Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 273  -  19.11.2020 10:00
Münzen der Antike und der Neuzeit: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesitz (Teil II), Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit, Spezialsammlung Brandenburg-Preußen Mzst. Minden

Seite 4 von 64 (1265 Ergebnisse total)
Los 61
LEONTINOI. Tetradrachme ø 24mm (17.23g). Um 460 v. Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΛΕΟΝΤΙΝΟΥ, Löwenkopf n. l. zwischen drei Gerstenkörnern u. einem Lorbeerblatt. Boehringer, Leontino Taf. 12,55 (stgl.); SNG ANS 257; Rizzo Taf. 24,4 (stgl.). Herrlicher Stil! Ein Werk des "maestro della foglia"!

Erworben bei Fritz Rudolf Künker GmbH & Co KG und bei Münzhandlung Ritter, Düsseldorf.

Vs. Stempelriss, st; GRIECHEN; SIZILIEN; LEONTINOI
Erhaltung:  Vs. Stempelriss, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 62
LEONTINOI. Drachme ø 19mm (3.99g). ca. 430 - 425 v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Löwenkopf mit geöffnetem Maul u. heraushängender Zunge n. r., darum drei Gerstenkörner u. [ΛΕΟΝ]. Boehringer, Leontinoi Taf. 12, 54 (dieser Rs.-Stempel!). R!

Aus der GMH-Collection.

Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; LEONTINOI
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 63
MESSANA. als Zankle. Drachme ø 23mm (5.61g). ca. 520 - 493 v. Chr. Vs.: DANKLE, Delfin n. l. im sichelförmigen Hafenbecken schwimmend. Rs.: Neungeteiltes Quadratum incusum, im Zentrum Muschel. SNG ANS 300; HGC 766; Gielow 31 32 (Rs. stgl.)

Ex Münzen & Medaillen Deutschland Auktion 36, 30. Mai 2012, Los 92; ex Münzen & Medaillen, Basel Auktion 88, 7. Mai 1999, Los 78.

vz; GRIECHEN; SIZILIEN; MESSANA
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 64
MESSANA. Als Zankle. Diobol ø 8mm (1.09g). Während der samischen Besatzung, 493 - 488 v. Chr. Vs.: Löwenskalp in Vorderansicht. Rs.: Prora einer samischen Galeere n. l. HGC 773.

Ex E. E. Clain-Stefanelli.

ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; MESSANA


Siehe dazu Clain-Stefanelli, On some fractional silver coinages of Sicily and Magna Graecia during the Fifth Century B.C., in: RBN 133, 1987, S. 49 Taf. 8 Abb. 5 (diese Münze!).
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 65
MESSANA. Tetradrachme ø 25mm (16.71g). 478 - 476 v. Chr. Vs.: Wagenlenker eine Maultierbiga im Schritt n. r. führend, im Abschnitt Lorbeerblatt. Rs.: MESSEN-I-O-N, Hase n. r. springend. Caltabiano 57; HGC 779.

Erworben bei Emporium, Hamburg.

ss; GRIECHEN; SIZILIEN; MESSANA
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 66
MESSANA. Tetradrachme ø 27mm (17.17g). ca. 425 - 396 v. Chr. Vs.: Wagenlenker eine Maultierbiga n. l. lenkend, darüber Nike mit Kranz u. Tänie ihm n. r. entgegenfliegend, im Abschnitt Fisch n. l. schwimmend. Auf der Grundlinie in winzigen Buchstaben [ΣΙ]ΜΩΝ. Rs.: ΜΕΣΣΑΝΙΩΝ, Hase n. l. springend, darunter Adler auf einem Felsen sitzend, der eine Schlange kröpft. Caltabiano 627.16 (dieses Exemplar); SNG ANS 381 (stgl.); HGC 803; BMC 56 (stgl.); Gulbenkian 226; Kat. Basel 368 (stgl.). Mit Stempelschneidersignatur!

Ex Auctiones 10, Basel 1979, Los 71; ex MuMBasel 1977, Los 28.

Dunkle Tönung, perfekt zentriert, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; MESSANA


Die Deutung und Lesung der nur schwer entzifferbaren Signatur ist umstritten. In früheren Publikation hat man hier Kimon lesen wollen, doch scheint heute darüber Einigkeit zu herrschen, dass der Name mit einem Sigma beginnt. Simon, Simos oder Simmias wurden vorgeschlagen (s. Kommentar zu Gulbenkian 226).
Erhaltung:  Dunkle Tönung, perfekt zentriert, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 67
MORGANTINA. Litra ø 12mm (0.73g). ca. 465 - 459 v. Chr. Vs.: Bärtiger Kopf mit Tänie n. r. Rs.: MORΓ-ANTI (retrograd), Ähre. HGC 898.

Ex Gorny & Mosch Auktion 251, 2017, Los 4173.

Raue Oberfläche, vz; GRIECHEN; SIZILIEN; MORGANTINA
Erhaltung:  Raue Oberfläche, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 68
SELINUNT. Didrachme ø 21mm (8.97g). 540 - 510 v. Chr. Vs.: Dreigliedriges Eppichblatt. Rs.: Quadratum incusum mit zehn abwechselnd vertieften oder erhöhten Feldern. SNG Cop. vgl. 593, Taf. 13; SNG ANS 672, Taf. 23; HGC 1209.

Ex I.S. Wright Sydney Sale 235, 27.09. 2006, Los 6104; ex Sotheby's Zürich, 27. Okt. 1993, Los 235 The Athena Fund Sale.

vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SELINUNT
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 69
SOLUS. Litra ø 11mm (0.50g). ca. 406 - 397 n. Chr. Vs.: Hermes n. l. auf einen Felsen sitzend bindet seine rechte Sandale. Links Kerykeion. Rs.: Keule, Goryt u. Bogen, punische Buchstaben kfr'. Jenkins, Punic Sicily I Taf. 23, 17 = Jameson 732; Rizzo Taf. 65,3. RR!

Ex Gorny & Mosch Auktion 215, 2013, Los 698.

Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SOLUS


Die genannten Literaturvergleiche jeweils ohne Kerykeion. Parallelstück in: NAC Auktion 25, 2003, Los 100.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 70
SYRAKUS. Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr. Tetradrachme ø 24mm (17.23g). 485 - 479 v. Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespann n. r., das von Nike bekränzt wird. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ, Büste der Arethusa n. r. umgeben von vier Delfinen. Boehringer 307 (V 147/ R. 213); HGC 1307. Herrliche Tönung!

Ex Stack´s Bowers Gallery Sale 164, 2012, Los 101.

Vs. Kratzer, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Vs. Kratzer, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 71
SYRAKUS. Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr. Tetradrachme ø 24mm (16.76g). ca. 474 - 470 v. Chr. Vs.: Wagenlenker ein Viergespann n. r. führend, das von einer n. r. fliegenden Nike bekränzt wird. Rs.: ΣΥΡ/ΑΚΟ/ΣΙΟ/Ν, Kopf der Arethusa mit Perlendiadem n. r., von vier Delfinen umspielt. Boehringer 292; HGC 1307.
Attraktive Tönung, auf den Höhen feine Schraffur, gutes ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Attraktive Tönung, auf den Höhen feine Schraffur, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 72
SYRAKUS. 2. Republik, 466 - 406 v. Chr. Tetradrachme ø 26mm (17.05g). 474 - 450 v. Chr. Vs.: Wagenlenker eine Quadriga im Schritt n. r. führend, darüber Nike fliegend, die ihn bekränzt, im Abschnitt Ketos. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ, Kopf der Arethusa n. r., von vier Delfinen umspielt. HGC 1312 (nach der Boehringer-Nummer, nach der Ikonographie 1311?);. Boehringer 489.

Ex Sammlung R. P.; ex Hirsch Nachf. Auktion 187, München 1995, Los 161; ex Rauch Auktion 34, Wien 1985, Los 70; ex Rauch Auktion 32, Wien 1984, Los 92; ex Auctiones 4, Bael 1974, Los 65.

Schöne Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Schöne Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 73
SYRAKUS. 2. Republik, 466 - 406 v. Chr. Tetradrachme ø 24mm (16.70g). 450 - 439 v. Chr. Vs.: Wagenlenker eine Quadriga n. r. lenkend, darüber Nike, die das Gespann bekränzt. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ, Kopf der Arethusa mit vierfach umgebundenen Haarband n. r. Boehringer 666; HGC 1320.

Ex Kress Auktion 137, München 1966, Los 106.

Kleine Druckstellen und Kratzer, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Kleine Druckstellen und Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 74
SYRAKUS. 2. Republik, 466 - 406 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (16.99g). Vs.: Wagenlenker Quadriga im Galopp n. l. lenkend, darüber Nike n. r. fliegend, ihn bekränzend. Rs.: ΣΥΡΑ-Κ-Ο-Σ-ΙΟΝ (retrograd), Kopf der Nymphe Arethusa mit Halskette nach links, von vier Delfinen umspielt. Tudeer 20; SNG ANS 257. R! Unsignierte Tetradrachme des Eumenes!

Aus der Sammlung eines Münchner Kaufmanns; ex Gorny & Mosch Auktion 236, 2016, Los 64; ex Lanz Numismatik 156, München 2. Juni 2013, Los 63.

Getönt, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Getönt, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 75
SYRAKUS. 2. Republik, 466 - 406 v. Chr. Hemidrachme ø 15mm (1.93g). 410 - 405 v. Chr. Vs.: Wagenlenker in galoppierender Biga n. l. von n. r. fliegender Nike bekränzt, im Abschnitt ovaler Schild liegend. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ, von Delfinen umspielter Kopf der Arethusa mit Sphendone, Ohrring u. Perlenkette n. l. SNG München - ; Rizzo Taf.43.4 (stgl.); HGC - (vgl. 1366); SNG Oxford 2013 (stgl.).

Ex Gorny & Mosch Auktion 257, München 2018, 194.

Rs. getönt, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS


Mit guten Gründen betrachtet Jenkins die Stempel dieses seltenen Typs als Werke des Eukleidas, s. U. Westermark - K. Jenkins, The coinage of Kamarina (1980) S. 78 mit Taf. 30 f.
Erhaltung:  Rs. getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 76
SYRAKUS. Dionysios I., 406 - 367 v. Chr. Dekadrachme ø 40mm (43.12g). ca. 405 - 400 v. Chr. Unsigniertes Werk des Kimon. Vs.: Wagenlenker ein Viergespann n. l. lenkend, darüber Nike n. r. fliegend u. ihn bekränzend, im Abschnitt Tropaion aus Panzer, Beinschienen, Schild u. phrygischem Helm, alles horizontal auf eine Lanze gesteckt, darunter [ΑΘΛΑ] (= Preise). Rs.: ΣΥΡΑ-ΚΟΣΙΩΝ, Kopf der Arethusa, von vier Delfinen umspielt, n. l., über der Stirn Sphendone, das lockige Haar am Hinterkopf durch ein mit Perlen geschmücktes Netz zusammengehalten. K. Regling, Dekadrachmen des Kimon, Amtliche Berichte aus den Kunstsammlungen 16, 1914/1915, 9f (dieses Exemplar);. Lockett 989 (stgl.); HGC 1298; Jongkees 9u (dieses Exemplar!). First published 1906 and listed in Jongkees and Regling!

Aus der Sammlung eines Münchner Kaufmanns; ex Gorny & Mosch Auktion 244, 2017, Los 97; ex Hess - Leu, Luzern, Auktion 36, 1968, Los 94; ex Feuardent 1910, Los 211; ex Egger 1906, Nr. 185.

Vorderseite aus rostigem Stempel, Rs. Doppelschlag, ss/ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Vorderseite aus rostigem Stempel, Rs. Doppelschlag, ss/ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 77
SYRAKUS. Dionysios I., 406 - 367 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (17.35g). ca. 400 - 395 v. Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespann n. l. u. wird von Nike bekränzt, im Abschnitt Delfin n. l. Rs.: ΣΥ[ΡΑΚΟΣΙΩΝ], Büste der Arethusa mit breitem Haarband, über dem wellenartig emporschießende Haarbüschel aufspringen, umgeben von vier Delfinen, im Halsabschnitt Signatur ΕΥΚΛΕΙ. Schefold, MW 593 (dieses Exemplar);. SNG ANS 295 (stgl.); Tudeer 88 (stgl.); Franke-Hirmer 124 (stgl.). Signiertes Werk des Eukleidas!
Zarte Tönung, gutes ss/fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS


Provenienz: Aus der Sammlung eines Münchner Kaufmanns; ex Gorny & Mosch Auktion 236, 2016, Los 70; ex Numismatica Genevensis Auktion 7, 2012, Los 36; ex Leu Zürich, Auktion 22, 2000, Los 111; aus den Sammlungen Käppeli 61 und Charles Gillet 662.


Der Typus mit den himmelwärts wegwehenden Haaren ist in insgesamt vierzehn verschiedenen Stempeln gefertigt worden. Allerdings ist nur einer davon signiert und überliefert so den Namen des Meisters für die Nachwelt.
Erhaltung:  Zarte Tönung, gutes ss/fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 78
SYRAKUS. Dionysios I., 406 - 367 v. Chr. AE Dilitron ø 32mm (34.61g). Vs.: ΣΥΡΑ, Kopf der Athena mit bekränztem korinthischem Helm n. l. Rs.: Stern zwischen zwei Delfinen. CNS II S. 137 ff.; HGC 1436.

Ex Gorny & Mosch Auktion 251, München 2017, Los 4192.

Rotbraune Patina, Prägeschwächen, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Rotbraune Patina, Prägeschwächen, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 79
SYRAKUS. Timoleon und die 3. Republik, 344 - 317 v. Chr. AE ø 28mm (20.03g). 344 - 336 v. Chr. Vs.: ZΕΥΣ ΕΛΕΥΘΕΡΙΟΣ, Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, ungezäumtes Pferd n. l. galoppierend. CNS II 80; HGC 1439.

Aus Münchner Sammlung vor 2011.

Grüne Patina, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Grüne Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 80
SYRAKUS. Agathokles, 317 - 289 v. Chr. Tetradrachme ø 24mm (16.81g). 310 - 305 v. Chr. Vs.: Arethusakopf l., von drei Delfinen umgeben. Darunter NK. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, Quadriga l., oben Triskelis.
. Ierardi, 42 (V 8 / R 23) (stgl.); HGC 1348.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 158, Osnabrück 2009, Los 125 und der Auktion Lanz 28, München 1984, Los 146.

Getönt, vz, mit NGC-Kärtchen (Ch XF Strike 5/5 Surface 4/5); GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Getönt, vz, mit NGC-Kärtchen (Ch XF Strike 5/5 Surface 4/5)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 4 von 64 (1265 Ergebnisse total)