Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 269 - 09.03.2020 10:00
Münzen von Antike bis Neuzeit: Bedeutende Slg. griechischer Münzen (Dr. G.W.), "Greek Imperials" der Slg. E.L. Teil II, Münzen der Römischen Kaiserzeit der Slg. H.I. Teil II, Münchner Sammlung lykischer Münzen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesitz, ausgesuchte Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 75 von 79 (1566 Ergebnisse total)
DEUTSCHLAND AB 1871
|
NOTMÜNZEN
|
Pillau
Los 1482
Pillau.
Silberabschlag von den Stempeln des 50 Pfennigs 1917. Funck 424.1A. Fenzel A424.1. Mit Feingehaltspunze "800" im Feld der Rückseite. 4.44 g.
Exemplar aus unserer Auktion 127, München 2003, Los Nr. 4931.
Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Pillau
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
NOTMÜNZEN
|
Stralsund
Los 1483
Stralsund.
Silberabschlag von den Stempeln des 100 Pfennigs 1917. Frenzel A 523.4. Menzel 24245.16. Mit Feingehaltspunze "990" im Rand. 3.19 g.
Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Stralsund
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1484
Stralsund.
Silberabschlag von den Stempeln des 5 Pfennigs 1917. Frenzel A 523.1. Menzel 24245.4.
1.75 g.
Feine Patina. Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Stralsund
Erhaltung: Feine Patina. Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
NOTMÜNZEN
|
Strehlen (Schlesien)
Los 1485
Strehlen (Schlesien).
50 Pfennig 1918. Frenzel 527.3.2. Menzel 24372.4. 3.87 g.
R
Sehr schön; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Strehlen (Schlesien)
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
NOTMÜNZEN
|
Thale am Harz
Los 1486
Thale am Harz.
Silberabschlag von den Stempeln des 50 Pfennigs 1921. Frenzel A 537.3. Menzel 24932.3. Mit Feingehaltspunze "990" im Rand. 5.54 g.
Vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Thale am Harz
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1487
Thale am Harz.
Silberabschlag von den Stempeln des 25 Pfennigs 1921. Frenzel A 537.6. Menzel 24928.7. 4.42 g.
Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Thale am Harz
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1488
Thale am Harz.
Silberabschlag von den Stempeln des 3 Mark-Stücks 1921. Frenzel 537.9. Mit Feingehaltspunze "900" im Rand. 10.85 g.
Feine Patina. Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Thale am Harz
Erhaltung: Feine Patina. Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1489
Thale am Harz.
Silberabschlag von den Stempeln des 10 Pfennigs 1921. Frenzel A 537.5. Menzel 24930.3. Mit Feingehaltspunze "900" im Rand. 3.26 g.
Exemplar aus unserer Auktion 131, München 2004, Los Nr. 3481.
Winziger Randfehler, vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Thale am Harz
Erhaltung: Winziger Randfehler, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1490
Thale am Harz.
Silberabschlag von den Stempeln des 5 Pfennigs 1921. Frenzel A 537.4. Menzel 24928.3. 1.50 g.
Vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Thale am Harz
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
NOTMÜNZEN
|
Thann (Elsaß)
Los 1491
Thann (Elsaß).
Achteckiger Silberabschlag von den Stempeln des 10 Cents 1918. Frenzel 538.1. 4.25 g.
Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; Thann (Elsaß)
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
NOTMÜNZEN
|
diverse
Los 1492
Umfangreiche Sammlung deutscher Stadtnotgeldmünzen von A bis Z und einigen hundert verschiedenen Städten. Dazu etwas Besatzungsgeld und einige ausländische Notmünzen. Alle liebevoll sortiert und einzeln in Papiertütchen beschriftet.
Hochinteressantes Objekt mit einigen Seltenheiten. Ca. 4450 Stück.
Schön bis Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; NOTMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Schön bis Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
JUDAICA
|
Wertheimer, Joseph (1800-1887), österreichischer Schriftsteller und Vorstand der
Los 1493
Wertheimer, Joseph (1800-1887), österreichischer Schriftsteller und Vorstand der.
Bronzemedaille 1867, von Carl Radnitzky. Auf sein Ausscheiden als Vorstandspräses der Kultusgemeinde. Büste nach links / Hebräische Schrift in Eichenkranz. 44 mm. Wurzb. 9285. 34.50 g.
R
Vorzüglich - Stempelglanz; MEDAILLEN; JUDAICA; Wertheimer, Joseph (1800-1887), österreichischer Schriftsteller und Vorstand der
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
RELIGION UND SPIRITUALITÄT
|
KREUZVEREHRUNG / PASSIONSFRÖMMIGKEIT
Los 1494
KREUZVEREHRUNG / PASSIONSFRÖMMIGKEIT.
Dicke Silbermedaille 1551, unsigniert. Brustbild Jesus nach rechts in Strahlenkranz / ER IST VM VNSER SIND WILLN GESCHLAGN. Kreuz und Dornenkrone, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 51. Durchmesser: 29,3 mm. Dicke: 40 mm. Schnell -. Habich -. GPH -. 28.41 g.
Geprägtes Stück.
Kleine Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; KREUZVEREHRUNG / PASSIONSFRÖMMIGKEIT
Diese hochinteressante Prägung dieses Dickstücks thematisiert Kernpunkte christlichen Bekenntnisses, um die in den reformierten Ländern und Gemeinden mit großer Energie und Polemik gerungen wurde. In einer bewegten Zeit legt sich diese Medaille in zwei christologischen Kernaussagen fest; vielleicht bestand ein Zusammenhang zu der 1551 in Deutschland publizierten Consensus Tigurinus (Züricher Konsens).
Erhaltung: Kleine Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
RELIGION UND SPIRITUALITÄT
|
ERZGEBIRGE
Los 1495
ERZGEBIRGE.
Silbermedaille o.J., (16. Jhdt.) unsigniert. Szene Vertreibung aus dem Paradies / Szene Verkündigung und Golgotha. 50 mm. Katz vgl. Einleitung und 165. 33.84 g.
Geprägtes Stück.
Mehrere kleine Randfehler, sehr schön; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; ERZGEBIRGE
Erhaltung: Mehrere kleine Randfehler, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
RENAISSANCE UND BAROCK
|
DEUTSCHLAND
Los 1496
DEUTSCHLAND.
Silbermedaille o.J. (1560). Auf Kilian Saner, Verwalter von St. Anna, Wien. Brustbild fast von vorn, in der Umschrift wird sein Alter mit 48 angegeben / Behelmter Wappenschild. 41,5 mm. Habich vgl. 1653. Domanig vgl. 170. 34.96 g.
Früher Guss, vorzüglich; MEDAILLEN; RENAISSANCE UND BAROCK; DEUTSCHLAND
Die Originalmedaille ist mit 1560 datiert und wird Joachim Deschler, Nürnberg, zugeschrieben.
Erhaltung: Früher Guss, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH-UNGARN
|
HABSBURGER
|
diverse
Los 1497
Matthias, 1612 - 1619.
Dukat 1612, Kremnitz. Der geharnischte Kaiser nach rechts stehend mit Krone und umgelegtem Mantel, mit der Rechten das Zepter, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten K - B / Thronende Madonna mit Christuskind auf einer Mondsichel in Flammengloriole, darunter der Bindenschild. Huszár 1082 (R6; dort als Goldgulden bezeichnet). Fr. 81. Fr. 81. 3.47 g.
RR
Gold!
Winzige Prägeschwäche, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Winzige Prägeschwäche, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1498
Matthias, 1612 - 1619.
Silberabschlag vom Doppeldukaten (Auswurfmünze) 1612. Auf seine Krönung zum Kaiser in Frankfurt am Main. Geharnischtes, belorbeertes Brustbild mit Mühlsteinkragen nach rechts / Kleine Krone, Slg. Mont. vgl. 716. J. u. F. 325. Förschner 32. 5.98 g.
R
Henkelspur, sehr schön; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Henkelspur, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1499
Matthias, 1612 - 1619.
Silberabschlag vom Doppeldukaten (Auswurfmünze) 1612. Auf seine Krönung zum Kaiser in Frankfurt am Main. Geharnischtes, belorbeertes Brustbild mit Mühlsteinkragen nach rechts / Große Krone. Slg. Mont. 713. J. u. F. 324 b. Förschner 30. 6.01 g.
Henkelspur, sehr schön; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Henkelspur, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1500
Matthias, 1612 - 1619.
Dukat 1616, Kremnitz. Der geharnischte Kaiser nach rechts stehend mit Krone und umgelegtem Mantel, mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten K - B / Madonna mit Kind auf Mondsichel. Huszár 1083 (R6; dort als Goldgulden bezeichnet). Fr. 81. Fr. 81. 3.49 g.
RR
Gold!
Minimal gewellt, vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Minimal gewellt, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1501
Matthias, 1612 - 1619.
Dukat 1619, Kremnitz. Der geharnischte Kaiser nach rechts stehend mit Krone und umgelegtem Mantel, mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten K - B / Madonna mit Kind auf Mondsichel. Huszár 1083 (R6; dort als Goldgulden bezeichnet). Fr. 81. 3.47 g.
RR Prachtexemplar.
Gold!
Vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 75 von 79 (1566 Ergebnisse total)