Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Post-Auction Sale
Watch List
Shopping basket
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 01. März 2021
Date
Auction
Auction name
Information
16.12.2020 10:00
Auction 275
Ancient Art, Africa, Asiatica, Precolumbian Art
Legend
"LiveBidding"
Post-auction sale
Online catalogue
Print catalogue
Result list
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 01. März 2021
Date
Auction
Auction name
Information
16.12.2020 10:00
Auction 275
Ancient Art, Africa, Asiatica, Precolumbian Art
Legend
"LiveBidding"
Post-auction sale
Online catalogue
Print catalogue
Result list
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
e-auction 271 - 29.05.2020 09:00
Greeks, "Imperials", Romans, lots, modern times (1178 lots in total) Important collection of "Greek Imperials" from private collections in southern Germany (Coll. E.L.): 900 coins, some from rarely used cities, some previously unpublished, mostly with beautiful patina, at attractive estimates!
›
»
Page 1 of 59 (1178 Lots total)
CELTS
|
SPANIEN
|
misc
Lot 1
Castulo.
AE ø 28mm (13.82g). Ende 2. Jh. v. Chr. Vs.: Männlicher Kopf mit Binde n. r., davor Mondsichel. Rs.: N. r. schreitende Sphinx mit Kappe, davor Stern, im Abschnitt Reste der iberischen Inschrift. CNH S. 332 Nr. 32.
Ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 3.
Dunkelgrüne Patina, ss-vz; KELTEN; SPANIEN; diverse
Dunkelgrüne Patina, ss-vz; CELTS; SPANIEN; misc
Condition: Dunkelgrüne Patina, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
ARMORICA
Lot 2
ARMORICA.
Coriosolites.
Billon-Stater, ø 23mm (6.61g). 80 - 50 v. Chr. Vs.: Stilisierter menschlicher Kopf n. r., die Haare in drei gestrichelten Rollen, auf der Wange und rechts im Feld Voluten. Rs.: Stilisiertes Pferd mit Menschenkopf n. r., zwischen den Beinen Lyra. D & T 2332 (Var.); La Tour 6703.
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Auctiones AG Basel Auktion 25, 1995, Los 1327; ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 13.
Dunkle Tönung, gutes ss; KELTEN; GALLIEN; ARMORICA
Dunkle Tönung, gutes ss; CELTS; GALLIEN; ARMORICA
Condition: Dunkle Tönung, gutes ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
NORDWESTGALLIEN
Lot 3
NORDWESTGALLIEN.
Carnutes.
Potin, ø 15mm (2.57g). Mitte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter, männlicher, bartloser Kopf mit Stachelhaaren n. l. in Perlkreis. Rs.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Kopf n. r. Links oben vierspeichiges Rad, das Ganze im Perlkreis. De la Tour 6117; D & T 2581.
R!
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Auctiones AG Basel Auktion 25, 1995, Los 1235; ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 19.
Schöne schwarzbraune Patina, vz; KELTEN; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN
Schöne schwarzbraune Patina, vz; CELTS; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN
Condition: Schöne schwarzbraune Patina, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA
Lot 4
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Incerta.
Quinar, ø 14mm (1.48g). Um 50 - 30 v. Chr. Vs.: ATEVLA, frontale, bartlose, geflügelte Büste (Viktoria?) mit n. l. gewandtem Kopf. Rs.: Stier n. r., unten Pentagramm, oben "S"-förmige Volute, rechts "VLATO". D & T 640; Scheer, Gaule Belgique Taf. XII 305.
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Auctiones AG Basel Auktion 25, 1995, Los 1419; ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 23.
Herrliche dunkle Tönung, ss-vz; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA
Herrliche dunkle Tönung, ss-vz; CELTS; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA
Diese Quinare haben ein weites Verbreitungsgebiet im Norden Galliens und wurden schon verschiedenen Stämmen zugeschrieben, meist den Remi. Eine sichere Zuweisung ist aber noch nicht gelungen.
Condition: Herrliche dunkle Tönung, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
MITTELGALLIEN
Lot 5
MITTELGALLIEN.
Bituriges Cubi.
Potin, ø 16mm (3.01g). 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Weibliche Büste mit gelocktem Haar n. l. Rs.: Frontal stehender Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Kopf n. l., links unten und rechts oben je ein Drudenfuß, außerdem in den Feldern drei Punktkreise, unten VANDILLOS. D & T 2587 (Carnutes); Depeyrot, NC IV 122.
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Auctiones AG Basel Auktion 25, 1995, Los 1231; ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 24.
Dunkelgrüne Patina, ss-vz; KELTEN; GALLIEN; MITTELGALLIEN
Dunkelgrüne Patina, ss-vz; CELTS; GALLIEN; MITTELGALLIEN
Condition: Dunkelgrüne Patina, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
PHILIPP II. - NACHAHMUNGEN
Lot 6
PHILIPP II. - NACHAHMUNGEN.
Kugelwange.
Tetradrachme, ø 23mm (10.43g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Pferd mit Zangenkopf n. l., darüber Kreispunkt. Göbl, OTA Taf. 17.198; Slg. Lanz 471.
Ex Sammlung Dr. G.W., erworben am 10.8.1994 bei Crédit Suisse Monetarium Zürich; ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 40.
Großer Schrötling, leichte Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II. - NACHAHMUNGEN
Großer Schrötling, leichte Tönung, ss-vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II. - NACHAHMUNGEN
Condition: Großer Schrötling, leichte Tönung, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SOUTH FRANCE
|
MASSALIA.
Lot 7
MASSALIA.
Obol, ø 8mm (0.58g). ca. 215 - 200 v. Chr. Vs.: Jugendlicher männlicher Kopf n. l. Rs.: Vierspeichiges Rad mit M-A. SNG Cop. 723 ff.; SNG München 355 f.; Depeyrot, Marseille 18.
Ex Gorny & Mosch Auktion 251, 2017, Los 4018.
Getönt, etwas verwaschener Stempel, ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA.
Getönt, etwas verwaschener Stempel, ss-vz; GREEKS; SOUTH FRANCE; MASSALIA.
Condition: Getönt, etwas verwaschener Stempel, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
UMBRIA
|
Incert.
Lot 8
Incert.
AE Sextans, L 30mm (26.64g). 225 - 213 v. Chr. Mzst. unsicher. Vs.: Keule. Rs.: Zwei Punkte. Haeberlin Taf. 81,36 ff.; Thurlow-Vecchi 172; SNG München 50 ff.
EX NAC 54, 2010, 669; ex Gorny & Mosch Auktion 204, 2012, Los 1029.
Grüne Patina, ss; GRIECHEN; UMBRIEN; Incert.
Grüne Patina, ss; GREEKS; UMBRIA; Incert.
Condition: Grüne Patina, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
CALABRIA
|
TARENT
Lot 9
TARENT.
Didrachme, ø 22mm (7.77g). ca. 340 - 325 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter wird von Nike bekränzt, ein nackter Ephebe hält das sich aufbäumende Pferd am Zügel, unten Ξ. Rs.: Phalantos auf Delfin mit Kännchen in der Rechten, r. Jakobsmuschel, unten ΤΑΡΑΣ,. Fischer-Bossert 714 (stgl.).
Vs. Stempelfehler, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Vs. Stempelfehler, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition: Vs. Stempelfehler, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 10
TARENT.
Didrachme, ø 21mm (7.88g). ca. 340 - 325 v. Chr. Vs.: Reiter mit Schild und Lanze n. r. galoppierend, l. T, unten ΚΑΛ / Δ. Rs.: Phalantos reitet auf einem Delfin n. r. und macht den Helmbusch eines phrygischen Reiterhelms zurecht, in den Feldern zwei Sterne, unten ΚΑΛ, l. im Feld ΤΑΡΑΣ. Fischer-Bossert Gruppe 59 (V 293 / R -); HN Italy 896.
Tönung, vz; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Tönung, vz; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition: Tönung, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 11
TARENT.
Didrachme, ø 21mm (7.74g). 325 - 281 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter r. mit erhobenem Speer und Schild mit zwei weiteren Speeren. Darunter ΦΙ. Rs.: ΤΑΡΑΣ, Delfinreiter über Wellen n. l., im l. Arm Spinnrocken haltend, l. davor Adler mit geschlossenen Schwingen sitzend (größtenteils außerhalb des Schrötlings). Fischer-Bossert 1076 (V 405 / R 830); HN Italy 933.
vz; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
vz; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition: vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
LUCANIA
|
METAPONT
Lot 12
METAPONT.
Didrachme, ø 20mm (7.73g). Um 330 v. Chr. Vs.: Kopf der Demeter mit Stephane, Ährenkranz, Ohrgehänge und Perlenhalskette in Dreiviertelansicht frontal, leicht n. r. gewandt. Rs.: META, Kornähre mit seitlichem Trieb r., darüber Bukranion, darunter ΑΘΑ. Johnston C 2.2 (stgl.); HN Italy 1584.
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Sammlung Margarete Ley; Lanz München Auktion 70, 1994, Los 7; ex Giessener Münzhandlung Auktion 50, München 1990, Los 87; ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 94.
Herrliche dunkle Tönung, Rs. Prägeschwächen, ss-vz; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT
Herrliche dunkle Tönung, Rs. Prägeschwächen, ss-vz; GREEKS; LUCANIA; METAPONT
Condition: Herrliche dunkle Tönung, Rs. Prägeschwächen, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 13
METAPONT.
Didrachme, ø 21mm (7.66g). 340 - 330 v. Chr. Vs.: Bärtiger Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Blitzbündel. Rs.: ΜΕΤΑΠ, Kornähre mit Halm nach rechts, darauf ΚΑΛ, rechts oben Mohnkapsel. Johnston A 6.2 (stgl.); HN Italy 1558.
RR! Guter Stil!
Rs. Stempel- und Schrötlingsfehler, ss; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT
Rs. Stempel- und Schrötlingsfehler, ss; GREEKS; LUCANIA; METAPONT
Condition: Rs. Stempel- und Schrötlingsfehler, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 14
METAPONT.
Didrachme, ø 21mm ca. 330 - 290 v. Chr. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz, Ohrring und Halskette n. r. Rs.: ΜΕΤΑ, Gerstenähre, darüber Pflug, r. unten im Feld ΜΑΧ. Johnston Klasse C 1.2-72 Taf. 8 f.; HN Italy 1581.
Slabbed!
Raue Oberfläche, s-ss; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT
Raue Oberfläche, s-ss; GREEKS; LUCANIA; METAPONT
Condition: Raue Oberfläche, s-ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SICILY
|
AKRAGAS
Lot 15
AKRAGAS.
Didrachme, ø 19mm (7.72g). ca. 488/85 - 480/78 v. Chr. Vs.: AKRA, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. stehend. Rs.: Krabbe in rundem Incusum. SNG ANS 939 ff.; HGC 93; Westermark, Akragas 140 (O56 / R 90).
Getönt, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; AKRAGAS
Getönt, ss-vz; GREEKS; SICILY; AKRAGAS
Condition: Getönt, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SICILY
|
GELA
Lot 16
GELA.
Tetradrachme, ø 26mm (17.36g). ca. 480/75 - 475/70 v. Chr. Vs.: Nach rechts fahrende Biga, darüber Nike. Rs.: Protome eines menschenköpfigen Stieres nach rechts, im Feld ΓΕΛΑΣ. Jenkins 122 (O 36 / R 73); HGC 338.
Ex Hirsch 163, 1989, 110.
Leichte Tönung, gutes ss; GRIECHEN; SIZILIEN; GELA
Leichte Tönung, gutes ss; GREEKS; SICILY; GELA
Condition: Leichte Tönung, gutes ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SICILY
|
NAXOS
Lot 17
NAXOS.
Litra, ø 10mm (0.85g). 530 - 510 v. Chr. Vs.: Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz n. l. Rs.: NAXION, Weintraube. Cahn, Naxos S. 106 und Taf. I,17 (V 10/R 16); HGC 967.
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Lanz München Auktion 97, 2000, Los 100; ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 131.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; NAXOS
Dunkle Tönung, ss; GREEKS; SICILY; NAXOS
Condition: Dunkle Tönung, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SICILY
|
SYRAKUS
Lot 18
SYRAKUS.
Dion, 357 - 354 v. Chr.
AE ø 24mm (15.08g). Vs.: ZΕΥΣ ΕΛΕΥΘΕΡΙΟΣ, Kopf des Zeus n. r. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, Blitzbündel, daneben Gerstenkorn. CNS II 164 ff. Nr. 71; HGC 1440.
Ex Gorny & Mosch Auktion 204, 2012, Los 1168; ex Auktion 269, 2020, Los 150.
Schöne grünbraune Patina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Schöne grünbraune Patina, ss; GREEKS; SICILY; SYRAKUS
Condition: Schöne grünbraune Patina, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
THRACE
|
MESEMBRIA
Lot 19
MESEMBRIA.
Diobol, ø 11mm (1.30g). ca. 420 - 320 v. Chr. Vs.: Frontaler korinthischer Helm, darunter links u. rechts Magistratname Α-Λ. Rs.: M-E-T-A in vierspeichigem Rad umgeben von Strahlenkranz. SNG BM 270; HGC 3 I, 1560.
Ex Chaponnière & Hess-Divo 1, 2010, 70; ex Gorny & Mosch Auktion 216, 2012, Los 2202; ex Auktion 270, 2020, Los 2039.
Schöne Tönung, ss-vz; GRIECHEN; THRAKIEN; MESEMBRIA
Schöne Tönung, ss-vz; GREEKS; THRACE; MESEMBRIA
Condition: Schöne Tönung, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
THRACIAN ISLANDS
|
THASOS
Lot 20
THASOS.
Tetradrachme, 35ø mm (16.70g). ca. 95 - 70 v. Chr. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: ΗΡΑΚΛΕΟΥΣ / ΣΟΤΗΡΟΣ / ΘΑΣΙΩΝ, Herakles mit Keule und Löwenfell, l. im Feld Monogramm. Mit diesem Monogramm: SNG Delepierre - ; SNG Evelpidis - ;. SNG Cop. - ; BMC - ; Lukanc Taf. 169 Nr. 1928.
RR!
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Lanz München Auktion 64, 1993, Los 120; ex Gorny & Mosch Auktion 269, 2020, Los 205.
Kratzer, ss; GRIECHEN; THRAKISCHE INSELN; THASOS
Kratzer, ss; GREEKS; THRACIAN ISLANDS; THASOS
Das Monogramm ist in ΑΙΣΥ auflösbar und möglicherweise zu ΑΙΣΥΛΛΑΣ zu ergänzen. Dahinter könnte sich der Quästor Aesillas, unter dem die letzte große makedonische Tetradrachmenserie ausgegeben wurden, verbergen. Warum er auch in Thasos als Münzbeamter auftritt, bleibt letztlich unklar. Lit.: R. Rusi, Did the roman Quaestor Aesillas strike Thasos Type Tetradrachms? in Numismatica 3, 1982.
Condition: Kratzer, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 59 (1178 Lots total)