Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 274  -  20.11.2020 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit. Unter anderem Kaiserzeitliche Stadtprägungen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E.L.

Seite 56 von 70 (1394 Ergebnisse total)
Los 3172
STRASSBURG, STADT. Gulden zu 60 Kreuzern o.J. (ab 1668). Rosette MONETA* NOVA* REIP* ARGENTINENSIS:, Wappen in verzierter Kartusche, darüber Wertangabe .LX: K. / Blume mit zwei Blüten GLORIA* IN* EXCELSIS* DEO, große heraldische Lilie, die beiden oberen Schnörkel weisen nach oben. Dav. 1041A. KM 197. Engel / Lehr vgl. 484. 19.44 g.
Prägeschwäche, leicht justiert, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; STRASSBURG, STADT
Erhaltung:  Prägeschwäche, leicht justiert, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3173
TRIER, ERZBISTUM. Johann Philipp von Walderdorff, 1756 - 1768. Konventionstaler 1762, Koblenz. IOAN PHIL. D.G AR.EP TREVIR. S. R. I. PRIN. EL. ADMI. PRUM. PP., Brustbild im geistlichen Ornat nach rechts, darunter Signatur V. LON / 10 (in Kartusche) EINE MARCK FEIN - SILBER, darunter Jahreszahl, Wappenkartusche vor gekreuzten Schwert und Krummstab, gehalten von zwei stehenden Löwen, darüber Kurhut und Kreuz. Laubrand. v.Schrötter 1071. Dav. 2829. 27.63 g.
Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung:  Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3174
ÜBERLINGEN. AE Pfennig 1694. Steigender Löwe mit Schwert nach links, im Feld links darüber V, unten Jahreszahl 1694 / Leer. Nau 18. 0.61 g. RR!
Dunkle Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ÜBERLINGEN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3175
ULM, Stadt. Plappart 1502. Gemeinschaftsprägung mit Überlingen. Adler über Stadtschild von Ulm im Vierpass / Adler über Stadtschild von Überlingen im Vierpass. Nau 31. 2.20 g.
Feine Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3176
ULM, Stadt. Silbermedaille 1912, von F. Miller. Auf die Fertigstellung der Neuen Brücke am Gänstor über die Donau in Ulm. Brücke vor Stadtansicht / Ulmer Fischerstechen, darüber männlicher Maskaron zwischen zwei ovalen Wappenkartuschen. 33,5 mm. Nau 280. Slg. Wurster 2093. 14.83 g.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3177
ULM, Stadt. Silbermedaille 1912, von F. Miller. Auf die Fertigstellung der Neuen Brücke am Gänstor über die Donau in Ulm. Brücke vor Stadtansicht / Ulmer Fischerstechen, darüber männlicher Maskaron zwischen zwei ovalen Wappenkartuschen. 33,5 mm. Slg. Wurster 2093. Nau 280. 14.56 g.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3178
WORMS, Stadt. Schüsselpfennig o.J. (um 1510). Schild mit Wormser Schlüssel umgeben von Perlkreis, oben W. Joseph 298a. 0.28 g.
Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WORMS, Stadt
Erhaltung:  Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3179
WÜRZBURG, BISTUM. Adam Friedrich von Seinsheim, 1755 - 1779. Konventionstaler 1765 INM - FHP, Würzburg. Variante mit kurzer Signatur L (anstatt LOOS oder G. F. LOOS) unter der Büste sowie den Buchstaben ET mittig über dem Kopf. Laubrand. Dav. 2899 (Vorderseite) / 2898/2898 B (Rückseite). Helmschrott 753 ff. (Vorderseite) / 750 f. (Rückseite). 27.88 g. Ungewöhnliche Stempelkopplung.
Feine Tönung, sehr schön / fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM


Der Vorderseitenstempel findet sich üblicherweise bei den Würzburger Madonnentalern dieses Jahres.
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön / fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3180
GEMISCHTE LOTS. Lot. Vereinstaler des 19. Jahrhunderts, dabei 5 x Bayern, 2 x Frankfurt, 3 x Sachsen und 3 x Preußen. 13 Stücke.
Meist sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; GEMISCHTE LOTS
Erhaltung:  Meist sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3181
GEMISCHTE LOTS. Lot. Kleine Sammlung im Wesentlichen südwestdeutscher Gepräge (zumeist Silber) vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit, darunter Konstanz, Kaufbeuren, Isny, Ravenburg, Schwäbisch Hall, Lindau, Freiburg und St. Gallen. 18 Stücke.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; GEMISCHTE LOTS
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3182
GEMISCHTE LOTS. Lot. Kleine Sammlung vorwiegend süddeutscher Münzen (bis hin zum Batzen) und Medaillen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, überwiegend Silberprägungen, dabei einiges aus Kempten, aber auch Augsburg, Kaufbeuren, Tuttlingen, Ulm und anderes. 28 Stücke.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; GEMISCHTE LOTS
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3183
GEMISCHTE LOTS. Lot. Taler des 19. Jahrhunderts: Preußen, 1818 A, 1831 A, 1839 A (Ausbeute), 1852 A (Ausbeute) und 1855 A (Ausbeute). Dazu Hannover 1855 B (Bergsegen des Harzes). 6 Stücke.
Meist sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; GEMISCHTE LOTS
Erhaltung:  Meist sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3184
GEMISCHTE LOTS. Lot. Silbermünzen des 17. bis 19. Jahrhunderts. Darunter Preußen Taler 1803 A, 1815 A, 1/6 Taler 1825 A; Königreich Westphalen 2/3 Taler 1812 C; Sachsen 2/3 Taler 1768, 1/3 Taler 1859 F, 1/6 Taler 1861 B, 1/48 Taler 1692; Mecklenburg-Schwerin 2/3 Taler 1808; Anhalt-Bernburg 1/6 Taler 1856 A; Hannover 1/6 Taler 1860 B; Lübeck 4 Schilling 1728; Habsburg Maria-Theresia-Taler 1780, 6 Kreuzer Leopold I. 1674; Aachen 3 Mark 1754 u.a. 18 Stücke.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; GEMISCHTE LOTS
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3185
50 Pfennig 1877 B, Hannover. Wert im Eichenkranz / Kleiner Reichsadler im Eichenkranz. J. 8. 2.73 g.
Attraktive Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3186
ANHALT. Friedrich I., 1871-1904. 2 Mark 1876 A, Berlin. Kopf nach rechts / Kleiner Reichsadler. J. 19. 10.95 g.
Fast sehr schön; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; ANHALT
Erhaltung:  Fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3187
BADEN. Friedrich I., 1852-1907. 2 Mark 1906 (G), Karlsruhe. Auf die Goldene Hochzeit. Gestaffelte Büsten nach rechts / Großer Reichsadler. J. 34. 11.04 g.
Feine Eichentönung, winziger Randfehler, Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BADEN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, winziger Randfehler, Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3188
BADEN. Friedrich I., 1852-1907. 5 Mark 1906 (G), Karlsruhe. Auf die Goldene Hochzeit. Gestaffelte Büsten nach rechts / Großer Reichsadler. J. 35. 27.70 g.
Leichte Eichentönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BADEN
Erhaltung:  Leichte Eichentönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3189
BADEN. Friedrich I., 1852-1907. 2 Mark 1907 (G), Karlsruhe. Auf seinen Tod. Kopf nach rechts, darunter Lebensdaten / Großer Reichsadler. J. 36. 11.12 g.
Feine Eichentönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BADEN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3190
BAYERN. Otto II., 1886-1913. 2 Mark 1888 D, München. Kopf nach links / Kleiner Reichsadler. J. 43. 11.01 g. Seltener Jahrgang.
Attraktive Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3191
BAYERN. Otto II., 1886-1913. 5 Mark 1888 D, München. Kopf nach links / Kleiner Reichsadler. J. 44. 27.58 g. Seltener Jahrgang.
Fast sehr schön / sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BAYERN
Erhaltung:  Fast sehr schön / sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 56 von 70 (1394 Ergebnisse total)