Figurenpaar aus Bein.
Koptisch (?), um 7. - 10. Jh. H jeweils 16cm. Wahrscheinlich Hirsch- oder Rinderknochen. Zwei menschliche Figuren undefinierbaren Geschlechts. Längliche Gesichter mit stilisierten Gesichtszügen und mandelförmigen Augen, einer dünnen Nase und einem kleinen horizontalen Mund. Auf den Köpfen eine Krone oder ein dickes Diadem. Die Körper sind vollständig von einem großen zylindrischen Mantel bedeckt, der in einem Fall mit einem großen Kreuz, im anderen mit einfachen gepunkteten Kreisen verziert ist. Am Hals jeweils eine dicke "Halskette". Rückseite einfach modelliert, nur die Hauptlinien des Körpers sind angegeben (Kopf, Gesäß).
Provenienz: Aus Schweizer Privatbesitz. Erworben bei Galerie David Ghezelbash, Paris im September 2009.
Die Knochenstatuetten, die nicht nur in Nordafrika, sondern im gesamten Mittelmeerraum verbreitet waren, konnten unterschiedliche Formen haben, die mehr oder weniger an den menschlichen Körper erinnern: Einige haben Arme und Beine, andere sind mit erhaltenen Fragmenten von Stoffen wie Kleidung und Haaren, andere sind sehr stilisiert, wie in diesem Fall, dargestellt. Die Bedeutung der Figuren ist nicht immer klar: Vielleicht waren sie Fruchtbarkeitsidole oder Puppen für junge Mädchen, die sie anziehen und schmücken konnten. Aufgrund ihrer Form kann man sich die beiden Figuren sogar auf einem Schachbrett vorstellen: Es könnten König und Königin sein. Vgl.: Lart copte en Egypte, 2000 ans de Christianisme (2000) S. 216 f; L. Török, Coptic Antiquities I (1993) S 59 ff. und Taf. 90-95.
Pair of Coptic (?) bone figures (perhaps male and female) with stylized faces, diadems and decorated with long circles dresses. About 7th - 10th century A.D. The bone figurines of different types were very popular in Northern Africa and Mediterranean area in Byzantine period, nevertheless their purpose stays unclear. Light yellow patina, intact.
•Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.Leichte gelbe Tönung, intakt.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse