Vierschnauzige Bronzelampe.
Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Lampe H 8,5cm, L 22cm, B 18,7cm, Kette L 62cm. Schalenförmiger Körper mit großem Standfuß. Zwei große, sich gegenüberliegende Schnauzen mit eingezogenem Hals, zwei kleinere Schnauzen auf den anderen beiden Seiten, dekoriert mit einer "Heckzier" auf der Oberseite. Zwischen den Schnauzen auf dem Körper Rippen, Oberseite mit profiliertem Ring. Auf den großen Schauzen zwei Ösen. Zwei Ketten an einem Halter aufgehängt, der ebenfalls mit Hilfe einer Kette mit dem Haken verbunden ist.
Mit Originalrechnung! Provenienz: Erworben bei Forum Romanum Antik, Köln, 1994.
Bronze lamp with a foot and four, two large and two small, nozzles, connected to a hook with a chain. Roman, 1st - 2nd century A.D. Partially repatinated, one small nozzle new, some parts of chain new, as well as a part of the chain holder.
With original invoice of Forum Romanum Antik, Cologne from 1994!Etwas nachpatiniert, eine von den kleinen Schnauzen neu, einzelne Kettenelemente neu, sowie ein Teil des Kettenhalters.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZELAMPEN
Erhaltung:
Etwas nachpatiniert, eine von den kleinen Schnauzen neu, einzelne Kettenelemente neu, sowie ein Teil des Kettenhalters.