Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 07. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 07. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 270 Antike - 12.03.2020 10:00
Antike Münzen und Lots: Weitere Münzen aus der Sammlung Dr. G.W., Römische Provinzialprägungen aus süddeutschem Privatbesitz Sammlung E.L., Römische Münzen aus der Sammlung H.I.
›
»
«
‹
Seite 6 von 36 (703 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
PAMPHYLIEN
|
SIDE
Los 2101
SIDE.
Tetradrachme (16.57g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Athenakopf mit korinthischem Helm n. r. Rs.: Von rechts heranfliegende Nike mit Kranz, l. im Feld Granatapfel und CT. P.R. Franke - W. Leschhorn u. a., Side (1988) S. 25 Nr. 20;. SNG Aul. 4792.
Ex Münzzentrum Auktion 75, 1993, 76.
Min. Auflagen, ss; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; SIDE
Erhaltung: Min. Auflagen, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PISIDIEN
|
KOMAMA
Los 2102
KOMAMA.
AE (2.85g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: N. l. springender Löwe, im Abschnitt KO. H. v. Aulock, Kleinasiatische Münzstätten VI, JNG 20, 1970, Nr.4.
Ex Slg. Dr. G.W.
Braungrüne Patina, ss; GRIECHEN; PISIDIEN; KOMAMA
Erhaltung: Braungrüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KILIKIEN
|
INCERTUM
Los 2103
INCERTUM.
Obol (0.58g). ca. 4. Jh. v. Chr. Vs.: Frontaler weiblicher Kopf. Rs.: Frontales Gesicht des ägyptischen Gottes Bes. SNG Levante 233.
Aus der Sammlung Dr. G.W.; ex CNG, Mail Bid Sale XXVII, 1993, Los 690.
Tönung, fast vz; GRIECHEN; KILIKIEN; INCERTUM
Erhaltung: Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KILIKIEN
|
TARSOS
Los 2104
TARSOS.
Datames, 378 - 372 v. Chr.
Stater (8.89g). Vs.: BLTRZ (aramäische Legende), Baaltars n. r. thronend, Kopf en face, in der gesenkten linken Hand Kornähre und Traube, r. im Hintergrund ein Thymiaterion, das Ganze im Mauerzinnenkreis. Rs.: TRDMW (aramäische Legende), links ein nackter Gott (Ana) n. r. stehend, r. Datames stehend, die l. Hand ins Gewand vergraben, die R. im Redegestus erhoben, dazwischen ein Thymiaterion, das Ganze in einem äußeren Linien- und inneren Perlquadrat (Tempel). SNG Levante 290 ff.
Erworben auf der Numismata 2006.
Etwas raue Oberfläche, ss; GRIECHEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung: Etwas raue Oberfläche, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2105
TARSOS.
Balakros, 333 - 323 v. Chr.
Stater (10.86g). Vs.: Büste der Athena in Dreiviertelansicht n. l., l. im Feld korinthischer Helm. Rs.: N. l. thronender Baaltars mit Lotoszepter. Links im Feld Kornähre und Weinrebe, r. im Feld Helm und B (=Balakros), unter dem Thron T (= Tarsos). SNG Levante 121; SNG BN 369.
Prüfhiebe, gutes ss; GRIECHEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung: Prüfhiebe, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KAPPADOKIEN
|
KAPPADOKISCHE KÖNIGE
Los 2106
KAPPADOKISCHE KÖNIGE.
Ariarathes VIII. Epiphanes, 101 - 96/95 v. Chr.
Drachme (4.02g). Mzst. unbekannt. Vs.: Kopf mit Binde n. r. Rs.: Truglegende, behelmte Athena hält in der Linken Lanze und Schild, in der Rechten sie bekränzende Nike, l. Monogramm, darunter liegendes L (Jahreszahl). Simonetta 2007, 3b.
RR! Barbarische Imitation!
Ex Slg. Dr. G.W.; ex CNG 27, 1993, Los 695.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; KAPPADOKIEN; KAPPADOKISCHE KÖNIGE
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2107
KAPPADOKISCHE KÖNIGE.
Ariobarzanes II. Philopator, ca. 63 - 52 v. Chr.
Drachme (4.21g). 57 - 55 v. Chr. Vs.: Kopf des Ariobarzanes mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΡΙΟΒΑΡZΑΝΟΥ - ΦΙΛΟΠΑΤΟΡ[ΟΣ], Athena mit Speer und Schild n. l. stehend, auf der R. Nike tragend, im Abschnitt Z (= 57 - 56 v. Chr.) oder H (= 56 - 55 v. Chr.). Simonetta, 1977 1-2b; HGC 851.
Aus der Sammlung Dr. G.W.; ex CNG, Mail Bid Sale XXVII, 1993, Los 705.
Tönung, gutes ss; GRIECHEN; KAPPADOKIEN; KAPPADOKISCHE KÖNIGE
Erhaltung: Tönung, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
SELEUKIDEN
Los 2108
SELEUKIDEN.
Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr.
AE (7.81g). Nach 300 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Männliche Figur n. l. auf Felsen sitzend, im Himation und mit nacktem Oberkörper, die vorgestreckte Rechte hält ein Ankh-Symbol. Rs.: ΒΑΣΙΛ[ΕΩΣ] ΣΕΛΕΥΚ[ΟΥ], gehörnter Elefantenkopf n. r., darunter [Χ]. SC 25; Newell, WSM 929. HGC 9, 78.
RR!
Ex Slg. Dr. G.W.; ex Slg. H.H. Gutknecht, Münzen & Medaillen Deutschland Auktion 17, 2005, Los 1011.
Braune Patina, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Braune Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2109
SELEUKIDEN.
Antiochos I. Soter, 281 - 261 v. Chr.
Tetradrachme (16.01g). 268 - 261 v. Chr. Mzst. Baktra. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Apollon mit Pfeil auf Omphalos n. l. sitzend, links ein Monogramm. Newell, ESM 705; SC 438 (1b).
Rs. Auflagen, feine Kratzer, fast ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Rs. Auflagen, feine Kratzer, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2110
SELEUKIDEN.
Antiochos VII. Euergetes, 138 - 129 v. Chr.
Tetradrachme (13.51g). 133/2 v. Chr. Mzst. Tyre. Vs.: Kopf mit Königsbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Adler mit Palmzweig steht auf Schiffsbug n. l., l. im Feld APE und Tyros-Monogramm mit Keule, r. im Feld Monogramm und Jahreszahl ΠΡ (=Jahr 180 der seleukidischen Ära). SC 2109 (8a); SNG Spaer 2063.
Ex norddeutscher Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Korrosionspuren, Rs. Kratzer, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Korrosionspuren, Rs. Kratzer, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2111
SELEUKIDEN.
Philippos I. Epiphanes Philadelphos, 93 - 83 v. Chr.
Tetradrachme (15.09g). 88/7 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Königs mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΦΙΛΙΠΠΟΥ - ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ / ΦΙΛΑΔΕΛΦΟΥ, Zeus mit langem Zepterstab n. l. thronend, auf der ausgestreckten R. Nike haltend, die ihm einen Kranz entgegenhält, unter dem Thron Monogramm, l. im inneren Feld A, das Ganze im Lorbeerkranz. SC 2468.
Dunkle Tönung, gutes ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Dunkle Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PHÖNIZIEN
|
ARADOS
Los 2112
ARADOS.
AE (1.02g). 380 - 350 v. Chr. Vs.: Meeresgott (Baal-Arward) mit Kranz u. Fisch n. l. Rs.: MA (phönizische Buchstaben), Galere mit Pataikos n. r. auf Wellen. Betlyon 25; HGC 10, 56.
Ex Sammlung Dr. G.W.
Braune Patina, ss; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; ARADOS
Erhaltung: Braune Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2113
ARADOS.
AE (3.80g). ca. 137/6 - 52/1 v. Chr. Vs.: Gestaffelte Köpfe des Zeus mit Lorbeerkranz u. der verschleierten Astarte. Rs.: Prora n. l. mit figürlichem Kopf der Athena Promachos, Zeitangabe der aradianischen Ära in phönizischen Buchstaben. Duyrat 4228-4381; HGC 10, 90.
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Slg. H.H. Gutknecht, Münzen & Medaillen Deutschland Auktion 17, 2005, Los 1052, erworben 1998 von Leu, Zürich.
Braune Patina, ss-vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; ARADOS
Erhaltung: Braune Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PALÄSTINA
|
HASMONÄER
Los 2114
HASMONÄER.
Mathatias Antigonos, 40 - 37 v. Chr.
AE 8 Prutah (14.32g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ um Efeukranz. Rs.: Doppelfüllhorn, darum hebräische Legende Mattatayah der Oberpriester. Meshorer, AJC 30.
Erworben bei Münzhandlung H. Wickert, Ulm.
Dunkelgrüne Patina, fast ss; GRIECHEN; PALÄSTINA; HASMONÄER
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN
|
diverse
Los 2115
Typ IIIb.
Siglos (5.26g). Zeit des Kyros II. - Dareios I., ca. 420 - 375 v. Chr. Vs.: Großkönig im Knielauf in persischer Kleidung mit Kidaris, Bogen und Lanze n. r. Rs.: Rechteckige Punze mit unregelmäßigem Feld. Carradice Typ IIIb C, vgl. Taf. XIV; Sunrise 29.
Ex Sammlung Dr. G.W.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2116
Typ IIIb.
Siglos (5.54g). 5. Jh. v. Chr. Vs.: Großkönig mit Speer und Bogen n. r. eilend. Rs.: Incusum. Carradice 27 ff.
Erworben bei Münzhandlung Wickert, Ulm.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN
|
PERSISCHE SATRAPEN
Los 2117
PERSISCHE SATRAPEN.
Autophradates, Satrap von Lydien 392 - 388, von Ionien und Lydien 380 - ca. 355 v. Chr.
AE (1.42g). ca. 380 - 305 v. Chr. Vs.: Satrapenkopf mit persischer Tiara n. r. Rs.: Zeichen. W.Weiser, NNB 9, 1996, 99 Abb.; Winzer 11.7.
R!
Ex Sammlung Dr. G.W.
Schwarzbraune Patina, ss-vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN; PERSISCHE SATRAPEN
Zu den Porträts persischer Herrscher mit Binden jetzt auch: H.Nieswandt, Stoffbinden im achaimenidischen Reich. Zu sog. Satrapenmünzen und verwandten Denkmälern im östlichen Mittelmeergebiet, in: Das Diadem der hellenistischen Herrscher, Kolloquium vom 30.-31. Januar 2009 in Münster (2012) 63ff. Dieser Typus S.69.
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
CHARACENE
|
diverse
Los 2118
Attambelos I., Soter Euergetes, 47/6 - 25/4 v. Chr.
Tetradrachme (9.48g). 40/39 v. Chr. Vs.: Büste des Königs mit Binde n. r. Rs.: [Β]ΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΤΤΑΜΒΗΛΟ[Υ] / [Σ]ΟΤΗΡΟΣ / [ΚΑ]Ι ΕΥΕΡΓΕ[ΤΟΥ], linkshin auf einem Felsen sitzender Herakles mit Keule in der erhobenen Rechten. Im Feld Monogramm. Im Abschnitt Jahreszahl ΓΟΣ (273). BMC 292. 4. (anderes Monogramm); Nicolet-Pierre, Thionesis 50.
Ex Auctiones Auktion 24, Basel 1994, 367.
Min. Auflagen, fast vz; GRIECHEN; CHARACENE; diverse
Erhaltung: Min. Auflagen, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PARTHER
|
ARSAKIDEN
Los 2119
ARSAKIDEN.
Mithradates I., 164 - 132 v. Chr.
Drachme (4.10g). ca. 141 - 132 v. Chr. Mzst. Hekatompylos. Vs.: Bärtige Büste mit Diadem n. l. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΜΕΓΑΛΟΥ / ΑΡΣΑΚΟΥ, Bogenschütze (Arsakes I.) sitzt n. r. auf Omphalos u. hält Bogen. Shore 24; Sellwood 11.1; Sunrise 266.
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Lanz München, Auktion 64, 1993, Los 315.
Tönung, Vs. Kratzer, ss-vz; GRIECHEN; PARTHER; ARSAKIDEN
Erhaltung: Tönung, Vs. Kratzer, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2120
ARSAKIDEN.
Phraates II., 132 - 127 v. Chr.
Drachme (3.64g). ca. 128 - 127 v. Chr. Mzst. Tambrax. Vs.: Büste mit Diadem n. l., dahinter TAM. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ / ΑΡΣΑΚΟΥ ΘΕΟΠΑΤΟΡΟΣ (Trennlinien in Legende), Bogenschütze sitzt auf Omphalos n. r. u. hält Bogen. Shore 50; Sellwood 16.11; Sunrise 272.
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Gorny & Mosch Auktion 101, 2000, Los 412.
Tönung, ss-vz; GRIECHEN; PARTHER; ARSAKIDEN
Erhaltung: Tönung, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 6 von 36 (703 Ergebnisse total)