kleine Schrötlingsrisse, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3866
REICH VON NIKAIA. Johannes III. Doukas-Vatatzes, 1222 - 1254 n. Chr. Hyperpyron (4.36g). 1254 n. Chr. ("transitional" to "late" style). Mzst. Magnesia. Vs.: IC - XC, thronender Christus mit Kodex, seitlich davon Ψ - Ψ. Rs.: TW / Π/Φ/P, Maria segnet den Kaiser, der Labarum u. Akakia hält, seitlich des Kopfes Mariens MHP - ΘV. DOC 17; S. 477 Tabelle 15; Sear 2073; Hendy Taf. 31,13 - 32,5; Sommer, MBR 70.1; Lianta, LBC 202 ff. Gold!

Aus den ehemaligen Lagerbestand der Münchner Münzhandlung Karl Kress, 1960er Jahre.

Prägeschwächen, winzige Kratzer, ss-vz; BYZANZ; DIVERSE; REICH VON NIKAIA
Erhaltung:  Prägeschwächen, winzige Kratzer, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3867
RESTAURIERTES REICH. Andronikos II. und Michael IX. Palaiologoi, 1295 - 1320 n. Chr. Hyperpyron (3.91g). 1303 - ca. 1320 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: Stadtmauer von Konstantinopel mit vier Toren, darin Brustbild Mariens als Orans, seitlich der Theotokos * / K - * / N. Rs.: [...]KOC - X / M / Δ, Christus segnet die beiden knienden Kaiser, links bärtiger Andronikos, rechts unbärtiger Michael, seitlich vom Kopf Christi IC - XC. DOC 262 ff.; Sear 2396; Bendall Siglon 186; Sommer, MBR 80.2.2; Lianta, LBC 754 ff. Gold!

Aus den ehemaligen Lagerbestand der Münchner Münzhandlung Karl Kress, 1960er Jahre.

Schrötlingsriss, ss-vz; BYZANZ; DIVERSE; RESTAURIERTES REICH
Erhaltung:  Schrötlingsriss, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3868
JÜDISCHE BLEISIEGEL. Bleiplombe mit Menorah. (4.98g). ca. 1. v. - 1. Jh. n. Chr. Vs.: Menorah und andere Zeichen im Perlkreis. Rs.: Beizeichen.

Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London. Erworben zwischen 1948 und 1980er Jahre.

Dunkelbraune Patina, s-ss; BYZANZ; SIEGEL; JÜDISCHE BLEISIEGEL
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3869
SPÄTANTIKE BLEISIEGEL. Kaiserliches Siegel. 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. (8.89g). Vs.: Frontale u. drapierte Büsten mit Kronen der beiden Herrscher. Rs.: Viktoria mit Kränzen in den erhobenen Armen eilt n. r. R!
Dunkelbraune Patina, ss-vz; BYZANZ; SIEGEL; SPÄTANTIKE BLEISIEGEL


Der Größenunterschied legt ein Senior-Iuniorverhältnis der beiden Kaiser nahe. Ein solches bestand zum Beispiel 367 - 375 n. Chr. zwischen Valentinian I. mit Gratian und 383 - 393 n. Chr. zwischen Theodosius I. mit Arcadius.
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3870
BYZANTINISCHE BLEISIEGEL. Georgios Palaiologos, gest. 1136 n. Chr. (15.87g). 1094 - ca. 1119 n. Chr. Vs.: Θ(EOTO)KE BOHΘEI TW CW ΔOVΛW, Büste der Theotokos Episkepsis mit erhobenen Händen u. Christusbüste in Medaillon vor der Brust, seitlich des Kopfes MHP (in Ligatur) - ΘV. Rs.: ΓEWPΓI/W CEBASTW / TW / ΠΑΛΑΙ/ΟΛΟΓW. Zacos - ; Jordanov, Corpus II 548; PBW 107103 s.v. Georgios 61 Seal 5598.
Hellbraune Patina, gutes ss; BYZANZ; SIEGEL; BYZANTINISCHE BLEISIEGEL


Georgios aus der berühmten Familie der Palaiologen, die später als Dynastie auf dem byzantinischen Thron saßen, war ein hoher General und enger Vertrauter des Kaisers Alexios I. Komnenos (1081 - 1118 n. Chr.), zu dem er durch Heirat auch eine familiäre Bindung hatte. Zu seinem Leben, den Quellen und auch Siegeln s. PBW s.v. Georgios 61.
Erhaltung:  Hellbraune Patina, gutes ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3871
BYZANTINISCHE BLEISIEGEL. Andronikos Komnenodoukas Palaiologos, * um 1190 - 1248/52 n. Chr. (17.06g). In metrischen Versen. Vs.: + ΠA/ΛAIOΛOΓOC / ANΔPONIKOC / ME ΓPAΦEI · / KOMNHNO/ΔOVKWN. Rs.: EΞ ANA/KTWN OCΦVOC / O ΠPWTOΠAN/CERACTOC EΞ / VΠEPTATOV / - : - . Zacos 2747; PBW s.v. Andronikos 20122 Seal 3054.
Hellbraune Patina, Kanalausbruch mit Loch, ss-vz; BYZANZ; SIEGEL; BYZANTINISCHE BLEISIEGEL


Sehr wahrscheinlich handelt es sich um Andronikos Dukas Komnenos Palaiologos, der unter Kaiser Johannes III. Dukas Vatatzes (1222 - 1254) als Megas Domestikos der außerordentlich erfolgreiche Befehlshaber der Armee des Reiches von Nikaia war. Sein Sohn war der spätere Kaiser Michael VIII. Palaiologos (1259 - 1282 n. Chr.), der die Lateiner besiegte und das Byzantinische Reich nochmals zur letzten Blüte führte. Zu dieser Identifizierung s. A.-K. Wassiliou-Seibt, Corpus der byzantinischen Siegel mit metrischen Legenden Teil 2 (2015) Nr. 1748.
Erhaltung:  Hellbraune Patina, Kanalausbruch mit Loch, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3872
OSTGOTEN. Gepiden unter Theoderich, 493 - 526 n. Chr. Viertelsiliqua im Namen des Anastasius I. (0.77g). 491 - 518 n. Chr. Mzst. Sirmium. Vs.: D N VIΛSTΛSIVS P A, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.:
IVNVIT+A RVNAD, Monogramm des Theoderich, darunter Stern. Demo 72 (Var.). R!
Leicht getönt, Vs. Kratzer, ss-vz; VÖLKERWANDERUNG; DIVERSE; OSTGOTEN
Erhaltung:  Leicht getönt, Vs. Kratzer, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3873
OSTGOTEN. Theodahat, 534 - 536 n. Chr. AE 10 Nummi (3.67g). Mzst. Rom. Vs.: INVICT-A ROMA, drapierte Büste der Roma mit Helm n. r. Rs.: D N / THEODA/HATHVS / REX im Kranz, darunter X. Kraus 23; BMC 16; MIB 82; MEC 144; Metlich 90; Demo 211.
Dunkelgrüne Patina, gutes ss; VÖLKERWANDERUNG; DIVERSE; OSTGOTEN
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3874
PADUANER. Galba, 68 - 69 n.Chr. AE "Sesterz" (26.18g). 16. Jh. n. Chr. Vs.: SER GA-LBA IMP CAES AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ADLOCVT / S - C, Kaiser l. auf Tribunal mit Offizier spricht zu Soldaten mit Feldzeichen. Martini, Cavino 1438 ff.

Aus einer von 1971 bis 2007 zusammengetragenen Privatsammlung.

Braune Patina, Lochung bei 6 h, ss-vz; MISCELLAN; NEUZEITLICHE NACHAHMUNGEN ANTIKER MÜNZEN; PADUANER
Erhaltung:  Braune Patina, Lochung bei 6 h, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3875
PADUANER. Vespasian, 68 - 79 n. Chr. AE "Sesterz" (25.25g). Vs.: IMP CAES VESPASIAN AVG P M TR P P P COS III, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VICTO-RIA AVGVSTI / S C, Viktoria mit Fuß auf Helm schreibt auf einen Schild, der an einer Palme hängt, r. sitzende Judaea. Martini 1562.

Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London. Erworben zwischen 1948 und 1980er Jahre.

Getönt, nachgraviert, ss; MISCELLAN; NEUZEITLICHE NACHAHMUNGEN ANTIKER MÜNZEN; PADUANER


Nach einem Sesterz aus der Münze Rom aus dem Jahr 71 n. Chr.: RIC 221; C. 625; BMC - ; BN 560.
Erhaltung:  Getönt, nachgraviert, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3876
Antinoos. AE Gussmedaille (7.55g). ca. 18. Jh. n. Chr. Vs.: ANTINOOC, Kopf des Antinoos n. l. Rs.: Reiter mit erhobener Rechten n. l., davor dreistufige Architektur mit Personen, dahinter Begleitfigur mit Standarte, darunter PS Σ / T·AΔ.
Schwarz patiniert, ss; MISCELLAN; NEUZEITLICHE NACHAHMUNGEN ANTIKER MÜNZEN; diverse


Vgl. eine Exemplar aus der gleichen Gussserie, das sich ehemals in Besitz von Thomas Bentley Cederlind befand: CNG Electronic Auction 384, October 2016, Lot 818.
Erhaltung:  Schwarz patiniert, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3877
Pescennius Niger, 193 - 194 n. Chr. AE (10.18g). Vs.: AYT KΓ ΠΕCK NIGROY IOYCTOC CEB, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: KAICARΕIAC ΓΕRMANIKHC, nackter, stehender Jüngling mit ausgestreckter Rechter.
Braune Patina, fast vz; MISCELLAN; NEUZEITLICHE NACHAHMUNGEN ANTIKER MÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Braune Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3878
GRIECHISCH. Bleigewicht. Mina (464.00g). 1. Hälfte 2. Jh. v. Chr. Mzst. Lysimacheia in Thrakien. 6,1 x 5,9cm. Quadratische Platte mit abgeschrägten Seiten. Vs.: ΛΨ/ΣΙ, springender Löwe n. r., darunter Gewichtsangabe M.
Beige Patina, Kratzer und Einhiebe, ss-vz; MISCELLAN; GEWICHTE; GRIECHISCH


Vgl. Gorny & Mosch München Auktion 175, 2009, Los 323 und 327.
Erhaltung:  Beige Patina, Kratzer und Einhiebe, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3879
Magna Graecia. 4. Jh. v. Chr. Diobole von Thourioi und Tarent. 2 Stück!
Herrliche dunkle Tönung, ss; LOTS; DIVERSE; diverse


VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Erhaltung:  Herrliche dunkle Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3880
Magna Graecia. Didrachmen verschiedener Städte, vorwiegend 4. / 3. Jh. v. Chr. 27 Stück!
s-ss, mit alter Sammlungspatina; LOTS; DIVERSE; diverse


VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Erhaltung:  s-ss, mit alter Sammlungspatina
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3881
Olbia. AE 6. / 5. Jh. v. Chr. Kleine Bronzebarren in Delfinform. 100 Stück!

Ex Gorny & Mosch 118, 2002, 2665.

Patina, ss; LOTS; DIVERSE; diverse


VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Erhaltung:  Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3882
Thessalien. AE 4. Jh. v. Chr. Larisa: Vs. Kopf der Nymphe in Dreiviertelansicht n. l. Rs.: Pferd oder Reiter n. r. 12 Stück!
Dunkelbraune Tönung, ss; LOTS; DIVERSE; diverse


VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Erhaltung:  Dunkelbraune Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3883
Thessalien. AE Phalanna, 4. / 3. Jh. v. Chr. 13 Stück!
Dunkelbraune Tönung, ss; LOTS; DIVERSE; diverse


VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Erhaltung:  Dunkelbraune Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3884
Thessalien. AE 187 - 31 v. Chr. Thessalische Liga. Vs.: Meist Athenakopf n. r. Rs.: Pferd n. r.
Braune Tönung, gutes ss; LOTS; DIVERSE; diverse


VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Erhaltung:  Braune Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 44 von 48 (944 Ergebnisse total)