Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 274  -  20.11.2020 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit. Unter anderem Kaiserzeitliche Stadtprägungen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E.L.

Seite 65 von 70 (1394 Ergebnisse total)
Los 3352
NORD-OSTSEE-KANAL. Aluminiummedaille o.J. Hochbrücke Rendsburg links neben Kanalabschnitt / Wappen von Schleswig-Holstein, darunter Schriftband. 37,5 mm. 6.24 g.
Angeprägte Originalöse, getönt, vorzüglich; MEDAILLEN; BAUWERKE UND DENKMÄLER; NORD-OSTSEE-KANAL
Erhaltung:  Angeprägte Originalöse, getönt, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3353
NORD-OSTSEE-KANAL. Lot. Kleine Zusammenstellung moderner Medaillen aus den Jahren 1984 - 1995 mit Bezug zum Nord-Ostsee-Kanal beziehungsweise zur Region, zumeist Silber. 6 Stücke.
Meist Stempelglanz; MEDAILLEN; BAUWERKE UND DENKMÄLER; NORD-OSTSEE-KANAL
Erhaltung:  Meist Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3354
AE Bronzemedaille 1920 (wohl späterer Guss). DIE. WACHT. AM. RHEIN !! - 1920 - LIBERTE - EGALI - TÉ - FRATERNI - TÉ, Kopf eines schwarzen Besatzungssoldaten mit französischem Helm nach rechts / DIE SCHWARZE - SCHANDE, an einen erigierten Phallus mit französischem Helm gefesselte nackte Frau nach links, davor zerstörten Leier, über ihr das strahlende Auge Gottes. 58,5 mm. Kienast 262. 60.22 g.
Dunkle Tönung, vorzüglich; MEDAILLEN; GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3355
AE Bronzemedaille 1924, München. Auf die Einführung der Rentenmark. Vor Bankschalter mit Schild "GOLDMARK" wartende Menschen, im Abschnitt BANK-SORGE U. FREUDE / Spiralförmiger Text um Münze mit Aufschrift "1 - Mark - 1924 - L". Vertiefte Randpunze: K.GOETZ. 63,5 mm. Kienast 305. 82.04 g.
Patiniert, vorzüglich; MEDAILLEN; GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Patiniert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3356
PREUSSEN. Wilhelm II., 1888 - 1918. AE Bronzemedaille 1889, von O. Oertel, Berlin. Auf den Besuch des Kaisers anlässlich des Manövers des 7. und des 10. Armeekorps in Minden. Kopf nach rechts / Mindener Stadtwappen. Riffelrand. 28 mm. Stange 18a (dort Silber). Slg. Marienburg. 6920 (dort Silber).

Ex Winter 57 (1989), 730.

Dunkle Patina, vorzüglich; MEDAILLEN; KRIEG UND FRIEDEN; PREUSSEN
Erhaltung:  Dunkle Patina, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3357
ERSTER WELTKRIEG. Silbermedaille 1914, von R. Küchler / Grünthal. Auf die Einnahme Lüttichs am 7. August 1914, Brustbild des Generals Otto von Emmichs halblinks / Nackter Krieger mit Helm des Garde du Corps in Rückenansicht nach links bläst Posaune und hält Fackel in der rechten Hand, im Hintergrund brennende Stadt, darüber ein Zeppelin, mit Datum 7.8.1914. Randpunze: SILBER 990. 34 mm. Kaiser 409. Zetzmann 4008. Stange 53a. 18.27 g.

Ex Künker 13 (1989), 565.

Dunkle Tönung, Polierte Platte min.ber.; MEDAILLEN; KRIEG UND FRIEDEN; ERSTER WELTKRIEG
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Polierte Platte min.ber.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3358
ERSTER WELTKRIEG. Silbermedaille 1914, von Lauer, Nürnberg. Auf die Einnahme von Lüttich am 7. August 1914. Brustbild des Generals Otto von Emmich halblinks, unten Signatur / Schwert im Eichenkranz, dazwischen geteilte Jahreszahl 19 - 14. Randpunze: SILBER 990. 33,5 mm. Zetzmann 4004. Stange 49. 17.83 g.

Ex Künker 13 (1989), 566.

Feine Tönung, Polierte Platte min.ber.; MEDAILLEN; KRIEG UND FRIEDEN; ERSTER WELTKRIEG
Erhaltung:  Feine Tönung, Polierte Platte min.ber.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3359
ERSTER WELTKRIEG. Silbermedaille 1914, von Lauer, Nürnberg. Auf die Einnahme von Antwerpen am 10. Oktober 1914. Brustbild des Generals Hans Hartwig von Beseler von vorne / Schwert im Eichenkranz, dazwischen geteilte Jahreszahl 19 - 14. Randpunze: SILBER 990. 33,5 mm. Zetzmann 4041. 17.81 g.
Feine, irisierende Tönung, Polierte Platte min.ber.; MEDAILLEN; KRIEG UND FRIEDEN; ERSTER WELTKRIEG
Erhaltung:  Feine, irisierende Tönung, Polierte Platte min.ber.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3360
Frankreich. AE Bronzemedaille o.J. (1852 - 1871), von de Longueil. Preismedaille. Kopf Napoleons III. nach links / Kranz, Feld nicht graviert. Randpunze: Hand CUIVRE. 51 mm. 60.77 g. In altem Etui.
Dunkle Tönung, Randfehler, Kratzer, fast vorzüglich; MEDAILLEN; LANDWIRTSCHAFT; Frankreich.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Randfehler, Kratzer, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3361
ADAC. AE Bronzeplakette 1928, von Lehmann & Wundenberg, Hannover. Motorsportclub Horsa-Munster e.V., Zur Erinnerung an den Wiedersehenstag des X. A.K. in Munster/Lager am 18.-19. August 1928. Porträt des Dichters Hermann Löns mit Mütze nach rechts / Herstellermarke in vier Zeilen. Hochoval 101 mm x 67,5 mm.
Drei Befestigungslöcher, patiniert, sehr schön; MEDAILLEN; MOTORSPORT; ADAC
Erhaltung:  Drei Befestigungslöcher, patiniert, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3362
Löns, Hermann, *1866, + gefallen bei Reims 1914. AE Bronzeplakette o.J., von E. Fricke. Einseitiger Hohlguss. Kopf mit Mütze nach links, darunter Namensangabe und Signatur EF. 121 x 90 mm.
Patiniert, zwei gestopfte Löcher, rückseitige Hängevorrichtung, vorzüglich; MEDAILLEN; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Patiniert, zwei gestopfte Löcher, rückseitige Hängevorrichtung, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3363
TAUFE. Silbermedaille o.J. (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts), von L. Zimpel. Auf die Taufe Jesu. St. Johannes Baptist rechts stehend tauft den links knienden Jesus im Jordan / Leere Rokokokartusche wird von Putto auf der rechten Seite gehalten. 39,5 mm. Auf dem Rand Meistermarke J.C im Rechteck und österreichisch-ungarische Silberpunze für 900er Silber (Dianakopf zwischen 2 und A im Sechseck, Wien, 1872 - 1922). 24.48 g.
Feine Tönung, vorzüglich; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; TAUFE
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3364
FIRMUNG. Silbermedaille o.J. (ca. Mitte des 19. Jahrhunderts), von Drentwett. Auf die Firmung. Zwei unterschiedliche Exemplare. 33 mm und 28,5 mm. 2 Stücke.
Gutes vorzüglich; MEDAILLEN; RELIGION UND SPIRITUALITÄT; FIRMUNG
Erhaltung:  Gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3365
DEUTSCHES REICH. Bayern. AE Medaille (Bronze versilbert) 1927. Ravensburg. Auf das Kleinkaliber-Eröffnungsschießen anlässlich der 450-Jahrfeier der Schützengilde. 40 mm. 27.70 g.
Originale Trageöse, kleiner Randfehler, vorzüglich; MEDAILLEN; SCHÜTZENABZEICHEN UND -MEDAILLEN; DEUTSCHES REICH
Erhaltung:  Originale Trageöse, kleiner Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3366
Allgemein. AE Bronzemedaille 1883, von Drentwett. Auf das Turnfest in Kaufbeuren. Von Mauerkrone bekrönter und verzierter Wappenschild / Vier ins Kreuz gestellte F (sogenanntes Turnerkreuz) umgeben von Eichenkranz, darunter Signatur. 28 mm. 10.40 g.
Feine, rotbraune Tönung, Stempelglanz; MEDAILLEN; SPORT UND OLYMPISCHE SPIELE; diverse
Erhaltung:  Feine, rotbraune Tönung, Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3367
AE Abzeichen (tragbar) o.J. (Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert). Sennen- und Berufsgenossenschaftsversicherung Isny. Senn hinter großem Käsebottich bei der Arbeit, darunter Spruchband mit zwei Zeilen Schrift, alles in Eichenkranz und eingearbeiteter textiler Einfassung / Nadelsystem (intakt). Mehrteilig gearbeitet, versilbertes Buntmetall, ca. 50 mm. 27.34 g. R!
Guter, getragener Zustand; MEDAILLEN; VERSICHERUNGEN;
Erhaltung:  Guter, getragener Zustand
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3368
AE Kleine Sammlung von Medaillen, Marken und ähnlichem, verschiedene Themen und Anlässe, zumeist mit Bezug zum südwestdeutschen Raum, aber auch andere, teils aus Silber, überwiegend 20. Jahrhundert. 22 Stücke.
Verschiedene Erhaltungen; MEDAILLEN; MEDAILLEN - LOTS; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3369
BADEN. AE o.J. (1839 - 1866). Felddienst-Auszeichnung, Ausführung bis 1866 (dunkel oxydierte Kupferbronze). FÜR BADENS EHRE, Greif mit Wappenschild und Schwert nach rechts / LEOPOLD - FÜR - TREUEN DIENST - IM - KRIEGE in Eichenkranz. 31,5 mm. OEK 278. 19.11 g.
Original-Bügel, ohne Band, kaum getragener Zustand; ORDEN, EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN; DEUTSCHLAND; BADEN
Erhaltung:  Original-Bügel, ohne Band, kaum getragener Zustand
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3370
LOTS. Kleines Konvolut deutscher Orden und Abzeichen ab 1871, darunter Preußen (Kriegsdenkmünze 1870/71, 2 x EK II 1914), Württemberg (2 x Für Tapferkeit und Treue), Weimarer Republik (Kriegsteilnehmerkreuz 1914/18 in Bronze mit Schwertern, magnetische Ausführung), Drittes Reich (Mutterkreuz in Bronze, Nationalsozialistische Frauenschaft, Rotes Kreuz). 9 Stücke.
Verschiedene Erhaltungen, teils mit Band; ORDEN, EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN; DEUTSCHLAND; LOTS
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen, teils mit Band
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3371
Goldene Herrentaschenuhr, Lépinegehäuse (Open Face), weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen bis 12 und roter Indikatur bis 24 Stunden, signiert MONTRESOR GENEVE SWISS MADE, kleine Sekunde bei der 6, gebläute Stahlzeiger. Goldenes Gehäuse ohne Verzierungen oder Gravuren, gedrückter Deckel und Lunette, Deckel innen mit Zierschliff und schweizerische Eichhorn-Punze für 14 Karat Gold (585/1000). Deckel schließen fest. Durchmesser 45 mm. Werk Kaliber ETA/Unitas 6497 mit Ankerhemmung, 17 Steinen und Incabloc-Stoßsicherung, Zierschliff, unter der Unruhe signiert mit Logo der Firma Unitas. Werk läuft, wurde aber nicht auf Ganggenauigkeit geprüft. Gesamtgewicht ca. 57 g. Dazu Original-Rechnung der Firma Wempe vom 10.03.1979 über 975,- DM und zugehöriges Etui mit Aufdruck WEMPE. Gold!
; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 65 von 70 (1394 Ergebnisse total)