Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 273  -  19.11.2020 10:00
Münzen der Antike und der Neuzeit: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesitz (Teil II), Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit, Spezialsammlung Brandenburg-Preußen Mzst. Minden

Seite 12 von 64 (1265 Ergebnisse total)
Los 221
DYNASTEN. Kherei. Stater ø 17mm (8.52g). 430 - 400 v. Chr. Mzst. Xanthos. Vs.: Kopf der Athena mit lorbeergeschmücktem attischen Helm n. r. Rs.: Kopf des Dynasten mit Kyrbasia u. langem Bart n. r. im Quadratum incusum. Rechts u. links im Feld lykische Legende. Mørkholm-Zakle 55; Müseler VI 48.

Ex Generationensammlung Hirsch Nachf. Auktion 275, München 2011, Los 3930; ex Peus Nachf. Auktion 328, Frankfurt/Main 1990, Los 225.

Etwas scharf gereinigt, Rs. Stempelbruch, gutes ss; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Erhaltung:  Etwas scharf gereinigt, Rs. Stempelbruch, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 222
DYNASTEN. Mithrapata. Stater ø 22mm (9.87g). ca. 380 - 370 v. Chr. Vs.: Löwenprotome mit aufgerissenem Maul n. r. Rs.: "mithrapata", Porträt des Dynasten n. l., dahinter Triskeles. SNG Aul. 4237; Olcay - Morkholm 57 (A3 / P4 stgl.); Müseler VII 70 (dieses Exemplar!).

Ex Peus Nachf. Auktion 407, Frankfurt 2012, Los 777; ex Künker Osnabrück Auktion 54, 2000, Los 2100.

Dunkle Tönung, Prägeschwächen, ss; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Prägeschwächen, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 223
OINOANDA. Didrachme ø 21mm (8.17g). ca. 200 v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Zepter u. A. Rs.: Adler mit geschlossenen Flügeln auf Blitzbündel n. r. stehend, i. Feld OI-NO/AN. R. Ashton, The Coinage of Oinoanda, NC 165, 2005, 2; SNG Aul. - ; SNG Cop. - . R!

Ex Roma Numismatics Auktion 9, London 2015, Los 383.

Leicht irisierende Tönung, vz; GRIECHEN; LYKIEN; OINOANDA
Erhaltung:  Leicht irisierende Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 224
ASPENDOS. Stater ø 22mm (10.83g). ca. 465 - 430 v. Chr. Vs.: Nackter heroischer Krieger mit Helm, Schild u. Speer n. r. laufend. Rs.: Triskeles, dahinter Löwe n. l. springend, das Ganze in vertieftem Quadrat. R! Seltene Stempelvariante!
ss; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 225
ASPENDOS. Stater ø 22mm (10.89g). Mitte 5. Jh. v. Chr. Vs.: Nach r. ausschreitender Krieger mit Schild u. Lanze, zwischen den Beinen Schildkröte nach oben. Rs.: ΕΣΤFΔΙ / ΠΦ, Triskeles u. Löwe n. l. verschränkt. SNG Aul. - ; SNG BN 12 = Traité II 870 Taf. XXIII 21 (Rs. stgl.); SNG Cop. - . R!

Aus der Paulo Leitão Collection.

ss; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 226
ASPENDOS. Stater ø 20mm (10.82g). ca. 510 - 490 v. Chr. Vs.: N. r. ausschreitender Krieger mit Schild u. Schwert, zwischen den Beinen Schildkröte. Rs.: EΣ-TFEΔI / ΦΠ, Triskeles u. Löwe verschränkt. SNG Aul. - ; SNG Cop. - . R!
Tönung, ss-vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 227
ASPENDOS. Stater ø 22mm (10.91g). ca. 380/75 - 330/25 v. Chr. Vs.: Zwei nackte Ringer einander gegenüberstehend u. sich an den Unterarmen fassend. Rs.: ΕΣΤFΕΔΙΙΥΣ, Steinschleuderer mit Langschleuder im Perlquadrat n. r., im Feld r. Triskeles, darunter Punkt. SNG Aul. 4513 ff.; SNG BN 495 f.

Ex Gorny & Mosch München, Auktion 257, Oktober 2018, Los 498. Aus alter Münchner Sammlung, erworben vor 1973.

Schöne dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 228
ASPENDOS. Stater ø 27mm (10.43g). ca. 370 - 360 v. Chr. Vs.: Zwei Ringer sich gegenüberstehend u. an den Unterarmen haltend, dazwischen Astragal. Rs.: ΕΣΤFEΔII, lokaler Heros im kurzen Chiton n. r. stehend, eine Steinschleuder spannend, davor Triskeles, zwischen den Beinen EY retrograd. SNG Aul. 521; SNG Cop. 232.

Ex Gorny & Mosch Auktion 244, 2017, Los 330.

Dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Dunkle Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 229
SIDE. Stater ø 21mm (10.82g). ca. 430 - 400 v. Chr. Vs.: Granatapfel im Perlkreis. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm im Quadratum incusum n. r. SNG Aul. 4762; Atlan 16 (O 15/A14). R!

Aus der Paulo Leitão Collection.

Herrliche, irisierende Tönung, vz-st; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; SIDE
Erhaltung:  Herrliche, irisierende Tönung, vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 230
SIDE. Stater ø 22mm (10.64g). ca. 425 - 400 v. Chr. Vs.: Granatapfel in umlaufendem Ornament. Rs.: Athenakopf mit korinthischem Helm n. r. in vertieftem Feld. Davor Olivenzweig. Atlan 41 (stgl.). R!

Ex Spink & Son 331, London 2017, Los 60.

Fein getönt, Stempelrisse, vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; SIDE
Erhaltung:  Fein getönt, Stempelrisse, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 231
SIDE. Tetradrachme ø 29mm (16.24g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Athenakopf mit korinthischem Helm n. r. Rs.: Von r. heranfliegende Nike mit Kranz, l. im Feld Granatapfel u. Beamtenname ΚΛΕ-ΥΞ. SNG Aul. 4797; BMC 42/43.

Ex I.S. Wright Sydney Sale 235, 27.09. 2006, Los 6104; ex Noble Sale 113, Sydney, 11. Dezember 2016, Los 4368.

Schöne Tönung, vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; SIDE
Erhaltung:  Schöne Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 232
INCERTUM. Unbestimmter persischer Satrap. Obol ø 10mm (0.79g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Der persische Großkönig im Knielauf n. r., in der R. Speer, in der L. Bogen haltend. Rs.: Der persische Großkönig im Knielauf n. r., in der R. Speer, in der L. Bogen haltend. SNG Levante - ; SNG BN 401 (Mallos).

Ex Leu Winterthur, eAuction 2, 26. November 2017, Los 296.

Leichte Tönung, vz; GRIECHEN; KILIKIEN; INCERTUM
Erhaltung:  Leichte Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 233
AIGEAI. Tetradrachme ø 27mm (14.12g). Jahr 16 (= 32/1 v. Chr.). Vs.: Kopf der Stadttyche von Aigeai mit Schleier u. Mauerkrone n. r. Rs.: ΑΙΓΕΑΙΩΝ, Athena mit Nike, Schild u. Lanze n. l., im Feld l. Keule u. ΔΙ, im Abschnitt IC, das Ganze im Lorbeerkranz. Arnold-Biucchi, Un trésor de tétradrachmes hellénistiques d'Aigeai en Cilicie Pl. I, 40; Cohen, Dated Coins of Antiquity 355;. RPC 4027. RR!

Ex Künker, Auktion 182, 2011, Los 332.

Fast vz; GRIECHEN; KILIKIEN; AIGEAI
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 234
KELENDERIS. Stater ø 20mm (10.54g). ca. 425 - 400 v. Chr. Vs.: Nackter Jüngling springt n. l. von einem Pferd. Rs.: ΚΕΛΕΝ (retrograd), sich umwendende Ziege n. r. SNG BN 63 (Var., Vs. stgl.); Kraay, NC 1962, Taf. I 17 (stgl.).

Ex ATA Collection.

Leicht getönt, gut zentriert, ss-vz; GRIECHEN; KILIKIEN; KELENDERIS
Erhaltung:  Leicht getönt, gut zentriert, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 235
KELENDERIS. Stater ø 22mm (10.25g). ca. 425 - 400 v. Chr. Vs.: Nackter Jüngling springt n. r. von einem Pferd. Rs.: ΚΕΛΕ/Ν, sich umwendende Ziege n. r. SNG BN 69f (Var.); SNG Levante 26 (Var.); Kraay, NC 1962, - .
Herrliche Tönung, perfekt zentriert, ss-vz; GRIECHEN; KILIKIEN; KELENDERIS
Erhaltung:  Herrliche Tönung, perfekt zentriert, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 236
KELENDERIS. Stater ø 22mm (10.77g). 425 - 400 v. Chr. Vs.: Nackter, vom Pferd abspringender Reiter n. r., in der R. Peitsche haltend. Rs.: ΚΕΛΕ-Ν, in die Knie brechender Ziegenbock n. r., Kopf zurückgewandt, im Abschnitt T. SNG BN - ; SNG Levante - ; Kraay, NC 1962, - . RR!

Ex Gorny & Mosch, Auktion 185, 8. März 2010, Los 171.

Vs. min. Auflage, zarte Tönung, fast vz; GRIECHEN; KILIKIEN; KELENDERIS
Erhaltung:  Vs. min. Auflage, zarte Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 237
MALLOS. Stater ø 18mm (10.91g). ca. 440 - 400 v. Chr. Vs.: Bärtige, geflügelte, männliche Gottheit läuft im Knielaufschema n. l. u. hält Sonnenscheibe. Rs.: Schwan steht n. l., darüber Adler, davor [M]AP. SNG France - , vgl. 375-6 (gleicher Vs.-Stempel?);. SNG Levante - ; BMC - ; Traité vgl. 1394, Taf. CXXXVII, 20 (Schwan n. r.); SNG Aul. - ; SNG Cop. - . R! Unpubliziert?
Tönung, Vs. leichte Prägeschwäche, fast vz; GRIECHEN; KILIKIEN; MALLOS


Vgl. Roma Numismatics, Auktion XVI, 2018, Los 322.
Erhaltung:  Tönung, Vs. leichte Prägeschwäche, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 238
NAGIDOS. Stater ø 24mm (10.76g). 400 - 380 v. Chr. Vs.: Aphrodite thront n. l. u. opfert aus Phiale über einem bekränzten Rundaltar. Sie wird von einem r. hinter ihr stehenden Eros bekränzt. Rs.: ΝΑΓΙΔΕΩ/Ν, Dionysos mit Zepter u. Weintraube n. l. stehend. SNG BN 21; BMC 12 mit Abb. Taf. 19,11.

Ex Gorny & Mosch Auktion 244, 2017, Los 333.

Teilweise Prägeschwächen, vz; GRIECHEN; KILIKIEN; NAGIDOS
Erhaltung:  Teilweise Prägeschwächen, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 239
SOLOI. Stater ø 18mm (17.20g). ca. 425 - 400 v. Chr. Vs.: Kniende Amazone mit Bogen n. l., davor Efeublatt, zwischen ihren Beinen Efeublatt. Rs.: SOΛΕΩN, Weintraube, r. im Feld Olivenzweig. SNG Levante vgl. 37; Casabonne Typ 1.
Leichte Prägeschwäche, ss-vz; GRIECHEN; KILIKIEN; SOLOI
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 240
TARSOS. Datames, 378 - 372 v. Chr. Tetradrachme ø 22mm (9.65g). Vs.: Baal in Dreiviertelansicht n. r. sitzend, in der Linken Ähre u. Traube haltend, in der Rechten Adlerszepter, daneben Thymiaterion, im Feld l. 'BLTRZ' in aramäischer Schrift, das Ganze in einer zinnenartigen Umrandung. Rs.: Der Gott Ana nackt n. r. stehend, die Rechte ausgestreckt gegen Datames, der im Mantel n. l. steht u. die Rechte ebenfalls erhoben hat, zwischen ihnen Thymiaterion, außen r. 'DRDMU' in aramäischer Schrift, das Ganze in einem von einem Perlleistenquadrat gesäumten Tempel. SNG BN 291; SNG Aul. 5945. R!
Schöne dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 12 von 64 (1265 Ergebnisse total)