Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 06. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 06. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 274 - 20.11.2020 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit. Unter anderem Kaiserzeitliche Stadtprägungen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E.L.
›
»
«
‹
Seite 53 von 70 (1394 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 3112
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Anton, 1827 - 1836.
Konventionstaler 1831 S, Dresden. Kopf nach rechts / Gekrönter Wappenschild zwischen gekreuzten Zweigen. Kahnt 435. AKS 66. Thun 309. J. 60. Dav. 867. 27.87 g.
Feine Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Feine Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3113
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Johann, 1854 - 1873.
Vereinstaler 1869 B, Dresden. Segen des Bergbaues - Ausbeute. Kopf nach links / Gekrönter Wappenschild gehalten von Steiger und Hüttenmann. Dav. 897. AKS 135. J. 128. 18.28 g.
Unregelmäßige Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Unregelmäßige Tönung, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN - COBURG / - EISENACH
Los 3114
SACHSEN - COBURG / - EISENACH.
Johann Casimir und Johann Ernst, 1572 - 1633.
Reichstaler 1584, Saalfeld. D: G. IOH. CASI. ET. IOH. ERNES. FRA. DVCES. SAX. liegendes B mit Eichel, geharnischte und drapierte Brustbilder einander gegenüber, darunter Jahreszahl .I584. / LANT. THVR. E. MAR. MIS. MONE. IMPERI, dreifach behelmtes Wappenschild. Schnee 170. Dav. 9756. Grasser 81. 28.53 g.
Feine Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - COBURG / - EISENACH
Erhaltung: Feine Tönung, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN - MEININGEN
Los 3115
SACHSEN - MEININGEN.
Bernhard Erich Freund, 1803 - 1866.
Vereinstaler 1861. Kopf nach links / Wappenschild auf bekröntem Wappenmantel. Thun 379. AKS 184. J. 450. Kahnt 505. 18.44 g.
Feine Tönung, kleine Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - MEININGEN
Erhaltung: Feine Tönung, kleine Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Los 3116
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH).
Johann Ernst II., 1662 - 1683.
2/3 Taler (Gulden) 1678, Weimar. * D: G. IOHAN. ERNEST. D: S: I: C: ET. MONT, drapiertes und geharnischtes Brustbild nach rechts, nicht im Zierkreis / PRUDENTER. ET - CONSTANTER, bekröntes vierfeldriges Wappen zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 78, darunter ovale Kartusche mit Wertzahl 2/3. Slg. Merseb. 3920. Dav. 892. 17.50 g.
Fassungsspuren, leichte Prägeschwäche und Doppelschlag, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung: Fassungsspuren, leichte Prägeschwäche und Doppelschlag, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3117
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH).
Karl Alexander, 1853 - 1901.
Vereinstaler 1866 A, Berlin. Kopf nach links / Gekrönter Wappenschild auf gekröntem Wappenmantel. Thun 386. AKS 33. J. 535. Dav. 847. Kahnt 516. 18.23 g.
Knapp sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung: Knapp sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHAUMBURG - LIPPE
Los 3118
SCHAUMBURG - LIPPE.
Philipp I., 1647 - 1681.
AE 6 Pfennig o.J. (1648), Rinteln. Steigender Löwe nach links in Kranz, unten im Kranz Wertzahl VI / Nesselblatt in Seilkreis und Kranz, unten im Kranz Wertzahl VI. Weinmeister 1. Slg. Weweler vgl. 879. Weing. 945b.
R!
Ex Künker 3 (1985), 1114.
Fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3119
SCHAUMBURG - LIPPE.
Philipp I., 1647 - 1681.
AE 4 Pfennig o.J. (1648), Rinteln. Steigender Löwe nach links in Kranz, unten im Kranz Wertzahl IIII / Nesselblatt in Seilkreis, darunter Wertzahl IIII. Weingärtner 946. Weinmeister 4. Slg. Weweler 885.
R!
Ex Künker 3 (1985), 1115.
Fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3120
SCHAUMBURG - LIPPE.
Wilhelm Friedrich Ernst, 1748 - 1777.
4 Pfennig 1750, Bückeburg. Wertangabe und Jahreszahl / Nesselblatt. Weinm. 39. Slg. Weweler 927.
Gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Gutes sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3121
SCHAUMBURG - LIPPE.
Georg Wilhelm unter Vormundschaft, 1799 - 1807.
4 Pfennig 1802. Wertangabe und Jahreszahl / Gekröntes Nesselblatt. AKS 3.
Ex Künker 13 (1989), 1109.
Gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Gutes sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3122
SCHAUMBURG - LIPPE.
Georg Wilhelm, 1807 - 1860.
1/24 Taler 1821. Wertangabe und Jahreszahl / Gekrönter Nesselblattschild. AKS 8. J. 4. 1.83 g.
Ex Senger, Berlin.
Feine Tönung, Schrötlingsfehler, kleine Prägeschwäche, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Feine Tönung, Schrötlingsfehler, kleine Prägeschwäche, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3123
SCHAUMBURG - LIPPE.
Adolf Georg, 1860 - 1893.
AE Bronzemedaille 1869, von Brehmer. Auf die Silberhochzeit mit Hermine von Waldeck. Gestaffelte Büsten nach links, darunter Signatur BREHMER F. / Sieben Zeilen Schrift in Eichenkranz. 46,5 mm. Weinmeister 102. 50.32 g.
Ex Künker 3 (1985), 1168.
Angenehme Tönung, kleine Randfehler und Kratzer, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Angenehme Tönung, kleine Randfehler und Kratzer, gutes vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3124
SCHAUMBURG - LIPPE.
Georg, 1893 - 1911.
Silbermedaille 1907, von Max v. Kawaczynski. Auf die Silberhochzeit mit Marie von Sachsen-Altenburg. Gestaffelte Brustbilder nach links / Zwei behelmte Wappen auf Mantel, darüber Krone. 35,5 mm. Slg. Weweler 1006. Weinmeister 129. 19.51 g.
Ex Künker 3 (1985), 1170.
Feine Tönung, Henkel entfernt, ansonsten vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Feine Tönung, Henkel entfernt, ansonsten vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3125
SCHAUMBURG - LIPPE.
Marken.
Spanndienstmarke Blei. o.J. (1734 - 1740), Slg. Weweler vgl. 917 mit anderem Gegenstempel und 1784, Slg. Weweler 946.
2 Sücke.
Ex Teutoburger 36 (2007), 2855.
Um sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Um sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3126
SCHAUMBURG - LIPPE.
Marken.
Spanndienstmarke o.J. (um 1800). Blei. Pferd nach rechts, darüber Gegenstempel LF / Nesselblatt. 28 mm. 10.13 g.
Ex Schulten 21.03.1986, 1698.
Sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3127
SCHAUMBURG - LIPPE.
Marken.
Handdienstmarke o.J (um 1800). Blei. Hand / Nesselblatt. Jeweils verschiedene Gegenstempel.
2 Stücke.
Ex Schulten 21.03.1986, 1699.
Knapp sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Marken der herrschaftlichen Meierei Lüdersfeld für Handdienste.
Erhaltung: Knapp sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3128
SCHAUMBURG - LIPPE.
Marken.
Handdienstmarke 1808. Blei. Spaten zwischen geteilter Jahreszahl 18 - 08 / Wappen. 29 mm. 21.47 g.
Ex Schulten 21.03.1986, 1700.
Sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHLESIEN
Los 3129
SCHLESIEN.
Brieg, Stadt.
Silbermedaille 1771, von Held. Auf den Gymnasialdirektor Bernhard de Sternnenheim. Brustbild in Robe nach rechts / Einfach behelmtes Wappen. 37 mm. F. u. S. 4033. 12.28 g.
Schrötlingsfehler am Rand, Felder teilweise geglättet, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESIEN
Erhaltung: Schrötlingsfehler am Rand, Felder teilweise geglättet, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie
Los 3130
SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie.
Christian VII., 1766 - 1808.
2/3 Speciestaler zu 40 Schilling 1787 B., Altona. Kopf nach rechts / Gekrönter, ovaler Wappenschild zwischen geteilter Wertangabe 2/3 - SP. Lange 132. 19.14 g.
Kräftige Tönung, knapp sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie
Erhaltung: Kräftige Tönung, knapp sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3131
SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie.
Christian VII., 1766 - 1808.
2/3 Speciestaler zu 40 Schilling 1787 B., Altona. Kopf nach rechts / Gekrönter, ovaler Wappenschild zwischen geteilter Wertangabe 2/3 - SP. Fehler in der Umschrift CORANT. Rixen vgl. 9. Lange -. 19.00 g.
R!
Feine Tönung, schön - sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie
Erhaltung: Feine Tönung, schön - sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 53 von 70 (1394 Ergebnisse total)