Frühislamisches Tiergefäß.
Östlicher Mittelmeerraum, 7. - 8. Jh. n. Chr. H 9,3cm. Aus farblosem Klarglas. Bauchige Flasche mit zylindrischem Hals, einem Henkel und ornamentalem Fadendekor mit achtstrahligen Elementen. Im unteren Teil sind vier Beine, Schwanz und Kopf eines Tieres (Kamel?) angesetzt. Am Tierkopf sind zwei große runde Ohren und eine Schnauze geformt.
Provenienz: Ex Shlomo Moussaieff Collection London, 1948 - 2000.
Vgl. Metropolitan Museum of Arts New York, animal flask (Accession Number 1999.145).
Eastern Mediterranean animal vessel of colorless clear glass. Globular bottle with cylindrical neck and a handle decorated with trail ornaments, to its lower part four legs, tail and a head are attached, forming an animal (camel?). 7th - 8th century A.D. Animal tail is reattached, light coloured covering.
Der Schwanz des Tieres abgebrochen und wieder angesetzt, heller Belag.; OBJEKTE; GLAS; diverse