Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 271 - 29.05.2020 09:00
Griechen, „Imperials“, Römer, Lots, Neuzeit (insgesamt 1178 Lose). Bedeutende Sammlung „Greek Imperials“ aus süddeutschem Privatbesitz (Slg. E.L.): 900 Münzen, teils aus selten belegten Städten, einige bisher unpubliziert, meist mit schöner Patina, zu attraktiven Schätzpreisen!
›
»
«
‹
Seite 54 von 59 (1178 Ergebnisse total)
MEDAILLEN
|
RELIGION UND SPIRITUALITÄT
|
FIRMUNG
Los 1061
FIRMUNG.
Silbermedaille o.J. (um 1850), von Drentwett. Zum Andenken an die Firmung. Firmungsszene / Heiliger Geist als Taube vor Strahlengloriole, in Achtpass. 40 mm. 21.36 g.
Hübsche Tönung, vorzüglich; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; FIRMUNG
Erhaltung: Hübsche Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1062
FIRMUNG.
Silbermedaille o.J., von Drentwett. Zum Andenken an die Firmung. Firmungsszene / Vier Zeilen Schrift im Efeukranz. 40,5 mm. 21.89 g.
Fast vorzüglich; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; FIRMUNG
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
RELIGION UND SPIRITUALITÄT
|
JUDAICA
Los 1063
JUDAICA.
Silbermedaille o.J. (um 1800), signiert HVR (?). Auf den Segen Jakobs über Ephraim und Manasse, den Söhnen Josephs (Siehe 1. Moses, 48). Auf einer Liege ruhender Jakob segnet die Kinder Ephraim und Manasse, links daneben steht Joseph in orientalischer Tracht / Zehn Zeilen deutsche Schrift zwischen Palmwedeln. 42,5 mm. 19.84 g.
Altvergoldet an altem floral verziertem Henkel, sehr schön - vorzüglich; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; JUDAICA
Erhaltung: Altvergoldet an altem floral verziertem Henkel, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
SEEFAHRER UND SCHIFFE
|
FRANKREICH
Los 1064
FRANKREICH.
Ludwig XVI., 1774 - 1792,.
Silberjeton 1774. La Rochelle, Chambre de Commerce. Uniformiertes Brustbild des Königs mit Schärpe nach rechts / DITAT ET ORNAT, Segelschiff nach links fahrend. 29 mm. Feuardent 9142. 6.86 g.
Feine Patina, sehr schön - vorzüglich; MEDAILLEN; SEEFAHRER UND SCHIFFE; FRANKREICH
Erhaltung: Feine Patina, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
SEEFAHRER UND SCHIFFE
|
GROSSBRITANNIEN
Los 1065
GROSSBRITANNIEN.
19. Jahrhundert.
Kupfermedaille 1897, Birmingham mint. Auf die Abwrackung des britischen Flaggschiffs Foudroyant. Uniformierte Büste des Admirals Lord Horatio Nelsons (1758-1805) halblinks / Ansicht des Schiffs nach links. Geprägt aus dem Kanonen beziehungsweise den Kupferplatten und -beschlägen des Schiffes. 38,5 mm. BHM 3613. Eimer 1813. Brown 3613. 27.87 g.
Winzige Randfehler, vorzüglich; MEDAILLEN; SEEFAHRER UND SCHIFFE; GROSSBRITANNIEN
Erhaltung: Winzige Randfehler, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
SEEFAHRER UND SCHIFFE
|
ÖSTERREICH
Los 1066
ÖSTERREICH.
Franz Josef I., 1848 - 1916.
Silbermedaille 1907, von Hans Schäfer, Wien. Auf das 50-jährige Bestehen der Schiffsbauanstalt in Triest. Arbeiter mit Lorbeerzweig vor Kriegsschiff / Segelschiff von der Seite. Punze "A" im Kreis auf dem Rand. 61 mm. Wurzb. 8845 (dort Bronze). 98.75 g.
R
Mattiert. Vorzüglich; MEDAILLEN; SEEFAHRER UND SCHIFFE; ÖSTERREICH
Erhaltung: Mattiert. Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MEDAILLEN
|
SEEFAHRER UND SCHIFFE
|
NEUSEELAND
Los 1067
NEUSEELAND.
Dominion, 1907 - 1947.
Silbermedaille 1940, von G.W., bei M&K. Auf die 100-Jahrfeier Neuseelands unter britischer Herrschaft, herausgegeben von der Numismatischen Gesellschaft von Neuseeland. Dampfschiff vor Stadtansicht, darüber Flugzeug / Maori in Ruderboot, davor Palmbaum. 38,5 mm. Morel vgl. 1940/2. 30.86 g.
R
Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz; MEDAILLEN; SEEFAHRER UND SCHIFFE; NEUSEELAND
Erhaltung: Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
WAAGEN UND GEWICHTE
|
DEUTSCHLAND
|
diverse
Los 1068
AE Münzgewicht o.J. (nach 1726). Passiergewicht für einen sogenannten Laubtaler (Französischer Ecu aux lauriers der Jahre 1726-1790). Einseitig Punzierung in zwei Zeilen 1 Lbthlr / 1 63/64 Loth. 38 mm. 28.94 g.
Winziger Randfehler, sehr schön; WAAGEN UND GEWICHTE; DEUTSCHLAND; diverse
Erhaltung: Winziger Randfehler, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1069
Münzgewicht o.J. (19. Jahrhundert). Rechtseckiges Münzgewicht für eine Drachme. In Quadrat zweizeilige Schrift 1 DRACHME / In Quadrat zi. in deutscher Schreibschrift. Ca. 17 x 17 mm. 3.97 g.
Justierspuren, sehr schön - vorzüglich; WAAGEN UND GEWICHTE; DEUTSCHLAND; diverse
Kurrioserweise liegt das Gewicht mit etwa 4 g sowohl unterhalb des Gewichts der griechischen Drachme von 1831-1868 als auch unterhalb der einer Münzunions-Drachme. Es könnte sich daher auch um das Münzgewicht für eine antike Drachme handeln.
Erhaltung: Justierspuren, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
WAAGEN UND GEWICHTE
|
ISLAM
|
OSMANISCHES REICH
Los 1070
OSMANISCHES REICH.
Selim III., 1203 - 1222 H. (1789 - 1807).
Bronze-Scheibengewicht 1216 H. (1801/1802). Mittig gelochte Scheibe aus Bronzeguss, beidseitig mit kreisförmigen, konzentrischen Verzierungen, vorderseitig zwei Stempelungen, darunter auch die Datierung. 97 mm. Kürkman 91. 149.49 g.
Exemplar aus unserer Auktion 205, Los Nr. 5646.
Dunkle Patina. randlich spätere Lochung; WAAGEN UND GEWICHTE; ISLAM; OSMANISCHES REICH
Erhaltung: Dunkle Patina. randlich spätere Lochung
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1071
OSMANISCHES REICH.
Mahmud II., 1223 - 1255 H. (1808 - 1839).
Bronze-Scheibengewicht 1236 H. (1820/1821). Mittig gelochte Scheibe aus Messingguss, vorderseitig mit kreisförmigen, konzentrischen Verzierungen und zwei Stempelungen, darunter auch die Datierung. 122 mm.
Dunkle, teils beriebene Patina, randliche Bestoßungen; WAAGEN UND GEWICHTE; ISLAM; OSMANISCHES REICH
Erhaltung: Dunkle, teils beriebene Patina, randliche Bestoßungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1072
OSMANISCHES REICH.
Abdul Mejid, 1255 - 1277 H. (1839 - 1861).
Bronze-Scheibengewicht 1273 H. (1856/1857). Mittig gelochte Scheibe aus Bronzeguss, vorderseitig mit kreisförmigen, konzentrischen Verzierungen und drei Einstempelungen, darunter auch die Datierung. 75 mm. 80.68 g.
Exemplar aus unserer Auktion 205, Los Nr. 5647.
Dunkle Patina; WAAGEN UND GEWICHTE; ISLAM; OSMANISCHES REICH
Erhaltung: Dunkle Patina
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1073
OSMANISCHES REICH.
Abdul Hamid II., 1293 - 1327 H. (1876 - 1909).
Bronze-Scheibengewicht um 1310 H. (ca. 1890). Mittig gelochte Scheibe aus Bronzeguss, leicht konisch, vorderseitig kreisförmige, konzentrische Verzierungen und fünf Einstempelungen, darunter auch Wertzahl "100". 101 mm. 319.00 g.
Exemplar aus unserer Auktion 205, Los Nr. 5648.
Dunkle Patina, kleine Bestoßungen; WAAGEN UND GEWICHTE; ISLAM; OSMANISCHES REICH
Erhaltung: Dunkle Patina, kleine Bestoßungen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1074
OSMANISCHES REICH.
Abdul Hamid II., 1293 - 1327 H. (1876 - 1909).
Bronze-Scheibengewicht um 1320 H. (ca. 1900). Mittig gelochte Scheibe aus Bronzeguss, vorderseitig kreisförmige, konzentrische Verzierungen und zehn Einstempelungen, darunter auch Wertzahl "25". 75 mm. 78.17 g.
Exemplar aus unserer Auktion 205, Los Nr. 5650.
Dunkle Patina; WAAGEN UND GEWICHTE; ISLAM; OSMANISCHES REICH
Erhaltung: Dunkle Patina
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1075
OSMANISCHES REICH.
Abdul Hamid II., 1293 - 1327 H. (1876 - 1909).
AE Bronze-Scheibengewicht um 1320 H. (ca. 1900). Mittig gelochte Scheiben aus Bronzeguss, jeweils vorderseitig kreisförmige, konzentrische Verzierungen, alle mit Stempelungen, zweimal mit Wertzahl "25". 52 mm, 67 mm und 59 mm. 82 g, 83 g und 40 g.
3 Stücke.
Exemplar aus unserer Auktion 205, Los Nr. 5651.
Dunkle Patina, teilweise Bestoßungen; WAAGEN UND GEWICHTE; ISLAM; OSMANISCHES REICH
Erhaltung: Dunkle Patina, teilweise Bestoßungen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1076
OSMANISCHES REICH.
Abdul Hamid II., 1293 - 1327 H. (1876 - 1909).
AE Bronze-Scheibengewicht um 1320 H. (ca. 1900). Mittig gelochte Scheiben aus Messingguss, leicht konisch, jeweils vorderseitig mit kreisförmigen, konzentrischen Verzierungen, ein Exemplar ohne und ein Exemplar mit sechs Einstempelungen. 81 mm und 86 mm. 167 g und 142 g.
2 Stücke.
Stark berieben und poliert; WAAGEN UND GEWICHTE; ISLAM; OSMANISCHES REICH
Erhaltung: Stark berieben und poliert
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1077
OSMANISCHES REICH.
Muhammed V., 1327 - 1336 H. (1909 - 1918).
AE Bronze-Scheibengewicht um 1330 H. (ca. 1910). Mittig gelochte Scheibe aus Bronzeguss, leicht konische Form, vorderseitig kreisförmige, konzentrische Verzierungen und 13 runde Einstempelungen sowie zweimal punzierte Wertzahl "20". 121 mm. 637.00 g.
Exemplar aus unserer Auktion 205, Los Nr. 5649.
Ansprechende Patina, kleine Bestoßungen; WAAGEN UND GEWICHTE; ISLAM; OSMANISCHES REICH
Erhaltung: Ansprechende Patina, kleine Bestoßungen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH-UNGARN
|
HABSBURGER
|
diverse
Los 1078
Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.
Taler o.J. Subaerate, zeitgenössische (wohl oberitalienische oder levantinische) Fälschung. Hüftbild nach rechts / Wappen. M./T. vgl. 252 27.50 g.
Silberhaut geringfügig beschädigt, fast sehr schön; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Silberhaut geringfügig beschädigt, fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1079
Ferdinand III., 1637-1657.
Taler 1652, Kremnitz. Subaerate, zeitgenössische (wohl levantinische) Fälschung. Brustbild nach rechts / Doppeladler. Herinek vgl. 479. Voglhuber vgl. 197. Huszár vgl. 1242. Dav. vgl. 3198. 28.03 g.
Silberhaut geringfügig beschädigt, fast sehr schön; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Silberhaut geringfügig beschädigt, fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1080
Josef I., 1705 - 1711.
Taler 1707, Hall. Dav. 1018. M./T. 810. 28.46 g.
Sehr schön; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 54 von 59 (1178 Ergebnisse total)